(openPR) Am 15. Februar 2019 um 19 Uhr findet der vierte Teil der Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit – Leben auf der Straße mit Susanne Groth, Leben im Abseits e. V. und Sören Kindt, Sozialarbeiter, Krankenstube für Obdachlose Caritas Hamburg, statt. Das Dialogthema an diesem Abend lautet: „Armut und Gesundheit: Medizinische Hilfe für Obdachlose“. Diese Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Projekt „Engagement Förderung durch universitäre Lehre“ der Uni Hamburg statt.
Susanne Groth vom Verein Leben im Abseits e. V. und Autorin des Bildbands „ABSEITS – Vom Leben am Rande der Gesellschaft in Hamburgs Mitte“, berichtet von ihren Erfahrungen, zeigt Fotografien und vermittelt berührende Einblicke in das Leben obdachloser und bedürftiger Menschen. Gemeinsam mit Sören Kindt, Sozialarbeiter, Krankenstube für Obdachlose Caritas Hamburg, gibt sie eine umfassende Aufklärung über das professionelle Hilfesystem in Hamburg und über Möglichkeiten der zivilen Unterstützung und Hilfeleistung.
Die Veranstaltungsreihe „Hamburger Dialoge über Obdachlosigkeit“ beinhaltet noch einen weiteren Termin, der am Freitag, den 15. März 2019 stattfindet. Mit Hilde Tinney, Bürgernahe Beamtin der Davidwache Hamburg, wird das brisante Thema „Obdachlose Frauen – unauffällig und besonders gefährdet“ erörtert.
Die Dialogreihe am 15. Februar 2019 beginnt um 19 Uhr im Kulturladen St. Georg, Alexanderstraße 16, 20099 Hamburg. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende.













