openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berühren erwünscht!

21.09.202009:52 UhrKunst & Kultur
Bild: Berühren erwünscht!
Bild aus der Serie Blind Date
Bild aus der Serie Blind Date

(openPR) "Blind Date" - Kunst trifft Schmuckdesign
Bayreuth: Kunst meets Schmuck
Vernissage: Samstag, 26.09.2020, um 15 Uhr
Bei VPLUS habitat, Nürnberger Str. 38, 95448 Bayreuth
------------------------------

Eine Vernissage und Ausstellung, in der Besucher alles anfassen dürfen, edle Schmuckstücke anprobieren, Bilder mit den Fingern berühren, Konturen ertasten? Eigentlich undenkbar. Liest man doch sonst auf Schritt und Tritt: "Bitte nicht berühren!" Ganz anders bei den Werken von Christa Jäger-Schrödl und den grazilen Schmuckstücken von Julia Förster-Oetter.




An der Wand im Wartezimmer eines Kinderarztes hängt ein großes Bild mit reliefartigen Strukturen. Die Bildränder sind schon etwas abgegriffen. Es sind die Spuren vieler kleiner Hände, die dem Drang nachgaben, das Kunstwerk genauer zu erkunden. Leider nicht zum Vorteil des Bildes. Doch der Impuls ist verständlich. Oft müssen auch wir Erwachsenen uns zurückhalten, wenn spannende Oberflächen "zum Berühren verführen". Und wie schön, wenn es dann einmal erlaubt wird!

Zu dieser Art Kunstwerke gehören die Bilder von Christa Jäger-Schrödl. Sie sind abstrakt, haben aber auch etwas Gegenständliches, was vielen Betrachtern den Zugang vereinfacht. Sie lassen Raum für Fantasie und individuelle Assoziationen. Gemeinsam mit der Goldschmiedin und Schmuck-Designerin Julia Förster-Oetter, deren Leidenschaft aus ihren individuellen Schmuckideen spricht, stellt sie im brandneuen Show-Room der VPLUS habitat aus. "Wir freuen uns, dass wir mit ‚Blind Date - Kunst nicht nur für Sehende' eine ganz besondere Ausstellung nach Bayreuth holen können", so Moshe Gazit, Geschäftsführer und Gründer der VPLUS habitat. Das Unternehmen steht für hochwertige Designartikel und nachhaltig produzierte Gesundheits- und Lifestyleprodukte. "Die beiden kreativen Frauen teilen übrigens nicht nur die Länge eines unverwechselbaren Namens, sie haben auch eine gemeinsame Vorliebe für besondere Schattierungen und Strukturen", so Moshe Gazit weiter. Er plant auch zukünftig wechselnde Ausstellungen mit heimischen und internationalen Künstlern in seinen Räumen.

Die lange Zwangspause durch die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie sehr den Menschen Kunst und Kultur fehlen, wenn sie diese nicht direkt und hautnah erleben können. "Es war und ist gerade für uns Künstler eine schwere Zeit. Alle Ausstellungen in Deutschland und Österreich wurden abgesagt", erzählt Christa Jäger-Schrödl, die mit "Blind Date" auch Ausstellung für sehbehinderte und blinde Menschen arrangiert. Schon seit vielen Jahren zeigt Christa Jäger-Schrödl ihre außergewöhnlichen Werke auf Ausstellungen und im Internet. Die PR-Frau findet in dieser künstlerischen Arbeit Ausgleich zum Stressabbau. Ihre Bilder, die man größtenteils als Collagen bezeichnen könnte, werden durch Strukturen und einen ungewöhnlichen Material-Mix geprägt. Sie verwendet alltägliche Gegenstände aus ihrer direkten Umgebung und webt sie in die Bilder ein. Die verschiedenen Farbschichten und die kräftigen Farbtöne verleihen ihnen eine erstaunliche Tiefe und die spannenden Oberflächen reizen zum Berühren.

Auch Julia Förster-Oetter bekam mit Ihrem Schmuck-Atelier den Lockdown und seine Nachwehen deutlich zu spüren. "Da geht es mir nicht besser wie anderen in der Branche, obwohl ich Kundenwünsche sehr viel individueller angehe", erzählt die Goldschmiedin. Sie hat ein geschultes Auge für Typ und Styling Ihrer Kunden und ein "goldenes Händchen", wenn es um sehr persönliche Schmuckkreationen geht. Für Ihre Geschäftsidee "Vom Erbstück zum Trendstück" wurde Julia Förster bereits ausgezeichnet. Dabei arbeitet sie wertvolle alte Stücke stilgerecht auf und verleiht ihnen eine neue, moderne Eleganz. Ihr Schmuck passt zu jeder Gelegenheit.

Man darf sich auf eine ungewöhnliche Ausstellung freuen. Einen ersten Eindruck erhält man auf den beiden Atelier-Homepages: www.atelier-cj.de (http://www.atelier-cj.de) und www.atelier-foerster-oetter.de (http://www.atelier-foerster-oetter.de)
* Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.




------------------------------

Pressekontakt:

futureCONCEPTS Jäger-Schrödl & Kollegen
Frau Christa Jäger-Schrödl
Vogelbuck 11
91601 Dombühl

fon ..: 0171 5018438
web ..: http://www.futureCONCEPTS.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1101115
 513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berühren erwünscht!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von atelier-CJ.de

Bild: Blind Date & mehr - Kunst nicht nur für Sehende!Bild: Blind Date & mehr - Kunst nicht nur für Sehende!
Blind Date & mehr - Kunst nicht nur für Sehende!
Wurde Ihnen schon einmal von einem Blinden ein Bild empfohlen? Kunstausstellung "Blind Date & mehr": Einladung zum Gespräch mit der Künstlerin am 31. 10. 2023 ab 13:00 Uhr Die Ausstellung ist vom 13. 10. 2023 bis 12. 01. 2024 täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr geöffnet, im Sitzungssaaltrakt auf 2 Etagen OLG Hessen, Zeil 42, Frankfurt am Main Das Oberlandesgericht Hessen lädt "Blind Date & mehr" nach Frankfurt am Main ein. Die Ausstellung der fränkischen Künstlerin Christa Jäger-Schrödl ist für Sehende und blinde Menschen gleichermaßen. Bei dies…
27.10.2023
Bild: Blind Date & mehrBild: Blind Date & mehr
Blind Date & mehr
Mit einer ungewöhnlichen Kunstausstellung, bei der auch sehbehinderte und blinde Menschen willkommen sind, wird der "Kleine Hanfwurm" in Ansbach eröffnet. Die fränkischen Künstlerin Christa Jäger-Schrödl stellt ihre ungewöhnlichen Bilder erstmals in Ansbach aus. Kunstausstellung "Blind Date & mehr" Vernissage: Der Kleine Hanfwurm Karolinenstr. 10, 91522 Ansbach Freitag, 01.09.2023, von 14 - 17 Uhr Öffnungszeiten der Ausstellung: Vom 01. 09. 2023 - 03. 11. 2023 Donnerstag bis Sonntag von 17 - 22 Uhr hat DER KLEINE HANFWURM nicht nur für di…
25.08.2023

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sprung zum Regenbogen - Inspirierendes Geschenkbuch mit humorvoll-charmanten GeschichtenBild: Sprung zum Regenbogen - Inspirierendes Geschenkbuch mit humorvoll-charmanten Geschichten
Sprung zum Regenbogen - Inspirierendes Geschenkbuch mit humorvoll-charmanten Geschichten
Ute Coltzau will den Lesern mit ihren Geschichten in "Sprung zum Regenbogen" ermöglichen, ein Stück des Regenbogens zu berühren. ------------------------------ Der Regenbogen ist bereits seit langer Zeit ein Symbol für den Wunsch, Grenzen zu überwinden und den eigenen Horizont zu erweitern. Der Regenbogen verheißt Farben, Licht und etwas Unbekanntes, …
Bild: 8. Deutsche Shiatsu-Tage: Bundesweite Aktionswoche vom 15. bis 23. September 2012Bild: 8. Deutsche Shiatsu-Tage: Bundesweite Aktionswoche vom 15. bis 23. September 2012
8. Deutsche Shiatsu-Tage: Bundesweite Aktionswoche vom 15. bis 23. September 2012
… Interessenverband mehr als 1200 Shiatsu-Praktiker in Deutschland. „Die Berührung steht beim Shiatsu im Mittelpunkt“ sagt Bruno Endrich vom GSD-Vorstand. „Wenn wir als Shiatsu-Praktiker achtsam berühren, uns von dem Menschen und seiner Geschichte berühren lassen, gemeinsam berührt sind, dann kann Wohlbefinden entstehen, die Grundlage für Gesundheit.“ Von Japan …
Bild: Mühelos Räume buchen – cooles Design, einfache Handhabung, eben EVOKOBild: Mühelos Räume buchen – cooles Design, einfache Handhabung, eben EVOKO
Mühelos Räume buchen – cooles Design, einfache Handhabung, eben EVOKO
… in Outlook gebucht hat. Einfach Meeting-Räume buchen wie immer. Oder direkt am berührungsempfindlichen Bildschirm buchen oder frei geben. Einfach die leicht verständlichen Icons berühren und die passende Dauer auswählen. Das ist alles! Buchungen direkt im Evoko Room Manager oder in Outlook werden automatisch synchronisiert. Freie Räume und Zeitfenster …
Bild: Zeit für SinnlichkeitBild: Zeit für Sinnlichkeit
Zeit für Sinnlichkeit
… sitzen, ein warmes Bad mit duftendem Badeöl einzulassen und sich in Ruhe allein oder mit Partner/in in die Badewanne zu setzen, Kerzen anzuzünden und einfach zu entspannen? Sich selbst dabei zu berühren, den Partner zu berühren und sich einfach nur gleiten zu lassen, ohne Raum und Zeit. Und auch wenn du müde bist und dich am liebsten nur auf das Sofa legen …
Bild: "Lass´ Dich berrühren" ... von Daniela SommerBild: "Lass´ Dich berrühren" ... von Daniela Sommer
"Lass´ Dich berrühren" ... von Daniela Sommer
Jetzt ist der da, der Sommer 2011... und mit ihm die neue Single CD „LASS DICH BERÜHREN“ von DANIELA SOMMER...! Die charmante Interpretin konnte für sich die Erfolgsproduzenten Christoph Seipel & Felice Pedullá gewinnen, die ihr einen sommerlich, groovenden und frischen Sound im Schlagerstyle kreiert haben. Felice Pedullá der zusammen mit Hubert …
Bild: Aus aktuellem Anlass: Der Wirkstoff von fridgedoc® food protect wirkt auch gegen das CoronavirusBild: Aus aktuellem Anlass: Der Wirkstoff von fridgedoc® food protect wirkt auch gegen das Coronavirus
Aus aktuellem Anlass: Der Wirkstoff von fridgedoc® food protect wirkt auch gegen das Coronavirus
Zusätzlicher Schutz vor Coronaviren dank fridgedoc® food protect Auch beim Berühren von Lebensmitteln in Supermärkten besteht das Risiko, dass das Coronavirus durch infizierte Personen über die Lebensmittel in den häuslichen Kühlschrank gelangt. In den letzten Wochen hat sich das Coronavirus rasant auf der ganzen Welt verbreitet und ist weiter im Vormarsch. …
Bild: Touch the Core. Die Tiefe berühren. - Der Körper als Zugang zu Integrität und EntfaltungBild: Touch the Core. Die Tiefe berühren. - Der Körper als Zugang zu Integrität und Entfaltung
Touch the Core. Die Tiefe berühren. - Der Körper als Zugang zu Integrität und Entfaltung
Mit seinem neuen Buch "Touch the Core. Die Tiefe berühren." möchte der Autor Thomas Andresen seinen Lesern zu einem neuen und umfassenden Körperbewusstsein verhelfen. ------------------------------ Der Fokus des Buches "Touch the Core. Die Tiefe berühren." von Thomas Andresen liegt auf den Aspekten der körperlichen, seelischen sowie geistigen Entwicklung …
Bild: Kunst-Aktion „Bitte berühren!“ in der Städtischen Galerie im ParkBild: Kunst-Aktion „Bitte berühren!“ in der Städtischen Galerie im Park
Kunst-Aktion „Bitte berühren!“ in der Städtischen Galerie im Park
Viersen wird Arena für Bewegungsskulptur. Die Kunst-Aktion „Bitte berühren!“ entfaltet auf ihrer Station in der Viersener Städtischen Galerie im Park neue Formen der Bewegungsskulptur. Wo einst Besucher vor Werken Moores und Matarés standen und staunten, werden sie vom 14. bis 22. August die Bewegungsskulpturen von Manfred Webel berühren, bewegen und …
Personal Süd 2014: Ausgezeichnete Zeiterfassung von Kaba
Personal Süd 2014: Ausgezeichnete Zeiterfassung von Kaba
… Farbqualität. Da Zeiterfassung häufig mit Zutrittskontrolle kombiniert wird, zeigt Kaba auch hier innovative Lösungen. So lassen sich Türen auch ohne Schlüssel und Ausweise öffnen- einfach durch bloßes Berühren. Mit dem ausgestellten Kaba TouchGo System muss man nie mehr Schlüssel suchen – die Hand ist der Schlüssel. Das Berühren des Türdrückers mit der Hand …
Bild: "Bitte berühren, Paderborn!“ vom 9. bis 17. September vor dem Dom - Bewegungsskulpturen von Manfred WebelBild: "Bitte berühren, Paderborn!“ vom 9. bis 17. September vor dem Dom - Bewegungsskulpturen von Manfred Webel
"Bitte berühren, Paderborn!“ vom 9. bis 17. September vor dem Dom - Bewegungsskulpturen von Manfred Webel
Seit drei Jahren tourt Manfred Webel mit der Kunstaktion "Bitte berühren!" durch Nordrhein-Westfalen. Auf Einladung des Diözesanmuseums öffnet der Künstler vom 9. bis 17. September 2023 seinen Mobilen Kunst-Container vor dem Paderborner Dom. Neun Tage lang regen seine Bewegungsskulpturen wie "Monami", 10bubbles", "loop auf Habitat" zum Dialog mit einzigartiger …
Sie lesen gerade: Berühren erwünscht!