openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frei reden vor Publikum im Toastmasters Club

29.01.200713:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Frei reden vor Publikum im Toastmasters Club
\
\"Frei reden vor Publikum lernen Sie durch frei reden vor Publikum.\" Thomas Kischkel, Rhetorenschmiede

(openPR) Wer Politikern beim Reden zuhört, hört oft mehr Ähs als Antworten. Dabei lässt sich der Verzicht auf Ähs effektiv trainieren: Im Toastmasters-Club Rhetorenschmiede üben Privatpersonen, vor Publikum frei zu sprechen; ein „Äh-Zähler“ notiert dabei jeden Versprecher. Die Ergebnisse sind verblüffend: Weniger Ähs, mehr Inhalt.

Frei reden vor Publikum. Alleine der Gedanke daran jagt vielen Menschen Schauer über den Rücken. Dabei gehört der überzeugende Auftritt heute zu den Schlüsselqualifikationen für viele Berufe. Wem Reden vor Publikum Angst einjagt, der ist in der Rhetorenschmiede gut aufgehoben: Hier helfen alle mit aufmunternden Worten und professionellen Tipps.

Bei den Club-Mitgliedern spielen Alter, Beruf und Weltanschauung keine Rolle. Der Jahresbeitrag entspricht den Ausgaben für ein gutes Essen (derzeit ca. 80,-- Euro): Ein Bruchteil dessen, was in der Regel die Teilnahme an einem einzigen Rhetorikseminar kostet.

Die Rhetorenschmiede ist einer von derzeit elf Münchner Toastmasters-Clubs. Der erste Toastmasters-Club startete 1924 in USA. Inzwischen haben knapp vier Millionen Menschen weltweit bei Toastmasters Reden gelernt. Diese Non-Profit-Organisation hat zur Zeit etwa 211000 Mitglieder in 10500 Clubs; die Toastmasters sind bereits in 90 Ländern der Erde ein Begriff.

In der Rhetorenschmiede heißt es „learning-by-doing“. Denn es gibt keine Trainer oder Lehrer. Diese Rollen übernehmen die Mitglieder selbst. Während einer spricht, bewertet ein anderer nach international festgelegten Standards die Details; zum Beispiel Stimmvielfalt, Mimik und Gestik.
Wer sich gerne selbst ein Bild von Toastmasters machen möchte, kann die Rhetorenschmiede jederzeit besuchen; unverbindlich und kostenlos. Die Mitglieder treffen sich zweimal im Monat ab 19 Uhr im BMW-Nachbarschaftsforum, München, Riesenfeldstraße 7. Aktuelle Termine: 8. Februar, 22. Februar 2007
Neuer Treffpunkt ab März 2007: Kulturhaus Milbertshofen (www.kulturhaus-milbertshofen.de), Schleißheimer Straße 332, 80809 München

Info über aktuelle Termine der Rhetorenschmiede: www.rhetorenschmiede.de
Info über die Münchner Toastmasters-Clubs: www.munich-toastmasters.de
Info über Toastmasters International: www.toastmasters.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 117515
 4000

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frei reden vor Publikum im Toastmasters Club“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rhetorenschmiede

Bild: Tom Kischkel wird Präsident der RhetorenschmiedeBild: Tom Kischkel wird Präsident der Rhetorenschmiede
Tom Kischkel wird Präsident der Rhetorenschmiede
München - Tom Kischkel heißt ab 1. Juli 2007 der Präsident des Münchner Toastmasters-Clubs Rhetorenschmiede. Kischkel wurde ohne Gegenstimme gewählt und übernimmt das Amt von Andreas Schmidt-Naumkin. Die Amtszeit des Präsidenten ist nach den Regeln von Toastmasters International auf 12 Monate begrenzt. "Wer reden kann, muss sein Licht nicht unter den Scheffel stellen," sagt Kischkel, "sondern kann im Beruf bei vielen Gelegenheiten punkten; zum Beispiel im Einstellungsgespräch, bei Mitarbeitern, im Team und bei Kunden. Kurz gesagt: Für aktive…

Das könnte Sie auch interessieren:

Okizent trifft Orient 1. Deutsch Türkischer Rhetorikabend in Köln
Okizent trifft Orient 1. Deutsch Türkischer Rhetorikabend in Köln
… die Mitglieder der Kölner Sprechbar und Ihre Gäste um die Kunst der Rhetorik zu erlernen und zu verfeinern. Der Club gehört zu der internationalen Organisation Toastmasters www.toastmasters.org . Toastmasters wurde 1924 in den USA gegründet. Weltweit gibt es mehr als 13.000 Clubs. In Rhetorik-Kursen wird vornehmlich das Handwerkzeug für eine gelungene …
Bild: Tag der offenen Tür bei Speaker‘s Corner München am Montag, den 8. Novemberum 19:15 Uhr Bild: Tag der offenen Tür bei Speaker‘s Corner München am Montag, den 8. Novemberum 19:15 Uhr
Tag der offenen Tür bei Speaker‘s Corner München am Montag, den 8. Novemberum 19:15 Uhr
… Lesen eines Buches.Regelmäßig vor Publikum zu reden bringt die nötige Praxiserfahrung und Sicherheit.Schau doch einfach mal bei uns im Club vorbei. Du bist herzlich eingeladen.Hinweis: Wenn Du mehr darüber erfahren willst, was Toastmasters ist, dann geht es hier zum Artikel auf unserer Webseite: „Was ist Toastmasters“.Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Redewettstreit der bayerischen Toastmasters
Redewettstreit der bayerischen Toastmasters
München - Wer hält die beste Rede? Wer bringt sein Publikum zum Schmunzeln? Um das herauszufinden, treten die Toastmasters in Bayern zum Wettbewerb gegeneinander an. Gäste sind dabei herzlich willkommen. Termin: Samstag, 18. Oktober 2008 Ort: Lämmerstraße 3, Akademikerpastoral (Nähe Hauptbahnhof), München Beginn: 13:00 Uhr. Ende: 18 Uhr Die Wettbewerbe …
Bild: Deutsche Einheit auf Englisch: Rednerclubs sprechen über 30 Jahre Deutsche EinheitBild: Deutsche Einheit auf Englisch: Rednerclubs sprechen über 30 Jahre Deutsche Einheit
Deutsche Einheit auf Englisch: Rednerclubs sprechen über 30 Jahre Deutsche Einheit
… Online-Treffen am 4.10.2022 um 19.30 / 30 Jahre in der Sicht von Menschen, die die Innen- und die Außenperspektive kennenStade, 01. Oktober 2022 – Toastmasters International, weltweit führende Organisation für die Entwicklung von Kommunikations- und Führungsfähigkeiten, veranstaltet eine Sondertreffen zum Tag der Deutschen Einheit.Das Treffen ist öffentlich und …
Bild: Reden lernen, Reden halten - immer wieder donnerstags und auch in den SommerferienBild: Reden lernen, Reden halten - immer wieder donnerstags und auch in den Sommerferien
Reden lernen, Reden halten - immer wieder donnerstags und auch in den Sommerferien
Köln. Immer wieder donnerstags – und auch in den Sommermonaten – trifft sich der Kölner Toastmasters-Club „Rheinredner“, um Reden und Präsentieren vor Publikum zu trainieren. Wer also in den Ferien an seinen rhetorischen Fähigkeiten arbeiten möchte, ist bei uns herzlich willkommen – jeden Donnerstag von 19:15 bis 21:45 Uhr in der Japanisch-Deutschen …
Bild: Doppelsieg für den Rhetorik Club ZürichBild: Doppelsieg für den Rhetorik Club Zürich
Doppelsieg für den Rhetorik Club Zürich
… im Wettbewerb der Bewertungsrede. Seine vorbereitete Rede „Ein Plädoyer für die Gleichberechtigung“ wurde von der Jury anhand der international gültigen Kriterien von Toastmasters International als die Beste ausgezeichnet. Sie handelt von Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau: zur Abwechslung von der Männerdiskriminierung. Der glückliche Sieger meinte: …
Bild: Im Rednerclub besser Reden und Präsentieren lernenBild: Im Rednerclub besser Reden und Präsentieren lernen
Im Rednerclub besser Reden und Präsentieren lernen
… Jahr? Dann haben wir vielleicht ein Ziel für Sie, das Ihnen beruflich und privat Erfolge beschert: Werden Sie ein Top-Redner! Trainieren Sie mit uns im Kölner Toastmasters-Club „Rheinredner“ Reden und Präsentieren vor Publikum! Jeder, der seine Redefähigkeiten verbessern möchte, ist bei uns herzlich willkommen – jeden Donnerstag von 19:15 bis 21:45 Uhr …
Bild: Rheinredner (Toastmasters) - Tag der Offenen TürBild: Rheinredner (Toastmasters) - Tag der Offenen Tür
Rheinredner (Toastmasters) - Tag der Offenen Tür
Rheinredner - ein Rhetorik-Club von Toastmasters International lädt alle zum Tag der offenen Tür ein. - Du möchtest einen Vortrag halten und weißt nicht, wie er beim Publikum ankommt? Hier kannst du es herausfinden! - Du möchtest so reden, dass alle zuhören? Bei uns kannst du es lernen! - Du möchtest deine Führungsfähikeiten verbessern? Hier bist du …
Bild: Nicht auf den Mund gefallen: Der Redeclub-München feiert sein GründungsfestBild: Nicht auf den Mund gefallen: Der Redeclub-München feiert sein Gründungsfest
Nicht auf den Mund gefallen: Der Redeclub-München feiert sein Gründungsfest
… erzählen zu können, spontane Kurzvorträge praktisch aus Stegreif zu beherrschen, beim Sprechen ohne „Äh“s und „Ämm“s auszukommen – wer möchte das nicht? Die Clubs von Toastmasters International bringen ihre Mitglieder diesem Ziel deutlich näher. Seit einiger Zeit gehört der Redeclub-München dazu. Nach fast einem Jahr Vorbereitung und schon einer ganzen …
Bild: Tom Kischkel wird Präsident der RhetorenschmiedeBild: Tom Kischkel wird Präsident der Rhetorenschmiede
Tom Kischkel wird Präsident der Rhetorenschmiede
München - Tom Kischkel heißt ab 1. Juli 2007 der Präsident des Münchner Toastmasters-Clubs Rhetorenschmiede. Kischkel wurde ohne Gegenstimme gewählt und übernimmt das Amt von Andreas Schmidt-Naumkin. Die Amtszeit des Präsidenten ist nach den Regeln von Toastmasters International auf 12 Monate begrenzt. "Wer reden kann, muss sein Licht nicht unter den …
Sie lesen gerade: Frei reden vor Publikum im Toastmasters Club