(openPR) Der Executive MBA-Studiengang der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (mba-mainz.de) setzt seine „Kamingespräche“ mit Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und kulturellem Leben fort. Nachdem der 5. Jahrgang des erfolgreichen Mainzer EMBA-Programms am 1. 12. 2006 zu Gast in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank war und dort ein außerordentlich eingehendes, lebhaftes und aufschlussreiches Gespräch mit dem Präsidenten der Hauptverwaltung, Herrn Helmut Rittgen, über die Aufgaben der Bundesbank im Zeichen der Europäischen Währungsunion führen konnte, wird der 6. Jahrgang am 15. 12. 2006 einen Kursnachmittag im rheinland-pfälzischen Landtag verbringen und sich am Abend zu einem „Kamingespräch“ mit dem stellvertretenden Landtagspräsidenten, Herrn Hans Arthur Bauckhage, im Plenarsaal versammeln.
„Herr Bauckhage hat als Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident des Landes die Begründung unseres Studienganges stark unterstützt und dessen ersten bis fünften Jahrgang mit seinem politisch-persönlichen Temperament und der Offenheit seiner Äußerungen stark beeindruckt“, sagt der Leiter des Studienganges, Prof. Dr. Volker Hentschel. „Deshalb freue ich mich darüber, dass er auch in seiner neuen Funktion für unsere „Kamingespräche“ ohne Kamin zur Verfügung steht. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen mit ihn einen Typus von Politiker kennen, der dem politischen Geschäft nicht verloren gehen darf.“
Die regelmäßigen „Kamingespräche“ gehören zu den Besonderheiten und Höhepunkten des Mainzer Programms. „Nicht nur, aber auch deshalb lohne es, an EMBA Mainz teilzunehmen,“ sagt RA Mark Lüring, der Vorsitzende der rührigen Absolventenvereinigung des Studienganges (MBA Alumni Mainz e.V). „Die Gespräche mit Spitzenleuten in jedem Modul sind etwas, das andere Programme nicht zu bieten haben.“
EMBA Studiengang
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Jakob-Welder-Weg 4
55099 Mainz
Telefon: 06131 39 24109
E-Mail: ![]()
Web: http://www.emba-mainz.de/







