openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Shell & DEA Oil implementiert eigenes Pfandsystem

29.04.200412:28 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Am 1. Januar 2003 tritt die Pfandpflicht für eine Vielzahl von Einweggebinden in Kraft. Davon betroffen sind auch die Getränke, die über Tankstellen verkauft werden. Für Einweg-Getränkeverpackungen aus Glas, Kunststoff (PET) und Weißblech/Alu in den Getränkebereichen Bier, Wasser sowie kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke wird ein Pfand in Höhe von 0,25 Euro erhoben; liegt das Füllvolumen des Gebindes über 1,5 Liter, müssen 0,50 Euro entrichtet werden.

Shell und DEA Tankstellen, welche Getränke im Namen und für Rechnung von Shell & DEA Oil verkaufen (sogenanntes Agentursystem), werden ab Beginn des Jahres 2003 Pfand auf entsprechend zwangsbepfandete Einweggebinde erheben und damit eine sogenannte Insellösung implementieren, um die Auflagen der Verpackungsverordnung zu erfüllen. Das bedeutet: Alle entleerten Getränkeverpackungen für Bier, Wasser und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke der an der Tankstelle verkauften Marken (auch Fremdverpackungen) werden zurückgenommen. Pfand wird aber nur für solche Verpackungen erstattet, die konkret an der jeweiligen Tankstelle gekauft worden sind. Gegen Vorlage des Kassenbons in Verbindung mit der Rückgabe des entsprechenden Leerguts erhält der Kunde sein Pfand zurück. Allen Shell und DEA Tankstellen, die nicht im Agenturverhältnis betrieben werden, ist dieselbe Verfahrensweise empfohlen worden.

Hintergrundinformation

Wie werden die Shell und DEA Tankstellen die zurückgegebenen Gebinde aufbewahren?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 11025
 2497

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Shell & DEA Oil implementiert eigenes Pfandsystem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Shell

Bild: Shell – für Bewegung gemachtBild: Shell – für Bewegung gemacht
Shell – für Bewegung gemacht
Start der neuen globalen Image-Kampagne „Made to Move“ in Deutschland Hamburg, im Januar 2007 – Die neue Image-Kampagne mit dem Slogan „Made to Move“ des Mineralölkonzerns Shell kommt nun auch nach Deutschland. Das Unternehmen, das seine Kunden mit den besten Kraftstoffen auf außergewöhnliche Weise schneller, länger und weiter bewegt, macht die Faszination für Bewegung nun auf einer weiteren Ebene erfahrbar. Die Kampagne beinhaltet Print, TV, Online, PR und eine groß angelegte Promotion an allen Shell Stationen in Deutschland. Diese wird mas…
Shell & DEA Oil: Personalveränderungen im Autohaus- und Werkstattgeschäft
Shell & DEA Oil: Personalveränderungen im Autohaus- und Werkstattgeschäft
Anfang Mai übernahm Ingo Fischer (36) die Funktion des Sales Team Leaders Consumer Automotive der . In dieser Funktion zeichnet er für das Autohaus- und Werkstattgeschäft von Shell in Deutschland verantwortlich. Jörg Debus (41), bisher als Leiter Autohaus- und Werkstattgeschäft tätig, hat die Funktion des OEM Channel Managers Europa VW und DC übernommen. In dieser Funktion ist er für die weitere Entwicklung der Zusammenarbeit mit den Herstellern Volkswagen Gruppe und DaimlerChrysler verantwortlich. Reiner Basowski (54), bisher Verkaufslei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Golden Alligator verstärkt sein Team im Bereich ProjektmanagementBild: Golden Alligator verstärkt sein Team im Bereich Projektmanagement
Golden Alligator verstärkt sein Team im Bereich Projektmanagement
… der Golden Alligator Interactivities GmbH ab sofort im Bereich Projektmanagement. Die 35-jährige war zuvor unter anderem für Elephant Seven und I-D Media tätig. Für Shell und DEA Oil arbeitete sie als Key Account Managerin. "Das Projektmanagement erfordert eine verbindliche Kommunikation und eine ganzheitliche Denkweise", sagt Silke Bobbert. "Ich verstehe …
RWE erneut mit zweistelliger Steigerung des betrieblichen Ergebnisses
RWE erneut mit zweistelliger Steigerung des betrieblichen Ergebnisses
… marktbedingte Abwertung der RWE-Beteiligung an HOCHTIEF sowie ein reduziertes Wertpapierergebnis. Diese Effekte wurden jedoch mit dem Buchgewinn aus der Veräußerung des Anteils an Shell & Dea Oil zum größten Teil kompensiert. Vor Goodwill-Abschreibungen lag das Nettoergebnis leicht über dem Vorjahreswert pro forma (1.799 Mio. Euro), nach Goodwill-Abschreibungen …
TOTAL übernimmt erste von 133 Shell/DEA Stationen
TOTAL übernimmt erste von 133 Shell/DEA Stationen
Berlin, 27. Oktober 2003 Die TOTAL Deutschland GmbH hat am Montag die erste von 133 Shell/DEA Tankstellen übernommen, die das Unternehmen im Zuge der Kartellamtsauflagen für die Fusion Shell/DEA erworben hatte. Die bisherige DEA Tankstelle in Berlin-Schöneberg soll binnen einer Woche auf die neuen Farben von TOTAL umgerüstet werden. Noch in der laufenden …
Shell mit neuer Online-Agentur
Shell mit neuer Online-Agentur
Shell & DEA Oil vertraut IMP Interactive Marketing Partner Nachdem IMP Interactive Marketing Partner bereits seit fast zwei Jahren für die Website der Marke DEA verantwortlich ist, erhielten die Hamburger nun den Auftrag, zukünftig auch die Internet-Aktivitäten des Tankstellenbereichs der Marke Shell zu betreuen. Auftraggeber ist die Shell & …
Dividende zuzüglich Bonus
Dividende zuzüglich Bonus
schlagen der Hauptversammlung vor, die Dividende von 1,00 EUR je Stückaktie unverändert zu lassen und darüber hinaus einen Bonus von 0,10 EUR pro Stückaktie auszuschütten. Damit beteiligt die RWE AG ihre Aktionäre an dem erfolgreichen Verkauf des Raffinerie- und Tankstellengeschäftes von RWE Dea an Shell.
Shell & DEA Oil: Personalveränderungen im Autohaus- und Werkstattgeschäft
Shell & DEA Oil: Personalveränderungen im Autohaus- und Werkstattgeschäft
… Mai übernahm Ingo Fischer (36) die Funktion des Sales Team Leaders Consumer Automotive der . In dieser Funktion zeichnet er für das Autohaus- und Werkstattgeschäft von Shell in Deutschland verantwortlich. Jörg Debus (41), bisher als Leiter Autohaus- und Werkstattgeschäft tätig, hat die Funktion des OEM Channel Managers Europa VW und DC übernommen. In …
Kerngeschäft trägt Wachstum des RWE-Konzerns
Kerngeschäft trägt Wachstum des RWE-Konzerns
… eine marktbedingte Abwertung der HOCHTIEF-Beteiligung von RWE sowie ein verringertes Wertpapierergebnis. Durch den Buchgewinn aus dem Verkauf des Tankstellen- und Raffineriegeschäfts (50%-Anteil an der Shell & DEA Oil GmbH) konnten diese Effekte jedoch teilweise kompensiert werden. Das Ergebnis je Aktie beträgt 2,57 Euro vor Goodwill, 1,61 Euro nach …
Betriebliches Ergebnis im Kerngeschäft steigt um 34% - Betriebliches Konzernergebnis 15% über Vorjah
Betriebliches Ergebnis im Kerngeschäft steigt um 34% - Betriebliches Konzernergebnis 15% über Vorjah
… tschechischen Gasgeschäftes und Thyssengas um 24% zu. Im Nicht-Kerngeschäft ging der Umsatz um 45% zurück. Den größten Effekt hatten hier der Ausstieg aus dem Joint Venture Shell & DEA Oil zum 1. Juli 2002 und der starke konjunkturbedingte Rückgang bei Heidelberger Druckmaschinen. Bereinigt um Erst- und Entkonsolidierungen sank der Konzernumsatz um 4% …
Bild: cyber-Wear Heidelberg sichert sich Shell EtatBild: cyber-Wear Heidelberg sichert sich Shell Etat
cyber-Wear Heidelberg sichert sich Shell Etat
Full-Service-Spezialisten zeichnen ab sofort für Werbemittel des Mineralölkonzerns verantwortlich Die cyber-Wear Heidelberg GmbH hat das Rennen um den Werbemittel-Full-Service von Shell in Deutschland, Österreich und die Schweiz gewonnen. Zu den von der Shell Deutschland Oil GmbH, der euroShell Deutschland GmbH und der Shell Deutschland Schmierstoffe …
RWE Dea verstärkt Engagement in Nordafrika
RWE Dea verstärkt Engagement in Nordafrika
Hamburg, 03.06.2003 - Am 29. Mai 2003 haben die RWE Dea North Africa / Middle East GmbH und die libysche National Oil Corporation (NOC) in Tripolis einen Vertrag über die gemeinsame Suche und Förderung nach Kohlenwasserstoffen in 6 Blöcken mit einer Gesamtfläche von 30.270 km2 unterzeichnet. Die Lizenzen liegen im Sirte-Becken (3 Blöcke), Cyrenaica-Becken …
Sie lesen gerade: Shell & DEA Oil implementiert eigenes Pfandsystem