openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fleetmanagement Day

08.10.202013:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Am 04. November 2020 findet der Fleetmanagement Day in Kooperation mit unseren starken Partnern im Mobilitätsumfeld, Mercedes-Benz Connectivity Services und Anyline, in Form eines digitalen Events statt.

Die drei Vorträge setzen ihren Fokus auf das intelligente, digitale Fuhrparkmanagement.


Sie bieten Interessenten die Möglichkeit sich auch im Homeoffice über die neuesten Themen rund um das neue, digitale Fuhrparkmanagement mit den neuen Anforderungen zu Elektromobilität / Mobilität 4.0 zu informieren.

Das Highlight: Im Anschluss an die Vorträge werden Sessions für Interessenten zur Erstberatung zur Verfügung gestellt. So können sie von dem Wissen der Experten profitieren. Eine Beratungssession kann direkt online per E-Mail gebucht werden: E-Mail

Unsere Partner auf einem Blick:
Die Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH wurde bewusst mit dem Ziel gegründet, den Herausforderungen der digitalen Vernetzung im Fahrzeug durch "Digital Natives" mit einer schlanken und flexiblen Start-up Kultur und -Struktur zu begegnen. In einem jungen und dynamischen Umfeld treffen die Welten des traditionellen Automobilvertriebs und der digitalen Welt aufeinander.

Mit unserem Partner Mercedes-Benz Connectivity Services bieten wir unseren Kunden innovative, digitale Lösungen rund um das vernetzte Fahrzeug.
Anyline bietet OCR Lösungen, die es ermöglichen automatisiert verschiedene Nummern- und Zahlencodes, wie bspw. Nummernschilder, Reifennummern etc., auszulesen.

Fink IT-Solutions nutzt diese OCR Software um mehrere Szenarien, wie beispielsweise ein intelligentes, automatisiertes Reifenmanagement in der FITS/eMoC® bereitzustellen.

In Kooperation mit Anyline baut Fink IT hierbei die User-App weiter aus, um die IDs, die sich als Aufkleber auf den Reifen befinden, auslesen zu können und anschließend automatisiert in die FITS/eMoC®-Plattform zu integrieren und betriebswirtschaftliche Prozesse in dem ERP-System auszulösen.

Der Ablauf:
Die 45-minütigen Sessions beginnen mit einem 30-minütigen Vortrag, gefolgt von einer 10-minütigen Fragerunde und einer abschließenden 5-minütigen Pause.
Im Anschluss können Interessenten Beratungsgespräche während der festgelegten Nachmittags-Slots buchen und sich von unseren Experten individuell beraten lassen und gezielte Fragen stellen sowie spezifische Anforderungen diskutieren.

Vorträge:
Session 1: Vortrag: Fink IT-Solutions GmbH: „Automatisiertes Fuhrparkmanagement mit der FITS/eMoC®“ (09:30 - 10:15)

Beschreibung: Mit dem Modul Fuhrparkmanagement der FITS/eMobility Cloud ist ein manuelles Fuhrparkmanagement für den gesamten Fuhrpark möglich, womit die einzelnen Fahrzeuge ganzheitlich verwaltet und überwacht werden können. Der Fuhrparkmanager erhält zudem wichtige KPIs und Auswertungen über die Auslastung und Nutzung durch die Bewegungsinformationen in Echtzeit, die direkt aus den Fahrzeugen gesendet werden. Über weitere Schnittstellen wird die digitale Fahrzeugakte unter anderem mit Informationen zu Tankkarten oder Fahrzeugspezifikationsdaten erweitert. Darüber hinaus können die Fahrzeugdaten mittels Standard Schnittstelle direkt in das SAP-System integriert sowie betriebswirtschaftliche Prozesse darin automatisiert angestoßen werden.

Session 2: Vortrag: Mercedes Benz Connectivity Services GmbH: „Vernetzung von gewerblich genutzten PKWs in der Flotte: Use Cases und Erfahrungen“ (10:15 - 11:00)

Beschreibung: Mercedes Benz liefert mit seinem Connected Car Echtzeitdaten direkt aus den (Elektro-)Fahrzeugen. Dabei können zahlreiche statische und dynamische Datenpunkte der Fahrzeuge zur Verfügung gestellt werden, die eine gesamtheitliche Transparenz über den Fuhrpark schaffen. Diese bereitgestellten Daten werden von Fink IT-Solutions konsumiert und in die FITS/eMoC® weiter prozessiert.

Session 3: Vortrag: Anyline GmbH: „Connected Fleet Solutions mit Anyline“ (11:00 - 11:45)

Beschreibung: Mit der OCR Software von Anyline können mit dem mobilen Endgerät unterschiedliche Nummern in einem Fuhrpark erfasst und gespeichert werden. Dadurch ist mit der FITS/eMoC® unter anderem ein intelligentes Reifenmanagement möglich, indem über die Tire Identification Number (TIN) alle relevanten Informationen zu den Reifen ausgelesen werden.

Beratungsgespräche:
Slot 1: Erstberatung Interessent (13:00 - 13:45)
Slot 2: Erstberatung Interessent (13:45 - 14:30)
Slot 3: Erstberatung Interessent (14:30 - 15:15)
Slot 4: Erstberatung Interessent (15:15 - 16:00)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1103405
 1211

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fleetmanagement Day“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fink IT-Solutions GmbH & Co. KG

Digitale Intensivseminare Fink IT-Solutions
Digitale Intensivseminare Fink IT-Solutions
Die FITS.DAYS 2020 - Daily Bootcamps sind im vollen Gange, während Kunden und Interessenten von Fink IT-Solutions GmbH & Co. KG (Fink IT) bereits das nächste Highlight im November erwartet: Wer auf den Geschmack gekommen ist, sich flexibel online über die aktuellsten und spannendsten Themen und Trends der IT-Branche zu informieren, darf sich auf die Digitalen Intensivseminare freuen. Hierbei baut Fink IT-Solutions auf eine Seminar- und Workshop-Struktur, um tiefere Einblicke in die Themen sowie den Austausch mit Referenten auch während der …
Flotte.Digital - die neue virtuelle Messe vom 14.-18. September 2020
Flotte.Digital - die neue virtuelle Messe vom 14.-18. September 2020
Da dieses Jahr aufgrund von Corona kaum eine echte Messe mit vielen Besuchern stattfinden kann, aber dennoch der Bedarf an Austausch mit Kontakten besteht, nimmt Fink IT-Solutions vom 14.-18. September 2020 an der flotte.digital teil. Was ist die flotte.digital? flotte.digital schafft Verbindungen: Im genannten Zeitraum können Interessenten mit über 250 Ausstellern persönliche Video-Gesprächstermine vereinbaren – so auch mit uns. Darüber hinaus steht ein umfangreiches Fachprogramm mit interessanten Vorträgen, Workshops etc. zur Auswahl. flo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TA Cockpit 5.0 bündelt Daten von Drucksystemen – sicher, effizient und auf höchstem NiveauBild: TA Cockpit 5.0 bündelt Daten von Drucksystemen – sicher, effizient und auf höchstem Niveau
TA Cockpit 5.0 bündelt Daten von Drucksystemen – sicher, effizient und auf höchstem Niveau
… geht an den Start - Highlights: Automatische Aktualisierung der Firmware von Drucksystemen, Verschlüsselung und Remote Support - Bis dato umfangreichstes Update der preisgekrönten Fleetmanagement- und Monitoring-Lösung Nürnberg, 30.11.2016. Die TA Triumph-Adler GmbH liefert die Version 5.0 von TA Cockpit mit zahlreichen neuen Funktionen aus. Ein Highlight …
Digitale Intensivseminare Fink IT-Solutions
Digitale Intensivseminare Fink IT-Solutions
… eines SAP-System mittels REST-API-Schnittstelle 10.30 - 12.30 Uhr: Slot 4: Einbindung nativer Endgerät-Funktionen und Progressive Web Apps Alles zum Thema E-Mobility: Der Fink IT - Fleetmanagement Day Am 04. November 2020 findet das nächste digitale Highlight von Fink IT statt: der Fleetmanagement Day In Kooperation mit mit unseren starken Partnern …
Bild: Die Stuttgarter CPS Systemhaus GmbH ist neues lobodms Kompetenz CenterBild: Die Stuttgarter CPS Systemhaus GmbH ist neues lobodms Kompetenz Center
Die Stuttgarter CPS Systemhaus GmbH ist neues lobodms Kompetenz Center
… Multifunktion, Medien); OFFICE UND BUSINESS: Drucker; Multifunktionssysteme; Dokumentenscanner; Optimierung Papierausgabe; SOLUTIONS: Capture-Lösungen, Security/Accounting; DMS-Lösungen, CRM-Lösungen; Fleetmanagement. Eine permanente Weiterentwicklung des CPS-FALTERMAIER Standards hat das Unternehmen zu einem der erfolgreichsten Systemhäuser in Baden-Württemberg …
Bild: HY-LINE übernimmt den Vertrieb von CAN-BUS ProduktenBild: HY-LINE übernimmt den Vertrieb von CAN-BUS Produkten
HY-LINE übernimmt den Vertrieb von CAN-BUS Produkten
… im Klartext, in einer verlässlichen und standardisierten Art zur Verfügung. Eine weitere Verwendung der Daten für die verschiedensten Fahrzeuge z.B. im Bereich Fleetmanagement ist über eine RS232 Schnittstelle somit einfach möglich. Zur schnellen Analyse der Daten ist eine kostenlose Software verfügbar. Es gibt drei verschiedene Anschluss-Optionen: 1. …
Bild: CarHandling wird zur GmbHBild: CarHandling wird zur GmbH
CarHandling wird zur GmbH
… hoch motivierten und äußerst professionellen Team stehen wir Ihnen als starker Partner zur Seite und übernehmen Aufgaben wie z. B. das Fleetmanagement, Fahrzeugaufbereitung und -betankung, das geführte Probefahren durch unsere qualifizierten Pacecarfahrer und Fahrsicherheitstrainer sowie den Gästetransfer nach PBefG durch unsere Chauffeure. Überzeugen …
Bild: Chemion bietet Profit Sharing-Modell für Fuhrparkbetreiber/„Wenn wir nichts bringen, kosten wir nichts.“Bild: Chemion bietet Profit Sharing-Modell für Fuhrparkbetreiber/„Wenn wir nichts bringen, kosten wir nichts.“
Chemion bietet Profit Sharing-Modell für Fuhrparkbetreiber/„Wenn wir nichts bringen, kosten wir nichts.“
… GmbH, Leverkusen, ein eigenes Profit Sharing- Geschäftsmodell für Fuhrparks. Im Rahmen der neuen Dienstleistung nutzt das Logistikunternehmen seine Kompetenz im Bereich des KFZ-Fleetmanagements, um die Effizienz von Firmen-Fuhrparks auf den Prüfstand zu stellen und zu erhöhen. Kunden zahlen nur, wenn durch die Chemion Fuhrparkberatung Kosten eingespart …
Bild: Sirius fleetmanagement solutions GmbH unterzeichnet ein „Green Agreement” mit North Securites ApSBild: Sirius fleetmanagement solutions GmbH unterzeichnet ein „Green Agreement” mit North Securites ApS
Sirius fleetmanagement solutions GmbH unterzeichnet ein „Green Agreement” mit North Securites ApS
Die deutsche Firma Sirius fleetmanagement solutions GmbH ehemals Traffilog GmbH hat eine umweltpolitisch bedeutende Kooperationsvereinbarung mit dem dänischen Telematikunternehmen North Securities ApS geschlossen. In Zusammenarbeit mit dem skandinavischen Technologie- und Sicherheits-Dienstleistungskonzern Falck Danmark A/S, entwickelte North Securities …
Bild: Umfangreicher personeller Wechsel bei MAN Financial Services RentalBild: Umfangreicher personeller Wechsel bei MAN Financial Services Rental
Umfangreicher personeller Wechsel bei MAN Financial Services Rental
… EURO-Leasing GmbH als Leiter Vertrieb Retail Deutschland tätig ist, verantworten beide das deutsche Vertriebsteam und kümmern sich um die Kundenwünsche. Business Development und Fleetmanagement Stefan Helmgens (36), bisher Leiter Verkauf Gebrauchtfahrzeuge hat die Abteilung Business Development übernommen. Seit Januar 2014 besetzte er die Position des Leiters …
Bild: AMAG LEASING AG arbeitet jetzt mit LeasmanBild: AMAG LEASING AG arbeitet jetzt mit Leasman
AMAG LEASING AG arbeitet jetzt mit Leasman
… wir mit dem Verlauf sowohl in zeitlicher als auch qualitativer Hinsicht hochzufrieden. Als größte Leasinggesellschaft der Schweiz haben wir unsere Qualität im Bereich Fleetmanagement nachhaltig verbessert und im Verbund mit dem Volkswagen Konzern und unseren Vertragshändlern werden wir uns auch künftig im internationalen Wettbewerb behaupten", so Daniel …
Bild: Chemion startet „Fuhrpark-Checker“:Neutrale Flottenanalyse entlarvt Kostenfresser und ungenutzte PotenzialeBild: Chemion startet „Fuhrpark-Checker“:Neutrale Flottenanalyse entlarvt Kostenfresser und ungenutzte Potenziale
Chemion startet „Fuhrpark-Checker“:Neutrale Flottenanalyse entlarvt Kostenfresser und ungenutzte Potenziale
Plakative Marktoffensive für das Fleetmanagement / herstellerunabhängige Beratungs- und Serviceleistungen für KFZ-Flotten ab 20 Fahrzeugen Leverkusen, 27. April 2010 – Unter dem Titel „Die Fuhrpark-Checker“ hat die Chemion Logistik GmbH, Leverkusen, eine Marktoffensive im Bereich des KFZ-Fleetmanagements gestartet. Das Leverkusener Logistikunternehmen, …
Sie lesen gerade: Fleetmanagement Day