openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vergleich dich grün – Neues Tarifportal der Umweltverbände online

28.10.202011:34 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Vergleich dich grün – Neues Tarifportal der Umweltverbände online
Grüner Strom Label e.V. und seine Träger veröffentlichen Vergleichsportal für Ökostrom- und Biogas
Grüner Strom Label e.V. und seine Träger veröffentlichen Vergleichsportal für Ökostrom- und Biogas

(openPR) Der Grüner Strom Label e.V. und seine Träger veröffentlichen ein Vergleichsportal für Ökostrom- und Biogastarife mit höchsten Nachhaltigkeitsstandards und Mehrwert für die Energiewende



Bonn, 27. Oktober 2020. Seit Montag, dem 26. Oktober 2020, ist das neue Tarifvergleichsportal „Vergleich dich grün“ (www.vergleich-dich-gruen.de) online. Der Grüner Strom Label e.V. und seine Trägerverbände NABU, BUND, EUROSOLAR, Deutscher Naturschutzring, IPPNW und die Verbraucher Initiative schaffen damit ein Vergleichsangebot ausschließlich für Ökostrom- und Biogastarife. Ziel ist es, Verbraucher*innen einen transparenten und unabhängigen Überblick auf alle Ökotarife zu bieten, die mit dem Grüner Strom- oder Grünes Gas-Gütesiegel ausgezeichnet sind.

„Wir haben hier ein Vergleichsportal geschaffen, das einen objektiven Überblick über Ökostrom- und Biogasangebote gibt, die nach höchsten Umweltstandards zertifiziert sind.“, erläutert Daniel Craffonara, Geschäftsführer des Grüner Strom Label e.V. „Das heißt, kein Anbieter wird durch Provision oder Werbung bevorzugt. „Hinter vergleich-dich-gruen.de stehen mehrere unabhängige, gemeinnützige Organisationen, die ein breites Spektrum zivilgesellschaftlichen Engagements repräsentieren. Verbraucher*innen können sich sicher sein: durch jede Tarifwahl wird die Energiewende gefördert“.

Rund 70 bundesweite und regionale Energieanbieter sind mit ihren zertifizierten Ökotarifen vertreten. Kund*innen können neben üblichen Filteroptionen auch nach reinen Ökoanbietern oder Stadt- und Gemeindewerken suchen. Außerdem wird der Förderbetrag pro Kilowattstunde dargestellt, den jeder Energieanbieter in Energiewende-Projekte nach Standards des Grüner Strom Label e.V. investiert. Die Förderwirkung jedes einzelnen Tarifs garantieren die detaillierten Prüfprozesse der Grüner Strom- und Grünes Gas-Zertifizierungen.

Kernkriterium der Grüner Strom-Zertifizierung ist, dass die Stromanbieter mit einem festen Betrag je verkaufter Kilowattstunde den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Bisher konnten so mehr als 1.400 Energiewende-Projekte realisiert und kofinanziert werden, zum BeispielPhotovoltaik- und Windkraftanlagen, oder Projekte im Bereich Elektromobilität. Bei Biogas nach Grünes Gas-Standards wird die ökologisch verträgliche Erzeugung des Biogases auf allen Verarbeitungsstufen sichergestellt - vom Rohstoff bis zum Verbrauchsort.

Das neue Portal kennzeichnet Qualität und Glaubwürdigkeit von Energieprodukten und fördert diese zugleich: Durch klar strukturierte Sichtbarkeit und Transparenz werden umweltorientierte Energieanbieter gestärkt und die Marktdurchdringung hochwertiger grüner Energieprodukte unterstützt. „vergleich-dich-gruen.de“ bietet allen Verbraucher*innen die Möglichkeit, über ihre Kaufentscheidung aktiv an einer Energiewende mitzuwirken, die naturverträglich, dezentral, bürgernah, gemeinwohlorientiert, fair und schadstofffrei ist.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.vergleich-dich-gruen.de.

Schlagworte:
Vergleichsportal, Stromwechsel, Anbieterwechsel, Stromanbieter, Umweltverbände, Ökostrom, Biogas, Tarifsuche

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1105699
 1204

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vergleich dich grün – Neues Tarifportal der Umweltverbände online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grüner Strom Label e.V.

Bild: Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften ÖkostromtarifenBild: Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften Ökostromtarifen
Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften Ökostromtarifen
237 Ökostromtarife haben einen echten Mehrwert für die Energiewende, denn sie fördern den Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie viele weitere Projekte - das garantiert das Grüner Strom-Label. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich durch das Gütesiegel der Umweltverbände sicher sein, dass ihre Tarifwahl wirklich etwas bewirkt. Bonn, 26. Mai 2025. 237* Tarife sind mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet. Das meldet der Grüner Strom Label e.V. nach der zuletzt abgeschlossenen Überprüfung der zertifizierten Tarife. Das Energie-Gütesiegel…
Bild: Gemeinsam den Unterschied machen: Alle Tarife von Green Planet Energy mit Grüner Strom-Label zertifiziertBild: Gemeinsam den Unterschied machen: Alle Tarife von Green Planet Energy mit Grüner Strom-Label zertifiziert
Gemeinsam den Unterschied machen: Alle Tarife von Green Planet Energy mit Grüner Strom-Label zertifiziert
Ökolabel der Umweltverbände bestätigt ab 1.1.2025 die ökologische Qualität aller Stromtarife von Green Planet Energy / Doppelter Mehrwert: Transparenz für Verbraucher:innen und Ausbau der Erneuerbaren Bonn, 6. März 2025. Die Genossenschaft Green Planet Energy lässt zum 1.1.2025 das gesamte Stromportfolio mit dem Grüner Strom-Label zertifizieren. Das Label erleichtert Verbraucher:innen den Durchblick im undurchsichtigen Energiemarkt und steht für 100 % Ökostrom und den Ausbau der Erneuerbaren Energien. „Wir freuen uns, Green Planet Energy al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Stern am Online-TarifmarktBild: Neuer Stern am Online-Tarifmarkt
Neuer Stern am Online-Tarifmarkt
… Seit Mai 2009 sorgt der kostenlose Tarif-Vergleich der Königsteiner Internet-Firma open bizz GmbH für mehr Transparenz auf dem Tarifvergleichsmarkt. Unter www.deutsches-tarifportal.de gibt es unabhängige und stets aktuelle Tarifinformationen. Wenige Eingaben genügen, um Tarifvergleichstabellen nach individuellen Wünschen zu erhalten. Außerdem kann der …
Bild: Neue Broschüre zu E-Mobilität: Der Strom macht den UnterschiedBild: Neue Broschüre zu E-Mobilität: Der Strom macht den Unterschied
Neue Broschüre zu E-Mobilität: Der Strom macht den Unterschied
Aktuelle Praxisbeispiele und Geschäftsfelder für Elektromobilität mit Ökostrom veröffentlicht / Umweltverbände fordern E-Mobilität mit richtigem Ökostrom Bonn, 21. Juni 2018. Energieversorger, die mit dem Ökostromlabel Grüner Strom arbeiten, zeigen eine ganze Bandbreite von Aktivitäten im Wachstumsmarkt Elektromobilität – von Infrastrukturprojekten, …
HOMBURGER: Umweltverbände beim Emissionshandel in der Pflicht
HOMBURGER: Umweltverbände beim Emissionshandel in der Pflicht
BERLIN. Zur heutigen Positionierung der Umweltverbände zum Nationalen Allokationsplan als Grundlage für den Emissionshandel in Deutschland erklärt die stellvertretende Vorsitzende und umweltpolitische Sprecherin, Birgit : In zumindest einer Hinsicht haben die Umweltverbände Recht: Der Emissionshandel ist das wichtigste und leistungsfähigste Instrument …
Neue Tarif-Services online
Neue Tarif-Services online
17.11. 2006 - München - Ab sofort bietet der Tarifportal www.tarifchecks.de einen neuen unabhängigen und umfangreichen Tarifservice an. Dadurch können nun die Verbraucher Ihre bestehenden Tarife für Handy, Telefon, Internet oder Energieversorgung mit den Angeboten der Wettbewerber vergleichen und sich anschließend eventuell für einen neuen Anbieter entscheiden. …
Xonio.com launcht neues Tarif-Portal - Tests, Spartipps, Community - Tarif.de ist da
Xonio.com launcht neues Tarif-Portal - Tests, Spartipps, Community - Tarif.de ist da
… September 2008 – Kaum etwas ist für Handy-Nutzer heutzutage schwieriger als den richtigen Tarif zu finden. Aus diesem Grund launcht das Handy-Portal Xonio.com ein Tarifportal mit einem neuartigen, online-spezifischen Konzept, bei dem die individuelle Beratung im Fokus steht. Unter www.tarif.de finden die Nutzer genau das, was sie brauchen: Kompetente …
greenjobs.de trotzt der Krise: 500 aktuelle Stellenangebote für Umweltfachkräfte
greenjobs.de trotzt der Krise: 500 aktuelle Stellenangebote für Umweltfachkräfte
… unserer Stellenbörse". "Zu unseren 'Stammkunden' unter den Arbeitgebern gehören internationale Solarunternehmen ebenso wie auf Umweltplanung spezialisierte Ingenieurbüros, große wie kleine Umweltverbände, Behörden und öffentliche Einrichtungen", erklärt Uwe Trenkner, ebenfalls Vorstandsmitglied von greenjobs e.V. " Wir füllen eine Marktlücke mit unserer …
Bild: Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften ÖkostromtarifenBild: Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften Ökostromtarifen
Etwas bewegen durch den Stromwechsel? Das geht jetzt mit über 200 geprüften Ökostromtarifen
… den Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie viele weitere Projekte - das garantiert das Grüner Strom-Label. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich durch das Gütesiegel der Umweltverbände sicher sein, dass ihre Tarifwahl wirklich etwas bewirkt.Bonn, 26. Mai 2025. 237* Tarife sind mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet. Das meldet der Grüner Strom …
Bild: Locomore bringt echten Ökostrom auf die SchieneBild: Locomore bringt echten Ökostrom auf die Schiene
Locomore bringt echten Ökostrom auf die Schiene
… damit im Schienenfernverkehr Ökostrom zum Einsatz, der nachweislich Investitionen in den naturverträglichen Ausbau erneuerbarer Energien auslöst und damit auch den Anforderungen führender Umweltverbände standhält. „Es ist erfreulich zu sehen, dass auch in energieintensiven Branchen wie dem Bahnverkehr ein Betrieb mit hochwertigem Ökostrom möglich ist. …
Bild: ÖDP unterstützt Volksinitiative „Rettet die Arten“ in NRWBild: ÖDP unterstützt Volksinitiative „Rettet die Arten“ in NRW
ÖDP unterstützt Volksinitiative „Rettet die Arten“ in NRW
ÖDP unterstützt Volksinitiative „Rettet die Arten“ in NRW ÖDP NRW bedauert aber, dass sich die großen Umweltverbände nicht zu einem Volksbegehren durchringen konnten (Münster/Düsseldorf) – Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen unterstützt die jetzt gestartete Volksinitiative „Rettet die Arten in NRW“. Diese stellt einen kleinen …
Bild: Seit heute ist es soweit: Mehr Klagerechte für UmweltverbändeBild: Seit heute ist es soweit: Mehr Klagerechte für Umweltverbände
Seit heute ist es soweit: Mehr Klagerechte für Umweltverbände
Mit Inkrafttreten des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes bekommen Umweltverbände mehr Klagerechte im Umweltschutz. Damit können Vereinigungen, die sich den Schutz der Umwelt zur Aufgabe gemacht haben, bestimmte behördliche Entscheidungen von den Gerichten prüfen lassen. Diese Umweltvereinigungen müssen unter anderem satzungsgemäß dem Umweltschutz dienen, nicht …
Sie lesen gerade: Vergleich dich grün – Neues Tarifportal der Umweltverbände online