(openPR) Das Medienpädagogische Zentrum+ (MPZ+) startet im neuen Schuljahr in Kooperation mit dem Leipziger Bildungsstartup „Code it!“ eine „Digitalisierungsoffensive für Nordsachsen“. Dafür erhalten alle Schulen im Landkreis Nordsachsen u.a. eine kostenfreie Schullizenz für die Lernplattform Code it!, mit der Schüler und Schülerinnen spielerisch die Grundlagen des Programmierens lernen können. Zusätzlich werden vier Fortbildungsseminare für Lehrerinnen und Lehrer im Landkreis angeboten, um diese für den Einsatz der Programmierkurse im Unterricht zu schulen und die digitale und informatische Bildung langfristig zu stärken.
Ziel der vom MPZ+ angestoßenen Kooperation ist es, die informatische Bildung im Landkreis zu fördern und Schülerinnen und Schüler bereits ab der Grundschule an die wichtige Zukunftskompetenz des Programmierens heranzuführen.
„Wir hoffen, mit dieser innovativen Aktion wesentlich zur Medienbildung im Landkreis sowie zur Kompensation des durch die Corona-Pandemie ausgefallenen Schulunterrichts beizutragen,“ so Dr. Benjamin Bigl, Leiter des Pilotprojekts MPZ+.
„Als Leipziger Projekt freuen wir uns sehr, dass wir mit unserer Lernplattform einen Beitrag zur Stärkung der digitalen und informatischen Bildung im Landkreis leisten können. Das MPZ+ ist für uns mit seinem Schwerpunkt auf Medienbildung der perfekte Kooperationspartner und wir freuen uns über die vertiefte Zusammenarbeit“, so Andreas Koch, einer der Gründe von Code it!
Schulen erhalten mit dem Zugang zur Lernplattform die Möglichkeit, ihren Schülerinnen und Schülern ab Klasse 4 einen motivierenden und altersgerechten Zugang zum Programmieren lernen zu geben. Zur Motivation, Programmierkurse für Kinder zu entwickelt, sagt Code it! Gründer Andreas Koch: „Wir wollen allen Kindern einen einfachen und motivierenden Einstieg in das Programmieren ermöglichen. In unserer digitalisierten Welt werden Grundkenntnisse der Informatik immer wichtiger, um die vielen computergesteuerten Prozesse verstehen und selbst gestalten zu können.“
Das besondere an der Code it! Lernplattform ist, dass die Schüler und Schülerinnen eigenverantwortlich in ihrem individuellen Lerntempo das Programmieren lernen können, ohne dass eine Anleitung durch Fachlehrer oder Eltern nötig ist. Angeleitet über kurze Videos und einfache Texte sind in den Onlinekursen kleine Programmieraufgaben zu lösen. Eine Fehleranalyse und Hilfestellungen helfen beim Finden der richtigen Lösung. Das Angebot von Code it! umfasst spielerische Onlinekurse zum Selbststudium, kindgerechte Programmierumgebungen zum Entwickeln eigener Projekte sowie Lehrerzugänge, mit denen Fach- und Klassenlehrer einfach Klassen anlegen und organisieren können. Mit der Code it! Lernplattform lassen sich u.a. Computerspiele, Animationen, Grafiken und viele andere Anwendungen programmieren.
Teil der Digitalisierungsoffensive im Landkreis sind neben den Schullizenzen für alle Schulen, videogestützte Unterrichtsmaterialien und vier spezifische Lehrerfortbildungen.
Weitere Informationen zum Unterrichten mit Code it! finden Sie hier: https://code-it-studio.de/programmieren-lernen-in-der-schule
Termine für Lehrerfortbildungen in Nordsachsen:
• Di. 20.10.2020 von 15-18 Uhr (VHS Torgau, Computerpool, Puschkinstraße 3, 04860 Torgau)
• Do. 22.10.2020 von 18-20 Uhr (Online)
• Di. 03.11.2020 von 15-18 Uhr (VHS Torgau, Computerpool, Puschkinstraße 3, 04860 Torgau)
• Do. 05.11.2020 von 18-20 Uhr (Online)
Anmeldung und Informationen über: https://www.vhs-nordsachsen.de/mpzplus/












