openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schalltechnische Qualität der Bauausführung

07.12.200611:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Die schalltechnische Qualität von Bauteilen (z.B. Wand, Decke, Treppe, Armaturen) kann mittels Güteprüfungen gemäß DIN EN ISO 140 Teil 4 und 7 bzw. DIN 52219 messtechnisch und damit objektiv erfasst werden. Es wird zwischen Luftschall- und Trittschalldämmung, Geräusche von Wasserarmaturen und haustechnischen Anlagen unterschieden. Mit dem Ergebnis einer Güteprüfung kann das betreffende Bauteil mit Anforderungswerten (z.B. Mindestanforderungen gemäß DIN 4109 oder eventuell geschuldeten höheren Anforderungen) beurteilt werden.

Dieses Verfahren ist das Standardverfahren für quantitative Prüfungen in der Bauakustik. Im Gegensatz dazu gibt es das Kurzverfahren. Die Ergebnisse des Standardverfahrens können direkt mit einem Anforderungswert verglichen werden. Das heißt: Die Güteprüfung empfiehlt sich, wenn bestimmte Anforderungswerte nachgewiesen werden sollen. Durch die Güteprüfungen können Mängel erkannt werden und Ausbesserungsarbeiten in die Wege geleitet werden. Gegenüber dem potentiellen Mieter bzw. Eigentümer lässt sich hiermit die geforderte schalltechnische Qualität der Bauteile nachweisen. Oder auch umgekehrt lässt sich gegenüber dem Bauträger / Bauunternehmer ein Mangel der Bauausführung nachweisen. Nähere Informationen und auch einen Problemanalysator finden Sie auf unserer Internetseite www.sp-laermschutz.de

Steger & Piening GmbH Lärmschutzberatung
Herr Müller
Frauendorferstraße 87
81247 München
Telefon 089 89 14 630
Telefax 089 811 03 87
www.sp-laermschutz.de
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 111417
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schalltechnische Qualität der Bauausführung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Steger & Piening GmbH Lärmschutzberatung

Der Schallschutz in einem Mehrfamilienwohnhaus
Der Schallschutz in einem Mehrfamilienwohnhaus
DIN 4109, Ausgabe: November 1989, "Schallschutz im Hochbau - Anforderungen und Nachweise" legt die öffentlich-rechtlichen Anforderungen an den Schallschutz im Hochbau fest. Es werden Anforderungen an Wände, Decken, Treppen in Form eines Einzahlwertes genannt. Unterschieden wird zwischen der Luftschalldämmung und der Trittschalldämmung. Der Einzahlwert der Luftschalldämmung ist das bewertete Bauschalldämm-Maß (je höher, desto besser) und der Einzahlwert der Trittschalldämmung ist der bewertete Norm-Trittschallpegel (je niedriger, desto besser)…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bauträgerstudie: Aus Angst vor zu hohen Kosten entscheiden sich viele für Bauträger
Bauträgerstudie: Aus Angst vor zu hohen Kosten entscheiden sich viele für Bauträger
… 44 Prozent der Münchner ist das Qualitätsversprechen ein ausschlaggebendes Kriterium, sich für einen Bauträger zu entscheiden. Einen großen Vorteil sehen viele in der externen Bauausführung: Rund 70 Prozent der Deutschen und 68 Prozent der Münchner betrachten die externe Bauausführung als großen Gewinn. „Viele Immobilienkäufer haben Angst vor Fehlern …
Bild: California.pro vom BVBS zertifiziertBild: California.pro vom BVBS zertifiziert
California.pro vom BVBS zertifiziert
… Ausschuss Elektronik im Bauwesen, für den Datenaustausch nach GAEB DA XML. California.pro erhielt die Zertifizierung für beide Anwendungsbereiche, also sowohl für AVA als auch für Bauausführung. Im Bereich AVA ist G&W das zweite Softwarehaus und im Bereich Bauausführung ist das Unternehmen das siebte Softwarehaus, das dieses Zertifikat erhalten hat. Die …
Bild: Keine Anordnung nachträglicher Schallschutzmaßnahmen entlang der Bundesstraße 3Bild: Keine Anordnung nachträglicher Schallschutzmaßnahmen entlang der Bundesstraße 3
Keine Anordnung nachträglicher Schallschutzmaßnahmen entlang der Bundesstraße 3
… Stadtteil Münchfeld führt. In der Planbegründung hat das Regierungspräsidium Karlsruhe eine durch den Neubau bedingte Zunahme des Verkehrs in Münchfeld prognostiziert. Schalltechnische Untersuchungen hätten jedoch ergeben, dass es nicht zu unzumutbaren Belästigungen der Anwohner durch Verkehrslärm kommen werde. Der hinzukommende Verkehrslärm liege in …
Bild: Müller-BBM berät akustisches Herzstück von Ilmenau - Spezialräume für das Fraunhofer IDMTBild: Müller-BBM berät akustisches Herzstück von Ilmenau - Spezialräume für das Fraunhofer IDMT
Müller-BBM berät akustisches Herzstück von Ilmenau - Spezialräume für das Fraunhofer IDMT
… ausstrahlt. Diese Formensprache ist auch im Innern des Gebäudes zu erkennen. Herzstück sind akustische Spezialräume, für die Müller-BBM den Bauherrn und Nutzer als schalltechnischer Berater unterstützte. Stolz sind die beteiligten Ingenieure auf die Einschätzung des Architekten Herrn Volker Staab: „Die schönsten Räume haben nicht die Architekten, sondern …
Schallschutz bei Industrieanlagen - Grundlagen für Planung und Ausführung, 12. bis 14.10.2011, Planegg/München
Schallschutz bei Industrieanlagen - Grundlagen für Planung und Ausführung, 12. bis 14.10.2011, Planegg/München
… industriellen Schallschutzberatung und Genehmigungspraxis vermitteln dem mit Schallschutzfragen beschäftigten Ingenieur, Techniker und Umweltschutzbeauftragten die erforderlichen schalltechnischen Grundlagen und wesentlichen gesetzlichen Vorschriften. Übungsaufgaben sowie praktische Demonstrationen bei der Besichtigung akustischer Prüfeinrichtungen und …
Bild: FIBAV Peine startet durchBild: FIBAV Peine startet durch
FIBAV Peine startet durch
… ausschließliche Verwendung von Baustoffen, Haustechnik und Ausstattungsdetails deutscher Anbieter mit zertifizierter Markenqualität sowie – einmalig unter den größeren deutschen Markenhausanbietern – die Bauausführung durch eigene Handwerker. Seit 20 Jahren im Geschäft Krieg ist als erfahrener Immobilienprofi seit 20 Jahren im Geschäft und steht Bauherren mit …
Bild: Immissionsprognosen nach TA LärmBild: Immissionsprognosen nach TA Lärm
Immissionsprognosen nach TA Lärm
… Prognoserechnungen und mit marktüblichen Programmsystemen. So wird besonders die Qualität und Zuverlässigkeit der Prognoseergebnisse im Vordergrund der Betrachtung stehen.?Schalltechnische Gutachten sollen in wesentlichen Schritten nachzuvollziehen und auf Plausibilität zu überprüfen sein, wozu auch einfache überschlägige Abschätzungen von Schallpegeln …
Bild: Mit Mehrwert bauenBild: Mit Mehrwert bauen
Mit Mehrwert bauen
… Hauskonzept, das energieoptimiertes Bauen in den Vordergrund stellt. Bundesweit garantieren über 300 zertifizierte Energiewerthaus-Partner kompetente Betreuung und qualitativ hochwertige Bauausführung. (tdx) Das Energiewerthaus ist ein innovatives Hauskonzept, das mit hochwertigen ökologischen Baustoffen energieoptimiert gebaut und betrieben wird. Durch seinen …
Pfusch am Bau: Fachgemeinschaft Bau wehrt sich gegen Pauschalverurteilung der Bauwirtschaft
Pfusch am Bau: Fachgemeinschaft Bau wehrt sich gegen Pauschalverurteilung der Bauwirtschaft
… Situation sei vor allem ein Problem von Großunternehmen wie beispielsweise Aktiengesellschaften, so Wenkel weiter: „Diese kalkulieren mit Dumpingpreisen und geben die eigentliche Bauausführung und die Verantwortung dafür in endlosen Subunternehmerketten ab. Fazit: Schwarzarbeit und mangelnde Qualität auf der Baustelle. Kommt es dann zum großen Knall, …
Neubauten und Altbausanierung in besonders energiesparender Bauweise
Neubauten und Altbausanierung in besonders energiesparender Bauweise
… von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung anerkannt. Die Güte- und Prüfbestimmungen umfassen jetzt auch die Planung und Bauausführung von Neubauten und Altbausanierung in besonders energiesparender Bauweise für "Niedrigenergie-Häuser", „Niedrigenergie-Sanierung“, „Teilsanierungen“ und "Passivhäuser". Die Güte- und Prüfbestimmungen …
Sie lesen gerade: Schalltechnische Qualität der Bauausführung