openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Rente bei AIDS - Die-eXtra-Rente erfolgreich relauncht

01.12.200622:04 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Pünktlich zum Welt-AIDS-Tag am 1.Dezember 2006 startet www.die-extra-rente.de in neuem Outfit und mit besserer Funktionalität.

Im weltweiten HIV-Vergleich steht Deutschland relativ günstig dar: Rund 56.000 HIV-infizierte Menschen. Doch das könnte sich schon bald ändern. AIDS ist nicht nur eine globale Katastrophe, sondern wird zunehmend auch hier zu Lande zu einem ernst zunehmendem Problem. Die Zahl der Neudiagnosen steigt seit dem Jahr 2000. Über 7 Menschen infizieren sich Tag für Tag neu.

Zwar konnten neue Medikamente die Lebenserwartung von HIV-Infizierten erheblich verbessern, doch eine reduzierte Lebenserwartung verbleibt nach wie vor. www.die-extra-rente.de bietet AIDS-Kranken die derzeit einzige Rentenversicherungsform in Deutschland, welche AIDS und andere schwere Erkrankungen würdigt. Daraus ergeben sich bis zu 300 Prozent höhere Renten als am Markt üblich.

Weiterführende Informationen unter:
www.die-extra-rente.de

Pressekontakt und weitere Informationen:
Thomas Orthey
die-eXtra-rente.de
Webmaster und Redaktion
Telefon 0 26 62 - 94 56 0
Telefax 0 26 62 - 94 56 77
eMail: E-Mail

Über die-eXtra-rente.de
die-eXtra-rente.de bietet nutzenswerte und weiterführende Informationen zu einer einzigartigen Spezialrente für Menschen mit schweren Erkrankungen. die-eXtra-rente.de ist ein Online-Projekt der ORTHEY Westerwald-Versicherungsmakler GmbH & Co.KG und wird redaktionell betreut von Thomas Orthey.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 110709
 344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Rente bei AIDS - Die-eXtra-Rente erfolgreich relauncht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von die-extra-rente.de

Sicherheit: Schwerkranke oft miserabel informiert
Sicherheit: Schwerkranke oft miserabel informiert
Gerade wer an AIDS, MS oder einer sonstigen schweren Erkrankung leidet, sucht ständig an nutzenswerten und weiterführenden Informationen. Interessant ist, was im konkreten Zusammenhang mit dem jeweiligen Krankheitsbild steht. Doch die Praxis zeigt, dass gerade schwerkranke Menschen oft gar nicht oder nur unzureichend informiert sind. Dies gilt insbesondere für Möglichkeiten der Versicherung und Vorsorge, welche trotz Vorerkrankung bestehen. "Immer wieder stellen wir fest , dass selbst elementare Grundkenntnisse fehlen", so Thomas Orthey (41…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verantwortung übernehmen - flexibel vorsorgenBild: Verantwortung übernehmen - flexibel vorsorgen
Verantwortung übernehmen - flexibel vorsorgen
… So lässt sich das Sparziel trotz Arbeitslosigkeit oder Berufsunfähigkeit im Auge behalten. Und: Wer auf der Zielgeraden schwer krank wird, bekommt bei der LV 1871 mehr Rente. Vor allem Singles Mitte 30 fühlen sich von der flexiblen Beitragszahlung der LV 1871 angesprochen. Jeder zehnte RieStar Kunde machte im Geschäftsjahr 2009 vom bedarfsgerechten …
Bild: Immobilienverrentung: Pro und ContraBild: Immobilienverrentung: Pro und Contra
Immobilienverrentung: Pro und Contra
Eigenes Heim und Mini-Rente: Angesichts des demografischen Wandels könnte das in Zukunft viele ältere Hauseigentümer treffen. Um den Ruhestand abzusichern, bietet sich die Verrentung der Immobilie an – diese hat aber auch Nachteile, mahnt das Immobilienportal Immowelt.de. Wer ein Leben lang in den eigenen vier Wänden wohnt, möchte diese oft auch im Alter …
Bild: Bis zu 300 Prozent mehr Rente für Schwerstkranke: Kapitalabfindungen neu anlegenBild: Bis zu 300 Prozent mehr Rente für Schwerstkranke: Kapitalabfindungen neu anlegen
Bis zu 300 Prozent mehr Rente für Schwerstkranke: Kapitalabfindungen neu anlegen
… Angebot zur Wiederanlage des Auszahlungsbetrages einholen. Derzeit bietet nur ein Versicherer in Deutschland mit der eXtra-Rente (www.die-eXtra-rente.de) ein entsprechendes Konzept, welches die gravierenden Unterschiede im Gesundheitszustand eines Menschen berücksichtigt. Weiterführende Informationen unter:www.versicherungskosmos.de Pressekontakt und …
Pflege-Option der LV 1871 erhöht Rente im Pflegefall
Pflege-Option der LV 1871 erhöht Rente im Pflegefall
… Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) bietet ab Oktober eine Pflege-Option. Im Pflegefall erhalten Versicherte damit das Doppelte ihrer dann garantierten Altersrente. So können sie die zusätzlichen Kosten einer Pflegebedürftigkeit leichter decken. Die Pflege-Option kann ohne höheren Beitrag als Vertragsbestandteil gewählt werden. „Bei Kunden und Maklern …
Bild: Trend zur Privatrente - Versorgungslücken müssen privat geschlossen werdenBild: Trend zur Privatrente - Versorgungslücken müssen privat geschlossen werden
Trend zur Privatrente - Versorgungslücken müssen privat geschlossen werden
… In den letzten 150 Jahren hat sie sich mehr als verdoppelt. Ein langes Leben sollte auch finanziell abgesichert sein, doch die Diskussionen über Rentenkürzungen und Altersarmut verunsichern zunehmend die Verbraucher. Ein langes Leben finanziell absichern. Immer mehr Bürger setzen daher auf eine eigenverantwortliche Vorsorge durch private Rentenversicherungen. …
Bild: Bis zu 300 Prozent mehr Rente bei schwerer KrankheitBild: Bis zu 300 Prozent mehr Rente bei schwerer Krankheit
Bis zu 300 Prozent mehr Rente bei schwerer Krankheit
Bereits geringfügige Vorerkrankungen und Gebrechen führen bei einem Versicherungsantrag häufig zu Ablehnungen und Risikozuschlägen. Ganz anders dagegen "Die-eXtra-Rente" (CAPITAL-Innovationspreis), welche bei schweren Erkrankungen sogar eine erhöhte Rente zahlt. Das ist einmalig am Markt. Kerngesund und todkrank ist ein Unterschied. Doch deutsche Rentenversicherer …
Sicherheit: Schwerkranke oft miserabel informiert
Sicherheit: Schwerkranke oft miserabel informiert
… hier sind die Interessenverbände schwerkranker Menschen gefordert. Sie haben Zugang zum betroffenen Personenkreis und "knowhow" ist immer gefragt. Weiterführende Informationen unter:www.die-extra-rente.de Pressekontakt und weitere Informationen: Thomas Orthey die-eXtra-rente.de Webmaster und Redaktion Telefon 0 26 62 - 94 56 0 Telefax 0 26 62 - 94 56 …
Mütterrente fehlt bei Rentenanpassung zum 1. Juli
Mütterrente fehlt bei Rentenanpassung zum 1. Juli
Duisburg. Viele Mütter freuten sich auf die langersehnte Erhöhung durch die “Mütterrente” zum 1. Juli 2014. Doch ein Blick in die amtlichen Rentenanpassungsmitteilungen offenbart: Die “Mütterrente” ist noch gar nicht berechnet. Die EDV der Deutschen Rentenversicherung konnte aufgrund der doch knappen Zeit zwischen der Abstimmung im Deutschen Bundestag …
Junge Menschen vernachlässigen ihre Altersvorsorge
Junge Menschen vernachlässigen ihre Altersvorsorge
Gütesiegel für zielgruppenorientiertes Rentenprodukt an DBV Winterthur verliehen Weiden, 7. Juni 2006 - Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung unter fachlicher Leitung von Prof. Dr. Thomas Dommermuth verleiht der DBV Winterthur Lebensversicherung AG für das Altersvorsorge-Produktkonzept „Meine extra-Rente“, das für die Zielgruppe Junge Menschen …
Bild: Betriebliche und private Riester-Rente im direkten VergleichBild: Betriebliche und private Riester-Rente im direkten Vergleich
Betriebliche und private Riester-Rente im direkten Vergleich
… einer – und das ist auch gut so. Neben dem Recht auf Entgeltumwandlung können Anleger ebenfalls darauf bestehen, dass die Vorsorge den Regeln der Riester-Rente entspricht und sie so die Riester-Zulagen in der betrieblichen Vorsorge nutzen können. Leider überwiegen bei betrieblichen Riester-Verträgen im Vergleich zur bekannten Riester-Rente ganz klar …
Sie lesen gerade: Mehr Rente bei AIDS - Die-eXtra-Rente erfolgreich relauncht