openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karliczek fordert zukunftsweisenden Forschergeist

05.10.202012:18 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Karliczek fordert zukunftsweisenden Forschergeist
KEYOU (unten rechts) mit Anja Karliczek, Bild: innovationsland-deutschland.de
KEYOU (unten rechts) mit Anja Karliczek, Bild: innovationsland-deutschland.de

(openPR) Bundesforschungsministeriums Anja Karliczek eröffnete mit dem Wasserstofftechnologie-Start-up KEYOU die deutschlandweite Innovationskampagne „#Innovationsland Deutschland“

Wer sind die Forscherinnen und Forscher, die in der Bundesrepublik die technischen sowie die naturwissenschaftlichen Innovationen vorantreiben? Danach fragt die neue Kampagne „#innovationsland Deutschland“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), die aktuell startete. Einer davon ist Thomas Korn, Geschäftsführer und Mitgründer des Münchner Clean Mobility Start-ups KEYOU, ein High-Tech Unternehmen, das für Motor- und Fahrzeughersteller innovativen Wasserstofftechnologien und spezifische H2-Komponenten entwickelt. Das Besondere daran: Mit Hilfe dieser Technologien können konventionelle Motoren kosteneffizient zu emissionsfreien Wasserstoffmotoren transformiert werden. Und das ohne großen Änderungsaufwand für den Basismotor.


KEYOU und Korn waren auch beim Online-Auftakt der neuen Kampagne per Live-Schaltung in Berlin dabei. Korn führte dort zusammen mit Dr. Maria Ella Kadas (Nocturne GmbH) ein persönliches Gespräch mit Bundesforschungsministerin Anja Karliczek. Ihr Thema: die „Rolle des Start-ups“ für zukunftsweisende Technologieentwicklungen. In einem zehnminütigen moderierten Gespräch ging es um die Motivation, ein Start-up zu gründen, und mit welchen Herausforderungen das verbunden ist.

Motivation und Herausforderung - Das hieß inhaltlich?
„Diese Teilnahme war eine weitere große Auszeichnung seit unserer Gründung in 2015“, strahlt anschließend Korn. Schließlich kam das Kampagnenteam des BMBF nicht nur selbst Anfang September auf KEYOU zu. Zur Teilnahme für die Auftaktveranstaltung wählte es zudem lediglich drei Start-ups deutschlandweit aus. KEYOU besetzte dabei die zukunftsweisende Wasserstoff-Thematik, wie sie das Bundeskabinett mit der „Nationalen Wasserstoffstrategie“ im Juni dieses Jahres verabschiedete. Die beiden weiteren Pioniere standen für die Zukunftsthemen „Künstliche Intelligenz“ (Nocturne GmbH) und „Quantentechnologie“ (Coldplasmatech).
Welche Herausforderung die Ministerin sieht, machte Karliczek eingangs der Veranstaltung deutlich: „Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, aber auch zur Bewältigung langfristiger globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel werden Innovationen - und damit der Mut und Forschergeist von Entwicklerinnen und Entwicklern - dringender denn je gebraucht.“ Der Bloomberg Innovation Index 2020 stufe Deutschland gegenwärtig als das innovativste Land der Erde ein. „Wir sind zudem der zweitgrößte Exporteur forschungsintensiver Waren“, so die Ministerin weiter: „Das Bundesministerium für Bildung und Forschung will diese Vorreiterrolle bewahren und ausbauen - mit gezielten Investitionen in Bildung und wichtige Zukunftstechnologien."
Das Online-Event bearbeitete insgesamt fünf Themenfelder. An den jeweiligen moderierten Diskussionen beteiligten sich rund 3000 angemeldete Zuhörer. Darunter Journalisten, Politiker sowie Vertreter anderer Bundesministerien, der Wirtschaft sowie von Verbänden. „Ihre Fragen und Impulse brachten sie über eine Chatfunktion neben dem Live-Stream aktiv in die Diskussionen ein“, berichtet Annabella David vom Kampagnenteam.
Informationen zum weiteren Programm gibt es unter www.innovationsland-deutschland.de. Die Kampagne führt das BMWF bis Ende März 2021 fort.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1102825
 945

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karliczek fordert zukunftsweisenden Forschergeist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR-Agentur PressCo.

Bild: Gehring bringt Dekra-zertifizierte partikelfilternde Halbmasken (FFP2) „Made in Germany“ auf den MarktBild: Gehring bringt Dekra-zertifizierte partikelfilternde Halbmasken (FFP2) „Made in Germany“ auf den Markt
Gehring bringt Dekra-zertifizierte partikelfilternde Halbmasken (FFP2) „Made in Germany“ auf den Markt
_Schutzmasken ergänzen Geschäftsfeld im Spezialmaschinenbau _ Was gibt Schutz in der aktuellen Pandemie? Wissenschaft, Politik aber auch Verantwortliche in Pflegeeinrichtungen und Unternehmen sind sich einig, dass insbesondere die zertifizierte partikelfilternde Halbmaske (FFP2) das gewährleistet. Der Grund: Sie bietet ihren Trägern wie auch ihrer Umwelt eine hohe Schutzwirkung, da sie aufgrund des genutzten Vliesmaterials 96 Prozent der Aerosole (winzige Feuchtigkeitspartikel in der Luft) herausfiltert. In Bayern besteht deshalb seit Montag…
Bild: Superfinish-Maschinen made in GermanyBild: Superfinish-Maschinen made in Germany
Superfinish-Maschinen made in Germany
Nagel begegnet Superfinish-Trend mit kostengünstiger Maschinenplattform NaCen Die Nagel Maschinen- und Werkzeugfabrik ist vor allem als Ansprechpartner für das Honen bekannt. Zum Portfolio der Nürtinger Oberflächenspezialisten zählt aber auch das Superfinishen. Für die Anwender dieser Technologie, die unter einem besonderen Kostendruck stehen, hat Nagel die neue kostengünstige Maschinenplattform „NaCen“ entwickelt. Im Automobilbau ist das Superfinishen längst nicht mehr wegzudenken. Die Fahrzeughersteller drehen an jeder noch so kleinen Ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Joussen Karliczek wirbt für Maier Sports
Joussen Karliczek wirbt für Maier Sports
Markenauftritt neu in Form Nicht mehr um, sondern für Maier Sports wirbt Joussen Karliczek. Die Schorndorfer Werber haben den international agierenden Outdoorbekleidungs-Hersteller im Pitch gegen vier Agenturen gewonnen. Im Mittelpunkt der Maßnahmen steht der neue Claim „Erlebe Dich.“. Das Orderbuch als Standardwerk wurde bereits umgesetzt, folgen werden …
Bild: Bundesministerin Karliczek und Staatsminister Rhein zu Besuch beim Fraunhofer SITBild: Bundesministerin Karliczek und Staatsminister Rhein zu Besuch beim Fraunhofer SIT
Bundesministerin Karliczek und Staatsminister Rhein zu Besuch beim Fraunhofer SIT
Cybersicherheit aus Darmstadt für Gesellschaft und Wirtschaft ------------------------------ Heute hat Bundesforschungsministerin Anja Karliczek gemeinsam mit dem Hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, das Fraunhofer SIT in Darmstadt besucht. Vor Ort haben sie sich gemeinsam über die Fortschritte des Kompetenzzentrums CRISP informiert. …
Bild: Dietrich Freiherr von Harsdorf neuer Gesellschafter bei JoussenKarliczekBild: Dietrich Freiherr von Harsdorf neuer Gesellschafter bei JoussenKarliczek
Dietrich Freiherr von Harsdorf neuer Gesellschafter bei JoussenKarliczek
Die Schorndorfer Werbeagentur JoussenKarliczek hat mit Wirkung vom 1. Juni 2010 einen neuen Gesellschafter. Dietrich von Harsdorf (32), seit 2007 kaufmännischer Leiter der Agentur, hält nun zehn Prozent des Unternehmens. Damit komplettiert er die bisherige Führungsriege Thomas Joussen und Peter Karliczek, die weiterhin als alleinige geschäftsführende …
Bild: JoussenKarliczek bringt VR Future-Card auf die LeinwandBild: JoussenKarliczek bringt VR Future-Card auf die Leinwand
JoussenKarliczek bringt VR Future-Card auf die Leinwand
… einem 75-sekündigen Spot bewerben die Volks- und Raiffeisenbanken im Rems-Murr-Kreis ab Mitte September die VR Future-Card im Kino. Ausführende Agentur ist JoussenKarliczek, Schorndorf, Produktion und Regie leistete spotentwicklung, Tübingen. Verantwortlich auf Kundenseite ist Michael Kaiser, Sprecher des VR Future-Programms. Im Film wettet ein Jugendlicher …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht rechtfertigt, ist nicht erkennbar“
Dr. Frank Brodehl anlässlich der Forderung von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) nach einer generellen Maskenpflicht an Schulen: „Ein Gesundheitsrisiko, das eine Maskenpflicht an Schulen rechtfertigt, ist nicht erkennbar“ Kiel, 3. August 2020 Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fordert für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts …
Bild: Höchstdotierter Forschungspreis Deutschlands vergebenBild: Höchstdotierter Forschungspreis Deutschlands vergeben
Höchstdotierter Forschungspreis Deutschlands vergeben
… feierliche Veranstaltung fand am 8. Mai in der Berliner Hauptstadtrepräsentanz der Telekom statt. Aus den Händen von Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek und dem Präsident der Humboldt-Stiftung Prof. Dr. Hans-Christian Pape nahmen zehn im Ausland tätige Spitzenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Disziplinen den angesehenen …
Interior-Design der Kranken- und Seniorenpflege nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland
Interior-Design der Kranken- und Seniorenpflege nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland
… begehrten Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009, vergeben vom Rat für Formgebung. Besonders stolz auf die Nominierung sind die Inhaber der Werbeagentur Joussen Karliczek aus Schorndorf, den Initiatoren der Vernetzung mit den ausführenden Architekten. Joussen Karliczek ist neben dem Corporate Design auch für das ausgezeichnete Orientierungssystem …
Bild: World Vision vergibt an Joussen KarliczekBild: World Vision vergibt an Joussen Karliczek
World Vision vergibt an Joussen Karliczek
Die Schorndorfer Werber Joussen Karliczek haben im Pitch gegen drei Agenturen World Vision Deutschland e.V. überzeugt und den Kommunikations-Etat gewonnen. Die Agentur hat bisher projektbezogen mit dem christlichen Hilfswerk zusammengearbeitet. Erster Schritt wird eine Kampagne sein, die im Herbst anläuft. Mit ihr sollen potenzielle Paten angesprochen …
Bild: Virtueller Auftakt zum Deutschen Weiterbildungstag 2021Bild: Virtueller Auftakt zum Deutschen Weiterbildungstag 2021
Virtueller Auftakt zum Deutschen Weiterbildungstag 2021
… Ehrenpreise 2021Berlin, 01.03.2021. Die zentrale Auftaktveranstaltung zum 8. Deutschen Weiterbildungstag, der unter Schirmherrschaft von Bundesminister Hubertus Heil und Bundesministerin Anja Karliczek steht, findet am 23. März 2021 in Berlin statt. Aufgrund der Pandemievorgaben ist die Teilnahme ausschließlich online möglich. Bundesminister Hubertus …
Corona als Wendepunkt für den Ausstieg aus dem Tierversuch - Offener Brief an Klöckner und Karliczek
Corona als Wendepunkt für den Ausstieg aus dem Tierversuch - Offener Brief an Klöckner und Karliczek
… Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. 01.07.2020 Tierschutzforderung: Corona als Wendepunkt für den Ausstieg aus dem Tierversuch Offener Brief an Klöckner und Karliczek anlässlich der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft Angesichts der Corona-Krise hat sich ein Bündnis von Tierschutzorganisationen in einem Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsministerin …
Sie lesen gerade: Karliczek fordert zukunftsweisenden Forschergeist