openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gäste-Boom zum Auftakt in die Wintersaison 2006/2007

23.01.200714:04 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Zahlen lügen nicht - auch die jährliche Statistik zum Winterauftakt in der Europa-Sportregion macht da keine Ausnahme. Wo andere Urlaubsregionen mit dem warmen Wetter und rückläufigen Gästezahlen zu kämpfen haben, steht in Zell am See-Kaprun in jeder Hinsicht ein dickes Plus unter dem Strich: Im Dezember 2006 verzeichnete man einen Zuwachs an Übernachtungen von knapp 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ein toller Erfolg für die Hotel-, Gastronomie- und Freizeitbetriebe sowie gleichzeitig ein beeindruckender Beweis dafür, was die Region selbst bei widrigen Wetterbedingungen zu leisten imstande ist.



Deutsche Urlauber besuchen die Europa-Sportregion nach wie vor am meisten. Auf der Suche nach Entspannung und guten Schneeverhältnissen nächtigten die Gäste aus dem bevölkerungsreichsten Land Europas im Dezember knapp 56.000 Mal im Herzen des Pinzgaus. Die Plätze zwei bis vier belegten die Niederlande, Österreich und Großbritannien. Immer beliebter wird die Region auch unter der Bevölkerung der neuen, osteuropäischen EU-Staaten: Auf mehr als 6.000 Übernachtungen bringen es mittlerweile die Rumänen, 5.900 Mal übernachten Gäste aus Polen in Zell am See-Kaprun. Auch 4.000 Übernachtungen von Ukrainern sowie zahlreiche Gäste aus dem Baltikum sorgen für eine positive Bilanz.

Zweifelsfrei sind diese Zahlen auch auf das verstärkte internationale Engagement von Zell am See und Kaprun zurückzuführen. Kooperationen mit Energizer, Audi, VW, Seat, Skoda oder der Skihalle im norddeutschen Wittenburg machen die Europa-Sportregion über die Grenzen Österreichs hinaus immer bekannter. Auch die Imagekampagne mit dem tschechischen Unternehmen Tatra Mléko, auf dessen Milchpackungen die Region mit ihrem Logo wirbt, hat man seit 2005 stetig ausgebaut.

Doch was wären all die Marketing- und Werbebemühungen ohne die einzigartigen Vorzüge der Region? Winterurlauber wissen, dass sie auf dem Kitzsteinhorn-Gletscher auch bei wenig Schneefall immer gute Pistenverhältnisse vorfinden. Gerade zum Auftakt der kalten Jahreszeit ist der Gletscher auf 3.000 Höhenmetern das ideale Terrain für zahlreiche Veranstaltungen: Nicht nur Österreichs größtes Winter Opening, das ONE Snow Jam, ist hier zu Hause, sondern auch die Roxy Chicken Jam. Das weltgrößte Snowboard-Event für Frauen gastierte im vergangenen Jahr zum ersten Mal in der Europa-Sportregion.

Attraktive Reiseangebote runden das Gesamtangebot ab. Familien und Kurzentschlossene kommen zum Beispiel mit den Schnee-Okay-Pauschalen in den Genuss etlicher Vorzüge. Für preisgünstigen Schneespaß im Frühling gibt es die Schnee-Okay-Sonnenskilauf-Pakete. Diese Offerten versprechen auch für die nächste Saison beste Aussichten auf viele zufriedene Gäste.

Mehr Informationen zur Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun gibt es online unter http://www.europasportregion.info.

Kontakt Europa-Sportregion
Europa Sportregion Marketing GmbH
Gästeservice
Telefon +43 (0)6542 - 770 0
welcome(at)europasportregion.info
http://www.europasportregion.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 116666
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gäste-Boom zum Auftakt in die Wintersaison 2006/2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun

Bild: Europa-Sportregion wird 'Zell am See-Kaprun' / Führende Urlaubsregion gibt sich ein neues GesichtBild: Europa-Sportregion wird 'Zell am See-Kaprun' / Führende Urlaubsregion gibt sich ein neues Gesicht
Europa-Sportregion wird 'Zell am See-Kaprun' / Führende Urlaubsregion gibt sich ein neues Gesicht
Wandel abgeschlossen: Nachdem die beliebte Tourismusregion im Salzburger Land ihren neuen Namen bereits seit einigen Wochen intern und auf Pressemitteilungen verwendet hat, heißt sie nun auch offiziell 'Zell am See-Kaprun'. Damit verabschiedet man sich vom bisherigen Zusatz 'Europa-Sportregion' und richtet sich auch konzeptionell neu aus. In den Vordergrund rücken dabei drei Kernelemente, auf die sich die Region von nun an noch stärker konzentrieren will. 'Gletscher, Berg, See' lauten die Schlagworte, die für die Einzigartigkeit von Zell am …
Bild: Zell am See-Kaprun: Die Ballone steigen wieder - Rund 40 Teams treffen sich zur 29. Balloon TrophyBild: Zell am See-Kaprun: Die Ballone steigen wieder - Rund 40 Teams treffen sich zur 29. Balloon Trophy
Zell am See-Kaprun: Die Ballone steigen wieder - Rund 40 Teams treffen sich zur 29. Balloon Trophy
Es wird wieder bunt über den Dächern von Zell am See und Kaprun. Ab dem 20. Jänner 2008 gehen bei der 29. 'BP Gas Alpine Balloon Trophy' rund 40 internationale Ballonfahrer-Teams buchstäblich in die Luft. Wer stattdessen lieber auf dem Boden bleibt, dem bietet sich ein einmaliges Farbspektakel! Und nicht nur das: Ein aufregendes Rahmenprogramm rund um Ballon- und Luftfahrt sorgt für Kurzweil zwischen den Wettbewerbstagen. Schon 1979 ging die 'Mutter' aller Winterbewerbe für Heißluftballone in der Alpenrepublik an den Start. Die Pioniere des …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VDWS lizensierte Kiteschulungen jetzt auch in KeniaBild: VDWS lizensierte Kiteschulungen jetzt auch in Kenia
VDWS lizensierte Kiteschulungen jetzt auch in Kenia
… der exklusive Kitebereich für die Gäste der Lodge. Dieser ist nicht nur frei von Strandverkäufern, sondern bietet mit einem riesigen Flachwasserbereich perfekte Bedingungen für Anfänger. Die Wintersaison beginnt Mitte Dezember mit dem Einsetzen des Kaskasi Windes und geht bis Anfang März. Im Sommer weht der Kusi von Juli bis September. Das ganze Jahr …
Mit Neuschnee in die Wintersaison 2010/2011 starten – im Skigebiet Seiser Alm
Mit Neuschnee in die Wintersaison 2010/2011 starten – im Skigebiet Seiser Alm
Wintersportfreunde aufgepasst! Der erste Schnee ist gefallen und das Hotel Schgaguler in Kastelruth (schgaguler.com) läutet die Wintersaison 2010/2011 ein. Am vierten Dezember lädt das Hotel im Skigebiet Seiser Alm zu einem zünftigen Skifest ein, um so den Auftakt zu einem Winter voller Schneespaß zu bieten. Und ein Besuch lohnt sich, denn rund um das …
Bild: Warten auf den Skibus? Anstehen am Lift? Das ist Schnee von gesternBild: Warten auf den Skibus? Anstehen am Lift? Das ist Schnee von gestern
Warten auf den Skibus? Anstehen am Lift? Das ist Schnee von gestern
… warten oder in unbequemen Skischuhen Schlange stehen an der Bergbahn – das ist für die Gäste des Tschuggen Grand Hotels im Schweizerischen Arosa in der kommenden Wintersaison „Schnee von gestern“. Wer seinen Skiurlaub hier verbringt, ist morgens dank des neuen Tschuggen Express binnen zweieinhalb Minuten auf der Piste. Die futuristische Bergbahn exklusiv …
Bild: Engadiner Hotel Palazzo Mÿsanus startet in die WintersaisonBild: Engadiner Hotel Palazzo Mÿsanus startet in die Wintersaison
Engadiner Hotel Palazzo Mÿsanus startet in die Wintersaison
Samedan, 29.09.2010 – Bereits am siebzehnten Oktober wird im Samedaner Hotel Palazzo Mÿsanus die Wintersaison eröffnet. Mit einem interessanten Angebot lädt die Gastgeberin des Hotels ihre Gäste unter dem Motto „Ab auf die Skipiste!“ ins Oberengadin ein. „Der Skipass und ein Verwöhnpaket mit einer aussergewöhnlichen Edelsteinölmassage und einem Glas …
Bild: Skiopening im ErzgebirgeBild: Skiopening im Erzgebirge
Skiopening im Erzgebirge
… Präpariert. Nun heißt es rein in den vierzig Zentimeter tiefen Neuschnee der vergangenen Tage. Die Skilifte in Neudorf, Oberwiesenthal und Bärenstein laden am Wochenende zum Start in die Wintersaison 2010 / 2011. Sind Sie und Ihre Gäste auch so gut vorbereitet wie die Lift-Gesellschaften im Erzgebirge ? Nein ? Starten sie mit uns in die Skisaison und gehen …
BIKINI BERLIN STARTET IN DIE WINTERSAISON
BIKINI BERLIN STARTET IN DIE WINTERSAISON
VIDEOINSTALLATION UND EISLAUFBAHN SORGEN FÜR NEUE HIGHLIGHTS IN DER CITY WEST BIKINI BERLIN präsentiert zur Wintersaison 2014/2015 neben einer designorientierten winterlichen Dekoration in der Concept Mall, eine außergewöhnliche Kunst-Projektion auf der Fassade sowie eine Eislaufbahn auf der Dachterrasse. „Wir freuen uns, dass wir mit einer großartigen …
Bild: Rekordergebnis im KleinwalsertalBild: Rekordergebnis im Kleinwalsertal
Rekordergebnis im Kleinwalsertal
Über ein Rekordergebnis freuen sich die Touristiker im Kleinwalsertal. Das bisher positive Ergebnis der Wintersaison 2012/2013 setzt sich auch im Monat März mit einem Nächtigungsplus von 34,49% fort. Die gute Schneelage, die idealen Ferienzeiten und der Ausbau der Online-Buchungen haben sich für das Kleinwalsertal gerechnet, sagt Anne Riedler, Vorstand …
Ischgl, Festival Opening Woche startet mit Amy McDonald
Ischgl, Festival Opening Woche startet mit Amy McDonald
… Am 23. November öffnete die Alpen Lifestyle Metropole ihre Skipforten und startete in Kooperation mit Volkswagen zum ersten Mal mit einer Festival Opening Woche in die Wintersaison 2012/13. Keine geringere als Megastar Amy Macdonald machte den Auftakt. Beim Open Air Konzert auf der legendären Top of the Mountain Opening Bühne begeisterte die 25-jährige …
Bild: „Reflex on the road“ im Palazzo MÿsanusBild: „Reflex on the road“ im Palazzo Mÿsanus
„Reflex on the road“ im Palazzo Mÿsanus
Mit Reflexionen und dem neuen Mineralbad & Spa startete das Musik & Kultur Hotel Palazzo Mÿsanus in die Wintersaison Samedan, 10.12.2009 – Gut vorbereitet starteten die „Guten Geister“ des Hotels in die Saison. Zum Auftakt gab es am 28. November ein Konzert mit der Samedaner Band „Black horses & cherry trees“. Am 05.12.2009 gab es dann eine …
Bild: Premiere im ÖtztalBild: Premiere im Ötztal
Premiere im Ötztal
Ritzlerhof Selfness & Genuss Hotel eröffnet am 15. Dezember – Start in die erste Wintersaison Bereit für die Gäste: Im neuen Ritzlerhof Selfness & Genuss Hotel sind die letzten Bauarbeiten abgeschlossen und die Gastgeber Christoph und Anne Marti freuen sich mit ihrem Team auf die offizielle Eröffnung. Ab dem 15. Dezember 2012 erwartet das erste …
Sie lesen gerade: Gäste-Boom zum Auftakt in die Wintersaison 2006/2007