openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Glasfaser-Ausbau in der Samtgemeinde Schwarmstedt schreitet voran

29.09.202018:12 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Glasfaser-Ausbau in der Samtgemeinde Schwarmstedt schreitet voran
Die Glasfaser-Initiative Schwarmstedt wurde als Digitaler Ort Niedersachsen ausgezeichnet.
Die Glasfaser-Initiative Schwarmstedt wurde als Digitaler Ort Niedersachsen ausgezeichnet.

(openPR) Schwarmstedt. Eine Bürgerinitiative kümmert sich in der Samtgemeinde Schwarmstedt um den Glasfaserausbau und schnelles Internet. Mit großem Erfolg: In Lindwedel konnte der Netzausbau fertig gestellt werden, in Buchholz und Marklendorf steht er kurz vor dem Abschluß und auch in Bothmer wird gebaut.



"Das Glasfasernetz in Bothmer wird gebaut. Deutlich mehr als die Hälfte der Bothmeraner machten mit. Die Quote liegt bei 57 Prozent", freut sich der Initiator der Glasfaser-Initiative Schwarmstedt und Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs, nach einem Gespräch mit htp Geschäftsführer Thomas Heitmann.

Auch Bürgermeisterin Claudia Schiesgeries ist erleichtert und dankte der Dorfgemeinschaft für ihr großes Engagement bei der Überzeugungsarbeit für Glasfaser. Der Ausbau bringt Bothmer wirklich weiter. Denn nur jetzt im Erstausbau konnten Bothmeraner die im Ausbaugebiet wohnen einen (in der Regel) kostenlosen Glasfaser-Anschluss bis in ihr Haus erhalten und haben damit nach Fertigstellung stabile und hohe Bandbreiten für schnelles Internet - und dies zu günstigen
Konditionen mit denen sich teilweise sogar Geld sparen lässt. Das Angebot galt neben Bothmer auch für angrenzende Gebiete bis zu Teilbereichen der Straße "Birkenkamp".

Im Oktober 2020 geht es weiter. Dann besteht für Gilten und Norddrebber die Chance Glasfaser bis in das Haus zu bekommen. Voraussetzung für den Ausbau ist ein entsprechendes Bürgerinteresse. "Nur jetzt besteht die Chance einen Anschluss ohne zusätzliche Kosten zu erhalten. Dies ist eine große Chance für uns. Die kommt nicht wieder", betont Bürgermeister Erich Lohse aus Gilten. Auch er ruft alle Bürgerinnen und Bürger daher zur Teilnahme auf, denn nur wenn 40 Prozent der Haushalte im Ausbaugebiet in Gilten und Norddrebber mitmachen und Glasfaser beauftragen kommt es zum Ausbau. Bereits einmal waren die Giltener bei dem Ausbau des schnellen Internets erfolgreich. Vor zehn Jahren starteten Stefan Dreesmann, Heino Fegebank, Christiane Göpf und Erich Lohse eine DSL-Initiative, die zu einem ersten Ausbau mit VDSL durch die Telekom führte, der aber heute längst nicht mehr ausreicht. An diesen Erfolg wollen die Initiatoren anknüpfen und nun kräftig für den Glasfaser-Ausbau in der Dorfgemeinschaft werben.

Die "Glasfaser-Initiative Schwarmstedt" (früher "DSL-Initiative") setzt sich für einen Ausbau des Internets in der Samtgemeinde Schwarmstedt ein. Sie wurde am 19.02.2009 von Björn Gehrs ehrenamtlich gegründet. Ihre Aufgabe besteht in der Information und Interessenvertretung zur Schaffung neuer Angebote. So konnte seit 2009 mit verschiedenen Telekommunikationsanbietern der Ausbau in der Samtgemeinde Schwarmstedt vorangetrieben werden. Bis 2017 konnten so weite Teile der Samtgemeinde mit DSL und Vectoring mit Bandbreiten bis 100.000 KBit/s ausgebaut werden - ohne dass der Steuerzahler hierfür bezahlen musste. Seit 2018 widmet sich die Initiative dem Glasfaser-Ausbau, weil dies zukunftssicher ist und die auch in der Samtgemeinde Schwarmstedt künftig benötigten höheren Bandbreiten mit der Glasfaser-Technologie erreicht werden können. Sie hat sich folgerichtig in "Glasfaser-Initiative Schwarmstedt" umbenannt. 2019 erhielt sie die Auszeichnung als Digitaler Ort Niedersachsen. Die Initiative verfolgt keine eigenen wirtschaftlichen Interessen. Verträge können daher nur bei den Telekommunikationsunternehmen abgeschlossen werden.

Derzeit (September 2020) ergibt sich folgender Ausbaustand in der Samtgemeinde Schwarmstedt:

Glasfaser ab 250 MBit/s:
Ort Lindwedel, Anbieter htp, erledigt, Abschluss erfolgte Frühjahr 2020

Ort Buchholz (Aller), Anbieter htp, Ausbau ist in vollem Gange, Abschluss Herbst 2020

Ort Marklendorf, Anbieter htp, Ausbau ist in vollem Gange, Abschluss Herbst 2020

Ort Essel, Anbieter htp, Ausbau ist in vollem Gange , Abschluss 2021
Ort Esseler Wald, Anbieter htp, Ausbau ist in vollem Gange, Abschluss 2021

Ort Bothmer, Anbieter htp - Aufträge waren bis 14. August 2020 möglich, die Quote wurde erreicht, der Ausbau erfolgt demnächst


Ein geförderter Ausbau durch den Heidekreis hat mit dem Anbieter inexio stattgefunden. Die betroffenen Haushalte (z.B. im Ostenholzer Moor, Engehausen, Stillenhöfen) wurden durch inexio angeschrieben. Es handelt sich hierbei nicht um Aktivitäten der Glasfaser-Initiative.



DSL / VDSL bis 100 MBit/s
Hier erfolgte ein Ausbau von 2010 bis 2016 in der Samtgemeinde Schwarmstedt.


Anbieter Deutsche Telekom: Orte Norddrebber, Gilten und Nienhagen


Anbieter htp: Orte Schwarmstedt, Bothmer, Grindau, Essel, Engehausen, Lindwedel, Hope, Adolfsglück, Suderbruch, Buchholz, Marklendorf


Über die Aktivitäten und Ausbaufortschritte berichtet die Glasfaser-Initiative im Internet unter https://www.glasfaser-initiative-schwarmstedt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1102220
 1991

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Glasfaser-Ausbau in der Samtgemeinde Schwarmstedt schreitet voran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Aller und Leine bald nur noch Restwasserstraßen?
Aller und Leine bald nur noch Restwasserstraßen?
Schwarmstedt. Aller und Leine prägen touristisch das Gebiet der Samtgemeinde und sind mit dem "Aller-Leine-Tal" zu einem feststehenden Begriff geworden, der weit über die Grenzen der Region bekannt ist. "Dies zeigt den hohen Stellenwert, den unsere Flüsse haben", betont der Samtgemeinde-Kommunalpolitiker Björn Gehrs (SPD). Bislang sind Aller und Leine …
Bild: Schwarmstedter Bürgerbüro startet KundenumfrageBild: Schwarmstedter Bürgerbüro startet Kundenumfrage
Schwarmstedter Bürgerbüro startet Kundenumfrage
… Bürgerbüros angeboten. Für die Verwaltung ist dies jedoch kein Grund die Hände in den Schoß zu legen. Wir wollen uns Anregungen und Kritik stellen, macht Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs deutlich. Auf Initative des Bürgerbüros startete im Mai 2016 eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit. Ziel der Umfrage im Bürgerbüro ist es, das Beschwerdemanagement …
Samtgemeinde Schwarmstedt als Pilotregion: Erste Erfahrungen mit LTE gesammelt
Samtgemeinde Schwarmstedt als Pilotregion: Erste Erfahrungen mit LTE gesammelt
Weiter viel Arbeit für die DSL-Initiative in der Samtgemeinde Schwarmstedt. "Auch zwei Jahre nach der Gründung ist das Interesse an schnellen Breitbandverbindungen riesengroß", stellt Initiator Björn Gehrs aus Buchholz fest. In einer gut besuchten Veranstaltung in Lindwedel informierte die Initiative für die geleistete Arbeit und Neuerungen in der Breitbandversorgung. …
Bild: 11.Allerrad-Tag am 01.Mai im Aller-Leine-TalBild: 11.Allerrad-Tag am 01.Mai im Aller-Leine-Tal
11.Allerrad-Tag am 01.Mai im Aller-Leine-Tal
Die Samtgemeinde Schwarmstedt veranstaltet am 01.Mai 2014 bereits zum 11. Mal den Allerrad-Tag und eröffnet somit die Raffahrsaison im Aller-Leine-Tal. Hierzu sind alle Radlerfreunde und Bürger herzlich eingeladen. In Zusammenarbeit mir der örtlichen freiwilligen Feuerwehr, werden es neben einem zünftig bayrischen Frühschoppen viele weitere külinarische …
Bild: Elektromobilität: Buchholz sucht Betreiber für E-Tankstelle an A7Bild: Elektromobilität: Buchholz sucht Betreiber für E-Tankstelle an A7
Elektromobilität: Buchholz sucht Betreiber für E-Tankstelle an A7
Die Gemeinde Buchholz/Aller (Samtgemeinde Schwarmstedt, Heidekreis, Niedersachsen) möchte in der Elektromobilität eine Vorreiterrolle einnahmen. Die Gemeinde verfügt im Gewerbegebiet westlich der A7, in unmittelbarer Nähe der Abfahrt Schwarmstedt (Heidekreis, Niedersachsen) über Flächen, die hierzu an Dritte veräußert werden können, erläutert Samtgemeindebürgermeister …
Bild: Lindwedel: Hannoversche Volksbank will sich zurückziehenBild: Lindwedel: Hannoversche Volksbank will sich zurückziehen
Lindwedel: Hannoversche Volksbank will sich zurückziehen
… Bankkunden auf dem flachen Land? Lindwedel. Was bleibt von der Volksbank in Lindwedel? Medienberichte über einen Personalabzug bei der Volksbank Lindwedel (Samtgemeinde Schwarmstedt, Niedersachsen) zum Jahresende 2016 haben zu ersten Reaktionen der Gemeinde geführt. Schwarmstedts Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs und Lindwedels Bürgermeister Artur …
Bild: Gemeinde Lindwedel investiert 700.000 Euro in KindergartenneubauBild: Gemeinde Lindwedel investiert 700.000 Euro in Kindergartenneubau
Gemeinde Lindwedel investiert 700.000 Euro in Kindergartenneubau
Lindwedel investiert weiter in die Kinderbetreuung und frühkindliche Bildung. In dem südlichsten Ort der Samtgemeinde Schwarmstedt (Heidekreis) soll bis zum Herbst 2016 dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen durch einen Neubau Rechnung getragen werden. Bereits jetzt werden 115 Kinder in der Einrichtung betreut, die Öffnungszeiten von 7 bis 17 Uhr …
Bild: Im Dialog mit den Bürgern bleibenBild: Im Dialog mit den Bürgern bleiben
Im Dialog mit den Bürgern bleiben
RETHEM. Die Kandidaten der SPD für die Kommunalwahl September 2011, Samtgemeinde Rethem: Unter dem Motto „Die Zukunft gestalten - im Dialog mit den Bürgern“ ist die SPD Rethem mit einer 15-köpfigen Wahlmannschaft am Start, um am 11. September die Mehrheit der Stimmen zu erringen. Vorrangig, so die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Annette Schütz, sei …
Bild: „Fiber to the Anywhere“: ELCON macht Mittelstand zum Motor des Glasfaser-AusbausBild: „Fiber to the Anywhere“: ELCON macht Mittelstand zum Motor des Glasfaser-Ausbaus
„Fiber to the Anywhere“: ELCON macht Mittelstand zum Motor des Glasfaser-Ausbaus
… großen Telekom- und Kabelkonzerne: Zum ersten Mal können auch kleinere und mittelständische Netzbetreiber, Unternehmen der Wohnungswirtschaft sowie kommunale Betreiber am Glasfaser-Ausbau partizipieren - „Fiber to the Anywhere“. ELCON Systemtechnik, Spezialist für intelligente Netzzugangssysteme, stellt anlässlich der Fachmesse ANGA Cable eine neuartige …
Bild: Gewerbegebiet Vettweiß innerhalb von 4 Monaten mit Glasfaser versorgtBild: Gewerbegebiet Vettweiß innerhalb von 4 Monaten mit Glasfaser versorgt
Gewerbegebiet Vettweiß innerhalb von 4 Monaten mit Glasfaser versorgt
… Netzbetreiber DN-CONNECT wurde das Gewerbegebiet in Vettweiß mit Gigabit-Glasfaser erschlossen. Kleine Gewerbegebiete werden von den großen Netzbetreibern häufig vergessen, wenn es um Glasfaser-Ausbau geht. Ein Gewerbegebiet ohne gute digitale Infrastruktur verliert an Attraktivität. Das kann dazu führen, dass Gewerbetreibende wegziehen. Demzufolge sind für die …
Sie lesen gerade: Glasfaser-Ausbau in der Samtgemeinde Schwarmstedt schreitet voran