openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offenes Denken stärkt Europa

28.10.202009:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: Offenes Denken stärkt Europa
Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin & Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug (Bild VNC)
Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin & Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug (Bild VNC)

(openPR) Statement von Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug

Der Trend zur wachsenden Bedeutung von Open Source auf allen Ebenen öffentlicher Institutionen verstärkt sich weiter. So hat sich die Europäische Kommission in ihrer jüngst veröffentlichten Open-Source-Strategie 2020-2023 (1) klar positioniert: Open Source stärkt die technologische Spitzenposition, die wirtschaftliche Kraft und die digitale Autonomie Europas. Als wichtigste Gründe dafür nennt die Kommission explizit die durch die Quelloffenheit von Open Source gegebene Unabhängigkeit von bestimmten Anbietern sowie die Möglichkeit zur Weiterverwendung von Code, zu schrittweisen Innovationen und zur Erhöhung der Sicherheit. Das ist gleichzeitig ein klares Statement gegen den hermetischen Blackbox-Ansatz von Closed-Source-Lösungen.

Deshalb ist Open Source auch innerhalb der Kommission gesetzt. Sie outet sich selbst als „begeisterte Nutzerin und Bearbeiterin von freier und quelloffener Software“, die bereits in den Rechenzentren und auf vielen Online-Diensten und der überwiegenden Mehrheit der Websites der Kommission läuft. Gleichzeitig setzt sie auf die „transformative, innovative und kooperative Wirkungskraft von Open-Source-Lösungen“ zur Weiterentwicklung der europäischen Software-Industrie.

Digitale Souveränität mit Open Source wird aber nicht nur auf oberster europäischer, sondern auch auf kommunaler Ebene als Ziel formuliert. So soll auch in München zukünftig neue Individualsoftware grundsätzlich auf Open-Source-Basis entwickelt, ein Open-Source-Hub eingerichtet und ein Munich Open Source Sabbatical angeboten werden. Solche Initiativen sind markante Puzzleteile eines immer deutlicher werdenden Bildes: Closed Source ist ein Auslaufmodell, die Zukunft gehört Open Source.


(1) https://ec.europa.eu/info/news/european-commission-adopts-new-open-source-software-strategy-2020-2023-2020-oct-20_en?s=09


Dieses Statement und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/VNC abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1105628
 495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offenes Denken stärkt Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VNC

Bild: VNCtalk öffnet die Tür zu Videoconferencing 3.0Bild: VNCtalk öffnet die Tür zu Videoconferencing 3.0
VNCtalk öffnet die Tür zu Videoconferencing 3.0
Zug, 21. Oktober 2020 - Die neue VNCtalk Version 3 kombiniert ein hochfunktionales Videokonferenz-System mit einem leistungsstarken Messenger. Mit dem integrierten Multi-Conference-Board (MCB) können alle Konferenzen per Dashboard zentral gesteuert und verwaltet werden. Highlight der neuen Version 3 von VNCtalk ist das Multi-Conference-Board (MCB). Es erweitert die Funktionalität von VNCtalk um das Management multipler virtueller Events mit einer großen Zahl von Teilnehmern. Mit MCB können parallele und sich überschneidende Konferenzen, ega…
Bild: Das Schweizer Gesundheitswesen kommuniziert mit VNCtalkBild: Das Schweizer Gesundheitswesen kommuniziert mit VNCtalk
Das Schweizer Gesundheitswesen kommuniziert mit VNCtalk
Zug, 15. September 2020 - Ab sofort steht das Messaging- und Videokonferenzsystem VNCtalk dem Gesundheitsfachpersonal in der Schweiz über die Plattform der Health Info Net AG (HIN) zur Verfügung. Mit HIN besitzt das Gesundheitswesen in der Schweiz eine moderne eHealth-Plattform, über die unter anderem die sichere und datenschutzkonforme E-Mail-Kommunikation für Ärzte, Kliniken und medizinische Labors bereitgestellt wird. HIN steht für Health Info Net und wird von dem gleichnamigen Unternehmen betrieben. Aufgrund neuer gesetzlicher Rahmenbedi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ist das mein Europa? ÖDP stellt in Lüdenscheid Europaprogramm vorBild: Ist das mein Europa? ÖDP stellt in Lüdenscheid Europaprogramm vor
Ist das mein Europa? ÖDP stellt in Lüdenscheid Europaprogramm vor
… der Presse sind hierzu herzlich eingeladen. *********************************************************************************** Wer wir sind ... In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, …
Bild: Fairaway goes Europe: Neue Reiseziele nachhaltig entdeckenBild: Fairaway goes Europe: Neue Reiseziele nachhaltig entdecken
Fairaway goes Europe: Neue Reiseziele nachhaltig entdecken
… Reiseanbieter nur Flugreisen anzubieten, war es die logische Konsequenz, neue Wege in Europa zu gehen. Gleichzeitig bedeutet Nachhaltigkeit für uns mehr als nur Klimaschutz – wir denken da vor allem auch an die Menschen vor Ort, an Fairness und Wertschöpfung.“ Das garantieren natürlich auch die neuen Europa-Reisen, die neben den bewährten Reisezielen …
Bild: Bündnis am Scheideweg. Befreit sich Europa von den USA? Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®Bild: Bündnis am Scheideweg. Befreit sich Europa von den USA? Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®
Bündnis am Scheideweg. Befreit sich Europa von den USA? Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®
… von Washington absetzt. Ohne atlantische Fremdbestimmung käme der Stein ins Rollen, die Interessen der europäischen Großmächte auszugleichen. Hin zu einem Gleichgewichtszustand, der dem außenpolitischen Denken der USA tief zuwider ist. Jedoch macht gerade Balance den Schlüssel für einen stabilen Frieden in Europa aus. So ließe sich der Konfliktherd Osteuropa …
Die Herausforderung der Zukunft - Wie die Jugend die EU sieht
Die Herausforderung der Zukunft - Wie die Jugend die EU sieht
… Heinz-Schwarzkopf-Stiftung und Michael Knoll, Leiter des Berliner Büros der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, fassen das aktuelle Meinungsbild vieler Jugendlicher in ihrem Artikel "Europa anders denken" auf dem Online-Magazin The European Circle www.european-circle.de zusammen. Mit welchen Mitteln die europäische Jugend motiviert werden kann und welche Themen sie beschäftigen …
direct/FAZ: GM-Europa-Chef Fritz Henderson verspricht neue Modelle für Opel und Saab
direct/FAZ: GM-Europa-Chef Fritz Henderson verspricht neue Modelle für Opel und Saab
… positioniert werden. Gleich zwei neue SUV soll die schwedische Marke Saab für den nordamerikanischen Markt erhalten. Auch eine Rückkehr von Opel in die Oberklasse hält Henderson für möglich: "Wir denken in der Tat darüber nach, ein Modell oberhalb des Vectra und des Signum zu bauen." Die schwere Krise von GM in Amerika hat nach den Worten von Henderson …
Bild: Ludwig Erhards Apokalypse - ein Glücksfall Betrachtungen zum gegenwartsverantwortlichen Umdenken und UmhandelnBild: Ludwig Erhards Apokalypse - ein Glücksfall Betrachtungen zum gegenwartsverantwortlichen Umdenken und Umhandeln
Ludwig Erhards Apokalypse - ein Glücksfall Betrachtungen zum gegenwartsverantwortlichen Umdenken und Umhandeln
… gehaltenen Zusammenhänge für völlig unterschiedliche Gegebenheiten zu erkennen und die nötigen Schlüsse daraus zu ziehen. Erhard wurde als Person zwar nie vergessen, aber über sein wirtschaftspolitisches Denken und Wirken wurde kaum je reflektiert. Dass die überragende Bedeutung selbst zu seiner Zeit wenig erkannt wurde, zeigt sich in der Abkehr Mitte der …
Bild: EUBA- European Business AssociationBild: EUBA- European Business Association
EUBA- European Business Association
… ein international ausgerichteter, mitgliedernaher und innovativer Partner und Interessensvertreter vor allem kleiner und mittelständiger Unternehmer (KMU), die über Grenzen hinaus denken. Die Zufriedenheit und der Erfolg seiner Mitglieder stehen immer im Vordergrund. Die Gründungspersönlichkeiten traten mit dem zukunftsweisenden Ziel an, einen starken …
Bild: Donald Trumps Tech-Strategien: Warum Europa jetzt klare Antworten brauchtBild: Donald Trumps Tech-Strategien: Warum Europa jetzt klare Antworten braucht
Donald Trumps Tech-Strategien: Warum Europa jetzt klare Antworten braucht
… zukunftsorientiert“, so Weyrauch abschließend.Über Mich:Michael Weyrauch, Verkaufstrainer mit Herz und neu Gründer der Marke LoveSelling, ist Experte für innovative Strategien und zukunftsorientiertes Denken. Er engagiert sich dafür, technologische Potenziale zu erkennen und nachhaltig zu fördern. Seine Vision: Ein starkes, unabhängiges Europa, das auf kreative …
Bild: Ist das mein Europa? ÖDP stellt in Wetter Europaprogramm vorBild: Ist das mein Europa? ÖDP stellt in Wetter Europaprogramm vor
Ist das mein Europa? ÖDP stellt in Wetter Europaprogramm vor
… Bonnhöff, Kaiserstraße 51. Gäste sind herzlich willkommen. ****************************************************************************** Wer wir sind ... In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst …
Bild: Renate Mäule (ÖDP): „Ich fordere Nachhaltigkeit – weltweit!“Bild: Renate Mäule (ÖDP): „Ich fordere Nachhaltigkeit – weltweit!“
Renate Mäule (ÖDP): „Ich fordere Nachhaltigkeit – weltweit!“
… der Mühlenstätte, 33014 Bad Driburg, ein. ******************************************************************************** Wer wir sind ... In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern …
Sie lesen gerade: Offenes Denken stärkt Europa