(openPR) Elze, Wülfingen. Die Industrie- und Handelskammern zeichneten am 20. November im Celler Kongresszentrum die Berufbesten 2006 aus. Über 29.000 junge Leute haben in diesem Jahr nach einer kaufmännischen oder gewerblich-technischen Ausbildung in Niedersachsen ihre Abschlussprüfung abgelegt. 191 davon schafften den Weg an die Spitze:
Neben einer IHK-Abschlussprüfung mit mindestens der Note "sehr gut" konnten sie sich auf den ersten drei Plätzen ihrer Berufssparte in Niedersachsen platzieren. Vor über 600 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung ehrten die niedersächsischen Industrie- und Handelskammern in Celle diese Besten. Die Auszeichnung wurde von Wirtschaftsstaatssekretär Joachim Werren und dem Präsidenten der gastgebenden IHK Lüneburg-Wolfsburg, Bernd Hansmann, vorgenommen.
Sebastian Höhne (22), ehemaliger Auszubildender der High End Unterhaltungselektronik Vertriebs GmbH aus Elze (OT: Wülfingen), erreichte den 1. Platz bei der Ausbildung zum "Kaufmann im Groß- und Außenhandel"
Der elterliche Betrieb, der für sehr hochwertige Hi-Fi Geräte bekannt ist, wird jedoch teilweise auf den "besten Kaufmann Niedersachsens" verzichten müssen, da Sebastian sich nun verstärkt seinem Studium der Rechtswissenschaften widmen wird, welches er parallel zu seiner kaufmännischen Ausbildung begonnen hatte und sich jetzt bereits in dem 7 Fachsemester befindet.
High End Unterhaltungselektronik Vertriebs GmbH
AARON & SOVEREIGN High End Hi-Fi
Marita Höhne
Thomas Höhne
Sebastian Höhne
Über dem Kampe 41
31008 Elze
Deutschland
Telefon: 05068-2858
Telefax: 05068-4361
www.hifi.net
High End Unterhaltungselektronik Vertriebs GmbH:

![Ehrung der Berufsbesten. [Sebastian Höhne 2. von rechts in der vorderen Reihe]](https://cdn.open-pr.de/pressemitteilung/c/7/4/c74ceda3.1200x900.webp)











