openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit

05.02.201908:45 UhrVereine & Verbände
Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit

(openPR) Am 15. Februar 2019 um 19 Uhr findet der vierte Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Sören Kindt, Sozialarbeiter, Krankenstube für Obdachlose Caritas Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Armut und Gesundheit: Medizinische Hilfe für Obdachlose“. Diese Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Projekt „Engagement Förderung durch universitäre Lehre“ der Uni Hamburg statt.

Susanne Groth vom Verein Leben im Abseits e. V. und Autorin des Bildbands „ABSEITS – Vom Leben am Rande der Gesellschaft in Hamburgs Mitte“, berichtet von ihren Erfahrungen, zeigt Fotografien und vermittelt berührende Einblicke in das Leben obdachloser und bedürftiger Menschen. Gemeinsam mit Sören Kindt, Sozialarbeiter, Krankenstube für Obdachlose Caritas Hamburg, gibt sie eine umfassende Aufklärung über das professionelle Hilfesystem in Hamburg und über Möglichkeiten der zivilen Unterstützung und Hilfeleistung.

Die Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit“ beinhaltet noch einen weiteren Termin, der am Freitag, den 15. März 2019 stattfindet. Mit Hilde Tinney, Bürgernahe Beamtin der Davidwache Hamburg, wird das brisante Thema „Obdachlose Frauen – unauffällig und besonders gefährdet“ erörtert.

Die Dialogreihe am 15. Februar 2019 beginnt um 19 Uhr im Kulturladen St. Georg, Alexanderstraße 16, 20099 Hamburg. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1036416
 545

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Susanne Groth Freie Journalistin

Bild: Mahnwache für obdachlose Menschen in Hamburg Bild: Mahnwache für obdachlose Menschen in Hamburg
Mahnwache für obdachlose Menschen in Hamburg
Akteure der Wohnungslosenhilfe beginnen ab Freitag, den 5. Februar eine Mahnwache für obdachlose Menschen auf dem Gerhard-Hauptmann-Platz in Hamburg. Seit Beginn des Winters sind bereits zwölf obdachlose Menschen auf der Straße gestorben. Sozialverbände sowie DIE LINKE, CDU und FDP forderten die Sozialbehörde auf, obdachlose Menschen in Einzelzimmern leerstehender Hotels unterzubringen, damit die Menschen adäquaten Schutz vor Kälte und Ansteckung mit dem Corona Virus erhalten. Dieses lehnt die Sozialbehörde jedoch ab. Am vergangenen Montag …
Bild: Lesung ABSEITS im Millerntor beim FC St. PauliBild: Lesung ABSEITS im Millerntor beim FC St. Pauli
Lesung ABSEITS im Millerntor beim FC St. Pauli
Am 25. April um 19 Uhr findet im Millerntor (Ballsaal Süd) beim FC St. Pauli eine Lesung mit Susanne Groth und Arne Vogt aus dem Bildband „ABSEITS – Vom Leben am Rande der Gesellschaft in Hamburgs Mitte“ statt. Ergänzt wird diese Lesung durch eine Diashow und Erzählungen von den Erlebnissen mit Interviewpartnern aus dem Buch. In berührenden Porträts und Interviews dokumentieren die Journalistin Susanne Groth und der Fotograf Markus Connemann Leben und Träume obdachloser und sozial schwacher Menschen in Hamburg-St. Pauli. „Diese emotionalen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 14. Februar 2029 um 19 Uhr findet der vierte Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Sören Kindt, Sozialarbeiter, Krankenstube für Obdachlose Caritas Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Armut und Gesundheit: Medizinische Hilfe für …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt "Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit" in der Uni HamburgBild: Leben im Abseits e. V. führt "Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit" in der Uni Hamburg
Leben im Abseits e. V. führt "Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit" in der Uni Hamburg
Am 16. November um 19 Uhr startet der erste Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße: Alltag voller Gefahren“ mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Thomas Tessmann, Bürgernaher Beamter der Davidwache Hamburg. Diese Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Projekt „Engagement Förderung …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 25. Januar 2019 um 19 Uhr findet der dritte Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Johan Graßhoff, Straßensozialarbeiter, Diakonie-Hilfswerk Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Aus dem Leben eines Streetworkers“. Diese Veranstaltungsreihe …
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 15. März 2019 um 19 Uhr findet der fünfte Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Hilde Tinney, Bürgernahe Beamtin Davidwache Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Obdachlose Frauen – unauffällig und besonders gefährdet“. Diese Veranstaltungsreihe …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 24. Januar um 19 Uhr findet der dritte Teil der Veranstaltungsreihe im Winterhalbjahr 2019/2020 „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Johan Grasshoff, Straßensozialarbeiter Diakonie-Hilfswerk Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Aus dem Leben eines Streetworkers“. …
Bild: Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.Bild: Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.
Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.
Am 9. Oktober 2020 um 19 Uhr startet der erste Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Andrea Hniopek, Leiterin Caritas Containerprojekt für Frauen Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Obdachlose Frauen – unauffällig und besonders gefährdet“. …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 22. November 2019 um 19 Uhr startet der erste Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Andrea Hniopek, Leiterin Caritas Containerprojekt für Frauen Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Obdachlose Frauen – unauffällig und besonders gefährdet“. …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 14. Dezember um 19 Uhr findet der zweite Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Catharina Oldag, Sozialarbeiterin, Junge Wohnhilfe Hamburg, IB Nord statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Straßenkinder und junge Obdachlose. Diese Veranstaltungsreihe …
Bild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über ObdachlosigkeitBild: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit
Am 13. Dezember um 19 Uhr findet der zweite Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Thomas Tessmann, Bürgernaher Beamter der Davidwache Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Leben auf der Straße: Alltag voller Gefahren“. Susanne Groth …
Bild:  Unsere Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.Bild:  Unsere Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.
Unsere Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit mit Leben im Abseits e. V.
Am 18. November 2022 um 19 Uhr startet der erste Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit“ mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Johan Grasshoff, Straßensozialarbeiter Diakonie Hamburg. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Obdachlosigkeit bis 2030 beenden – Wie geht das?“. Susanne Groth vom Verein Leben im Abseits …
Sie lesen gerade: Leben im Abseits e. V. führt Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit