openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gründung des Senegalesisch-Deutschen Wirtschaftsverbands (SeDeWi) e.V.

13.12.200610:15 UhrVereine & Verbände
Bild: Gründung des Senegalesisch-Deutschen Wirtschaftsverbands (SeDeWi) e.V.
Gründungsversammlung in Berlin
Gründungsversammlung in Berlin

(openPR) Im Anschluss an den offiziellen Besuch des senegalesischen Präsidenten, Abdoulaye Wade, Anfang September in Deutschland, wurde in Berlin ein Wirtschaftverband gegründet, dem deutsche und senegalesische Wirtschaftsakteure angehören, die sich zum Ziel gesetzt haben, mit ihren Projekten zu einer nachhaltigen Entwicklung Senegals beizutragen.



Die Gründungsversammlung wurde am 25.11.06 in der Botschaft der Republik Senegal in Berlin unter dem Vorsitz von Abdoul Aziz Ndiaye, Gesandter des Botschafters, S.E. Cheikh Sylla und des für Wirtschaft zuständigen ersten Botschaftssekretärs Mohamed Diop abgehalten. Die senegalesischen und deutschen Mitglieder des politisch und religiös unabhängigen Vereins „SeDeWi“ sind Unternehmer oder leitende Angestellte aus den Bereichen der Wirtschaft und Wissenschaft.

Ibrahima Badiane, Unternehmer und Initiator des Projekts, wurde zum Vorsitzenden des Senegalesisch-Deutschen Wirtschaftsverbands (SeDeWi) e.V. gewählt.

Der Verband stellt sein Netzwerk und sein Know-how zur Verfügung, um die wirtschaftlichen Aktivitäten zwischen Senegal und Deutschland zu stärken.

Als wichtigste erste Aktivitäten des Vereins wurden benannt:

• Stärkung der Wahrnehmung Senegals als Reiseziel für deutsche Urlauber durch verschiedene Promotion-Aktivitäten in Deutschland
• Aktivitäten zum Umweltschutz
• Durchführung von landwirtschaftlichen Projekten
• Stärkung des senegalesischen Energiesektors, vor allem durch den Einsatz erneuerbarer Energien
• Schaffung von Arbeitsplätzen, um gegen die illegale Einwanderung vorzugehen
• Einrichtung eines Informationsnetzwerkes und eines Internetauftritts

Der Verein bietet eine logistische und finanzielle Unterstützung für vielfache Wirtschaftsaktivitäten und trägt durch seine binationale Kenntnis (Senegal und Deutschland) dazu bei, Wirtschaftskontakte herzustellen und somit die Gründung von senegalesischen Filialen deutscher Unternehmen voran zu bringen.

Der senegalesisch-deutsche Wirtschaftsverband vervielfacht seinen Handlungsspielraum und stärkt die Projektentwicklung zwischen senegalesischen und deutschen Wirtschaftsakteuren durch kompetente Netzwerkarbeit. Der Verein möchte somit zu einer verstärkten Zusammenarbeit beider Nationen beitragen und die freundschaftlichen Verbindungen zwischen Senegal und Deutschland weiter verstärken.

Kontakt :
SeDeWi e.V.
Senegalesisch-Deutscher Wirtschaftsverband
Darmstädter Str. 117
D-64319 Pfungstadt-Eschollbrücken
Tél: 0049-171-2800654
Fax: 0049-6157-930578

AFRICA live Consulting
Erlanger Str. 13
D-12053 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112259
 6137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gründung des Senegalesisch-Deutschen Wirtschaftsverbands (SeDeWi) e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AFRICA live Consulting

Bild: Reiseziel Senegal geht onlineBild: Reiseziel Senegal geht online
Reiseziel Senegal geht online
Pünktlich zum Jahresbeginn startet die neue Internetpräsenz Senegalreisen.org Senegal gehört zu den am besten touristisch erschlossenen Ländern Westafrikas und bietet ideale Bedingungen für einen erlebnisreichen und doch entspannten Urlaub. Verschiedene touristische und kulturelle Attraktionen sowie das angenehme Klima lassen das Herz eines jeden Reisenden höher schlagen. Senegal ist nur 5-6 Flugstunden von Deutschland entfernt und kann für Europäer ohne Visum nur mit einem noch 6 Monate gültigen Reisepass entdeckt werden. Mit Umsteigen in P…
Bild: AFRICA live überschreitet 2,5 Mio.- GrenzeBild: AFRICA live überschreitet 2,5 Mio.- Grenze
AFRICA live überschreitet 2,5 Mio.- Grenze
Rasanter Besucherzuwachs auf dem Onlineportal Der Countdown läuft: noch heute, 9. April 2009, wird das Online-Portal africa-live.de die 2,5 Mio.-Marke bei den Besucherzahlen überschreiten. Der Erfolg des Internetportals hält ungebrochen an und ist seit seinem Anfang 2006 enorm gewachsen. Die Zugriffszahlen sowie die Anzahl der Besucher der Website steigen kontinuierlich, derzeit sind Zuwachsraten im deutlich zweistelligen Bereich zu verzeichnen. AFRICA live – seit über 10 Jahren als Printmagazin auf dem Markt – informiert in seinem Webport…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fraunhofer ist Gründungsmitglied des weltweit ersten Verbands für MusiktechnologieBild: Fraunhofer ist Gründungsmitglied des weltweit ersten Verbands für Musiktechnologie
Fraunhofer ist Gründungsmitglied des weltweit ersten Verbands für Musiktechnologie
Am vergangenen Freitag, den 21. Juli 2017, wurde in Berlin der Bundesverband Musiktechnologie Deutschland e.V. (MusicTech Germany) gegründet. Ziel des neuen Wirtschaftsverbands ist es, Organisationen und Akteure der Musiktechnologie- und Digitalisierungsbranche unter einem Dach zu vereinen, die Branche stärker zu vernetzen und sich für eine stärkere …
Bild: Prof. Jüttner: Industrie 4.0 bietet wichtige Chancen für die Region MagdeburgBild: Prof. Jüttner: Industrie 4.0 bietet wichtige Chancen für die Region Magdeburg
Prof. Jüttner: Industrie 4.0 bietet wichtige Chancen für die Region Magdeburg
… großartige Chancen für Unternehmen, auch und gerade in strukturschwachen Regionen“, stößt Dr. Reinhard Maaß, Geschäftsführer des FDBR, in dasselbe Horn. Studien des Wirtschaftsverbands Industrieservice WVIS belegen, dass Industrie 4.0 eine wesentliche Zukunftsbranche ist. „Im Kooperationen mit Verbänden wie FDBR und WVIS können Unternehmen ihre Leistungen …
Politik auf einen Blick: Mit dem Online-Kalender von PRGS einen Schritt voraus
Politik auf einen Blick: Mit dem Online-Kalender von PRGS einen Schritt voraus
Berlin, 14.06.2010: Ob Eröffnung eines neuen Hauptstadtbüros, parlamentarischer Abend eines Wirtschaftsverbands oder die Pressekonferenz des Bundesdatenschutz-beauftragten – alle wichtigen Termine und Branchentreffs aus Politik wie Kommunikation finden Interessierte jetzt im kostenlosen Online-Kalender der Unternehmensberatung PRGS. Damit steht ihnen …
Bild: WSM-Umfrage: Unternehmen der deutschen Stahl- und Metallverarbeitung für Wachstum gerüstet, Banken bremsenBild: WSM-Umfrage: Unternehmen der deutschen Stahl- und Metallverarbeitung für Wachstum gerüstet, Banken bremsen
WSM-Umfrage: Unternehmen der deutschen Stahl- und Metallverarbeitung für Wachstum gerüstet, Banken bremsen
… mittelständisch geprägten Unternehmen der deutschen Stahl- und Metallverarbeitung in Krisenzeiten robuster als Großunternehmen. Das ist das Ergebnis einer Mitgliederbefragung des WSM Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung zur aktuellen Situation der Branche im Umfeld der Wirtschafts- und Finanzkrise. Im Vergleich zur ersten Befragung aus dem …
Bild: Industrie 4.0: Massive Zunahme der Turnaround-Projekte erfordert verbesserte ZusammenarbeitBild: Industrie 4.0: Massive Zunahme der Turnaround-Projekte erfordert verbesserte Zusammenarbeit
Industrie 4.0: Massive Zunahme der Turnaround-Projekte erfordert verbesserte Zusammenarbeit
… allem optimale Kollaboration zwischen Auftraggeber und Dienstleister.“ Das sagt Gerald Pilotto in seiner Keynote zur Turnaround-Fachtagung TAR 2017 in Potsdam. Pilotto ist Vorstand des Wirtschaftsverbands für Industrieservice WVIS und Executive President von Bilfinger SE - Industrial Maintenance. Die TAR 2017 findet am 25. und 26. Januar 2017 in Potsdam …
Bild: WVIS fordert mehr Mut für das Gelingen von Industrie 4.0Bild: WVIS fordert mehr Mut für das Gelingen von Industrie 4.0
WVIS fordert mehr Mut für das Gelingen von Industrie 4.0
… Geschäftsmodelle akzeptieren, Disruption nicht für den Sündenfall halten und Volatilität als Chance begreifen. Das fordert Dr. Lothar Meier, Vorsitzender des Vorstands des Wirtschaftsverbands für Industrieservice WVIS e.V., zum Auftakt des 2. Kongresses Anlagenservice des Verbandes jetzt in München. Dr. Meier eröffnete den 2. Kongress Anlagenservice …
Bild: Klaus Endress ist neuer EhrensenatorBild: Klaus Endress ist neuer Ehrensenator
Klaus Endress ist neuer Ehrensenator
… und Wirtschaft --- Die Universität Freiburg hat Klaus Endress, Präsident des Verwaltungsrats der Endress+Hauser AG Reinach/Schweiz und scheidender Präsident des Wirtschaftsverbands Industrieller Unternehmen Baden (wvib), bei der Jahreshauptversammlung des Verbands mit der Ehrensenatorenwürde ausgezeichnet. „Klaus Endress ist eine Unternehmerpersönlichkeit, …
Bild: Neugründung fritzP. erbringt Planungs- und Beratungsdienstleistungen rund um die ImmobilieBild: Neugründung fritzP. erbringt Planungs- und Beratungsdienstleistungen rund um die Immobilie
Neugründung fritzP. erbringt Planungs- und Beratungsdienstleistungen rund um die Immobilie
… Projekten aller Größenordnungen einbringen. Eckert, Schupp und Vorbeck sind Vorreiter im Bereich der interdisziplinären Kooperation. So sind die drei Architekturbüros außerdem Gründungsmitglieder des Wirtschaftsverbands ena – European Network Architecture. Der Verband hat das Anliegen, eine höhere Qualität bei Planung und Bau zu erreichen und fördert die …
Bild: „Das Emsland voranbringen“ - Wirtschaftsverband stellte Resolutionspapier auf Mitgliederversammlung vorBild: „Das Emsland voranbringen“ - Wirtschaftsverband stellte Resolutionspapier auf Mitgliederversammlung vor
„Das Emsland voranbringen“ - Wirtschaftsverband stellte Resolutionspapier auf Mitgliederversammlung vor
Lingen. Mehr als 250 Unternehmer fanden sich bei der Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbands Emsland in den Lingener Emslandhallen ein. „Auch im letzten Jahr war der Wirtschaftsverband sehr aktiv“, so der Vorsitzende des Verbandes Dieter Barlage. Dies wurde in seinem Jahresrückblick deutlich. Kommunikation und Information gegenüber den Mitgliedern …
Bild: Notierungen für Naturkautschuk steigen dynamisch – TIMBERFARM bietet attraktive AnlageoptionBild: Notierungen für Naturkautschuk steigen dynamisch – TIMBERFARM bietet attraktive Anlageoption
Notierungen für Naturkautschuk steigen dynamisch – TIMBERFARM bietet attraktive Anlageoption
… damit ein attraktives Gut mit guten Anlageperspektiven, denn auch die Vorprodukte Styrol und Butadien zur Herstellung synthetischen Kautschuks werden laut Einschätzung des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie im Preis ansteigen. Die TIMBERFARM GmbH mit Sitz in Düsseldorf unterhält Kautschukplantagen in Panama und erntet regelmäßig den …
Sie lesen gerade: Gründung des Senegalesisch-Deutschen Wirtschaftsverbands (SeDeWi) e.V.