CALLiLiNO - Ein kleines Nilpferd in den weiten Welten des World Wide Web
(openPR) Mit dem für 123TiP.de gezeichneten Nilpferd Callilino wurde im Dezember 2006 ein süßes Maskottchen in die weiten Welten des World Wide Web online gestellt.
Und fleißig wie Callilino ist, hat sich das süße Nilpferd passend zu Weihnachten gleich ein paar tolle Geschenk-Ideen für Groß und Klein einfallen lassen. Durch das Exklusiv Design des kleinen Nilpferd´s hat man gleich was Besonderes für sich und seine Lieben unter dem Weihnachtsbaum. Frei nach dem 123TiP.de - Motto "Online shoppen heißt Stressfrei shoppen" schauen Sie doch einfach gleich mal im Callilino Shop unter www.callilino.de vorbei.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
123TiP.de
I. Batschick
Lindenallee 11
27628 Hagen
kontakt [at] 123tip.de
Beim Online-Shop-Verzeichnis 123tip.de findet Ihr viele Tipps und Ratschläge zum sicheren Einkaufen im Internet und viele Infos zu Dienstleistern und Shops.
News-ID: 111835
2311
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ein kleines Nilpferd in den weiten Welten des World Wide Web“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das neue Online Shop Verzeichnis wurde am 29.01.2007 von der Shoppingmall 123TiP.de online gestellt.
Mit dem neuen Design und der leichten Führung hilft 123TiP.eu Endverbrauchern schnell und einfach an die gewünschte Information zu Shops und Dienstleistern zu gelangen.
Erstmals haben Webmaster von Online Shop und Dienstleistung die Möglichkeit sich in das Shopping Mall-System von www.123TiP.de leicht und schnell einzutragen und ihre Projekte vorzustellen.
In den www.123TiP.eu Hauptkategorien:
Auto & Motorrad,
Bücher, Musik & Film
Büro &…
Das neue Webverzeichnis EasyCrawler.eu ist seit 19.12.2007 online. Hier haben Webmaster die Möglichkeit, in den Hauptkategorien: Computer & Internet, Freizeit & Familie, Gesellschaft, Gesundheit, Kinder & Teenager, Kultur, Medien, Online-Shops, Spiele, Sport, Verzeichnisse, Wirtschaft, Wissen, wissenschaft und ZuHause;
Internet-Usern Informationen und profundes Wissen mit Ihren Webprojekten bereitzustellen. Ein Eintrag im Standard ist kostenlos und ohne backlinkpflicht und bietet Internetseiten eine Plattform sich zu präsentieren und ihre Ar…
Heidelberg, den 03.05.2012 - Die data2type GmbH mit Sitz in Heidelberg ist ab sofort offizielles Mitglied des World Wide Web Consortiums (W3C) und somit Teil des Zusammenschlusses von Experten zur Ideenfindung, zum qualifizierten Austausch und zum Vorantreiben internationaler Webstandards und Richtlinien. Die Mitglieder des W3C übernehmen als Innovatoren …
… Handwerk in die Welt des World Wide Web zu transformieren. "Es ist für mich immer wieder faszinierend, durch das Programmieren von Websites in vollkommen andere Welten unserer Gesellschaft reinzuschnuppern. Zielgruppenorientiertes Design von Webseiten heisst meine Devise. Es muss nicht immer eine so aufwendige Seite sein wie der Internetauftritt der FC …
… selbstverständlich aufwachsen, die mittleren Generationen im Beruf damit zu tun haben, tasten sich die Online-User der Generation 50plus vorsichtig an die virtuellen Welten heran.
Gerade, wenn Neu-Surfer ohne jegliche Vorkenntnisse online gehen, stehen häufig Fragen technischer Art, Sicherheits-Aspekte sowie Handhabung und insbesondere zu der unendlichen …
… Kursleiter Alexander Cieslawski lädt zu einer Entdeckungsreise in das World Wide Web ein und zeigt die wichtigsten Grundlagen zum sicheren und kurzweiligen „surfen“ durch virtuelle Welten. „Das Internet ist weit mehr als eine Modeerscheinung und schickt sich an, in den kommenden Jahren den Fernseher als wichtigstes Medium abzulösen“, so Cieslawski. „Viele …
… Wide Web im Moment erfährt. Alle Welt spricht von Web 2.0, welches für so manchen im Übrigen ein Synonym für "Börsencrash 2.0" ist. Doch es sprießen nicht nur 3-D-Welten wie SecondLife, Social Networks und Web Based Software wie Pilze aus dem Boden, sondern auch das Fernsehen wird neu erfunden. Mit Software-Angeboten wie Joost oder Zattoo schickt sich …
… allerdings keine Liste sondern erinnert mehr an Iphone und Ipod als an die Suchmaschine Google. Nichts desto trotz ist es das beste aus beiden Welten: Ein neues visuelles Paradigma zum schnelleren Überblicken großer Mengen visueller Daten, im Hintergrund liefert Google via seiner freien Datenschnittstellen seine gewohnt hohe Qualität.
Franz Enzenhofer, …
Der Erfinder des World Wide Web, Tim Berners-Lee, meldet sich zur Zukunft des Internets zu Wort. Berners-Lee entwickelte 1989 als Entwickler am CERN das hypertext-basierte Web, also das HTML-Protokoll. Nun hat er eine neue Stiftung gegründet, die World Wide Web-Foundation. Ziel der Stiftung sei es zum einen die Demokratie innerhalb des Internets zu fördern …
Erfolg im World Wide Web kann sehr schnell eintreten, doch ist eine entsprechende Planung durchaus notwendig. Interessant ist in diesem Fall für Unternehmen eine Online Marketing Beratung, denn gerade die PR in Digitalen Medien sollte nicht ungenutzt bleiben. Auffallend ist, dass Erfahrung und ein seriöses Angebot gesucht werden müssen, denn nur wer …
Berlin, 11 Juli 2008 – 3D Welten auf dem Vormarsch – neben Google Lifely bietet auch das Berliner Unternehmen sMeet innovative 3D Welten. Dabei differenziert sich sMeet von anderen virtuellen Welten durch einfache Nutzung, Browser-Basiertheit und den Fokus auf 3D-Live-Events per Telefon. Die sMeet Welten bieten seinen Endnutzern schon heute ein ausgereiftes …
… Dozenten kommunizieren. Zudem werden durch die vielen Gruppenarbeiten Soft Skills wie Teambuilding, Kommunikation und Gesprächs- und Verhandlungsführung auch in virtuellen Welten gefördert.
Der Studiengang Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau basiert auf einem neuen Konzept zum semesterübergreifenden Lernen, welches den Einstieg ins …
Sie lesen gerade: Ein kleines Nilpferd in den weiten Welten des World Wide Web