openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der virtuelle Mitbewohner «Kevin» wird persönlich

23.09.202009:57 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) «Kevin» hat im Film «Kevin, allein zu Haus» (home alone) schon Einbrecher verjagt. Und auf dieser Basis hat das Schweizer Tech-Unternehmen Mitipi das Smarthome-Gerät «Kevin» vor etwas mehr als einem Jahr lanciert. Es ist das heute intelligenteste Gerät, um vor Einbrüchen zu schützen.



Nun kündigt Mitipi die Lancierung von Kevin 2.0 an. Der neue «Kevin» von Mitipi simuliert nicht nur Anwesenheit mit vorprogrammierten Geräuschen, Licht und Schatteneffekten. Die weiterentwickelte Software gibt dem Nutzer neu die Möglichkeit, Kevin so zu personalisieren, wie er möchte. «Kevin» wandelt diese in eine Simulation um, die von einer echten Anwesenheit kaum mehr zu unterscheiden ist. 

Kevin sichert bereits heute mehrere Tausend Haushaltungen

Ob direkt am Gerät oder mittels Mitipi App: Die Nutzung von Kevin braucht keine technischen Fähigkeiten, alles läuft selbsterklärend ab. Dank der Mitipi App kann ein ganzer Tagesablauf bestimmt werden, man kann Kevin von unterwegs steuern, oder man kann über die App mit einem Wisch sicherstellen, dass Kevin Anwesenheit simuliert, sobald man das Haus oder die Wohnung verlässt. Wer zu Hause einen guten Lautsprecher für seine Musik auf dem Handy braucht oder eine neue Lampe, wird von Kevin ebenfalls nicht enttäuscht. Schliesslich hat Mitipi mit Kevin aber nicht nur ein nettes Gadget für technikaffine Menschen geschaffen, sondern einen virtuellen Mitbewohner, der vor allem eine Aufgabe zu erfüllen hat: Einbrüche verhindern, nicht nur am Abend sondern auch während des Tages, wenn man auswärts am Arbeiten ist. Seit seiner Lancierung vor etwas mehr als einem Jahr beschützt Kevin alleine in der Schweiz bereits mehr als 2000 Haushaltungen. Dazu kommen nun immer mehr auch in Deutschland. 

Den «besten Mitbewohner» gibt es neu für weniger als eine Kaffeekapsel pro Tag

Die Macher von Mitipi haben sich überlegt, wieviel dieses Sicherheitsgefühl einem Nutzer wert ist. Dabei haben sie einerseits mit Opfern von Einbrüchen gesprochen: Diese würden unendlich viel zahlen, damit sie nicht nochmals eine Wohnung vorfinden müssten, in welcher eine fremde Person in ihren persönlichen Sachen gewühlt hat. Andererseits haben sie aber auch jene befragt, die noch nie Opfer eines Einbruchs wurden. Aus dem Abwägen der Antworten kamen sie zum Schluss, dass Sicherheit weniger als der Preis einer Kaffeekapsel kosten sollte, also weniger als 30 Cents pro Tag. Für nur EUR 8.90 pro Monat profitiert man nun nicht nur von Kevin als Mitbewohner, als Lautsprecher, als Lampe und als personifizierter Bewohner mit jenen Simulationen, die den Bewohner auszeichnen, sondern erhält Einbruchschutz, ein sicheres Gefühl und alle zukünftigen Updates automatisch dazu.

Website für mehr Infos: https://mitipi.com/de/

Video:
Kevin, der smarte Einbruchschutz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1101092
 1286

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der virtuelle Mitbewohner «Kevin» wird persönlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mitipi AG

Bild: Mitipi kooperiert mit Foncia zur Verbesserung der Haussicherheit in FrankreichBild: Mitipi kooperiert mit Foncia zur Verbesserung der Haussicherheit in Frankreich
Mitipi kooperiert mit Foncia zur Verbesserung der Haussicherheit in Frankreich
_Mitipi, die Schweizer Erfinderin des KEVIN® Einbruchschutzes, ist eine Partnerschaft mit Foncia, Frankreichs führendem Hausverwaltungs- und Vermietungsunternehmen, eingegangen._ _Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Sicherheit von Wohnungen in Frankreich durch innovative Technologien zu verbessern._ _Mit KEVIN® lässt sich die Wahrscheinlichkeit von Einbrüchen nachweislich um bis zu 100 % senken._ Laut dem _Service statistique ministériel de la sécurité intérieure (SSMSI)_ wurden in Frankreich (ohne Mayotte) im Jahr 2022 211.400 Einbrüche …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: weluse launcht Facebook-Anwendung RoomigoBild: weluse launcht Facebook-Anwendung Roomigo
weluse launcht Facebook-Anwendung Roomigo
Den richtigen Mitbewohner für seine Wohngemeinschaft (WG) zu finden ist nicht immer leicht. Insbesondere das Kennenlernen der unterschiedlichen Kandidaten kann schnell sehr zeitintensiv sein. Roomigo optimiert diesen Kennlernprozess. Die Anwendung vergleicht die Interessen, Aktivitäten und gemeinsamen Freunde der WG-Mitbewohner mit denen der potentiellen …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Wohngemeinschaft – Fluch und Segen zugleich
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Wohngemeinschaft – Fluch und Segen zugleich
… Immobilienexperte Thomas Filor. In diesem Zusammenhang weist der Deutsche Mieterbund darauf hin, dass auf die jeweiligen Mieter der Wohnung auch darüber entscheiden können, ob ein Mitbewohner „ausgetauscht“ werden soll. „Dies setzt allerdings voraus, dass die Immobilie klar vom Vermieter oder Eigentümer als WG ausgeschrieben und vermietet wurde. Nur dann können …
Alles für Hund, Katze & Maus bei Zoofachmarkt Brändle
Alles für Hund, Katze & Maus bei Zoofachmarkt Brändle
44 Prozent der deutschen Haushalte haben Haustiere als Mitbewohner. Am beliebtesten sind Katzen und Hunde, doch auch Nager, Vögel und andere Tiere teilen sich den Wohnraum mit uns Menschen. ------------------------------ Für den tierischen Begleiter soll es an nichts mangeln. Das fängt bei einem guten, auf die speziellen Bedürfnisse des Tieres abgestimmten …
Bild: Studie - Deutsche wollen am liebsten mit dem eigenen Partner zusammenwohnenBild: Studie - Deutsche wollen am liebsten mit dem eigenen Partner zusammenwohnen
Studie - Deutsche wollen am liebsten mit dem eigenen Partner zusammenwohnen
Kinder, gute Freunde und Haustiere auch gern gesehene Mitbewohner München, 10. September 2008. Mit wem würden Sie am liebsten in Ihrer Traumimmobilie wohnen? Die aktuelle Immobilien-Trendstudie der PlanetHome AG, einer 100prozentigen Tochter der HypoVereinsbank, ging der Frage nach den beliebtesten Mitbewohnern der Deutschen auf den Grund. Das Ergebnis: …
Mitbewohnersuche im Online-Netzwerk - ImmobilienScout24 entwickelt Facebook-Applikationen
Mitbewohnersuche im Online-Netzwerk - ImmobilienScout24 entwickelt Facebook-Applikationen
… ImmobilienScout24 stellt ab sofort vier Facebook-Applikationen rund um das Thema Wohnen bereit. Facebook-Nutzer können damit ihre Wohngemeinschaft vorstellen, den passenden Mitbewohner suchen oder den eigenen Wohntyp spielerisch ermitteln. In einer Wohngemeinschaft sorgen unterschiedlichste Charaktere und Lebensgewohnheiten schnell für Streit. Umso …
Avantgarde ist erneut Agentur für Köstritzer Szenegetränk
Avantgarde ist erneut Agentur für Köstritzer Szenegetränk
… bibop Wohngemeinschaft wieder einzigartige Partyerlebnisse für die urbane Zielgruppe der 18- bis 29-Jährigen. Insgesamt rund 600 bis 900 – auf www.bibop.de/Wohngemeinschaft online akkreditierte – Mitbewohner ziehen für jeweils eine Nacht in temporäre Wohngemeinschaften in Berlin, Dresden, Frankfurt und Köln ein – und erleben dabei alles, was gemeinsames …
Bild: Miteinander leben: Neues Online-Portal „Wohnen mit Freunden“Bild: Miteinander leben: Neues Online-Portal „Wohnen mit Freunden“
Miteinander leben: Neues Online-Portal „Wohnen mit Freunden“
… bisher hauptsächlich für Studenten. Das neu gegründete Online-Portal „Wohnen mit Freunden“ bietet jetzt auch Menschen mittleren Alters und Senioren bundesweit die Möglichkeit geeignete Mitbewohner zu finden. Berlin, 20. März 2019 Wohn- und Hausgemeinschaften haben viele Vorzüge, die das Leben bereichern: Man kann neue Freundschaften schließen und …
Bild: Ringelsocken und Streifenpyjama im Erlebnis-Zoo HannoverBild: Ringelsocken und Streifenpyjama im Erlebnis-Zoo Hannover
Ringelsocken und Streifenpyjama im Erlebnis-Zoo Hannover
… Mutter Bouboulina verbrachte er die ersten beiden Wochen hinter den Kulissen, lernte dann stundenweise sein neues Reich am Ufer des Sambesi und dann seine neuen Mitbewohner kennen. Die Wildesel leben gemeinsam mit den Addax-Antilopen und Dorcas-Gazellen auf der Sahara-Anlage mit der beeindruckenden roten Kasbah. Bergzebra-Fohlen Nele kam am 8. Mai auf …
Bild: Schnell, einfach, online - Castingtermine für Mitbewohner und UntermieterBild: Schnell, einfach, online - Castingtermine für Mitbewohner und Untermieter
Schnell, einfach, online - Castingtermine für Mitbewohner und Untermieter
… durch Mundpropaganda oder Zettel am schwarzen Brett möglich war: Künftige oder bereits bestehende Wohngemeinschaften bieten ihre freien Plätze an, und potenzielle Mitbewohner melden sich zur Vereinbarung späterer persönlicher "Kennenlern-Termine" zu den eigentlichen "Mitbewohner-Castings" an. Entwickler und Betreiber des modernen Portals ist Christian …
Bild: Mit ein paar Klicks Mitbewohner für Wohnen im Alter und Senioren-Wohngemeinschaften findenBild: Mit ein paar Klicks Mitbewohner für Wohnen im Alter und Senioren-Wohngemeinschaften finden
Mit ein paar Klicks Mitbewohner für Wohnen im Alter und Senioren-Wohngemeinschaften finden
Was tun, wenn man eine Senioren-WG oder eine alternative Wohnform fürs Alter plant, aber die Mitbewohner noch fehlen? Auf der Internet-Plattform WohnPortal Plus (wohnportal-plus.de) können Senioren ganz einfach Gleichgesinnte für ihr Wohn-Projekt finden. Und auch gewerbliche Projektentwickler und Immobilien-Unternehmen können gezielt suchen und finden. Hamburg, …
Sie lesen gerade: Der virtuelle Mitbewohner «Kevin» wird persönlich