openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fujitsu Service Hub: Managed Services aus einer Hand - in Rekordzeit

14.10.202016:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Herausforderungen bei der Orchestrierung verschiedener (Cloud) Services adressiert Fujitsu mit seinem neuartigen Service Hub, einer aktuell im Markt einzigartigen Plattform.
------------------------------

Auf einen Blick:


- Neue Service-Plattform orchestriert zahlreiche Angebote und ermöglicht flexible Nutzung von Multi-Cloud und Hybrid IT
- Best-of-Breed-Portfolio umfasst Services von Fujitsu, SaaS-Anbietern und Hyperscalern
- Einfache Buchung via Service-Katalog, extrem schnelle Bereitstellung durch umfassende Modularisierung und Automatisierung

Der Trend hin zu Hybrid IT führt zwangsläufig zu einer deutlich erhöhten Komplexität bei der Orchestrierung der verschiedenen (Cloud) Services. Hinzu kommen bei individuell angepassten Systemen und Applikationen Bereitstellungszeiten von teils mehreren Monaten. Diese Herausforderungen adressiert Fujitsu mit seinem neuartigen Service Hub, einer aktuell im Markt einzigartigen Plattform. Über sie erhalten Unternehmen gebündelt Zugriff auf ein breites Portfolio von Services, das sowohl Managed Services von Fujitsu als auch Dienste von Software-as-a-Service-Anbietern sowie Cloud-Hyperscalern umfasst. Möglich machen dies eine maximale Modularisierung, Standardisierung und Automatisierung, die zudem für eine deutlich schnellere Verfügbarkeit auch komplexer Dienste sorgen: Dauert es bislang üblicherweise Monate, bis Kunden auf individuell konfigurierte SAP-Umgebungen zugreifen können, ist dies künftig in rund einer Woche umgesetzt. Die Bereitstellungszeiten für einzelne Dienste oder neue Konfigurationen sinken von bislang branchenüblichen mehreren Wochen auf rund einen Tag.

Hoher Bedarf an flexibleren Servicekonzepten
"Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Cloud Services und der damit verbundene Siegeszug von Hybrid IT geht einher mit dem Bedürfnis der Anwender, den Komplexitätsgrad möglichst niedrig zu halten", erläutert Steffen Müter, Head of Services Central & Eastern Europe. Kein einfaches Unterfangen in Anbetracht der dahinterstehenden vielfältigen Technologien. Genau hier setzt der neue Service Hub von Fujitsu an. Der Anspruch: verschiedene Dienste über eine einheitliche Benutzeroberfläche unkompliziert auswählen, kombinieren und einkaufen wie in einem gewöhnlichen Online-Shop. Die integrierte, hochautomatisierte Plattform ist besonders benutzerfreundlich konzipiert und bildet damit auch ein zentrales Element des Kundendialogs von Fujitsu. Ob "traditionelle" Anwendungen oder Cloud Native Applications: Die Bereitstellung erfolgt nahtlos, die durchgängige Orchestrierung von Hybrid-Szenarien sowie die sichere und Compliance-konforme Integration von Kundenumgebungen sind ebenso selbstverständlich wie eine kontinuierliche Weiterentwicklung durch die fortlaufende Einbindung neuer Technologien.

Weitere Vorteile der neuen Service-Plattform: Es gibt keinen Vendor Lock-in, also keine Abhängigkeit von einem einzelnen Anbieter, und der Hub kann problemlos per API-Integration in die Development Operations- bzw. CI/CD-Konzepte (Continuous Integration / Continuous Delivery) des Kunden eingebunden werden. Kunden können darüber hinaus auswählen, welche Services in ihrem eigenen Rechenzentrum (on premise), bei Fujitsu oder einem Hyperscaler laufen sollen.

Vielschichtige Technik im Hintergrund
Grundlage der Plattform ist eine Fujitsu Hyperconverged Infrastructure, die durch Cisco ACI und VMware zu einem Software-defined Datacenter wird. Darauf läuft die Managed Cloud-Plattform Morpheus, die es erlaubt, Templates für Managed Services zu erstellen, die mit geringem Aufwand einsetzbar sind - on-premise, bei Fujitsu oder einer Cloud. Zur Überwachung der Systeme, der Vorhersage möglicher und der raschen Behebung tatsächlich auftretender Störungen kommt künstliche Intelligenz zum Einsatz (AIOps = Artificial Intelligence for IT Operations). Über eine Benutzeroberfläche des Fujitsu-Partners ServiceNow können Kunden einfach und komfortabel Services aus einem Katalog buchen, Änderungen vornehmen oder beantragen, den Status von Anfragen und Änderungen verfolgen und auf Reportings zugreifen.

"Der Trend hin zu Hybrid IT und der Bedarf an hochgradig flexiblen IT Services waren bereits vor der Covid19-Pandemie deutlich, haben sich in den vergangenen Monaten jedoch noch zusätzlich massiv verstärkt. Gefragt sind daher innovative Angebote, mit denen Unternehmen und Behörden einfach und agil hoch standardisierte und automatisierte Services auch verschiedener Anbieter beziehen und miteinander kombinieren können. Diese Anforderungen adressieren wir mit unserem neuen Service Hub und dem stetigen Ausbau unserer Kooperationen mit Technologiepartnern wie SAP, Microsoft oder ServiceNow. Zudem investieren wir weiterhin in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter sowie den Aufbau von neuen Stellen insbesondere im Service-Bereich", erläutert Rupert Lehner, Head of Central and Eastern Europe & Products Europe bei Fujitsu.

Kunden von Fujitsu in Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen die Funktionen des Service Hubs sukzessive ab November 2020 zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Fujitsu Service Hub:
www.fujitsu.com/de/service-hub (https://www.fujitsu.com/de/service-hub)




------------------------------

Pressekontakt:

FleishmanHillard Germany GmbH
Herr Enno Hennrichs
Blumenstraße 28
80331 München

fon ..: 089 23031-627
web ..: http://www.fleishman.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1104064
 1296

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fujitsu Service Hub: Managed Services aus einer Hand - in Rekordzeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fujitsu Technology Solutions

Fujitsu Studie: zunehmender Wettbewerb treibt Automatisierung und nachhaltige Fertigung voran
Fujitsu Studie: zunehmender Wettbewerb treibt Automatisierung und nachhaltige Fertigung voran
Laut einer Studie von Fujitsu verleiht der zunehmende globale Wettbewerb der Automatisierung und auch der nachhaltigen Fertigung zusätzlichen Auftrieb. München, 1. Juli 2021 Auf einen Blick: - Automatisierung zur Verbesserng der Qualität und Effizienz ist Top-Priorität der Fertigungsindustrie; Investitionen zielen vor allem auf Nachhaltigkeit ab - Verschärfter Wettbewerb durch globale Anbieter und Neueinsteiger Hersteller reagieren mit erfolgreichen digitalen Transformationsprojekten - Automatisierung und IT/OT-Integration als Schlüssel zu…
Für mehr "live": 60 Prozent zusätzliche Fans in den Stadien - sicheres Erlebnis mit Technologie von Fujitsu
Für mehr "live": 60 Prozent zusätzliche Fans in den Stadien - sicheres Erlebnis mit Technologie von Fujitsu
Auch wenn allmählich wieder größere Veranstaltungen möglich sind, gelten immer noch erhebliche Zugangsbeschränkungen. Hier hilft anspruchsvolle Technologie: Die Quantum-Inspired Optimization Services. Auf einen Blick: - Quanten-inspirierte Technologie von Fujitsu erlaubt den Einlass von bis zu 60 Prozent mehr Fans bei Großveranstaltungen - unter Einhaltung der jeweils geltenden Abstands- und Hygieneregeln - Veranstalter profitieren von deutlich höheren Einnahmen durch Ticket-Verkauf - Die Technologie wird von Bundesliga-Vereinen und dem Bet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fujitsu Cloud Service K5 auch aus Deutschland heraus verfügbar
Fujitsu Cloud Service K5 auch aus Deutschland heraus verfügbar
… Cloud- und Virtual-Private-Cloud-Funktionen und können gleichzeitig die Informationen aus den vorhandenen IT-Umgebungen optimal nutzen. Fujitsu bietet eine einzigartige Bandbreite an Cloud-Integrations-Services an. Dabei arbeitet Fujitsu mit den Kunden eng zusammen und gestaltet mit ihnen leistungsstarke Lösungen, welche ganze IT-Landschaften organisieren …
Fujitsu Services erweitert sein IT-Dienstleistungsportfolio um SOA Application Managed Services
Fujitsu Services erweitert sein IT-Dienstleistungsportfolio um SOA Application Managed Services
Geschäfts- und IT-Prozesse verbinden - SOA-Umgebungen entwickeln, implementieren und betreiben Düsseldorf – 26. März 2007 – Fujitsu Services erweitert sein IT-Dienstleistungsportfolio: Im Rahmen seiner neuen SOA Application Managed Services unterstützt der europäische IT-Dienstleister im Fujitsu-Konzern seine Kunden beim Aufbau flexibler und zukunftssicherer …
IT-Outsourcing: Euphorie und Stolpersteine / IIR-IT-Outsourcing- und Dienstleistermanagement-Forum
IT-Outsourcing: Euphorie und Stolpersteine / IIR-IT-Outsourcing- und Dienstleistermanagement-Forum
… Marktvolumen im Bereich IT-Outsourcing von zuletzt 12,1 Milliarden (2006) auf 18 Milliarden Euro im Jahr 2010 ansteigen. Der Bedarf deutscher Firmen, ihre IT-Services an Dienstleister auszulagern, soll von zehn auf 27 Prozent wachsen. Trotz aller Euphorie müssen Unternehmen verschiedene Aspekte berücksichtigen, bevor sie einen Outsourcing-Vertrag abschließen. …
Fujitsu stärkt Zukunftsperspektive für IBM Mainframes mit neuem Service-Angebot
Fujitsu stärkt Zukunftsperspektive für IBM Mainframes mit neuem Service-Angebot
Mit neuen Services unterstützt Fujitsu Unternehmen dabei, ihre Mainframes auch in Zukunft langfristig effizient zu betreiben. ------------------------------ München, 11. Oktober 2017 - Mit neuen Services unterstützt Fujitsu Unternehmen dabei, ihre Mainframes auch in Zukunft langfristig effizient zu betreiben. Die Fujitsu Mainframe Managed Services für …
Neuer Service für Azure File Sync managed by Fujitsu schlägt Brücke zwischen Cloud und On-premise
Neuer Service für Azure File Sync managed by Fujitsu schlägt Brücke zwischen Cloud und On-premise
… Fujitsu führt als Azure Expert Managed Service Provider (MSP)1 die Kunden sicher und effizient an die Möglichkeiten von Azure heran. So sind etwa die Microsoft Azure File Services auf PRIMEFLEX for Microsoft Azure Stack HCI heute europaweit verfügbar. Mit dem neuen Service für Azure File Sync managed by Fujitsu schlägt Fujitsu eine Brücke zwischen lokalen …
Neues Dienstleistungsangebot von Fujitsu Services: Standardisierte Desktop Managed Services für Mittelstand
Neues Dienstleistungsangebot von Fujitsu Services: Standardisierte Desktop Managed Services für Mittelstand
Monatlicher Festpreis pro Arbeitsplatz • Mittelständler profitieren von Preisvorteilen, die bisher Großunternehmen vorbehalten waren • Managed Services unterstützen reibungslosen Betrieb der Desktop- und Laptop-Infrastruktur im Unternehmen • Kombination aus standardisierten Leistungen und individueller Beratung Düsseldorf, 1. August 2007 – Fujitsu Services …
Bild: I-a-a-S - Fujitsu und WnetPartner AG präsentieren Rechenpower aus der SteckdoseBild: I-a-a-S - Fujitsu und WnetPartner AG präsentieren Rechenpower aus der Steckdose
I-a-a-S - Fujitsu und WnetPartner AG präsentieren Rechenpower aus der Steckdose
… darauf, I-a-a-S auf den Markt zu bringen.“ I-a-a-S bietet sowohl dem klassischen SME als auch dem Großunternehmen flexible, skalierbare Rechenpower und modular abrufbare IT-Services „aus der Wolke“. Die hochgradig standardisierte IT gewährt ihren Kunden höchste Sicherheit für Daten und Applikationen und überzeugt gleichzeitig mit dem vollen Kostenvorteil …
Softline Solutions und Raynet präsentieren sich gemeinsam auf dem Fujitsu Forum 2012
Softline Solutions und Raynet präsentieren sich gemeinsam auf dem Fujitsu Forum 2012
- Geballte Kompetenz für professionelles Application Lifecycle Management: Lizenzmanagement, Paketierung und Deployment von Software - Prometheus GmbH mit Recruiting, Consulting und Managed Services vertreten Leipzig, 29. Oktober 2012 – Vom 07. Bis 08. November präsentieren sich die Softline Solutions GmbH und die Raynet GmbH erstmals gemeinsam auf dem …
Bdvb-Forum 2010: Managed Services im Mittelstand
Bdvb-Forum 2010: Managed Services im Mittelstand
… März 2010, organisiert von der Fachgruppe Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (WI) in Zusammenarbeit mit dem Mittelstandsportal nextbusiness-IT, stellte dieses Jahr das Thema Managed Services in den Mittelpunkt seiner Veranstaltung. Das Thema passte sehr gut zu den bestimmenden Leitthemen auf der Messe: Webciety und Cloudcomputing. Drückt …
Fujitsu reduziert Investitionsrisiko für Dienstleister mit uSCALE Smart Financing Optionen
Fujitsu reduziert Investitionsrisiko für Dienstleister mit uSCALE Smart Financing Optionen
… zugeschnitten werden. Das gibt den Nutzern sowohl eine entscheidend höhere Flexibilität bei der Reaktion auf Kundenforderungen als auch mehr Dynamik beim Einführen neuer Services. Nicht zuletzt können Anbieter ihre Kapazitäten optimal und den jeweiligen Umständen entsprechend skalieren. Der Ansatz, mit möglichst wenigen eigenen Assets zu agieren, gewinnt …
Sie lesen gerade: Fujitsu Service Hub: Managed Services aus einer Hand - in Rekordzeit