(openPR) Dem Handyboom scheint kein Ende gesetzt zu sein. Gartner zufolge wurden im dritten Quartal 2006 weltweit 251 Millionen Handys verkauft. Das sollen um 21,5 Prozent mehr gewesen sein als im Vorjahr. Wachsende Umsätze sind vor allen im asiatisch-pazifischen Raum zu verzeichnen, allen voran Indien und China.
Die Erfolgreichen
Der Marktführer Nokia konnte seinen Marktanteil abermals um 2,6 Prozent steigern. Auch Motorola hat wieder zugelegt und ist von 18,7 Prozent auf 20,6 Prozent gewachsen. Damit bleibt der Hersteller weiterhin die Nummer zwei. Laut Gartner musste Motorola die Führungsposition in Lateinamerika an Nokia abgeben. In Westeuropa ist der Handyproduzent von der Nummer zwei auf Platz drei verdrängt worden.
Das Ranking
Samsung begnügt sich weiterhin mit dem dritten Platz im weltweiten Handy-Hersteller-Ranking. Der Marktanteil ist mit 12,1 Prozent ziemlich stabil. Obwohl Sony Ericsson in den USA laut einer Studie des Marktforschungsinstitut J.D. Power zur besten Handymarke gekürt worden ist, muss sich das Unternehmen mit dem vierten Platz zufrieden geben. Mit 19,4 Millionen verkauften Geräten ist der Marktanteil von Sony Ericsson um ein Prozent gewachsen. Der Handy-Hersteller konnte vor allem mit seinen Walkman-Handys punkten. LG landet auf Platz fünf, BenQ Mobile hat seinen weltweiten Marktanteil in den letzen zwölf Monaten überhaupt halbiert.
Rekordverdächtige Wachstumsraten
Im asiatisch-pazifischen Raum wurden Wachstumsraten von 54,7 Prozent verzeichnet. Hier haben 80,8 Millionen Mobiltelefone einen Besitzer gefunden. Allerdings handelt es sich dabei um anspruchsvolle Käufer, die die Einsteigermodelle überspringen und ein Gerät mit 2-Megapixel-Kamera und diversen Multimedia-Funktionen erwarten.
Handy unterm Weihnachtsbaum
In Westeuropa wurden im dritten Quartal dieses Jahres nur 41,3 Millionen neue Handys verkauft. Das ist nur 1,9 Prozent mehr als Vergleichszeitraum des Vorjahres. Gartner führt das geringe Wachstum auf Weihnachten zurück. Unter dem Christbaum sollen wieder mehr Mobiltelefone liegen. In Osteuropa, dem Mittleren Osten und Afrika wird der Verkauf von 48 Millionen Stück Mobiltelefone erwartet. Die Wachstumsrate liegt bei 19 Prozent.
Pünktlich für alle Handys zum Weihnachtsfest starten die beliebten Internetportale fürs Handy unter:
www.partypics.mobi - Partybilder und Konzertbilder
www.loved.mobi - Flirt und Datingportal
www.citypinboard.mobi - Kostenlose Kleinanzeigen











