openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Am 30. Oktober war Weltspartag: So versparen sich die Deutschen

Bild: Am 30. Oktober war Weltspartag: So versparen sich die Deutschen
So versparen sich die Deutschen
So versparen sich die Deutschen

(openPR) 27 Prozent der Deutschen setzen laut einer Umfrage der Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871) in Kooperation mit YouGov bei der Altersvorsorge auf persönliche Rücklagen wie das Sparbuch.
------------------------------

Eine verlustreiche Wahl: Auf diese Weise verlieren die Deutschen pro Person 404 Euro pro Jahr, wie eine Berechnung der DeKa Bank (Makro-Research 2019) zeigt. Finanzielle Vorsorge ist wichtig, nicht nur zum Weltspartag am 30. Oktober. Doch: Spareinlagen lohnen sich in Zeiten von demographischem Wandel, Niedrigzinsen und Inflation nicht als Grundlage für später. "Das Sparbuch ist eine schlechte Wahl und durch falsches Sparen entstehen Lücken. Lücken, die im Alter nicht mehr zu schließen sind", sagt Hermann Schrögenauer, Vorstand der LV 1871.

Das eigene Sparmodell überdenken - mit individueller Beratung

Hermann Schrögenauer: "Die Deutschen versparen sich in der andauernden Niedrigzinsphase. Renditen müssen zu Zinsäquivalenten werden und Renditen gibt es nur in Zusammenhang mit Investment. Dabei geht es nicht um hohe Risikobereitschaft, sondern um individuell schlüssige Konzepte. So lässt sich Altersvorsorge langfristig angelegt und mit breiter Streuung neu denken. Das Geld einfach weiter aufs Sparbuch oder Tagesgeldkonto zu legen, ist nicht mehr zeitgemäß. Wer nicht mit Verlust ins Alter starten möchte, muss rechtzeitig anfangen, sein Sparmodell zu überdenken - dabei unterstützen unabhängige Makler."

Corona verschärft Situation für Sparer

Durch die Corona-Krise könnte sich die Situation für Sparer weiter verschärfen. Die LV 1871 rechnet mit einem Langzeiteffekt in Richtung Sparen. Denn: Nach der Krise werden sich die Menschen Gedanken darüber machen, wie sie sich in Zukunft für solche Situationen absichern können. Übrigens: Den Weltspartag gibt es bereits seit den 1920er Jahren. Ursprünglich sollte er auf pädagogische Weise das Sparen fördern.




------------------------------

Pressekontakt:

LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 München

fon ..: 089-55167-0
web ..: https://www.lv1871.de/newsroom
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1106107
 355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Am 30. Oktober war Weltspartag: So versparen sich die Deutschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LV 1871

Bild: Fitch-Finanzstärkerating 2022: LV 1871 überzeugt erneut mit A+ und stabilem AusblickBild: Fitch-Finanzstärkerating 2022: LV 1871 überzeugt erneut mit A+ und stabilem Ausblick
Fitch-Finanzstärkerating 2022: LV 1871 überzeugt erneut mit A+ und stabilem Ausblick
Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings attestiert der LV 1871 erneut eine hervorragende Finanzstärke und bescheinigt dem Versicherungsverein einen stabilen Ausblick. Die LV 1871 erhält damit ein ausgezeichnetes Gesamtzeugnis, das auf einer detaillierten Analyse der Ratingagentur basiert. Auch im 18. Jahr in Folge zeichnet Fitch Ratings die LV 1871 mit dem "A+" Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS Rating) aus. Gleichzeitig bestätigt Fitch den weiterhin stabilen Ausblick des Ratings. Für den auf Berufsunfähigkeits-, Leb…
Bild: Umfrage: Nachhaltige Geldanlage - zwischen Megatrend und SchattendaseinBild: Umfrage: Nachhaltige Geldanlage - zwischen Megatrend und Schattendasein
Umfrage: Nachhaltige Geldanlage - zwischen Megatrend und Schattendasein
Nachhaltiges Leben und Wirtschaften gehören zu den Kernthemen unserer Zeit. Vor allem im Alltag, beim Energieverbrauch und der Ernährung legen die Menschen Wert auf Nachhaltigkeit. Nachhaltige Geldanlage haben bisher jedoch nur die wenigsten im Blick. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von Civey im Auftrag der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) anlässlich der Änderung der Delegiertenverordnungen zur IDD-Richtlinie zum 2. August hervor. Nachhaltigkeit ist den Menschen in Deutschland besonders wichtig: 74 Prozent der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Weltspartag am 30. Oktober – Checkliste für Geldanlagen
Weltspartag am 30. Oktober – Checkliste für Geldanlagen
25.10.2019. Pünktlich wie Weihnachten zelebrieren die Banken am 30. Oktober den Weltspartag. Dieses Jahr zum 95. Mal. Sinn und Zweck war ursprünglich die Heranführung von Kindern und Jugendliche an den Spargedanken. Jedoch hat sich der Charakter des Weltspartages verschoben. Heutzutage dienen Geschenke wie Plüschtiere, Spiele und Bücher als Köder für …
90 Jahre Weltspartag: Kreissparkasse rät zu durchdachter Anlagestrategie
90 Jahre Weltspartag: Kreissparkasse rät zu durchdachter Anlagestrategie
… das Ziel, und Sparen ist der Weg dorthin – dieser Grundsatz gilt auch heute noch“, erklärt Frank Dierolf, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen mit Blick auf den Weltspartag am 30. Oktober. Der Welttag der Sparer wird in diesem Jahr 90 Jahre alt und hat es nach Ansicht vieler Experten angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase schwerer …
Raiba Langenlois: Kürbiskernöl zum Weltspartag
Raiba Langenlois: Kürbiskernöl zum Weltspartag
(Langenlois/12.10.2018) Zum Weltspartag am 31. Oktober 2018 wird die Raiffeisenbank Langenlois Kundinnen und Kunden, die an diesem Tag in ihre Filialen kommen, mit einem Fläschchen Kürbiskernöl aus der Region überraschen und so Dankeschön sagen für die Zusammenarbeit vor Ort. Region - das ist ein wichtiges Stichwort für die Arbeit der Raiffeisenbank …
Weltspartag – Beratungs-Checkliste für Sparer
Weltspartag – Beratungs-Checkliste für Sparer
25.10.2016. Pünktlich wie Weihnachten zelebrieren die Banken am 28. Oktober den Weltspartag. Sinn und Zweck war ursprünglich die Heranführung von Kindern und Jugendliche an den Spargedanken. Jedoch hat sich der Charakter des Weltspartages verschoben. Heutzutage dienen Geschenke wie Plüschtiere, Spiele und Bücher als Köder für Kinder und Jugendliche ihre …
Weltspartag am 30. Oktober – Checkliste für Geldanlagen
Weltspartag am 30. Oktober – Checkliste für Geldanlagen
27.10.2020. Pünktlich wie Weihnachten zelebrieren die Banken am 30. Oktober den Weltspartag. Ein Relikt aus alten Zeiten, doch in diesem Jahr wegen Corona in mancher Bank zum Teil nur virtuell. Sinn und Zweck war ursprünglich die Heranführung von Kindern und Jugendliche an den Spargedanken. Jedoch hat sich der Charakter des Weltspartages verschoben. …
Weltspartag am 30. Oktober – Checkliste für Geldanlagen
Weltspartag am 30. Oktober – Checkliste für Geldanlagen
29.10.2018. Pünktlich wie Weihnachten zelebrieren die Banken am 30. Oktober den Weltspartag. Sinn und Zweck war ursprünglich die Heranführung von Kindern und Jugendliche an den Spargedanken. Jedoch hat sich der Charakter des Weltspartages verschoben. Heutzutage dienen Geschenke wie Plüschtiere, Spiele und Bücher als Köder für Kinder und Jugendliche, …
Bild: Der FINANZCHECK.de WeltspartagBild: Der FINANZCHECK.de Weltspartag
Der FINANZCHECK.de Weltspartag
… sich ein Finanzcheck - FINANZCHECK.de belohnt erfolgreiche Umschuldung mit Gutschrift in Höhe von 100 EUR - Aufklärung zu den häufigsten Fragen rund um Kredite unter www.finanzcheck.de/weltspartag Hamburg, 28.10.2015 – Kredit und Sparen: Auf den ersten Blick scheinen diese beiden Begriffe nicht direkt in einem Zusammenhang zu stehen. Die aktuellen Zinsen …
Weltspartag – Checkliste für Geldanlagen
Weltspartag – Checkliste für Geldanlagen
26.10.2017. Pünktlich wie Weihnachten zelebrieren die Banken am 30. Oktober den Weltspartag. Sinn und Zweck war ursprünglich die Heranführung von Kindern und Jugendliche an den Spargedanken. Jedoch hat sich der Charakter des Weltspartages verschoben. Heutzutage dienen Geschenke wie Plüschtiere, Spiele und Bücher als Köder für Kinder und Jugendliche, …
Bild: Weltspartag.net verlost Designer-Sparschweine und SilbermünzenBild: Weltspartag.net verlost Designer-Sparschweine und Silbermünzen
Weltspartag.net verlost Designer-Sparschweine und Silbermünzen
Auf dem Portal Weltspartag.net läuft aktuell eine Verlosung. Wer seine schönste Erinnerung an den Weltspartag als Blogkommentar hinterlässt, nimmt an der Verlosung von zwei Designer-Sparschweinen und zwei Silbermünzen teil. Der Weltspartag hat für viele Menschen einen hohen Erinnerungswert. Viele denken gerne an die eigene Kindheit zurück, als man voller …
Landessparkasse in Seesen mit neuem Glanz
Landessparkasse in Seesen mit neuem Glanz
… (Jacobsonstraße 1) ist nach einem längeren Umbau neu gestaltet worden. Insbesondere das Eingangs-Foyer wurde völlig modernisiert. „Wir freuen uns, dass die Arbeiten rechtzeitig zum Weltspartag abgeschlossen werden konnten und für unsere Kunden ab sofort im neuen Glanz verfügbar sind“, sagte Teilmarktleiter Karsten Ludwig. Neu ist auch, dass im Foyer …
Sie lesen gerade: Am 30. Oktober war Weltspartag: So versparen sich die Deutschen