openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Premiere im Ötztal

29.11.201216:47 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Premiere im Ötztal
Zimmer im Ritzlerhof
Zimmer im Ritzlerhof

(openPR) Ritzlerhof Selfness & Genuss Hotel eröffnet am 15. Dezember – Start in die erste Wintersaison

Bereit für die Gäste: Im neuen Ritzlerhof Selfness & Genuss Hotel sind die letzten Bauarbeiten abgeschlossen und die Gastgeber Christoph und Anne Marti freuen sich mit ihrem Team auf die offizielle Eröffnung. Ab dem 15. Dezember 2012 erwartet das erste Selfness-Hotel Tirols die Gäste mit 48 Zimmern und Suiten, zwei Restaurants, Wellnessbereich, Bar, Ritzler-Alm und einem herrlichen Ausblick auf das vordere Ötztal. Zum Auftakt bietet der Ritzlerhof verschiedene Arrangements für sportliche und entspannende Tage im Schnee. Im Rahmen der „Ritzlerhof Skisafari“ lernen Gäste von Dezember 2012 bis April 2013 die vier nahegelegenen Skigebiete kennen und carven eine Woche auf den Pisten von Hochötz, Kühtai, Ischgl und Sölden. Das Paket mit sieben Übernachtungen und Dreiviertelpension kostet ab 899 Euro pro Person und umfasst einen Vier-Tagesskipass für die Skiregion Hochötz/Kühtai, je einen Tagesskipass für Ischgl und Sölden sowie den Transfer zu den Skigebieten. An den Skitagen in Ischgl und Sölden wird den Gästen auf Wunsch ein erfahrener Tourguide zur Seite gestellt, der hilft die geeignetsten Abfahrten zu finden. Der Zutritt zum 1.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich und eine 50-minütige Ganzkörpermassage sorgen für Entspannung. Reservierungen werden unter der Telefonnummer +43(0)52 52/6 26 80 und E-Mail entgegengenommen. Weitere Informationen finden sich unter www.ritzlerhof.at.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 683106
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Premiere im Ötztal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klettern im Oetztal - der Hoehepunkt Tirols hat drei atemberaubende gesicherte KlettersteigeBild: Klettern im Oetztal - der Hoehepunkt Tirols hat drei atemberaubende gesicherte Klettersteige
Klettern im Oetztal - der Hoehepunkt Tirols hat drei atemberaubende gesicherte Klettersteige
Faszination Berg - Klettern im Kletterparadies Ötztal in Tirol Die drei gesicherten Klettersteige im Ötztal führen entlang eines durchgehenden Drahtseiles, gesichert mit Eisenbügeln, in die Höhe. Der einfachste Klettersteig des Ötztals ist der Stuibenfall Klettersteig in Umhausen. Er führt durch die Wände des Stuibenfall – mit 159 Metern Fallhöhe …
Bild: Das Oetztal - Tal der Vielfalt und Tal der unendlichen KlettermoeglichkeitenBild: Das Oetztal - Tal der Vielfalt und Tal der unendlichen Klettermoeglichkeiten
Das Oetztal - Tal der Vielfalt und Tal der unendlichen Klettermoeglichkeiten
Erlebnis Klettern im Tiroler Oberland, dem Kletterparadies Tirols Das Ötztal ist der Höhepunkt Tirols und ein richtiges Kletterparadies – Abwechslung am Fels ist hier garantiert. 16 Klettergärten, drei gesicherte Klettersteige, Eisklettern, Bouldern, Mehrseillängen, atemberaubendes Sportklettern – alles ist möglich. Das Ötztal ist auch für Kletterfans …
Ötztal in Österreich – Highlights im Sommer 2004
Ötztal in Österreich – Highlights im Sommer 2004
Ötztal – Highlights im Sommer 2004 Ötztal Mountainbike-Trail: Traumtouren vom Tal bis zum Gletscher Das Ötztal ist seit Jahrzehnten bekannt als Tal mit dem maximalen Erlebnis-Faktor: Nicht nur, dass man am Ötztaler Gletscher auch im Sommer strahlend weißen Pistenfreuden entgegen sieht. Mit einer Ausdehnung von rund 2.500 km2 liegt Naturgenießern ein …
Bild: Peter Schlickenrieder läuft Ötztal Trek in nur 7 TagenBild: Peter Schlickenrieder läuft Ötztal Trek in nur 7 Tagen
Peter Schlickenrieder läuft Ötztal Trek in nur 7 Tagen
… Olympia-Silbermedaillengewinner sucht immer wieder neue Extrem-Herausforderungen um seine Grenzen auszuloten. Nun hat er sich wieder etwas besonderes ausgedacht: Peter Schlickenrieder will den gesamten Ötztal Trek (22 Etappen) zu Fuß in nur sieben Tagen absolvieren. Rund 220 Kilometer und 18.000 Höhenmeter gilt es zurückzulegen. Dabei führen ihnen die …
Bike Republic Sölden
Bike Republic Sölden
… abhalten. Das in vier Ländern Mitteleuropas stattfindende Mountainbike-Format heißt auch dieses Jahr die besten Rider des Kontinents willkommen. Und diese freuen sich schon sehr auf die Premiere im Ötztal. Nicht nur die neue "Teäre-Line"wird Teil des Rennens sein, auch der Start am Rettenbachgletscher wird den Athleten alles abverlangen. Mehr Infos zu den …
Bild: Klettern im Ötztal und in der Region Imst-GurgltalBild: Klettern im Ötztal und in der Region Imst-Gurgltal
Klettern im Ötztal und in der Region Imst-Gurgltal
Paradies für Kletterer: das Ötztal und die Region Imst-Gurgltal In den vergangen Jahren wurden die Klettergärten im Ötztal und in der Region Imst-Gurgltal kontinuierlich ausgebaut. Alle Klettertouren sind mit modernsten Bohrhaken abgesichert, extra angelegte und ausgeschilderte Wege führen zu den Felsen. In zahlreichen Klettergärten gibt es Bänke, Tische …
Bild: Wandertheater im ÖtztalBild: Wandertheater im Ötztal
Wandertheater im Ötztal
„FRIEDL MIT DER LEEREN TASCHE“ Das Wandertheater „Friedl mit der leeren Tasche“ erzählt über die Flucht von Herzog Friedrich IV durch das Ötztal. In 14 Spieltagen vom 01. – 22. September 2013 in Vent. Dort wo die Welt sich noch wenig verändert hat ist der Spielplatz dieses Wandertheaters. In Vent wo Bergbauern noch immer in unwegsamem Gelände Ihre Arbeit …
Bild: Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der VertikalenBild: Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der Vertikalen
Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der Vertikalen
Die Ferienregionen Ötztal und Imst liegen im Herzen Tirols. Durch den ständigen Ausbau des Routenangebotes wird dem anhaltenden Kletterboom Rechnung getragen. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Routen saniert und neue Gebiete erschlossen, somit zählt diese Region zu den besten Klettergebieten Europas. Das Ötztal und die Ferienregion Imst haben bei …
Bild: Neuer Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion ImstBild: Neuer Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion Imst
Neuer Sportkletterführer Ötztal & Ferienregion Imst
Ötztal und Ferienregion Imst begeistern in der Vertikalen Die Ferienregionen Ötztal und Imst liegen im Herzen Tirols. Durch den ständigen Ausbau des Routenangebotes wird dem anhaltenden Kletterboom Rechnung getragen. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Routen saniert und neue Gebiete erschlossen, somit zählt diese Region zu den besten Klettergebieten …
Bild: All inclusive Alpenurlaub mit der Ötztal Premium CardBild: All inclusive Alpenurlaub mit der Ötztal Premium Card
All inclusive Alpenurlaub mit der Ötztal Premium Card
Das ganze Ötztal mit einer Karte Die Ötztal Premium Card beinhaltet alle Sommerhighlights des Ötztals von Anfang Juni bis Mitte Oktober. Für Gäste des Grünwald Resort Sölden ist die Karte im Nächtigungspreis inkludiert. Im längsten Seitental Tirols befinden sich auch die meisten Urlaubsattraktionen. Von Sommerbergbahnen über Badeseen bis hin zur Area47 …
Sie lesen gerade: Premiere im Ötztal