(openPR) Größtes Schweizer Auto-Leasing-Unternehmen setzt auf neue Software
Die Einführung der Software Leasman als neue, zentrale IT-Anwendung zur Verwaltung von Leasingverträgen bei der AMAG LEASING AG wurde kürzlich mit deren unternehmensweiter Inbetriebnahme und vollständiger Ablösung des Vorgängersystems abgeschlossen. Die Lösung der Delta proveris AG setzt das zur Unternehmensgruppe des Schweizer VW-Importeurs AMAG Automobil- und Motoren AG gehörende Finanzinstitut ab sofort als Backoffice-System für den gesamten Vertragsbestand ein.
AMAG LEASING bearbeitet mit dem System sowohl seinen gesamten Privat- und Firmenkunden- als auch den Flottenbestand. Im Flottenbereich wird dabei nahezu der komplette Vertragslebenslauf in Leasman abgebildet. Die größte Herausforderung jedoch lag in der Integration des zahlenmäßig deutlich höheren Retailbestandes. Etliche verschiedene, in der Händlerorganisation der AMAG genutzte POS-Systeme (Point of sale), mussten über Schnittstellen angebunden werden. "Dies gelang nur durch die in den letzten Jahren konsequent verfolgte technologische Weiterentwicklung unserer Software, insbesondere hinsichtlich Mehrschichtarchitektur und Integrationsfähigkeit", fasst DELTA-Vorstand Olaf Pfeifer zusammen. Seit Projektstart im August 2009 wurden in definierten Meilensteinen Organisationsprozesse und Software aufeinander abgestimmt. "In Anbetracht des enormen Projektumfangs, unter anderem durch die vollständige Integration von Leasman in unsere vorhandene Systemlandschaft, sind wir mit dem Verlauf sowohl in zeitlicher als auch qualitativer Hinsicht hochzufrieden. Als größte Leasinggesellschaft der Schweiz haben wir unsere Qualität im Bereich Fleetmanagement nachhaltig verbessert und im Verbund mit dem Volkswagen Konzern und unseren Vertragshändlern werden wir uns auch künftig im internationalen Wettbewerb behaupten", so Daniel Hüppi aus der Geschäftsleitung der AMAG Leasing AG.