openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schnell wie Tütensuppe - die 5-Minuten-Steuererklärung

01.02.200708:55 UhrIT, New Media & Software
Bild: Schnell wie Tütensuppe - die 5-Minuten-Steuererklärung
Nach 5 Minuten ist die Steuererklärung vom Tisch
Nach 5 Minuten ist die Steuererklärung vom Tisch

(openPR) So holen Sie im Handumdrehen Geld vom Staat zurück!

Das deutsche Steuerrecht ist so kompliziert, dass selbst die Finanzbehörden mittlerweile Geld für eine verbindliche Auskunft verlangen. Kein Wunder, dass viele Bürger deshalb gar keine Lohnsteuer zurückfordern und dem Staat viel Geld schenken. Oder die Abgabepflicht für einige hundert Euro vom Steuerberater erledigen lassen. Mit der neuen 5-Minuten-Steuererklärung gibt's jetzt erstmals eine echte Alternative. Online bei www.sparbuch.de.



Für die Steuererklärung im Schnelldurchlauf braucht man nichts weiter als den Lohnsteuernachweis seines Arbeitsgebers und eine aktive Internetverbindung. "Auch bei der Steuererklärung haben einige wenige Dinge einen großen Effekt - wie so oft im Leben. Das machen wir uns zunutze und ermitteln so in maximal fünf Minuten, wie viel Geld ein Arbeitnehmer zurückfordern kann", erläutert Dr. Thomas Becker, Bereichs-leiter WISO-Steuersoftware bei Buhl Data Service. "Man beantwortet nur ein paar einfache Fragen und sieht sofort, wie viel man voraussichtlich von Vater Staat wiederbekommt."

Die Berechnung ist kostenfrei und anonym. Sieht man, dass es Geld zurück gibt und sich die Erklärung lohnt, wechselt man in den geschützten Bereich, ergänzt seine persönliche Daten und kann die Steuererklärung direkt online per ELSTER-Verfahren abgeben. Damit ist die Sache auch schon vom Tisch. Jetzt muss man nur noch darauf warten, dass das Finanzamt das Geld überweist, was etwa vier Wochen dauert.

"Wir sind von diesem neuen Service so überzeugt, dass wir für Geringverdiener die 5-Minuten-Steuererklärung kostenfrei anbieten. Dies betrifft rund 4 Millionen Steuerzahler, die ausschließlich Arbeitnehmereinkünfte in Höhe bis zu 15.000 Euro haben", so Becker. Wer mehr verdient, zahlt auch mehr. Aber immer nur, wenn er auch tatsächlich die Steuererklärung abgibt und immer deutlich billiger als beim Steuerberater. So kostet eine 5-Minuten-Erklärung bei einem Jahreseinkommen von 40.000 Euro nur 15 Euro, beim Steuerberater wären rund 140 Euro fällig.

Die Online-Steuererklärung hat viele Vorteile: Es geht schnell, man braucht keine Software zu installieren, es funktioniert betriebssystemunabhängig. Trotzdem muss man weder auf Komfort noch auf clevere Tipps zum Steuersparen verzichten.

Technische Grundlage der "5-Minuten-Steuererklärung" ist das WISO Sparbuch, Deutschlands meistverkaufte Steuersoftware und vielfacher Testsieger. Besonders praktisch: Da das Programm direkt auf dem Server läuft, benötigt der Anwender nur einen aktuellen Internet-Browser, z.B. Firefox, Opera oder Safari. Damit läuft die 5-Minuten-Steuererklärung auch auf Rechnern mit Linux oder MacOS.

Die 5-Minuten-Steuererklärung ist ab sofort online unter www.sparbuch.de erreichbar. In wenigen Tagen wird das Angebot auch bei anderen Partnern freigeschaltet, z.B. AOL (www.aol.de), Yahoo Deutschland (www.yahoo.de) und Finanzscout24 (www.finanzscout24.de).

Pressekontakt:

Thomas Matena
Buhl Data Service GmbH
Am Siebertsweiher 3/5
57290 Neunkirchen

fon +49 (0) 2735 776 - 466
fax +49 (0) 2735 776 - 106
mail E-Mail
web www.buhl.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 118119
 3036

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schnell wie Tütensuppe - die 5-Minuten-Steuererklärung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Buhl Data Service GmbH

Bild: Falsche Nebenkostenabrechnung wird für den Vermieter teuerBild: Falsche Nebenkostenabrechnung wird für den Vermieter teuer
Falsche Nebenkostenabrechnung wird für den Vermieter teuer
Besser auf professionelle Hilfe setzen / Es geht auch günstig Für Mieter kommt sie so sicher wie das „Amen“ in der Kirche: die Nebenkostenabrechnung. Liegt sie in der Post, sollten Mieter die Angaben genau prüfen. Denn meist geht es um einige Hundert Euro – und viele Abrechnungen enthalten Fehler. Vermieter holen sich am besten professionelle Hilfe, um Ärger zu vermeiden. Bei der jährlichen Abrechnung der Nebenkosten geht es um eine Menge Geld. Heizung, Strom, Wasser – oft geht der Vermieter in Vorlage und holt sich die Kosten nachher von s…
Steuererklärung 2011: Bis Ende Mai noch Steuern sparen
Steuererklärung 2011: Bis Ende Mai noch Steuern sparen
(ddp direct) Ende Mai endet die Schonfrist für Steuerzahler, erklärt Peter Schmitz, Geschäftsführer von Buhl Tax Service, dem Hersteller der WISO Steuer-Software. Wer eine Steuererklärung abgeben muss und keinen triftigen Grund für eine verspätete Abgabe hat, muss nach dem 31. Mai sogar mit einem Säumniszuschlag von bis zu 10% der Steuerschuld rechnen. Grund genug also, die Sache nicht weiter auf die lange Bank zu schieben auch für alle, die freiwillig eine Steuererklärung abgeben. Denn: Wer die Zeit bis zum Abgabetermin richtig nutzt, kann …

Das könnte Sie auch interessieren:

ePRINT FACTORY „tütet“ Knorr ein – viral und real
ePRINT FACTORY „tütet“ Knorr ein – viral und real
… Kampagne, erweitert Knorr erfolgreich seine Consumer-Ansprache mit dem Hamburger Direkt-Marketer ePRINT FACTORY. Über Web-to-Print können Besucher von knorr.de kostenlos eine Tütensuppe inklusive eines persönlichen Grußes an Freunde verschicken. 13.000 Knorr Suppen gelangten bisher über ePRINT FACTORY innerhalb weniger Wochen streuverlustfrei an den …
Keine leeren Single-Kühlschränke
Keine leeren Single-Kühlschränke
… fast immer leer ist und häufig Fast-Food auf dem Speiseplan steht. Partnerfrust und Burgerlust Jeder kennt diese Situation: Allein zu Haus und keine Lust zu kochen – die Tütensuppe ist flott gemacht und die Nummer des Pizzalieferanten schneller gewählt als das Gemüse geschnippelt. „So stellt Paarmensch sich den typischen Abend in der Singlewohnung vor“, …
Bild: OLG Karlsruhe: Werbung "Mild gesalzen" unzulässigBild: OLG Karlsruhe: Werbung "Mild gesalzen" unzulässig
OLG Karlsruhe: Werbung "Mild gesalzen" unzulässig
OLG Karlsruhe: Werbung "Mild gesalzen" unzulässig Die Werbung "Mild gesalzen" bei einer Tütensuppe für Kinder verstößt gegen die Health Claims Verordnung und ist daher rechtswidrig. Das hat das OLG Karlsruhe entschieden (Az.: 4 U 218/15). GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Gesundheitsbezogene …
Bild: Unterwegs tafeln - wie bei MamaBild: Unterwegs tafeln - wie bei Mama
Unterwegs tafeln - wie bei Mama
… und Gesundheitsbewusstsein der Konsumenten. Food-Experten bringen diese entgegengesetzten Entwicklungen mit dem Begriff Convenience 2.0 auf den Punkt: Die Metamorphose von der Tütensuppe zum gesunden Deli-Gericht. Mittagstische werden ausgewogener und schmackhafter: Tafeln wie bei Mama, auch zwischen zwei Terminen. "Von Brain-Food über Stress-Killer …
Bild: Vegan lecker lecker - Kochbuch erschienenBild: Vegan lecker lecker - Kochbuch erschienen
Vegan lecker lecker - Kochbuch erschienen
Unlecker war gestern! Denn “Vegan lecker lecker!” bietet knapp 100 spannende Rezepte fernab von Tütensuppe, Mikrowellengericht und Dosenfraß. Anhand einfach beschriebener, bebilderter Rezepte lassen sich im Handumdrehen raffinierte Köstlichkeiten der veganen Cuisine zaubern. Tofu-Satay, Seitan Deluxe, Boston Cream Donuts, Erdnuss-Schoko-Cupcakes oder …
Bild: Transparentcom. – Das neue Product Service Portal für Industrie und HandelBild: Transparentcom. – Das neue Product Service Portal für Industrie und Handel
Transparentcom. – Das neue Product Service Portal für Industrie und Handel
… sagt Daniel Zippel, Mitglied der Geschäftsführung bei ZIPPEL MEDIA. „Wir kennen beide Seiten und verstehen die Probleme und Wünsche der Branche sehr gut.“ Ob Tütensuppe, Waschmaschine oder Damenbluse, Food oder Non-Food, die Hersteller möchten, dass alle relevanten Informationen zu einem Produkt schnell, umfassend und in höchster Qualität den Handel …
Bild: Ernährungs-Katastrophe: Halb Deutschland ist schon zu fettBild: Ernährungs-Katastrophe: Halb Deutschland ist schon zu fett
Ernährungs-Katastrophe: Halb Deutschland ist schon zu fett
… schaden nicht nur der Figur, sondern letztlich auch der Gesundheit. Selbst begnadete Hobbyköche müssen bei der Auswahl ihrer Zutaten höllisch aufpassen. Denn in vielen Tütensuppen, Brühen oder Soßenpulvern stecken diese gefährlichen Dick- und Krankmacher. Eine z.B. mit Geschmacksverstärkern verseuchte Tütensuppe lässt sich auch nicht durch die Zugabe von …
Bild: Nur noch jeder zweite Mensch in Deutschland bereitet selbst eine Mahlzeit zuBild: Nur noch jeder zweite Mensch in Deutschland bereitet selbst eine Mahlzeit zu
Nur noch jeder zweite Mensch in Deutschland bereitet selbst eine Mahlzeit zu
Im Bevölkerungsschnitt greifen vier von zehn Menschen mindestens ein- bis zweimal pro Woche zu Tütensuppe oder Tiefkühlpizza. Nur noch in der Hälfte aller Haushalte gibt es täglich eine selbstzubereitete Mahlzeit. Die größte Hürde auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung scheint die häufig fehlende Zeit zu sein. „Ein Drittel aller Berufstätigen beklagt, …
Die Schnell-Leser feiern 1. Geburtstag; Suche nach "natürlichen Schnell-Lesern"
Die Schnell-Leser feiern 1. Geburtstag; Suche nach "natürlichen Schnell-Lesern"
Acht Personen haben am 23.01.2010 die Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen gegründet. Der Verein ist nun auf 41 Mitglieder angewachsen, darunter sind viele normale Leser und einige Schnell-Leser. Als Schnell-Leser gilt, wer schneller als 600 wpm (Wörter pro Minute) lesen und trotzdem das Gelesene verstehen kann. Zum Vergleich: Die durchschnittliche …
Bild: OLG Hamburg: Keine irreführende Werbung bei Lebensmittel mit Clean LabelBild: OLG Hamburg: Keine irreführende Werbung bei Lebensmittel mit Clean Label
OLG Hamburg: Keine irreführende Werbung bei Lebensmittel mit Clean Label
… liegen, entschied das Oberlandesgericht Hamburg mit Urteil vom 8. September 2016 (Az.: 5 U 265/11). Im konkreten Fall ging es um eine Tomaten-Tütensuppe, die auf ihrer Verpackung damit warb, dass sie "natürlich ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe und Farbstoffe" sei. Dagegen klagte ein Verbraucherschutzverein auf Unterlassung. …
Sie lesen gerade: Schnell wie Tütensuppe - die 5-Minuten-Steuererklärung