openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobiles Internet - Handy unterm Weihnachtsbaum ist größter Wunsch

20.12.200615:34 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Mobiles Internet - Handy unterm Weihnachtsbaum ist größter Wunsch
www.partypics.mobi - Partybilder und Konzertbilder
www.partypics.mobi - Partybilder und Konzertbilder

(openPR) Dem Handyboom scheint kein Ende gesetzt zu sein. Gartner zufolge wurden im dritten Quartal 2006 weltweit 251 Millionen Handys verkauft. Das sollen um 21,5 Prozent mehr gewesen sein als im Vorjahr. Wachsende Umsätze sind vor allen im asiatisch-pazifischen Raum zu verzeichnen, allen voran Indien und China.

Die Erfolgreichen
Der Marktführer Nokia konnte seinen Marktanteil abermals um 2,6 Prozent steigern. Auch Motorola hat wieder zugelegt und ist von 18,7 Prozent auf 20,6 Prozent gewachsen. Damit bleibt der Hersteller weiterhin die Nummer zwei. Laut Gartner musste Motorola die Führungsposition in Lateinamerika an Nokia abgeben. In Westeuropa ist der Handyproduzent von der Nummer zwei auf Platz drei verdrängt worden.

Das Ranking
Samsung begnügt sich weiterhin mit dem dritten Platz im weltweiten Handy-Hersteller-Ranking. Der Marktanteil ist mit 12,1 Prozent ziemlich stabil. Obwohl Sony Ericsson in den USA laut einer Studie des Marktforschungsinstitut J.D. Power zur besten Handymarke gekürt worden ist, muss sich das Unternehmen mit dem vierten Platz zufrieden geben. Mit 19,4 Millionen verkauften Geräten ist der Marktanteil von Sony Ericsson um ein Prozent gewachsen. Der Handy-Hersteller konnte vor allem mit seinen Walkman-Handys punkten. LG landet auf Platz fünf, BenQ Mobile hat seinen weltweiten Marktanteil in den letzen zwölf Monaten überhaupt halbiert.

Rekordverdächtige Wachstumsraten
Im asiatisch-pazifischen Raum wurden Wachstumsraten von 54,7 Prozent verzeichnet. Hier haben 80,8 Millionen Mobiltelefone einen Besitzer gefunden. Allerdings handelt es sich dabei um anspruchsvolle Käufer, die die Einsteigermodelle überspringen und ein Gerät mit 2-Megapixel-Kamera und diversen Multimedia-Funktionen erwarten.

Handy unterm Weihnachtsbaum
In Westeuropa wurden im dritten Quartal dieses Jahres nur 41,3 Millionen neue Handys verkauft. Das ist nur 1,9 Prozent mehr als Vergleichszeitraum des Vorjahres. Gartner führt das geringe Wachstum auf Weihnachten zurück. Unter dem Christbaum sollen wieder mehr Mobiltelefone liegen. In Osteuropa, dem Mittleren Osten und Afrika wird der Verkauf von 48 Millionen Stück Mobiltelefone erwartet. Die Wachstumsrate liegt bei 19 Prozent.

Pünktlich für alle Handys zum Weihnachtsfest starten die beliebten Internetportale fürs Handy unter:

www.partypics.mobi - Partybilder und Konzertbilder
www.loved.mobi - Flirt und Datingportal
www.citypinboard.mobi - Kostenlose Kleinanzeigen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 113346
 2887

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobiles Internet - Handy unterm Weihnachtsbaum ist größter Wunsch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quirli, Inc.

Bild: Internet im Handy: Weltweit erste kostenlose mobile Wohnungsbörse für Mieter und Vermieter gestartetBild: Internet im Handy: Weltweit erste kostenlose mobile Wohnungsbörse für Mieter und Vermieter gestartet
Internet im Handy: Weltweit erste kostenlose mobile Wohnungsbörse für Mieter und Vermieter gestartet
Das gab’s noch nie, zeit- und ortsunabhängig nach Mietangeboten zu suchen. Jetzt schon. Quirli Inc., weltweit führender Anbieter für mobile Communities hat jetzt für Deutschland die erste kostenlose Wohnungsbörse gestartet. Auf der Suche nach einer neuen Mietwohnung oder nach einem neuem Mieter? Kostenlose Wohnungsbörse für Mieter und Vermieter, Kostenlos Wohnungen und WG's suchen und inserieren mit Bildern. Das alles bequem auf dem Handy unter www.estatemaps.mobi Das beste daran, Bilder und Video mit dem Kamerahandy aufnehmen und sofort an…
Bild: Quirli startet citypinboard.mobi in Indien zum Nationalfeiertag am 26.01.2007Bild: Quirli startet citypinboard.mobi in Indien zum Nationalfeiertag am 26.01.2007
Quirli startet citypinboard.mobi in Indien zum Nationalfeiertag am 26.01.2007
Quirli Inc.: Der indische Mobilfunkmarkt ist einer der am schnellsten wachsenden weltweit. Die Zahl der Nutzer stieg von zehn Millionen im Jahr 2002 auf mehr als 140 Millionen Ende November vergangenen Jahres. Die indische Regierung rechnet damit, dass bis zum Jahr 2010 eine halbe Milliarde Inder mobil telefonieren wird. Am 26. Januar 1950, vor genau 57 Jahren, wurde das erst seit dem 15. August 1947 unabhängige Indien zur Republik. Diesen Anlass nutzt Quirli Inc., weltweiter Marktführer für mobile Internetcommunitys, sein Portal für kostenl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fast die Hälfte aller Kinder wünscht sich ein Handy
Fast die Hälfte aller Kinder wünscht sich ein Handy
Handys sind der Renner unter dem Weihnachtsbaum: 47,6 Prozent der Sechs- bis Neunjährigen und 45,3 Prozent der Zehn- bis 13-Jährigen in Deutschland wünschen sich ein eigenes Handy. Wenn Eltern sich dazu entschließen, ihrem Nachwuchs ein Handy zu kaufen, stellen sie zu Recht Fragen nach dem passenden Gerätemodell, transparenten Tarifen und gesundheitlichen …
Bild: NEW: Amrein startet mobilen MegaMusicShopBild: NEW: Amrein startet mobilen MegaMusicShop
NEW: Amrein startet mobilen MegaMusicShop
… Shopping-Plattform die in Deutschland seines gleichen sucht. Musik Amrein ist mit dieser Entwicklung in Europa Vorreiter in der Musik-Branche. Dank Apples iPhone hat die Entwicklung für mobiles Internet einen großen Fortschritt gemacht. Die Zeit ist reif für mobile Anwendungen im Internet. Der Musiker kann nun von seinem Handy aus jederzeit auf den Shop zugreifen. …
Bild: Handy als Weihnachtsgeschenk – auf die Folgekosten achtenBild: Handy als Weihnachtsgeschenk – auf die Folgekosten achten
Handy als Weihnachtsgeschenk – auf die Folgekosten achten
Bonn, 11.12.2007 - Ein Mobiltelefon unter dem Weihnachtsbaum – alle Jahre wieder ist dies ein oft gehörter Wunsch. handytarife.de zeigt, worauf beim Handykauf zu achten ist und wie teure Folgekosten vermieden werden können. Mit dem Kauf eines Handys alleine ist es leider nicht getan. Wichtig ist vielmehr die darin liegende SIM-(Telefon-)Karte, über …
Bild: Wenn mobiles Internet und Telefonie so richtig Spaß machenBild: Wenn mobiles Internet und Telefonie so richtig Spaß machen
Wenn mobiles Internet und Telefonie so richtig Spaß machen
… ist die Digitalisierung und der Trend zum mobilen Leben. Die Technik dafür gibt es hier: Halle, 06.04.2022 - Mit der Zeit gehen, und zwar mit dem mobilen Internet von Family-Technik Heutzutage ist das Internet fester Bestandteil des Lebens. Ob Dating, Arbeitssuche, Recherche oder Reisen, mit dem Smartphone lassen sich viele Dinge des Alltags mit nur …
Bild: Tarifsiegel von Tariftipp.de: Die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und InternetBild: Tarifsiegel von Tariftipp.de: Die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet
Tarifsiegel von Tariftipp.de: Die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet
… Tarif-Dschungel besser zu durchschauen. Deshalb vergibt Tariftipp.de auch im April 2010 wieder Tarifsiegel für die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet. Bewertet wurden Telekommunikationsanbieter in den Bereichen Call by Call/Festnetz, Internet by Call, Mobilfunk/Handy-Tarife, Internet/DSL und mobiles Internet. Dabei wurden die Bedürfnisse von …
Tarifsiegel von Tariftipp.de: Die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet
Tarifsiegel von Tariftipp.de: Die besten Tarife für Festnetz, Mobilfunk und Internet
… durchschauen. Deshalb vergibt Tariftipp.de im Januar 2010 wieder insgesamt zwölf Tarifsiegel. Bewertet wurden Telekommunikationsanbieter in den Bereichen Call by Call/Festnetz, Internet by Call, Mobilfunk/Handy-Tarife, Internet/DSL und mobiles Internet. Dabei werden die Bedürfnisse von Viel- und Wenignutzern berücksichtigt. Ein wichtiges Qualitätskriterium …
Mobiles Internet: Tarife vergleichen, Kostenfallen vermeiden
Mobiles Internet: Tarife vergleichen, Kostenfallen vermeiden
… abrufen und beantworten, rund um die Uhr über soziale Netzwerke mit Freunden und Bekannten in Kontakt bleiben, immer top informiert sein - das mobile Internet macht‘s möglich. Jedoch ist mobiles Internet einer Umfrage des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Fittkau & Maaß zufolge bei zwei Drittel der Handy-Besitzer als Kostenfalle gefürchtet. …
Bild: Schnell ins Internet - Ohne Mühe zum passenden TarifBild: Schnell ins Internet - Ohne Mühe zum passenden Tarif
Schnell ins Internet - Ohne Mühe zum passenden Tarif
Der neue Tarifrechner von online-tarife.de stellt keine komplizierten technischen Fragen, sondern führt selbsterklärend durch das undurchsichtige Angebot der Internet-Tarife. Neben der optimalen Anschlussart (Internet per DSL, TV-Kabel oder Mobilfunk) gibt der kostenlose Rechner auch gleich den passenden Tarif an die Hand. Die Zahl der Internetnutzer …
Mobiles Internet nimmt Fahrt auf
Mobiles Internet nimmt Fahrt auf
… Erfolgsfaktor für Content-Anbieter Köln, 25. Oktober 2006 – Weltweit sind bereits mehr als eine Milliarden Menschen online. Der gegenwärtige Breitband-Boom sorgt für eine rapide Zunahme der Internetsurfer. In dem Maße, in der die Online-Nutzung alltäglich wird, steigt auch das Bedürfnis der Verbraucher, unterwegs Zugang zum World Wide Web zu haben. Insbesondere …
Jeder dritte Internetnutzer sucht online gezielt nach Rabatten für die Weihnachtsgeschenke
Jeder dritte Internetnutzer sucht online gezielt nach Rabatten für die Weihnachtsgeschenke
… konsumfreudigeren Klimas in Deutschland nutzen viele die Möglichkeit, Geld durch den Einkauf im Internet zu sparen. Somit werden wohl dieses Jahr mehr Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen als noch im letzten Jahr! Zwischen den Geschlechtern gibt es in dieser Hinsicht keine Unterschiede. Aber häufiger als die anderen Internetnutzer, wollen die 30 …
Sie lesen gerade: Mobiles Internet - Handy unterm Weihnachtsbaum ist größter Wunsch