openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entwässerungssatzung der Marktgemeinde Haunetal teilweise unwirksam

09.11.202013:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Entwässerungssatzung der Marktgemeinde Haunetal teilweise unwirksam
Usebach Immobilien - Ihr kompetenter Berater rund um Immobilien
Usebach Immobilien - Ihr kompetenter Berater rund um Immobilien

(openPR) Das Verwaltungsgericht Kassel hat mit Urteil vom 27.10.2020 zum Aktenzeichen 6 K 1247/16.KS in insgesamt 29 Verfahren Bescheide über Beiträge für Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen am Kanalnetz und den Kläranlagen der Marktgemeinde Haunetal aufgehoben.



Aus der Pressemitteilung des VG Kassel Nr. 8/2020 vom 06.11.2020 ergibt sich:

Die Bescheide sind auf der Grundlage der Entwässerungssatzung der Marktgemeinde Haunetal vom 05.10.2010, geändert durch Satzung vom 10.12.2013 ergangen.

Das VG Kassel hat die Bescheide aufgehoben.

Das Verwaltungsgericht hat dabei die in der geänderten Satzung enthaltenen Gebührenbestimmungen beanstandet. Die darin enthaltene sog. qualifizierte Tiefenbegrenzungsregelung verstoße gegen höherrangiges Recht, nämlich gegen das Vorteilsprinzip aus § 11 Abs. 1 Satz 4 KAG sowie gegen den aus Art. 3 Abs. 1 GG herzuleitenden Grundsatz der Abgabengerechtigkeit. Die für diese Regelung erforderliche Ermittlung der örtlichen Verhältnisse sei methodisch fehlerhaft erfolgt.

Die Funktion einer Tiefenbegrenzungsregelung sei es, bei besonders tiefen Grundstücken eine Inanspruchnahme des Eigentümers nur in dem Umfang vorzunehmen, in dem er tatsächlich durch die Inanspruchnahme der öffentlichen Wasserversorgung begünstigt ist. Dazu seien die Flächen, die von der Möglichkeit der Inanspruchnahme einer öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung bevorteilt seien und dadurch aufgewertet werden, von den Grundstücksteilen abzugrenzen, die auf Dauer keinen Bedarf an der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung haben. Diese Abgrenzung sei grundsätzlich für jedes Grundstück einzeln vorzunehmen. Es sei den Gemeinden aus Gründen der Verwaltungspraktikabilität und Verwaltungsvereinfachung gestattet, diese Abgrenzung mit einer Tiefenbegrenzungsregelung zu generalisieren. Die Tiefenbegrenzung muss die typischen örtlichen Verhältnisse widerspiegeln. Sie muss sich an der ortsüblichen baulichen Nutzung orientieren.
Diesen Vorgaben entspricht die gemeindliche Satzung jedoch nicht: Die Gemeinde Haunetal habe die Tiefenbegrenzungsregelung qualifiziert auf Grundstücke in den Randlagen der Gemeinden beschränkt. Sie habe aber zur Ermittlung der Grenze nicht allein die in diesen Randlagen gelegenen Grundstücke berücksichtigt, sondern alle Grundstücke im Gemeindegebiet. Außerdem habe die Gemeinde die bauliche Nutzung der Grundstücke nicht berücksichtigt, sondern allein die Grundstückstiefe. Die bauliche Nutzbarkeit eines Grundstücks sei jedoch zwingend zu berücksichtigen.

Die Ungültigkeit dieser Regelung führt nach den Gründen der Entscheidung zur Unwirksamkeit des beitragsrechtlichen Teils der Satzung, also des Teils der Satzung, der Grundlage für die angefochtenen Beitragsbescheide ist. Demgemäß waren die angegriffenen Bescheide aufzuheben.

Die Beklagte kann die Zulassung der Berufung beantragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1106835
 429

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entwässerungssatzung der Marktgemeinde Haunetal teilweise unwirksam“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Usebach Immobilien

Bild: Keine Kürzung gewerblicher Miete wegen Corona-bedingter LadenschließungBild: Keine Kürzung gewerblicher Miete wegen Corona-bedingter Ladenschließung
Keine Kürzung gewerblicher Miete wegen Corona-bedingter Ladenschließung
Das Landgericht Frankfurt hat mit Urteil vom 05.10.2020 zum Aktenzeichen 2-15 O 23/20 entschieden, dass die staatlich verordnete Schließung eines Einzelhandelsgeschäfts im Zuge der Corona-Pandemie keinen Mangel darstellt und keine Mietminderung rechtfertigt. Aus der Pressemitteilung des LG Frankfurt vom 16.11.2020 ergibt sich: Eine Mieterin könne in dieser Situation auch nicht wegen einer sog. Störung der Geschäftsgrundlage eine Vertragsanpassung und eine Reduzierung der Miete von der Vermieterin verlangen, solange sie nicht ausnahmsweise i…
Bild: Grunderwerbsteuerfreier Erwerb vom MiterbenBild: Grunderwerbsteuerfreier Erwerb vom Miterben
Grunderwerbsteuerfreier Erwerb vom Miterben
Das Finanzgericht Münster hat mit Urteil vom 29.10.2020 zum Aktenzeichen 8 K 809/18 GrE entschieden, dass die Steuerbefreiung nach § 3 Nummer 3 GrEStG auch dann eingreift, wenn Miterben zunächst die Bildung von Bruchteilseigentum und in einem zweiten Schritt die Übertragung auf einen Miterben vereinbaren, wenn dieser unmittelbar Alleineigentümer wird. Aus dem Newsletter des FG Münster vom 16.11.2020 ergibt sich: Die Klägerin war zusammen mit ihrer Schwester Miterbin ihrer Eltern. Zur Erbengemeinschaft gehörte ein Grundstück. Im Rahmen eines…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jubiläum in Bayern - Wegscheid feierte im Juli 650 Jahre MarkterhebungBild: Jubiläum in Bayern - Wegscheid feierte im Juli 650 Jahre Markterhebung
Jubiläum in Bayern - Wegscheid feierte im Juli 650 Jahre Markterhebung
Festprogramm bildete im Juli Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltungen Anlässlich des eigenen Jubiläums schickt die Marktgemeinde Wegscheid Besucher und Einheimische in diesem Jahr auf die Spuren der eigenen Geschichte. 650 Jahre Markterhebung werden in Wegscheid gebührend und traditionell gefeiert. Den Höhepunkt bildete das Festprogramm am ersten Juli-Wochenende. Vor …
Bild: Kein "Fettabscheider" bei Hotelbetrieb mit bloßem FrühstücksangebotBild: Kein "Fettabscheider" bei Hotelbetrieb mit bloßem Frühstücksangebot
Kein "Fettabscheider" bei Hotelbetrieb mit bloßem Frühstücksangebot
… Verhältnismäßigkeitsgrundsatz nicht vereinbar ist. Aus der Pressemitteilung des VG Koblenz Nr. 29/2020 vom 15.07.2020 ergibt sich: Der Kläger betreibt ein Hotel garni mit 32 Betten. Die Allgemeine Entwässerungssatzung der Stadt Bad Kreuznach sieht vor, dass auf Grundstücken, auf denen Fette in das Abwasser gelangen können, nach den hierfür jeweils in Betracht kommenden …
Bild: Fit für die Oberstufe?Bild: Fit für die Oberstufe?
Fit für die Oberstufe?
… der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe nutzen möchten, stehen die Türen des Internates ab dem kommenden Schuljahr offen. Bisher konnte in Hohenwehrda, im hessischen Haunetal gelegen, der Realschulabschluss und der gymnasiale Bildungsweg bis zur neunten Klasse absolviert werden. Ergänzt wird das schulische Angebot in enger Kooperation mit der …
Bild: Nur noch wenige Tage bis zur Verleihung des Architekturpreises 'Goldene Kelle 2014'Bild: Nur noch wenige Tage bis zur Verleihung des Architekturpreises 'Goldene Kelle 2014'
Nur noch wenige Tage bis zur Verleihung des Architekturpreises 'Goldene Kelle 2014'
… per Email gebeten, da das Platzkontingent begrenzt ist. Die Gewinnerprojekte: Kategorie Altbau/Sanierung: 1. Sanierung Kirche in Eichgraben Bauherr/Planer: Marktgemeinde Eichgraben, Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Eichgraben 2. Innenhofgestaltung Weingut Taubenschuss in Poysdorf Bauherr/Planer: Fam. Taubenschuss, Stadt Poysdorf 3. Sanierung …
Bild: BÜRGERBUS ZELL A. MAIN MIT KANZLEI LAHL UNTERWEGSBild: BÜRGERBUS ZELL A. MAIN MIT KANZLEI LAHL UNTERWEGS
BÜRGERBUS ZELL A. MAIN MIT KANZLEI LAHL UNTERWEGS
Der Bürgerbus der Marktgemeinde Zell a. Main wird ab sofort mit zwei neuen Werbebeschriftungen der Steuerkanzlei und Wirtschaftsprüferpraxis LAHL WIRTSCHAFTSPRÜFUNG I STEUERBERATUNG in Würzburg durch die Gemeinde fahren. Tobias Lahl (Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/Fachberater für Internationales Steuerrecht): "Es ist ein schönes Gefühl, sein Unternehmen …
Bild: Infotag - GrundstücksentwässerungBild: Infotag - Grundstücksentwässerung
Infotag - Grundstücksentwässerung
… Weg?“ vorgestellt und diskutiert. Themenübersicht: • Vorgehensweise und Erfahrungen aus Bayern (Gesetzlicher Rahmen und politische Situation, Muster Entwässerungssatzung, …) • Erfahrungsberichte aus NRW (Stadt Lünen): Verwaltungsstrategie versus Rundum-Sorglos-Strategie mit GEIS?! • Systempräsentation GEIS • Interaktiver Workshop: Grundstücksentwässe-rung …
Juso-AG gegründet
Juso-AG gegründet
In der Marktgemeinde Wendelstein hat sich eine Arbeitsgemeinschaft der Nachwuchsorganisation der SPD gegründet. Engagierte Jugendliche gründeten am Mittwoch, 14.01.2009 eine Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten im Wendelsteiner Ortsteil Röthenbach bei Sankt Wolfgang. Es ist die zweite Gruppierung der SPD-Jugendorganisation im Landkreis. Bereits im …
Bild: Rodung für Windpark zulässigBild: Rodung für Windpark zulässig
Rodung für Windpark zulässig
… den Betrieb von vier Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Gemeinde Haunetal, Gemarkung Wehrda, und ordnete die sofortige Vollziehung der Genehmigung an. Hiergegen erhob die Marktgemeinde Burghaun Klage (7 K 2914/19.KS), der aufgrund der Anordnung der sofortigen Vollziehung keine aufschiebende Wirkung zukommt. Die Gemeinde hat daher einen Antrag auf …
Bild: Pressetermin: Verleihung Architekturpreis „Goldene Kelle 2014“Bild: Pressetermin: Verleihung Architekturpreis „Goldene Kelle 2014“
Pressetermin: Verleihung Architekturpreis „Goldene Kelle 2014“
… herunterladen:http://www.noe-gestalten.at/site/downloads-presse Anmeldemöglichkeit für Ihre Leser:http://www.noe-gestalten.at/de/site/anmeldung-goldene-kelle Die Gewinnerprojekte Kategorie Altbau/Sanierung: 1. Sanierung Kirche in Eichgraben Bauherr/Planer: Marktgemeinde Eichgraben, Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Eichgraben 2. Innenhofgestaltung Weingut Taubenschuss in …
Verwaltungsgericht Koblenz: Kein Fettabscheider in Kreuznacher Hotel garni
Verwaltungsgericht Koblenz: Kein Fettabscheider in Kreuznacher Hotel garni
… ist nicht ganz einfach und manchmal schießen die Anwender, also vor allem Städte und Gemeinden, über das Ziel hinaus. Sie erlassen dann zum Beispiel Entwässerungssatzungen, die sich mit höherrangigem Recht nicht vertragen. Darauf gestützte Bescheide sind dann unwirksam. Die Stadt Bad Kreuznach gehört nach einem aktuellen Urteil des Verwaltungsgerichts …
Sie lesen gerade: Entwässerungssatzung der Marktgemeinde Haunetal teilweise unwirksam