openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virtuelle Soldatenmesse SOLDATA startet Jubiläum

Bild: Virtuelle Soldatenmesse SOLDATA startet Jubiläum

(openPR) + Vernetzung von Soldaten und Unternehmen geht in die 10. Runde
+ Corona erhöht Nachfrage - 8.000 Besucher erwartet
+ Amazon, BND, Rheinmetall sind prominente Aussteller

Web. Heute um 8:00 Uhr ist die 10. virtuelle Soldatenmesse SOLDATA gestartet. Schon seit fünf Jahren bietet die DZE GmbH damit eine exklusive Online-Job- und Bildungsmesse für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr.

Rund 100 Austeller informieren über ihre Angebote für Job und Bildung für das Ende der Dienstzeit. Die Aussteller erwarten über 8.000 Besucherinnen und Besucher. Damit nimmt das größte Karriereevent für Soldaten der Bundeswehr weiterhin eine Sonderstellung ein.

Felix Klein, Geschäftsführer der DZE GmbH und Gründer der SOLDATA betont: „Mit der virtuellen Messe sind wir schon weit vor dem Bekanntwerden des aktuellen Corona-Virus neue Wege gegangen. In diesem Jahr stellen wir eine dynamische Zunahme des Interesses fest, da viele Präsenzveranstaltungen ausfallen. Für die Soldatinnen und Soldaten, die demnächst die Bundeswehr verlassen, ist die SOLDATA damit noch mehr die Chance, sich kompakt und direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Weiterbildungsanbietern auszutauschen.“

Eine Neuerung sind fachbezogene Live-Messerundgänge. Die Soldaten können sich branchenbezogen über Arbeitgeber und Weiterbildungsträger informieren. Dabei begleitet sie ein Experte der DZE GmbH und stellt den Kontakt mit den Ausstellern, z.B. aus Defense und Rüstung, Logistik, Sicherheitsgewerbe, her.

Die Messebesucher können die SOLDATA von zuhause, vom Übungsplatz oder aus dem Einsatzland rund um die Uhr besuchen. Es genügt eine Internetverbindung, um die virtuellen Messehallen zu betreten. Zu den bekanntesten Ausstellern zählen Amazon, der Bundesnachrichtendient, Rheinmetall, die AKAD University, die Fernuniversität Hagen u.v.m. Detailreich gestaltete Messestände bieten multimediale Inhalte und informieren über Angebote für Soldaten.

Der Besuch der SOLDATA unter www.soldata.de ist kostenlos. Die virtuellen Messehallen öffnen am Dienstag, den 10. November, um 8:00 Uhr und sind bis Samstag, 14. November 18:00 Uhr rund um die Uhr geöffnet.

Interessierte Journalisten können sich unter E-Mail zum Messerundgang anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1107051
 1029

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virtuelle Soldatenmesse SOLDATA startet Jubiläum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DZE GmbH

Bild: Das Recruiting-Event für Bundeswehrangehörige - SOLDATA Mai 2020Bild: Das Recruiting-Event für Bundeswehrangehörige - SOLDATA Mai 2020
Das Recruiting-Event für Bundeswehrangehörige - SOLDATA Mai 2020
+ 7.000 aktuelle und ehemalige Soldatinnen und Soldaten erwartet + 70 Aussteller für Karriereoptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten + 12. - 16. Mai 2020 geöffnet Burgheim. Die virtuelle Job- und Bildungsmesse für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr öffnet am 12. Mai 2020 zum neunten Mal ihre Tore. Die Veranstalter erwarten in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord. Über 70 Unternehmen stellen ihre besonderen Angebote vor. „Corona-bedingt fallen alle lokalen Messen des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr (BFD) aus. Für die Soldatin…
Bild: Kommunales Pilotprojekt: Neues Online-Portal verbindet Politiker, Unternehmen und BürgerBild: Kommunales Pilotprojekt: Neues Online-Portal verbindet Politiker, Unternehmen und Bürger
Kommunales Pilotprojekt: Neues Online-Portal verbindet Politiker, Unternehmen und Bürger
Burgheim. Michael Böhm, Erster Bürgermeister von Markt Burgheim, und Felix Klein, Geschäftsführer der ortsansässigen DZE GmbH, haben in kürzester Zeit ein multimediales Online-Portal für die Gemeinde Burgheim zum Leben erweckt. Das Portal www.burgheim-verbindet.de dient den Einwohnern als Informationsplattform zu lokalen Entwicklungen sowie der Förderung des nachbarschaftlichen Miteinanders in Zeiten der Corona-Krise. Neben der Aufgabe als Informationsplattform kommen die Burgheimer selbst zu Wort: Ärzte, Gastronomen, Banken, Vereine, Kirche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesweite Soldatenmesse öffnet erneut vom 17. – 20. November 2016 ihre ToreBild: Bundesweite Soldatenmesse öffnet erneut vom 17. – 20. November 2016 ihre Tore
Bundesweite Soldatenmesse öffnet erneut vom 17. – 20. November 2016 ihre Tore
… und Soldaten findet zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Die Besucher können sich über ein erweitertes Angebot vom 17. bis 20. November 2016 in den virtuellen Messehallen barrierefrei informieren. 8.000 Besucher an 70 Ständen „Nachdem die erste SOLDATA im Mai erfolgreich startete, haben wir uns bei der zweiten Auflage für ein erweitertes Portfolio entschieden. …
Bild: EX-Zeitsoldaten als Personalquelle noch immer unbekanntBild: EX-Zeitsoldaten als Personalquelle noch immer unbekannt
EX-Zeitsoldaten als Personalquelle noch immer unbekannt
… Geschäftsführer der DZE GmbH. Die Besucher der Fachmesse interessierten sich neben den beruflichen Qualifikationen und der räumlichen Verteilung von Soldatinnen und Soldaten vor allem für die Online-Soldatenmesse SOLDATA. Diese findet zwei Mal im Jahr statt und bietet Soldaten – egal wo sie sich zu dem Zeitpunkt aufhalten – die Gelegenheit, sich über …
Bild: Das Recruiting-Event für Bundeswehrangehörige - SOLDATA Mai 2020Bild: Das Recruiting-Event für Bundeswehrangehörige - SOLDATA Mai 2020
Das Recruiting-Event für Bundeswehrangehörige - SOLDATA Mai 2020
… können Top-Kandidaten, deren Dienstzeit in der Bundeswehr endet, fokussiert als qualifizierte Mitarbeiter bzw. neue Kursteilnehmer gewinnen. Mit über 7.000 Besuchern ist die Online-Soldatenmesse das mit Abstand größte Karriereevent speziell für Bundeswehrangehörige. Das Team um Felix Klein setzt bereits seit 2016 auf die Zukunft der Online-Messen und …
Bild: Angebot für Arbeitgeber: Recruiting von Soldaten auf direktem WegBild: Angebot für Arbeitgeber: Recruiting von Soldaten auf direktem Weg
Angebot für Arbeitgeber: Recruiting von Soldaten auf direktem Weg
diesen können Arbeitgeber multimedial ihre Angebote für Bewerberinnen und Bewerber präsentieren. Der Besuch der SOLDATA ist kostenlos. Die virtuellen Messehallen sind ab Dienstag, 12. November, um 8:00 Uhr rund um die Uhr geöffnet und schließen am Samstag, 16. November, um 18:00 Uhr. Die 9. Online-Soldatenmesse findet vom 12. bis 16. Mai 2020 statt.
Bild: Personal 2016 Süd bietet Einblick in das Recruiting von ZeitsoldatenBild: Personal 2016 Süd bietet Einblick in das Recruiting von Zeitsoldaten
Personal 2016 Süd bietet Einblick in das Recruiting von Zeitsoldaten
… Qualifizierung bei und mit seinem neuen Arbeitgeber einsetzen kann“, erläutert Felix Klein weiter. Das Team der DZE GmbH stellt in Stuttgart auch die neue Online-Soldatenmesse Soldata vor. Felix Klein: „Die Soldata fokussiert zunächst auf Karriere und Bildung, wird später auf weitere Themenfelder ausgedehnt. Unternehmen aller Größen präsentieren sich …
Bild: Personal 2017 Süd: Ehemalige Zeitsoldaten bieten Recruiting-PotenzialBild: Personal 2017 Süd: Ehemalige Zeitsoldaten bieten Recruiting-Potenzial
Personal 2017 Süd: Ehemalige Zeitsoldaten bieten Recruiting-Potenzial
… dritten Auflage rund 8.000 qualifizierte Besucher. Die Messeteilnahme ist für Besucher kostenlos. Sie können sich ab dem 16. Mai um 8:00 Uhr bequem per Smartphone, Tablet oder PC einwählen und das virtuelle Messegelände unter www.soldata.de betreten. Die Messe läuft bis zum 20. Mai 2017. Weitere Informationen unter www.dienstzeitende.de und www.soldata.de.
HR: Ehemalige Zeitsoldaten als Bewerber zunehmend im Fokus
HR: Ehemalige Zeitsoldaten als Bewerber zunehmend im Fokus
… für das Team der DZE GmbH viel zu tun. Parallel zu ihrer Teilnahme an den drei HR-Leitmessen laden sie auch in diesem Jahr wieder zur großen Online-Soldatenmesse der SOLDATA ein. Die Spezialisten für das Recruiting ehemaliger Soldaten sehen sich dabei in der Branche angekommen. Die Akzeptanz der Arbeitgeber für diese Bewerbergruppe wächst weiter. Felix …
Bild: Spezial-Messe für Soldaten startet in dritter AuflageBild: Spezial-Messe für Soldaten startet in dritter Auflage
Spezial-Messe für Soldaten startet in dritter Auflage
… Soldatinnen und Soldaten findet in ihrer dritten Auflage statt. Die Besucher können sich über ein erweitertes Angebot vom 16. bis 20. Mai 2017 in den virtuellen Messehallen barrierefrei informieren. 8.000 Besucher an 70 Ständen „Nachdem die erste SOLDATA vor einem Jahr erfolgreich startete, haben wir das Portfolio nach und nach erweitert. Die Besucher-Befragung …
Bild: Innovative Konzepte für das Recruiting (ehemaliger) ZeitsoldatenBild: Innovative Konzepte für das Recruiting (ehemaliger) Zeitsoldaten
Innovative Konzepte für das Recruiting (ehemaliger) Zeitsoldaten
… und Weiterbildung sowie spezielle Webinare zu relevanten Themen bietet Dienstzeitende.de notwendiges Know-how für die Berufswahl nach der Bundeswehr. Neu im Portfolio ist die Online-Soldatenmesse Soldata (www.soldata.de). Diese findet in ihrer zweiten Auflage vom 17. bis 20. November 2016 in einer virtuellen Messehalle statt. Dort können sich Besucher …
Bild: Die SOLDATA: Ein Klick reicht den Soldatinnen und SoldatenBild: Die SOLDATA: Ein Klick reicht den Soldatinnen und Soldaten
Die SOLDATA: Ein Klick reicht den Soldatinnen und Soldaten
ründung darauf spezialisiert aktive und ehemalige Soldaten mit Unternehmen zusammenzubringen. Hierfür betreibt das Unternehmen aus Burgheim unter www.dienstzeitende.de eine Spezial-Jobbörse sowie eine Kursdatenbank für Soldaten. Zusätzlich veranstaltet die DZE GmbH zweimal jährlich die große Online-Soldatenmesse auf www.soldata.de.
Sie lesen gerade: Virtuelle Soldatenmesse SOLDATA startet Jubiläum