openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FH-Zertifikatskurs \"Betriebswirt Callcenter Management\" startet erneut

30.11.200616:40 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Am 19. Januar 2007 beginnt zum zweiten Mal der exklusive FH-Zertifikatskurs „Betriebswirt/in Callcenter Management“ in Berlin. Das berufsbegleitende Wochenend-Studium wird vom Institut für Dialogmarketing (IDM) in Kooperation mit der University of Management and Communication (UMC) durchgeführt. Aktiv unterstützt wird diese in unserer Region einzigartige berufliche Fortbildung von der Arbeitsgemeinschaft Berliner und Brandenburger Callcenter (ABCC) und adm, dem größten inhabergeführten Callcenter Deutschlands. Das Studium endet im Dezember 2007 und richtet sich vor allem an CC-Manager, Projekt- und/oder Teamleiter.

Ziel der berufsbegleitenden Weiterbildung ist, aufstiegsorientierten Mitarbeiter/innen von Callcentern die Möglichkeit zu geben, in einem überschaubaren Zeitraum das notwendige praxisnahe Fachwissen zu vermitteln, um in Unternehmen eine entsprechende Führungsverantwortung übernehmen zu können.

Das Studium gliedert sich in mehrere Module, darunter sind Schwerpunktthemen wie BWL/Unternehmensführung, Dialogmarketing, Personalmanagement, Projekt- und Prozessmanagement bis hin zum Thema Callcenter-Technik. Zu den Dozenten zählen ausschließlich in ihrem Fach ausgewiesene Experten mit entsprechenden Lehrerfahrungen.

Um das exklusive FH-Zertifikat zu erlangen, sind im Laufe der Ausbildung entsprechende Leistungsnachweise zu erbringen (Klausuren, Hausarbeit etc.). Im Fachbeirat des Studienganges sitzen als Vertreter der Dialogbranche die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Berliner und Brandenburger Callcenter (ABCC), Frau Anne Stahl-Weiß sowie Frau Ulrike Barth, Mitglied der Unternehmensleitung von adm.

Das Studium kostet 5900 € zzgl. 500 € Prüfungsgebühr. Für ABCC-Mitglieder reduziert sich die Studiengebühr auf 4900 €. Weitere Informationen erhalten Sie vom Institut für Dialogmarketing, Tel. 030-3021651 bzw. www.idm-berlin.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 110479
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FH-Zertifikatskurs \"Betriebswirt Callcenter Management\" startet erneut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Zertifikatskurs 'Innovationscontrolling'
Zertifikatskurs 'Innovationscontrolling'
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Controlling an der RWTH Aachen bietet die RWTH International Academy dieses Jahr erstmalig den berufsbegleitenden Zertifikatskurs „Innovationscontrolling“ an. Die Weiterbildung findet vom 21. – 25. September statt und richtet sich an Personal des F&E-Controllings, Innovationsmanager, Projektleiter sowie Fach- und Führungskräfte aus dem strategischen Management, die an der Identifikation verborgener Potenziale innerhalb des Innovationsprozesses in ihrem Unternehmen interessiert sind. Der Zertifikatskurs…
Bild: Management EssentialsBild: Management Essentials
Management Essentials
Der Aufstieg in eine Führungsposition erfordert umfassendes Managementwissen, das bei Nichtakademikern, Ingenieuren und Mitarbeitern mit wissenschaftlichen Studienabschlüssen oftmals nicht gegeben ist. Ein zusätzlicher MBA-Studiengang lässt sich neben dem Beruf in vielen Fällen nicht realisieren. Mit dem Zertifikatskurs "Management-Essentials“, den die BEST GmbH in Kooperation mit der FH- Jena entwickelt hat, ergibt sich nun die Möglichkeit, im Zeitraum von 8 Monaten eine Weiterbildung zu absolvieren und wesentliche Kenntnisse und Fähigkeiten…
Bild: Neuer Fernkurs der Euro-FH qualifiziert und zertifiziert AufsichtsräteBild: Neuer Fernkurs der Euro-FH qualifiziert und zertifiziert Aufsichtsräte
Neuer Fernkurs der Euro-FH qualifiziert und zertifiziert Aufsichtsräte
Hamburg. Ab sofort ist der neue Hochschulzertifikatskurs „Der Aufsichtsrat – Qualifikation für Mandatsträger“ fester Bestandteil im Studienangebot der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de). Der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Der Fernkurs führt in sechs Monaten zu fundierten juristischen und betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen. Mit seinen Inhalten wird er dem Trend zur Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit und den damit verbundenen, steigenden Ansprüchen an deren Mitglieder gerecht. Den Zertifikatskurs auf Hoc…
Karriere-Fahrstuhl Callcenter - adm unterstützt neuen Ausbildungsgang für Callcenter-Mitarbeiter
Karriere-Fahrstuhl Callcenter - adm unterstützt neuen Ausbildungsgang für Callcenter-Mitarbeiter
Berlin, 07.11.2005 – Die adm GmbH – Deutschlands größtes inhabergeführtes Callcenter – hat in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Brandenburg, der Deutschen Direktmarketing Akademie Berlin (DDA Berlin) und der Arbeits-gemeinschaft Berliner & Brandenburger Callcenter e.V. (ABCC) ein neues Weiterbildungskonzept entwickelt. Der Ausbildungsgang Betriebswirt/in …
IT managen leicht gemacht - IT-Weiterbildung startet an der FH Frankfurt
IT managen leicht gemacht - IT-Weiterbildung startet an der FH Frankfurt
Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) bietet ab Sommer 2011 eine neue Weiterbildung im Informationstechnik (IT)-Bereich an. Sie ist in zwei Lehreinheiten unterteilt: „Informationsmanagement“ sowie „IT-Management und IT-Organisation“. Am 28. Juni startet die berufsbegleitende Fortbildung mit dem ersten Block, der zweite beginnt am 25. Oktober 2011. Die kostenpflichtige Weiterbildung richtet sich an IT-Manager(innen), Service-Manager(innen) sowie Entscheider(innen), Chief Information Officer (CIO, Leiter(in) für Informationstechnologie…
Bild: Testsieger Euro-FH: Stiftung Warentest bewertet Hochschulkurs mit BestnotenBild: Testsieger Euro-FH: Stiftung Warentest bewertet Hochschulkurs mit Bestnoten
Testsieger Euro-FH: Stiftung Warentest bewertet Hochschulkurs mit Bestnoten
Hamburg. Die Euro-FH ist Testsieger bei der Stiftung Warentest (test Spezial Karriere 2012). Mit dem Zertifikatskurs „Betriebswirtschaft und Management“ setzte sich Deutschlands bekannteste private Fernhochschule* gegen acht Wettbewerber durch. Dabei wurden sowohl die eingesetzten Lernunterlagen als auch die fachliche Betreuung der Euro-FH als hervorragend bewertet. Im Fokus des Tests standen mindestens sechsmonatige Fernlehrgänge mit nicht-akademischem Abschluss zum Thema BWL-Grundlagen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.d…
Agent Day 2009 - Optimierungspotenziale erkennen und nutzen mit InVision Software
Agent Day 2009 - Optimierungspotenziale erkennen und nutzen mit InVision Software
… bereits zum vierten Mal stattfindet und inzwischen über 200 Teilnehmer verzeichnen kann, werden unter dem diesjährigen Motto „Downside Up! – Erfolgreiches Personalmanagement im CallCenter“ aktuelle Entwicklungen und Trends vorgestellt und erörtert. InVision zeigt den Besuchern vor Ort, wie mit dem Einsatz der Softwarelösung InVision Enterprise WFM der …
Aus der Datenflut das Beste machen / Neuer wissenschaftlicher Zertifikatskurs 'Data Science' startet im Herbst
Aus der Datenflut das Beste machen / Neuer wissenschaftlicher Zertifikatskurs 'Data Science' startet im Herbst
Die Aufbereitung von Daten, ihre Analyse und Darstellung sind mittlerweile zu einer Wissenschaft für sich geworden – „Data Science“. Unternehmen sehen sich heute unabhängig von ihrer Größe von einer Vielzahl unterschiedlicher Daten herausgefordert: Neben klassischen Transaktionsdaten stehen heute z.B. Daten aus der Logistik (RFID, GIS), aus sozialen Medien, dem Internet der Dinge oder öffentlichen Quellen (Open Data / Public Data) zur Verfügung. Ein neuer Zertifikatskurs „Data Science“ ermöglicht jetzt eine wissenschaftliche Weiterbildung zur…
Ausbildungskurs für Abiturienten mit hoher Vermittlungsquote
Ausbildungskurs für Abiturienten mit hoher Vermittlungsquote
Das Institut für Dialogmarketing (IDM) beginnt am 20. September 2006 in Berlin seinen FH-Zertifikatskurs „Marketing-Kommunikationswirt/in“. Der Studienkurs, der sich speziell an Abiturienten und Studienabbrecher wendet, wird zum 5. Mal durchgeführt. Wegen seines ungewöhnlich hohen Vermittlungserfolges – die Vermittlungsquoten liegen zwischen 90 und 100 …
Bild: Karriere in der Logistik? Drei neue Euro-FH-Fernkurse machen es möglichBild: Karriere in der Logistik? Drei neue Euro-FH-Fernkurse machen es möglich
Karriere in der Logistik? Drei neue Euro-FH-Fernkurse machen es möglich
Hamburg. Die Logistik gilt seit Jahren als einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweige bei gleichzeitig stark zunehmender Komplexität ihrer Industrie. Dementsprechend hoch ist auch die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH.de) reagiert auf diesen Trend und bietet im Rahmen ihrer Logistics School ab sofort drei neue Fernkurse an, mit denen sich die Teilnehmer auf Hochschulniveau für eine Karriere in der Logistik qualifizieren können: „Supply Chain Management (SCM)“, „Transport- und…
Sie lesen gerade: FH-Zertifikatskurs \"Betriebswirt Callcenter Management\" startet erneut