openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Verband Neue Touristik (VNT) informiert: Mehrwertsteuererhöhung hat kaum Einfluss auf den Urlaub - Kein Grund für Panik-Buchungen - Vorteile für Ziele außerhalb der EU

05.12.200613:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Offenbach, 5.12.2006. Viele Branchen werben massiv, noch vor der anstehenden Erhöhung der Mehrwertsteuer zu kaufen. Doch gilt dies auch für Urlaubsreisen? Der Verband Neue Touristik (VNT), in dem die wichtigsten mittelständischen Touristikunternehmen organisiert sind, ist der Frage nachgegangen. Klare Aussage: Der Einfluss der höheren Mehrwertsteuer auf die Preise für den Urlaub ist gering.

Die Erhöhung auf 19 Prozent wirkt sich nur auf den Urlaub innerhalb der EU aus. Und hier auch nur wenig, da die Mehrwertsteuer nicht auf den vollen Reisepreis geschlagen wird, sondern nur auf die Gewinnmarge des Reiseveranstalters – und das ist ein sehr kleiner Anteil. Anders gesagt: Auf die Differenz zwischen Einkaufspreis der Leistungen wie Hotels und den Verkaufspreis für den Urlauber werden statt bisher 16 ab Januar 19 Prozent aufgeschlagen.

Entscheidend, ob bei Reisen innerhalb der EU 16 oder 19 Prozent Mehrwertsteuer anfallen, ist der Reiseantritt. Wer also noch 2006 abreist, reist minimal günstiger. In Reisekatalogen sind diese Steigerungen aber längst enthalten.

Bei Reisen außerhalb der EU ändert sich nichts, da die deutsche Steuer hier nicht erhoben wird. Somit profitieren Reiseziele außerhalb der EU sogar, etwa Ägypten und die Türkei. Mit anderen Worten: Reisen außerhalb der EU und Fernreisen werden relativ preiswerter.

Übrigens kann ein Veranstalter nicht nachträglich den Reisepreis wegen der Mehrwertsteuer erhöhen, wenn eine Reise schon lange gebucht ist und in 2007 startet. Sobald nämlich vier Monate zwischen Buchung und Reiseantritt liegen, kann der Preis nur erhöht werden, wenn ein "wichtiger Grund" vorliegt. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer gilt hier nicht, da sie schon lange vorher bekannt war.

Wird bei Pauschalreisen zwischen EU/nicht-EU unterschieden, sieht es bei Flügen anders aus: Hier trennt es sich bei Flug innerhalb Deutschlands und Flug ins Ausland. Auf Flüge innerhalb Deutschlands wirkt sich die Erhöhung der Mehrwertsteuer voll aus, auf Flüge ins Ausland nicht.

Weitere Infos unter www.neue-touristik.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 111039
 150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Verband Neue Touristik (VNT) informiert: Mehrwertsteuererhöhung hat kaum Einfluss auf den Urlaub - Kein Grund für Panik-Buchungen - Vorteile für Ziele außerhalb der EU“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von H&A medien gmbh

Bürgschaftsbank Hessen besichert Kredite bis zu 90 Prozent
Bürgschaftsbank Hessen besichert Kredite bis zu 90 Prozent
Wiesbaden. Die Bürgschaftsbank Hessen wird für Unternehmen schon bald bis zu 90 Prozent einer Investition besichern (bislang 80%). Damit stützt das Selbsthilfeinstitut der hessischen Wirtschaft heimische Unternehmen in nie gekanntem Maße bei der Aufnahme von benötigten Krediten. Zugleich beschloss der Aufsichtsrat der Bürgschaftsbank eine Erhöhung der Bürgschaftssumme auf 1,5 Millionen Euro. Die maximale Bürgschaftssumme lag bisher bei einer Million Euro. In der Praxis hatte sich gezeigt, dass bei einigen Banken auch die verbleibenden 20 Pro…
Bürgschaftsbank Hessen besichert Kredite bis zu 90 Prozent
Bürgschaftsbank Hessen besichert Kredite bis zu 90 Prozent
Wiesbaden. Die Bürgschaftsbank Hessen wird für Unternehmen schon bald bis zu 90 Prozent einer Investition besichern (bislang 80%). Damit stützt das Selbsthilfeinstitut der hessischen Wirtschaft heimische Unternehmen in nie gekanntem Maße bei der Aufnahme von benötigten Krediten. Zugleich beschloss der Aufsichtsrat der Bürgschaftsbank eine Erhöhung der Bürgschaftssumme auf 1,5 Millionen Euro. Die maximale Bürgschaftssumme lag bisher bei einer Million Euro. In der Praxis hatte sich gezeigt, dass bei einigen Banken auch die verbleibenden 20 Pro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Siqens erhält Finanzierung vom finnischen Investor VNT Management Oy und der KfWBild: Siqens erhält Finanzierung vom finnischen Investor VNT Management Oy und der KfW
Siqens erhält Finanzierung vom finnischen Investor VNT Management Oy und der KfW
… investiert zusammen mit dem ERP-Startfond der KFW in das junge Technologieunternehmen Siqens GmbH mit Sitz in München. Siqens wird damit den Markteintritt für eine neue Generation von Brennstoffzellen finanzieren. Mit ihrem schadgasfreien und lautlosen Energiewandler kann Siqens erstmalig eine Brennstoffzelle präsentieren, die es im Bereich zwischen 1 und …
USA und Kanada mit Rückenwind: Nordamerika-Spezialist CANUSA mit erfreulicher Jahresbilanz 2015
USA und Kanada mit Rückenwind: Nordamerika-Spezialist CANUSA mit erfreulicher Jahresbilanz 2015
Hamburg, 27. November 2015 (w&p) – Erwartungen übertroffen: Der Nordamerika-Spezialist CANUSA TOURISTIK (www.canusa.de) blickt überaus zufrieden auf das Reisejahr 2015 zurück. Trotz anhaltend hohem Dollarkurs stehen die USA hoch im Kurs bei den Deutschen. Noch stärker wachsen konnte der nördliche Nachbar Kanada. Satte acht Prozent konnte das Unternehmen …
Bild: Reisebus24.de neues Mitglied im Verband Neue Touristik e.V. (VNT)Bild: Reisebus24.de neues Mitglied im Verband Neue Touristik e.V. (VNT)
Reisebus24.de neues Mitglied im Verband Neue Touristik e.V. (VNT)
Das Internet-Reiseportal „Reisebus24.de“ wird neues Mitglied im "Verband Neue Touristik e.V." (VNT). Der im Jahr 2005 gegründete Verband für Mittelständische Reiseunternehmen definiert gemeinsame Qualitätsstandards und Sicherheitsrichtlinien für Online-Buchungen. Reisebus24.de setzt mit der Mitgliedschaft im VNT ein Siganl für sichere Online-Buchungen …
Bild: Urlaub, aber sicher: Reiseportale der optivel AG wurden vom TÜV Süd zertifiziertBild: Urlaub, aber sicher: Reiseportale der optivel AG wurden vom TÜV Süd zertifiziert
Urlaub, aber sicher: Reiseportale der optivel AG wurden vom TÜV Süd zertifiziert
… -Zertifizierung. Die Kunden der optivel AG können somit unbesorgt ihren Urlaub auf den Portalen des Reisemittlers buchen. Verbraucherschutz wird bei der optivel AG - DIE TOURISTIK MACHER nicht nur ernst genommen, sondern auch als extrem wichtig erachtet. Das beweist letztlich auch die Tatsache, dass sich der Reisemittler diesbezüglich erfolgreich der …
Belvilla Ferienhaus Trend 2012
Belvilla Ferienhaus Trend 2012
… und auf den kroatischen Inseln zurückzuführen. Zuwachs in der Anzahl der Buchungen Generell ist festzustellen, dass mehr Deutsche bei ihrer Urlaubsplanung auf die Vorteile, die ein Ferienhausurlaub gegenüber einer Pauschalreise bietet, setzen. Dabei spielt der Kostenfaktor eine große Rolle: Während Touristen bei längeren Hotelreisen meistens tief in …
Kopiert zu werden ist das schönste Kompliment
Kopiert zu werden ist das schönste Kompliment
Köln, den 29. Juli 2009. Nun auch VNT und ASR Mit der soeben publizierten engeren Zusammenarbeit zwischen dem Verband Neue Touristik (VNT) und der Allianz selbständiger Reiseunternehmen Bundesverband (ASR), sollen in Zukunft auch die Kunden des touristischen Mittelstands in den Genuss einer eigenen Reiseschiedsstelle kommen. Dies ist einerseits eine …
JT Touristik verdoppelt 2009 Anzahl der Dubai-Gäste auf 25.000
JT Touristik verdoppelt 2009 Anzahl der Dubai-Gäste auf 25.000
Berlin, 23. November 2009 (w&p) – Der virtuelle Berliner Reiseveranstalter JT Touristik hat Grund zum Feiern. Im Geschäftsjahr 2009, das am 31. Oktober zu Ende ging, verzeichnete das Unternehmen rund 25.000 Reisende nach Dubai. Dies entspricht einer Steigerung von über 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2008 hatte JT Touristik rund 12.000 Gäste …
Bild: Das Ende der Reisekataloge? Wie "virtuelle“ Reiseveranstalter eine ganze Branche verändernBild: Das Ende der Reisekataloge? Wie "virtuelle“ Reiseveranstalter eine ganze Branche verändern
Das Ende der Reisekataloge? Wie "virtuelle“ Reiseveranstalter eine ganze Branche verändern
… um sie zu holen, suchten sich selbst ihre Reisen aus und kamen zur Buchung zurück. Heute, bei einem stetig steigenden Anteil der Online-Buchungen, sieht das Leben in der Touristik anders aus: So genannte virtuelle Veranstalter sparen sich den aufwändigen Druck der dicken Kataloge – und damit viel Geld. Einen großen Teil dieser Ersparnis können sie an …
Bild: Skyscanner-Umfrage: Spanien trotz Mehrwertsteuererhöhung Lieblingsziel der DeutschenBild: Skyscanner-Umfrage: Spanien trotz Mehrwertsteuererhöhung Lieblingsziel der Deutschen
Skyscanner-Umfrage: Spanien trotz Mehrwertsteuererhöhung Lieblingsziel der Deutschen
Edinburgh / Frankfurt, 30. August 2012. Europas führende Flugsuchmaschine Skyscanner hat auf ihrer Homepage Reisende befragt, ob Spaniens Mehrwertsteuererhöhung ab 1. September ein Grund wäre, nicht mehr in das Land zu fliegen. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Deutschen fliegen weiterhin in ihr Lieblingsland. Fast 70 Prozent von insgesamt 582 Befragten …
Reiseportal onlineweg.de stark trotz Wirtschaftskrise
Reiseportal onlineweg.de stark trotz Wirtschaftskrise
… Reisebüro und Internet beim Kunden beliebt München, 28. Juli 2009 – Während viele Unternehmen angesichts der aktuellen Wirtschaftsflaute straucheln, zeigt sich die onlineweg.de Touristik GmbH weiterhin stabil. Ausschlaggebend ist hier die Fokussierung auf die Bedürfnisse des Kunden. Durch die einmalige Kombination aus touristischem Internetvertrieb und …
Sie lesen gerade: Der Verband Neue Touristik (VNT) informiert: Mehrwertsteuererhöhung hat kaum Einfluss auf den Urlaub - Kein Grund für Panik-Buchungen - Vorteile für Ziele außerhalb der EU