openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corona Krise genutzt: Wie hamburger Startup die Secondhand Szene umkrempelt

29.09.202018:11 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Corona Krise genutzt: Wie hamburger Startup die Secondhand Szene umkrempelt

(openPR) Während des Corona Lockdowns steht die Welt still und viele andere Probleme geraten in Vergessenheit, doch die Erde wird wärmer und Wälder brennen.
Mehr als fünf Prozent der globalen Emissionen werden allein für neue Kleider verbraucht, über 100 Milliarden Kleidungsstücke werden jährlich neu produziert.


Wir wollten die freie Zeit durch den Lockdown nutzen und haben als remotes Team Zeitgeist gegründet. Wozu neu produzieren wenn es jeden Stil schonmal gab, jedes Teil 1000fach hergestellt wurde? Somit war die Idee geboren einen online Vintage Shop aufzubauen und eine Alternative zum aufwändigen Durchstöbern lokaler Läden in Szenevierteln zu liefern. Dabei wollen wir Vintage Kleidung für jeden zugänglich zu machen und vor allem das Klischee durchbrechen, dass Secondhand und Vintage abgetragen und muffig sein muss - denn das entspricht nicht der Wahrheit!
Entspricht ein Kleidungsstück dennoch nicht unseren Anforderungen nutzen wir es als Grundlage für neue Kleidung die wir in unserem zweiten Geschäftszweig Reverse upcyclen und aufwerten. Nur so können wir aktiv zur Kreislaufwirtschaft in der Modeindustrie beitragen.
In einem Team aus 7 Jungunternehmern aus Hamburg haben wir das Projekt gestartet und unseren Shop am 31.07.2020 gelauncht.
Dabei geht es vor allem darum eine echte Alternative zu den Marktgrößen darzustellen und nicht nur ein paar coole Sweatshirts im Angebot zu habe, sondern die gesamten Bandbreite abzubilden.
Das Projekt ist fordernd jedoch sehen wir nach relativ kurzer Zeit schon erste Erfolge und das Feedback unserer Kunden & anderer Unterstützer motiviert uns. Der Andrang auf den Shop und die Produkte gibt uns das gute Gefühl, das Richtige zu tun. Wir vereinbaren Modebewusstsein mit einem guten Gewissen, was die Aspekte der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit angeht.

Unsere Mission ist es, Vintage Kleidung für jeden zugänglich und transparent zu gestalten und das bisherige Image von Vintage und Second Hand Mode aufzuwerten.
In einem Satz: Wir organisieren Vintage Kleidung und machen sie allgemein zugänglich und revolutionieren das Image von Second- Hand kleidung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1102214
 1551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Corona Krise genutzt: Wie hamburger Startup die Secondhand Szene umkrempelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: restado.de unterstützt der Baubranche mit Plattform beim Kampf gegen Lieferengpässe in der Corona KriseBild: restado.de unterstützt der Baubranche mit Plattform beim Kampf gegen Lieferengpässe in der Corona Krise
restado.de unterstützt der Baubranche mit Plattform beim Kampf gegen Lieferengpässe in der Corona Krise
… nach Alternativen für die Beschaffung von Baustoffen. restado.de unterstützt durch Vermittlung bei der Suche nach Baustoffen Um dem Problem entgegen zu wirken, hat sich das Startup restado.de kurzerhand entschlossen, seine Plattform für Bauverbände und Baubetriebe zur Verfügung zu stellen. Möglich ist nicht nur die kostenfreie Nutzung des öffentlichen …
Bild: Ratgeber Secondhand. Grün Sparen macht Spaß. Bild: Ratgeber Secondhand. Grün Sparen macht Spaß.
Ratgeber Secondhand. Grün Sparen macht Spaß.
Eine zukunftweisende NeuerscheinungMit ihrem Debüt „Grün Sparen macht Spaß. Ratgeber Secondhand“ schafft es Christine Müller, das Nischenthema Secondhand in neuem Licht zu betrachten. Mit dem als eBook erschienenen ersten Ratgeber zum Thema Secondhand rückt die Nachhaltigkeitsexpertin und geprüfte Sachverständige ein Thema in den Mittelpunkt, das ansonsten …
Bild: GeneRapid 3D gegen Coronavirus Covid-19Bild: GeneRapid 3D gegen Coronavirus Covid-19
GeneRapid 3D gegen Coronavirus Covid-19
… neue 3D-Masken. Zudem drucken wir die von Prusa entwickelte Gesichtsschutzschirme, um auch in diesem Bereich im Rahmen unserer Möglichkeiten einige Bedarfe zu decken. Als neugegründetes Startup versuchen wir die Produkte für einen möglichst niedrigen Preis anzubieten, um die Selbstkosten zu decken und die Corona Krise zu überwinden. Durch 10 eigene …
Appell an alle Kleiderspender in der Corona-Krise
Appell an alle Kleiderspender in der Corona-Krise
… wirtschaftlichen Folgen der Pandemie für die gemeinnützigen Sammler lassen sich aktuell noch nicht einschätzen. Von der Ausnahmesituation bereits direkt betroffen sind Betreiber von Secondhand- und Kleiderläden. Die Läden bleiben voraussichtlich bundesweit bis mindestens zum 19. April geschlossen. Die im März bis in den Mai geplanten Frühjahrs-Straßensammlungen …
Bild: Wirtschaftsminister Aiwanger: „Bayerische Startups sind krisenfest“Bild: Wirtschaftsminister Aiwanger: „Bayerische Startups sind krisenfest“
Wirtschaftsminister Aiwanger: „Bayerische Startups sind krisenfest“
… „Freistaat stark im Kommen“ oder „Corona-Krise kann Boom nicht ausbremsen“: Ungeachtet der angespannten Wirtschaftslage und der Corona-bedingten Unsicherheiten schreiben zahlreiche bayerische Startups – und die mit ihnen verbundenen etablierten Unternehmen und Investoren – aktuell positive Schlagzeilen. Bei Neugründungen und Finanzierungen holt Bayern …
Bild: Excel-Automatisierungen statt teure ERP Systeme: gerade in der Corona Krise die ideale Option.Bild: Excel-Automatisierungen statt teure ERP Systeme: gerade in der Corona Krise die ideale Option.
Excel-Automatisierungen statt teure ERP Systeme: gerade in der Corona Krise die ideale Option.
Mannheim, 2.6.2020 Das Mannheimer Startup iExcelU (https://iexcelu.de/) bietet mit seinem breit gefächerten Excel Tool Portfolio kostengünstige Automatisierungen für nahezu jede Branche. Hohe Kosten für ERP Systeme können nach Auskunft von CEO Carsten Tschirner durch bedienfreundliche, intuitive Excel-Lösungen dauerhaft vermieden werden. Speziell für …
Bild: Von Startups für Startups – Jedes Startup bekommt ein Guthaben in Höhe von 1.500 € geschenktBild: Von Startups für Startups – Jedes Startup bekommt ein Guthaben in Höhe von 1.500 € geschenkt
Von Startups für Startups – Jedes Startup bekommt ein Guthaben in Höhe von 1.500 € geschenkt
Die deutsche Startup-Landschaft hat die Corona-Krise laut einer Studie bislang recht gut verkraftet. Viele Jungunternehmen hätten zwar mit großen Problemen gekämpft, das von vielen befürchtete große Startup-Sterben sei im vergangenen Jahr aber ausgeblieben, heißt es im aktuellen Startup-Barometer der Beratungsgesellschaft EY.Als eine der großen Herausforderungen …
Bild: DAVEA modernisiert Immobilienvermittlung mit 3D-Technologie Bild: DAVEA modernisiert Immobilienvermittlung mit 3D-Technologie
DAVEA modernisiert Immobilienvermittlung mit 3D-Technologie
… German Property Partners. Der Immobilienmarkt steht unter hohem Druck und Immobilienmakler sind gezwungen, sich von den Wettbewerbern abheben, um erfolgreich zu sein. Das Startup DAVEA aus Mönchengladbach bietet hier eine innovative Möglichkeit: Virtuelles Homestaging. Räume werden in 3D-Programmen am Computer nachgebaut und im nächsten Schritt virtuell …
Bild: Beautinda sammelt eine halbe Million Euro ein und expandiert in weitere LänderBild: Beautinda sammelt eine halbe Million Euro ein und expandiert in weitere Länder
Beautinda sammelt eine halbe Million Euro ein und expandiert in weitere Länder
Das Startup Beautinda mit Sitz in Essen ermöglicht Beauty-Dienstleistern in nur drei Minuten kostenlos Ihr Business zu digitalisieren und zu vermarkten. Bereits jetzt hat das Startup über 5.000 Beauty-Dienstleistern in Deutschland und Österreich dabei geholfen, sich digital aufzustellen. Nun soll das Konzept durch die erste Finanzierungsrunde in der …
Bild: CoronaCare Kurzfragebogen: Mit DearEmployee Beschäftigte vor Zusatzbelastungen in der aktuellen Krise schützenBild: CoronaCare Kurzfragebogen: Mit DearEmployee Beschäftigte vor Zusatzbelastungen in der aktuellen Krise schützen
CoronaCare Kurzfragebogen: Mit DearEmployee Beschäftigte vor Zusatzbelastungen in der aktuellen Krise schützen
Mehrbelastung während der Corona-Krise: Mit dem Kurzfragebogen CoronaCare ermöglicht das Corporate Health Startup DearEmployee, Unternehmen, ihre Beschäftigten optimal zu unterstützen. DearEmployee, die Plattform für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, hat heute die Veröffentlichung des Kurzfragebogens CoronaCare zur psychischen Belastung während …
Sie lesen gerade: Corona Krise genutzt: Wie hamburger Startup die Secondhand Szene umkrempelt