openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.

05.10.202009:16 UhrVereine & Verbände
Bild: Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.
Leben im Abseits e. V.
Leben im Abseits e. V.

(openPR) Am 9. Oktober 2020 um 19 Uhr startet der erste Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Andrea Hniopek, Leiterin Caritas Containerprojekt für Frauen Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Obdachlose Frauen – unauffällig und besonders gefährdet“.

Susanne Groth vom Verein Leben im Abseits e. V. und Autorin des Bildbands „ABSEITS“ sowie der Dokumentation „UNTER DEM RADAR–Leben und Helfen im Abseits“, berichtet von ihren Erfahrungen, zeigt Fotografien und vermittelt berührende Einblicke in das Leben obdachloser und bedürftiger Menschen.

Gemeinsam mit Andrea Hniopek, Leiterin Caritas Containerprojekt für Frauen Hamburg, gibt sie eine umfassende Aufklärung über das professionelle Hilfesystem in Hamburg, vermittelt einen Überblick über das Tätigkeitsfeld professioneller Akteure der Obdachlosenhilfe und stellt Möglichkeiten der zivilen Unterstützung und Hilfeleistung dar.

Die Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit“ beinhaltet insgesamt sieben Termine, die jeweils an einem Freitag in den Monaten Oktober 2020 bis April 2020 durchgeführt werden. Mit je einem Gast aus professionellen Einrichtungen der Obdachlosenhilfe werden brisante Themen wie „Straßenkinder und junge Obdachlose, „Psychisch krank und obdachlose“, „Was bedeutet Housing First?“ „Gut Leben ist anders- Drogen, Sexarbeit und Obdachlosigkeit“, „Armut und Gesundheit: Medizinische Hilfe für Obdachlose“ und „Alltag in einer Tagesstätten-Einrichtung“ erörtert.

Die Dialogreihe am 9. Oktober 2020 beginnt um 19 Uhr bei der Caritas Hamburg, Danziger Straße 66.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende. Aufgrund der derzeit geltenden Hygienevorschriften ist die Platzanzahl begrenzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1102808
 860

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Leben im Abseits e. V.

Bild: Fünf tote Obdachlose seit Jahresbeginn – Doch der Senat schweigt!Bild: Fünf tote Obdachlose seit Jahresbeginn – Doch der Senat schweigt!
Fünf tote Obdachlose seit Jahresbeginn – Doch der Senat schweigt!
Seit Silvester haben bereits fünf obdachlose Menschen den Tod auf Hamburgs Straßen gefunden. Stimmen aus der Öffentlichkeit sowohl LINKS Fraktion und CDU fordern sofortigen Schutz in Hotelzimmern. Der Senat jedoch schweigt. Bereits kurz nach Beginn der Corona-Pandemie ist die rasche Verelendung der obdachlosen Menschen auf den Straßen sichtbar geworden. Mangelnde Versorgung, fehlende Hygienemöglichkeiten und Rückzugsmöglichkeiten führen zu desolaten Zuständen der obdachlosen Menschen. Auf der Straße sterben die obdachlosen Menschen. Sie ste…
Bild: Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt online für Leben im Abseits abstimmen!Bild: Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt online für Leben im Abseits abstimmen!
Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt online für Leben im Abseits abstimmen!
Leben im Abseits e. V. ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2020. Vom 15. September bis 27. Oktober kann unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für Leben im Abseits abgestimmt werden. Im August 2019 wurde Susanne Groth von Leben im Abseits Preisträgerin des im Jahre 2019 erstmalig verliehen Annemarie Dose Preis durch den Hamburger Senat. Susanne Groth ist die Organisatorin und das „Gesicht“ des Vereins Leben im Abseits e. V. Der Verein ist in der Obdachlosenhilfe in H…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 14. Dezember um 19 Uhr findet der zweite Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Catharina Oldag, Sozialarbeiterin, Junge Wohnhilfe Hamburg, IB Nord statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Straßenkinder und junge Obdachlose. Diese Veranstaltungsreihe …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 14. Februar 2029 um 19 Uhr findet der vierte Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Sören Kindt, Sozialarbeiter, Krankenstube für Obdachlose Caritas Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Armut und Gesundheit: Medizinische Hilfe für …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt "Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit" in der Uni HamburgBild: Leben im Abseits e. V. führt "Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit" in der Uni Hamburg
Leben im Abseits e. V. führt "Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit" in der Uni Hamburg
Am 16. November um 19 Uhr startet der erste Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße: Alltag voller Gefahren“ mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Thomas Tessmann, Bürgernaher Beamter der Davidwache Hamburg. Diese Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Projekt „Engagement Förderung …
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 15. März 2019 um 19 Uhr findet der fünfte Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Hilde Tinney, Bürgernahe Beamtin Davidwache Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Obdachlose Frauen – unauffällig und besonders gefährdet“. Diese Veranstaltungsreihe …
Bild:  Unsere Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.Bild:  Unsere Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.
Unsere Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.
Am 18. November 2022 um 19 Uhr startet der erste Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit“ mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Johan Grasshoff, Straßensozialarbeiter Diakonie Hamburg. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Obdachlosigkeit bis 2030 beenden – Wie geht das?“. Susanne Groth vom Verein Leben im Abseits …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 13. Dezember um 19 Uhr findet der zweite Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Thomas Tessmann, Bürgernaher Beamter der Davidwache Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Leben auf der Straße: Alltag voller Gefahren“. Susanne Groth …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 25. Januar 2019 um 19 Uhr findet der dritte Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Johan Graßhoff, Straßensozialarbeiter, Diakonie-Hilfswerk Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Aus dem Leben eines Streetworkers“. Diese Veranstaltungsreihe …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 15. Februar 2019 um 19 Uhr findet der vierte Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Sören Kindt, Sozialarbeiter, Krankenstube für Obdachlose Caritas Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Armut und Gesundheit: Medizinische Hilfe für …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 24. Januar um 19 Uhr findet der dritte Teil der Veranstaltungsreihe im Winterhalbjahr 2019/2020 „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Johan Grasshoff, Straßensozialarbeiter Diakonie-Hilfswerk Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Aus dem Leben eines Streetworkers“. …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 22. November 2019 um 19 Uhr startet der erste Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Andrea Hniopek, Leiterin Caritas Containerprojekt für Frauen Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Obdachlose Frauen – unauffällig und besonders gefährdet“. …
Sie lesen gerade: Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.