(openPR) Darmstadt, den 25. Januar 2007. Die im General Standard börsennotierte Turnaround-Beteiligungsgesellschaft PROUT AG gibt bekannt, dass sie gemeinsam mit einem Co-Investor, über ihre Erwerbergesellschaft Hudson Bike GmbH, Nürnberg mit der niederländischen Brittijn Import B.V., Nijmegen, einen Optionsvertrag, mit dem Ziel eines Mehrheitserwerbs an Brittijn Import B.V., abgeschlossen hat.
Brittijn ist seit mehr als drei Jahrzehnten in Benelux als Großhändler im Fahrradmarkt tätig. Unter anderem war die Gesellschaft in den letzten Jahren als Generalimporteur für Herkules und die Sachs Fahrzeug- und Motorentechnik GmbH tätig.
Aufgrund der Insolvenz des bisherigen Hauptlieferanten, kam es auch bei Brittijn Import B.V. zu negativen Auswirkungen. Über den Unternehmensverbund der Hudson Bike GmbH hat Brittijn Import B.V. auf Basis einer Kooperation nunmehr direkten Zugriff auf die Produkte und die Fertigung der E-Bike Produktions GmbH, Nürnberg, an der die Hudson Bike GmbH mehrheitlich beteiligt ist.
Die E-Bike Produktions GmbH, Nürnberg ist Hersteller von elektrisch und benzinangetriebenen Fahrrädern. Die Gesellschaft ist hierbei vom Einkauf über die komplette Herstellung bis hin zur Versorgung von Ersatzteilen und Zubehör aktiv. Der Vertrieb der Produkte erfolgt hauptsächlich über die Hudson Bike GmbH.
PROUT AG: Frank Tom Schoeck, Vorstand
Röntgenstraße 3, 64291 Darmstadt
Tel. +49 (0)-89-450 816 79 24
Fax +49 (0)-89-450 816 79 9

www.prout.de
Hintergrundinformation:
E-Bikes (Elektrische Fahrräder)
Elektrisch angetriebene Fahrräder haben in den letzten Jahren erhebliche Zuwachsraten verzeichnen können. Aufgrund steigender Energiekosten, zunehmender Akzeptanz und technologischer Errungenschaften, konnten diese Fahrzeuge ihre Marktanteile insbesondere in den USA und Europa kontinuierlich ausbauen.
Vorteile eines elektrischen Fahrrades
Ein elektrisches Fahrrad spart im Durchschnitt auf rund 300km ca. 20 Liter Benzin im Vergleich zu einem Auto. E-Bikes bieten auch Gesetzeshütern Vorteile . Ein Polizist kann Notfälle schneller erreichen und das ohne große körperliche Anstrengung. Das E-Bike ist beweglicher und energiesparender als ein Auto, überwindet dichten Verkehr und beseitigt das Problem der Verunreinigung. E-Bikes haben einen elektrischen Kraftunterstützungsmechanismus der durch unterschiedlichen Batteriesysteme unterstützt werden kann. Die Batterien können heute bereits in weniger als zwei Stunden aufgeladen werden. E-Bikes erreichen eine Geschwindigkeit bis zu 25mk/h ohne eigene Muskelkraft und legen Strecken von bis zu 80 km zurück.
Europäische Märkte
Electric Bike Boom in Holland
Der Markt für elektrische Fahrräder in Holland boomt. Beim jährlichen Kongress der holländischen Händlervereinigung BOVAG, wurde vor kurzem eine Untersuchung der GFK vorgestellt, die eine Steigerung des Absatzes um 63% auf ca. 32.000 Einheiten aufzeigt.
In den ersten neun Monaten 2006 stieg die Zahl der verkauften Fahrräder um 5% und der Umsatz um 8%. Zwischen Januar und September wurden insgesamt 1.077.000 Fahrräder verkauft. Der mit Abstand größte Anteil daran wurde durch holländische Fahrradhändler ausgeliefert; 828.000 Einheiten, 4% mehr als im Vorjahr. Laut der GFK Studie stieg der Verkauf von E-Bikes zwischen Januar und September 2006 um 63% auf 32.000 Einheiten gegenüber 19.000 Einheiten im Vorjahrzeitraum. Setzt sich dieser Trend bis zum Jahresende fort, werden in diesem Jahr 55.000 Einheiten gegenüber 32.000 Einheiten im Jahr 2005 in den Niederlanden verkauft.
Kontakt: