openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thailändischer Duftreis: ein Stück Kultur

08.12.200618:54 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Der thailändische Duftreis, Thai-Jasmin-Reis, trägt den offiziellen Namen „Thai Home Mali Reis“. Seinen Ursprung hat er im thailändischen Bang Khal Bezirk der Provinz Chaechoengsao, östlich der Millionenmetropole Bangkok. Dort entwickelte das thailändische Landwirtschaftsministerium ihn als Jasminblütenreis. Schnell erreichte der Reis weltweit Beliebtheit und bekam seinen Namen. Das Thai-Wort „Home“ steht für wohlriechend, in „mali“ ist der Ausdruck Jasminblüte enthalten. Bekannt ist, dass die Zubereitung von Thaigerichten eine hohe Kochkunst ist, anspruchsvoll fürs Auge, die Nase, den Farbsinn. Und natürlich den Gaumen. Die Vielzahl der Thai-Gerichte ist geradezu unerschöpflich und wer sich für das Thailändische interessiert weiß, dass der Reis im Mittelpunkt der Küche steht. „Gin kao“ bedeutet „essen“ , genauso genommen „Reis essen“ und somit verraten wir auch das Geheimnis um den Firmennamen des Asia-Shops „King-Kao“. King-Kao´s Asia-Shop, besser gesagt der Name, beruht schlichtweg auf einem Irrtum. Dachte Firmeninhaber Stefan Maurer bei seinem ersten Thailandurlaub vor vielen Jahren, er verstünde „king-kao“, wenn die Leute von „essen“ reden. „König Reis“, doch weitgefehlt, es bedeutet „gin kao“. Zurück nach Deutschland wurde der Asia-Shop King-Kao gegründet, zuerst nur als Vertrieb von Geschenkartikeln und Handarbeiten. Erst einige Zeit später, als es galt die Thaisprache zu erlernen fiel ihm der „Fehler“ auf. Doch auch „King-Kao“, „König Reis“ ist ja durchaus angebracht als Name für einen Asia-Shop. Ehefrau Charunan war übrigens dabei, damals in Chaechoengsao, als der erste Jasmin-Duftreis angepflanzt wurde. Und manchmal erzählt sie Geschichten, Begebenheiten die sich, ja, vor noch gar nicht so langer Zeit abgespielt haben. Zu einer Zeit, als ihre Großmutter lebte, die sogar noch Elefanten und Pferde hatte. Diese Zeit ist vorbei, doch die Erinnerungen bleiben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 111738
 2371

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thailändischer Duftreis: ein Stück Kultur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Asia-Shop King-Kao

Bild: Bambus Steamer, DampfgarerBild: Bambus Steamer, Dampfgarer
Bambus Steamer, Dampfgarer
Auch bei uns, oder generell im „Westen“, wird immer mehr Wert auf eine gesunde Ernährung gelegt. Dies erkennt man schon wenn man die Werbung durchblättert, auch die Discounter werben zwischenzeitlich mit Begriffen wie „Bio“ und „Natur. Oftmals muss man nichts Neues erfinden um gesundheitsbewusst zu leben. Ein gutes Beispiel sind die Bambus Steamer, die asiatischen Dampftöpfe, die in Asien schon seit Jahrhunderten genutzt werden. Diese Bambus Steamer nennt man auch zum Teil Bapao Steamer, da sie gerne dazu genutzt werden, asiatische Dampfnudel…
Bild: Sushi, Teil 1Bild: Sushi, Teil 1
Sushi, Teil 1
Unter Sushi verstand man früher japanische Snacks, hergestellt aus Reis, Reisessig, Zucker, Salz und rohem Fisch. Heutezutage bieten sich viele Zutaten an. Meist geht es bei uns um den sogenannten „maki“ oder „hoso-maki“, übersetzt „Rollen“. Hier wird ein Algenblatt („nori“) mit dem Reis bestrichen, eine Füllung darauf gelegt und eingerollt. Man benötigt heute: Reis, Reisessig, Nori (getrocknete Algenblätter), Wasabi (scharfe Paste auf japanischem Meeretisch), Sojasauce, Salz, Zucker. Dazu noch eine Bambusmatte. Dies erhalten Sie alles im As…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großes Thaifest in Mülheim an der RuhrBild: Großes Thaifest in Mülheim an der Ruhr
Großes Thaifest in Mülheim an der Ruhr
… folgen ein Singwettbewerb, Thaiseidenschau und Sportwettbewerbe aus verschiedenen Städten. Thai Tanz und Thai Boxing erinnern an den letzten Urlaub in Thailand und bringen ein Bild von thailändischer Kultur nach Mülheim. Am Sonntag den 13. August, ist vormittags Isan Tanz „Baan Hau“ gegen „Khun Phon Luk Isan“ und die Sänger Soomjit Bo Thong und Ekrachal …
Bild: Schon wieder ein Erfolg für Nachwuchs-Koch Arne KühlBild: Schon wieder ein Erfolg für Nachwuchs-Koch Arne Kühl
Schon wieder ein Erfolg für Nachwuchs-Koch Arne Kühl
… vier Vorrunden und zwei Halbfinals ermittelt. Insgesamt waren 45 Anmeldungen eingegangen, 13 Teilnehmer hatten sich qualifiziert. Kross gebratene Hähnchenbrust auf asiatischem Wokgemüse mit Duftreis und glacierter Honiggarnele – mit diesem Gericht hat Kühl, derzeit im zweiten Lehrjahr, die Jury überzeugt. Veranstalter des Wettbewerbs war der Solinger …
Bild: Münsteraner Compliance Academy GmbH schult thailändische ExpertenBild: Münsteraner Compliance Academy GmbH schult thailändische Experten
Münsteraner Compliance Academy GmbH schult thailändische Experten
Die in Münster ansässige Compliance Academy hat am 25. und 26. Oktober Vertreter führender thailändischer Universitäten sowie der Government Housing Bank of Thailand zu Compliance-relevanten Themen geschult. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit dem German-Southeast Asian Center of Excellence for Public Policy and Good Governance (CPG) statt. Die …
Bild: Genuss hoch fünfBild: Genuss hoch fünf
Genuss hoch fünf
… umgekehrter Reihenfolge Film und Essen) zum Preis von 22,50 Euro. Das Angebot umfasst Vegetarisches, gelbes Thaicurry mit verschiedenen Gemüsen, Bambus, Thaibasilikum und Duftreis oder Rotes Thaicurry mit Hühnchen, Gemüse, Kaiserschoten und Duftreis. Jeweils inklusive eines Überraschungsdesserts. Das Kinomenü gibt es nur auf Reservierung unter 08143/9995606 …
Bild: Thailand 2008 - 150 Jahre Deutsch-Thailändische Wirtschafts- und HandelsbeziehungenBild: Thailand 2008 - 150 Jahre Deutsch-Thailändische Wirtschafts- und Handelsbeziehungen
Thailand 2008 - 150 Jahre Deutsch-Thailändische Wirtschafts- und Handelsbeziehungen
… Wucherer (Siemens AG) und schließlich der amtierende Außenminister Thailands H.E. Sompong Amornvivat waren die Sprecher des Gala-Dinners, das sowohl von deutscher als auch thailändischer Seite hochkarätig besetzt war. Die große Resonanz auf thailändischer Seite, die an diesem Abend auch die Kontrahenten der aktuellen politischen Auseinandersetzung in …
Bild: Buddhistisches Herbst-Winter Programm des Sariputta InstitutsBild: Buddhistisches Herbst-Winter Programm des Sariputta Instituts
Buddhistisches Herbst-Winter Programm des Sariputta Instituts
… oder thailändischen Küche bereichern die Veranstaltungspalette. Für die Förderung und den Erhalt der Gesundheit werden schließlich Kurse in Taijiquan, Einführung in Thailändischer Heilmassage aber auch Schlittschuhlaufen angeboten. Das Institut ist nach dem buddhistischen Hl. Sariputta benannt, einem der Hauptschüler des Erwachten, und ist vereinfacht …
Mit Amari das historische Phuket entdecken
Mit Amari das historische Phuket entdecken
Gäste erwartet eine privat geführte Altstadttour und ein traditionell thailändischer Kochkurs mit Marktrundgang Bangkok/Frankfurt am Main, 19. Oktober 2016: Phuket, die größte Insel Thailands, verspricht weitaus mehr als nur Strandurlaub. Um Gästen die Möglichkeit zu geben, die reiche historische Seite der Insel bei einer privat geführten halbtägigen …
Bild: TEUBNER Vegan Gourmet AppBild: TEUBNER Vegan Gourmet App
TEUBNER Vegan Gourmet App
… mit Walnuss-Birnen-Sauce - Zucchini-Wurzel-Suppe mit Petersilienöl - Geschmorte Zwiebeln mit Quinoafüllung - Pak Choi und Pilze mit Orangensauce und Tempeh-Chips - Seitan-Saté mit Erdnusssauce und gelbem Duftreis - Caipirinha-Sorbet in der Limettenschale serviert Geräte: iPhone, iPhone 5, iPod touch, iPad/ iPad Mini erfordert iOS 7.1 oder neuer Preis: …
Glückliche Gewinner des Thailändischen Abend im Völkerkundemuseum München
Glückliche Gewinner des Thailändischen Abend im Völkerkundemuseum München
150 Jahre Thailändisch-Deutsche BeziehungenThailändischer Abend im Völkerkundemuseum München München, 10. November 2011: Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Thailand und Deutschland (1862 – 2012) lud das Münchner Honorargeneralkonsulat für das Königreich Thailand am 8. November 2011 in das Museum für Völkerkunde …
Per „fliegendem Klassenzimmer“ nach Thailand – Beluga School sucht deutsche Partnerschulen für Begegnungsreise
Per „fliegendem Klassenzimmer“ nach Thailand – Beluga School sucht deutsche Partnerschulen für Begegnungsreise
… gleich zwei sinnvolle Ziele. Einerseits fördert sie den kulturellen Austausch zwischen thailändischen und deutschen Schülern und bietet ungewöhnliche Einblicke in das Leben thailändischer Jugendlicher. Gleichzeitig unterstützt die teilnehmende Schule einen wohltätigen Zweck. Das Hilfsprojekt für Opfer der Tsunami-Katastrophe in der Nähe von Khao Lak ist …
Sie lesen gerade: Thailändischer Duftreis: ein Stück Kultur