(openPR) Schwarmstedt. Eine Bürgerinitiative kümmert sich in der Samtgemeinde Schwarmstedt um den Glasfaserausbau und schnelles Internet. Mit großem Erfolg: In Lindwedel konnte der Netzausbau fertig gestellt werden, in Buchholz und Marklendorf steht er kurz vor dem Abschluß und auch in Bothmer wird gebaut.
"Das Glasfasernetz in Bothmer wird gebaut. Deutlich mehr als die Hälfte der Bothmeraner machten mit. Die Quote liegt bei 57 Prozent", freut sich der Initiator der Glasfaser-Initiative Schwarmstedt und Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs, nach einem Gespräch mit htp Geschäftsführer Thomas Heitmann.
Auch Bürgermeisterin Claudia Schiesgeries ist erleichtert und dankte der Dorfgemeinschaft für ihr großes Engagement bei der Überzeugungsarbeit für Glasfaser. Der Ausbau bringt Bothmer wirklich weiter. Denn nur jetzt im Erstausbau konnten Bothmeraner die im Ausbaugebiet wohnen einen (in der Regel) kostenlosen Glasfaser-Anschluss bis in ihr Haus erhalten und haben damit nach Fertigstellung stabile und hohe Bandbreiten für schnelles Internet - und dies zu günstigen
Konditionen mit denen sich teilweise sogar Geld sparen lässt. Das Angebot galt neben Bothmer auch für angrenzende Gebiete bis zu Teilbereichen der Straße "Birkenkamp".
Im Oktober 2020 geht es weiter. Dann besteht für Gilten und Norddrebber die Chance Glasfaser bis in das Haus zu bekommen. Voraussetzung für den Ausbau ist ein entsprechendes Bürgerinteresse. "Nur jetzt besteht die Chance einen Anschluss ohne zusätzliche Kosten zu erhalten. Dies ist eine große Chance für uns. Die kommt nicht wieder", betont Bürgermeister Erich Lohse aus Gilten. Auch er ruft alle Bürgerinnen und Bürger daher zur Teilnahme auf, denn nur wenn 40 Prozent der Haushalte im Ausbaugebiet in Gilten und Norddrebber mitmachen und Glasfaser beauftragen kommt es zum Ausbau. Bereits einmal waren die Giltener bei dem Ausbau des schnellen Internets erfolgreich. Vor zehn Jahren starteten Stefan Dreesmann, Heino Fegebank, Christiane Göpf und Erich Lohse eine DSL-Initiative, die zu einem ersten Ausbau mit VDSL durch die Telekom führte, der aber heute längst nicht mehr ausreicht. An diesen Erfolg wollen die Initiatoren anknüpfen und nun kräftig für den Glasfaser-Ausbau in der Dorfgemeinschaft werben.
Die "Glasfaser-Initiative Schwarmstedt" (früher "DSL-Initiative") setzt sich für einen Ausbau des Internets in der Samtgemeinde Schwarmstedt ein. Sie wurde am 19.02.2009 von Björn Gehrs ehrenamtlich gegründet. Ihre Aufgabe besteht in der Information und Interessenvertretung zur Schaffung neuer Angebote. So konnte seit 2009 mit verschiedenen Telekommunikationsanbietern der Ausbau in der Samtgemeinde Schwarmstedt vorangetrieben werden. Bis 2017 konnten so weite Teile der Samtgemeinde mit DSL und Vectoring mit Bandbreiten bis 100.000 KBit/s ausgebaut werden - ohne dass der Steuerzahler hierfür bezahlen musste. Seit 2018 widmet sich die Initiative dem Glasfaser-Ausbau, weil dies zukunftssicher ist und die auch in der Samtgemeinde Schwarmstedt künftig benötigten höheren Bandbreiten mit der Glasfaser-Technologie erreicht werden können. Sie hat sich folgerichtig in "Glasfaser-Initiative Schwarmstedt" umbenannt. 2019 erhielt sie die Auszeichnung als Digitaler Ort Niedersachsen. Die Initiative verfolgt keine eigenen wirtschaftlichen Interessen. Verträge können daher nur bei den Telekommunikationsunternehmen abgeschlossen werden.
Derzeit (September 2020) ergibt sich folgender Ausbaustand in der Samtgemeinde Schwarmstedt:
Glasfaser ab 250 MBit/s:
Ort Lindwedel, Anbieter htp, erledigt, Abschluss erfolgte Frühjahr 2020
Ort Buchholz (Aller), Anbieter htp, Ausbau ist in vollem Gange, Abschluss Herbst 2020
Ort Marklendorf, Anbieter htp, Ausbau ist in vollem Gange, Abschluss Herbst 2020
Ort Essel, Anbieter htp, Ausbau ist in vollem Gange , Abschluss 2021
Ort Esseler Wald, Anbieter htp, Ausbau ist in vollem Gange, Abschluss 2021
Ort Bothmer, Anbieter htp - Aufträge waren bis 14. August 2020 möglich, die Quote wurde erreicht, der Ausbau erfolgt demnächst
Ein geförderter Ausbau durch den Heidekreis hat mit dem Anbieter inexio stattgefunden. Die betroffenen Haushalte (z.B. im Ostenholzer Moor, Engehausen, Stillenhöfen) wurden durch inexio angeschrieben. Es handelt sich hierbei nicht um Aktivitäten der Glasfaser-Initiative.
DSL / VDSL bis 100 MBit/s
Hier erfolgte ein Ausbau von 2010 bis 2016 in der Samtgemeinde Schwarmstedt.
Anbieter Deutsche Telekom: Orte Norddrebber, Gilten und Nienhagen
Anbieter htp: Orte Schwarmstedt, Bothmer, Grindau, Essel, Engehausen, Lindwedel, Hope, Adolfsglück, Suderbruch, Buchholz, Marklendorf
Über die Aktivitäten und Ausbaufortschritte berichtet die Glasfaser-Initiative im Internet unter https://www.glasfaser-initiative-schwarmstedt.de











