openPR Recherche & Suche
Presseinformation

International E-Waste Day: Dell Technologies ruft zur Unterstützung einer echten Kreislaufwirtschaft auf

15.10.202008:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt am Main, 14. Oktober 2020 - Anlässlich des heutigen International E-Waste Day erinnert Dell Technologies an die gesamtgesellschaftliche Verantwortung für ein nachhaltiges Handeln – und möchte selbst für eine echte Kreislaufwirtschaft mit gutem Beispiel vorangehen.



Elektroschrott ist inzwischen die am schnellsten wachsende Abfallquelle. Laut den Vereinten Nationen fallen derzeit weltweit jährlich 53,6 Millionen Tonnen Elektroschrott an (https://globalewaste.org/news/surge-global-waste). Im Jahr 2030, so die UNO, werden es schon 74 Millionen Tonnen sein. Um dieser fatalen Entwicklung entgegenzuwirken, hat das WEEE-Forum, ein europäischer Verband für Sammel- und Verwertungssysteme für Elektro- und Elektronik-Altgeräte, den 14. Oktober zum International E-Waste Day ausgerufen (https://weee-forum.org/iewd-about). Der Aktionstag soll Verbraucher dazu ermuntern, ihren Elektroschrott zu recyceln, anstatt ihn einfach in der Mülltonne zu entsorgen.

Dieser Appell ist nach Ansicht von Dell Technologies auch absolut berechtigt, denn die Verbraucher spielen für das Funktionieren der Kreislaufwirtschaft eine zentrale Rolle. Nur Elektroschrott, der einer Wiederverwertung zugeführt wird, kann auch recycelt werden. Dennoch, so betont Dell Technologies, deckt das lediglich einen Teil des Problems ab. Nur ein kleiner Teil der Elektrogeräte, die der Wiederverwertung zugeführt werden, wird am Ende auch wirklich nachhaltig recycelt. Der Großteil landet am Ende dann doch in Abfalldeponien oder muss von Menschen in Entwicklungsländern mühsam zerlegt werden, die weder über eine adäquate Ausbildung noch die erforderliche Sicherheitsausrüstung verfügen.

Deshalb sieht Dell Technologies nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Hersteller in der Verantwortung. Um eine echte Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen, sollten sie in allen Phasen des Lebenszyklus ihrer Produkte Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen: vom ersten Entwurf über die Nutzung bis hin zum abschließenden Recycling.

Welche Möglichkeiten man als Hersteller dabei hat, zeigt das Beispiel Dell Technologies selbst. Unter dem Titel „Progress Made Real“ hat das IT-Unternehmen ein umfangreiches Programm (1) aufgesetzt, um unter anderem dabei mitzuhelfen, Elektroschrott nachhaltig zu reduzieren. So verhindert Dell Technologies die Entstehung von Elektroschrott von vornherein, indem sich viele Bestandteile seiner Produkte wiederverwenden oder recyceln lassen. Haben die Produkte das Ende ihres Lebenszyklus erreicht, stehen Privat- und Geschäftskunden unkomplizierte Rücknahmeoptionen für ein einfaches Recycling zur Verfügung. Materialien, die Dell Technologies selbst verwenden kann, werden dann an den Beginn des Produktionsprozesses zurückgeführt; andere werden an andere Hersteller zur Verwendung in deren Produkten verkauft. Um die Wiederverwendung zu fördern, verkauft das IT-Unternehmen zudem zurückgegebene und aufgearbeitete Produkte über ein spezielles Outlet. So lässt sich verhindern, dass die Produkte bereits vor dem Ende ihrer Lebensdauer recycelt werden.

„Für eine echte Kreislaufwirtschaft braucht es den Schulterschluss von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft“, erklärt Stéphane Paté, Senior Vice President und General Manager bei Dell Technologies Deutschland. „Wir bei Dell Technologies stellen uns dieser Verantwortung und haben uns ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt. So wollen wir es etwa bis zum Jahr 2030 schaffen, für jedes Produkt, das wir verkaufen, ein äquivalentes Produkt wiederzuverwenden oder zu recyceln. Unsere Verpackungen werden dann zu einhundert Prozent aus recycelten oder erneuerbaren Materialien bestehen. Dasselbe gilt für mehr als die Hälfte des Innenlebens unserer Produkte.“


(1) https://corporate.delltechnologies.com/en-us/social-impact/reporting/fy20-progress-made-real-report.htm#overlay=/content/dam/delltechnologies/assets/corporate/pdf/progress-made-real-reports/delltechnologies-fy20-progress-made-real-report.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1104125
 861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „International E-Waste Day: Dell Technologies ruft zur Unterstützung einer echten Kreislaufwirtschaft auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell Technologies

Dell Technologies präsentiert neue Ready Solutions für das Gesundheitswesen und die Fertigung
Dell Technologies präsentiert neue Ready Solutions für das Gesundheitswesen und die Fertigung
- Dell Technologies stellt zwei neue Dell EMC Ready Solutions für High Performance Computing in der Gesundheitsbranche und der Fertigungsindustrie vor - Neue Softwareintegrationen für virtualisierte Umgebungen vereinfachen das Management von HPC-Clustern - Dell Technologies baut sein weltweites Partnernetzwerk für HPC-as-a-Service weiter aus Frankfurt am Main, 10. November 2020 - Dell Technologies bringt zwei neue Dell EMC Ready Solutions für das Gesundheitswesen und die Fertigungsindustrie auf den Markt. Zudem hat das IT-Unternehmen seine…
In fünf Schritten zu einer nachhaltigen Lieferkette
In fünf Schritten zu einer nachhaltigen Lieferkette
Frankfurt am Main, 28. Oktober 2020 - Viele Stufen des Wertschöpfungsprozesses eines Produktes finden in Entwicklungs- und Schwellenländern statt – und damit oft außerhalb des unmittelbaren Einflussbereichs von Unternehmen. Aus der Verantwortung können sich Firmen trotzdem nicht stehlen – sie müssen ihren ökologischen und sozialen Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen hinweg verbessern. Unternehmen ohne eine überzeugende Nachhaltigkeitsstrategie werden nicht nur ihrer Verantwortung nicht gerecht, sondern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dell Technologies Cloud und Google Cloud stellen hybride Storage-Lösung vor
Dell Technologies Cloud und Google Cloud stellen hybride Storage-Lösung vor
… Bereitstellung einer hybriden Cloud. - VMware Cloud on Dell EMC bietet Kunden erweiterte Funktionen zur Modernisierung ihrer Infrastruktur und zur Unterstützung von Business-Continuity-Initiativen. - Verbesserungen der SD-WAN-Angebote bieten erweiterte System- und Bandbreitenkapazitäten für die schnelle Bereitstellung von Software-defined Networking in …
Bild: Green Cities - Green Industries: The Berlin Conference, Berliner Rathaus, 12. und 13.09.2011Bild: Green Cities - Green Industries: The Berlin Conference, Berliner Rathaus, 12. und 13.09.2011
Green Cities - Green Industries: The Berlin Conference, Berliner Rathaus, 12. und 13.09.2011
Die am 12. und 13. September 2011 im Berliner Rathaus stattfindende internationale Konferenz widmet sich Zukunftsfragen nicht nur der Metropolenregionen in der Welt auf dem Gebiet der Schaffung moderner und zeitgemäßer „grüner“ Lebens-, Arbeits- und Produktionsbedingungen anhand ausgewählter, internationaler Projektbeispiele und moderner Technologien. …
Dell Technologies definiert Nachhaltigkeits- und CSR-Ziele bis 2030
Dell Technologies definiert Nachhaltigkeits- und CSR-Ziele bis 2030
… von mehr Nachhaltigkeit • Für jedes neue Produkt, das ein Kunde bei Dell Technologies erwirbt, soll ein gleichwertiges Produkt recycelt werden. • Das Konzept der Kreislaufwirtschaft wird massiv ausgebaut – über die Hälfte aller Produktkomponenten soll bis 2030 aus recycelten oder erneuerbaren Materialien stammen. • Alle Verpackungen sollen bis zum …
Bild: Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2011: Internationales Wasser und Wassermanagement Forum setzt MaßstäbeBild: Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2011: Internationales Wasser und Wassermanagement Forum setzt Maßstäbe
Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2011: Internationales Wasser und Wassermanagement Forum setzt Maßstäbe
… – Green Industries – The Berlin Conference“ beispielhaft für die Herausforderungen der Wasserwirtschaft in allen Regionen der Welt besondere Bedeutung beizumessen. Die Veranstaltung des internationalen "Wasser & Wasser-Management Forum" im Rahmen der Konferenz setzt Zeichen und stößt vor allem auch in der Zielregion auf rege Nachfrage, was die Ankündigung …
Bild: Cloud-Erweiterungen von Dell Technologies mit Kubernetes-Support und Infrastruktur-Optionen für hybride CloudBild: Cloud-Erweiterungen von Dell Technologies mit Kubernetes-Support und Infrastruktur-Optionen für hybride Cloud
Cloud-Erweiterungen von Dell Technologies mit Kubernetes-Support und Infrastruktur-Optionen für hybride Cloud
… helfen, beide Anforderungen zu erfüllen, unterstützt Dell Technologies Cloud die automatisierte Bereitstellung von VMware PKS on VxRail von Dell EMC, inklusive integrierter Unterstützung für Kubernetes und Container. Unternehmen sind dadurch in der Lage, schneller, flexibler und sicherer Cloud-native Strategien umzusetzen. Anwender der Dell Technologies …
LOLC Advanced Tech und Corsair Group arbeiten zusammen, um in Sri Lanka Abfall in Brennstoff umzuwandeln
LOLC Advanced Tech und Corsair Group arbeiten zusammen, um in Sri Lanka Abfall in Brennstoff umzuwandeln
… Corsair gemeinsam mit seinen Technologiepartnern entwickelt hat, konzentriert sich das Projekt auf die Herstellung von hochwertigem, ISCC PLUS-zertifiziertem Pyrolyseöl, das zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt, in der Abfälle in Ressourcen umgewandelt werden, die auf nachhaltige und skalierbare Weise wieder in die Wirtschaft integriert werden können. …
Erfolgreiche Bilanz: Dell Technologies veröffentlicht jährliches Update seines Programms „2020 Legacy of Good“
Erfolgreiche Bilanz: Dell Technologies veröffentlicht jährliches Update seines Programms „2020 Legacy of Good“
… Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Communities – eine entscheidende Rolle beim Schutz unseres Planeten spielen. Mit Blick auf 2030 wird das Unternehmen die Kreislaufwirtschaft weiter vorantreiben, die Auswirkungen seiner eigenen Geschäftstätigkeit reduzieren, die Bemühungen der Kunden für mehr Umweltschutz unterstützen und sich für die vielen Menschen …
Logicalis ist Titanium-Partner im Dell Technologies Partnerprogramm
Logicalis ist Titanium-Partner im Dell Technologies Partnerprogramm
… & General Manager Channel Germany, Dell Technologies. „Mit dem neuen Status wollen wir diese Leistung entsprechend würdigen und unseren Partnern eine noch bessere strategische Unterstützung bieten, um künftig gemeinsam noch erfolgreicher zu sein. Die Logicalis GmbH hat diese Auszeichnung wirklich verdient, und wir freuen uns auf eine weiterhin starke …
Bild: Dell EMC etabliert Team für die Betreuung neuer Partner in DeutschlandBild: Dell EMC etabliert Team für die Betreuung neuer Partner in Deutschland
Dell EMC etabliert Team für die Betreuung neuer Partner in Deutschland
… dem Gold-Status. Die Partner erhalten die Möglichkeit, an Veranstaltungen, Roadshows und Get-togethers teilzunehmen, und profitieren von Pre-Sales-Support, Demand-Generation-Aktionen, Projekt-Unterstützung und vielen weiteren Vorteilen. Gleichzeitig hat Dell EMC die Anforderungen für die Einstufung als Gold-Partner vereinfacht. Um vom Authorized zum …
Bild: Vermeidung von Müll ist oberste Priorität – Einwegplastikverbot geht nicht weit genug.Bild: Vermeidung von Müll ist oberste Priorität – Einwegplastikverbot geht nicht weit genug.
Vermeidung von Müll ist oberste Priorität – Einwegplastikverbot geht nicht weit genug.
… Fußabdruck signifikant verringert. Denn die UNDA wird nach Ökodesign-Richtlinien in der Schweiz CO2 frei hergestellt, ist zu 100% in die Kreislaufwirtschaft integriert und überzeugt durch Schonung wichtiger Ressourcen. Unseren neuen Beitrag über die ZERO WASTE Hierarchie findet ihr hier: https://undabottle.com/de/unda-und-die-zero-waste-pyramide/ Unterstützung …
Sie lesen gerade: International E-Waste Day: Dell Technologies ruft zur Unterstützung einer echten Kreislaufwirtschaft auf