openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Mobilität im Fernverkehr: Scania stellt die neuen Lkw-Modelle vor

16.09.202017:22 UhrLogistik & Transport
Bild: E-Mobilität im Fernverkehr: Scania stellt die neuen Lkw-Modelle vor
Der Scania 25 L BEV. Bild: Scania
Der Scania 25 L BEV. Bild: Scania

(openPR) Koblenz, 15.09.2020.
Scania präsentiert den neuen batterieelektrischen Lkw, Scania BEV, und den neuen Scania Plug-in-Hybrid-Lkw, Scania PHEV.




"Mit großem Stolz geben wir den Beginn des langfristigen Elektrifizierungs-Engagements von Scania bekannt", sagt Henrik Henrik Henriksson, Präsident und CEO von Scania. "Wir werden in den kommenden Jahren jährlich Elektrofahrzeuge für die gesamte Produktpalette auf den Markt bringen, und wir sind derzeit dabei, unsere Produktion zu diesem Zweck neu zu organisieren. Von besonderer Bedeutung ist, dass wir in einigen Jahren auch Elektro-Lkw für den Fernverkehr einführen werden, die für das schnelle Aufladen während der obligatorischen 45-minütigen Ruhezeiten der Fahrer angepasst sind", so Henrik Henriksson.



Elektrifizierung: ein Meilenstein für mehr Nachhaltigkeit

Elektrifizierung ist ein integraler Bestandteil einer nachhaltigen Transportindustrie, um die CO2-Emissionen maßgeblich zu verringern. Für Scania ist die Elektrifizierung der schweren Nutzfahrzeugflotte entscheidend, um das Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen und die globale Erwärmung auf unter 1,5°C zu begrenzen. Mit der Einführung der neuen Elektro-Lkw setzt Scania einen Meilenstein im Bestreben, beim Übergang zu einem nachhaltigen Transportsystem führend zu sein.

Plug-in-Hybrid- und Elektro-Lkw von Scania
Für fortschrittliche Kunden sind Elektrofahrzeuge zunehmend eine attraktiver werdende Option. In der Anfangsphase wird Scania Hybrid- und vollelektrische Lkw in Partnerschaft mit zukunftsorientierten Kunden entwickeln und einsetzen. Die leistungsstarken Plug-in-Hybrid- und Elektro-Lkw konzentrieren sich zunächst auf städtische Anwendungen.



Die Elektrifizierung kürzerer Transporte wird zuerst erfolgen, da sich die Energieinfrastruktur verbessert und die Batterien immer effizienter, leichter und günstiger werden. Die elektrifizierte Reichweite wird sich erhöhen und das Potenzial eines elektrischen Fahrzeugs wird sich stetig weiterentwickeln. Quelle: Scania

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1100781
 1588

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Mobilität im Fernverkehr: Scania stellt die neuen Lkw-Modelle vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Scania Deutschland GmbH

Bild: Scania verbessert die Seitenerkennung an Lkw mit Tote-Winkel- und AbbiegeassistentBild: Scania verbessert die Seitenerkennung an Lkw mit Tote-Winkel- und Abbiegeassistent
Scania verbessert die Seitenerkennung an Lkw mit Tote-Winkel- und Abbiegeassistent
Koblenz, 17.11.2020. Scania Deutschland Österreich führt eine neue Seitenerkennungsfunktion ein, die zwei verschiedene Systeme umfasst: den Tote-Winkel-Assistent und den Abbiegeassistent. Gemeinsam tragen die beiden neuen Systeme dazu bei, durch menschliche Fehler verursachte Unfälle, bei denen Lkw mit anderen Verkehrsteilnehmern in Kontakt kommen könnten, zu vermeiden oder abzumildern. Beide Systeme wirken dem toten Winkel entgegen und sorgen für mehr Sicherheit im Verkehrsgeschehen. „Zu den neuen Sicherheitssystemen von Scania gehören der …
Bild: Driver Evaluation: Scania startet neues Telematik-AngebotBild: Driver Evaluation: Scania startet neues Telematik-Angebot
Driver Evaluation: Scania startet neues Telematik-Angebot
Koblenz, 27.10.2020. Scania Driver Evaluation ergänzt als neues Telematik-Paket das Angebot der Scania Telematik-Dienstleistungen und soll Kunden ein schnelles Einsparpotenzial bieten. Mit der neuen vernetzten Dienstleistung können Unternehmer gemeinsam mit ihren Fahrern an der optimalen Nutzung des Fuhrparks arbeiten und das Zusammenspiel zwischen Fahrer, Fahrzeug und Unternehmer verbessern. Das Scania Driver Evaluation Paket bietet Kunden Zugang zu Serviceplanung, Fahrstilanalyse und dem Monitoring Report. Laut Paul Wührer, Produktmanag…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Scania zur IAA 2018: Lösungen für die nachhaltige Mobilität im Nutzfahrzeug-SektorBild: Scania zur IAA 2018: Lösungen für die nachhaltige Mobilität im Nutzfahrzeug-Sektor
Scania zur IAA 2018: Lösungen für die nachhaltige Mobilität im Nutzfahrzeug-Sektor
Scania ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik" ------------------------------ Hannover, 21.09.2018. "Zur diesjährigen IAA wird Scania von jener Erfolgswelle begleitet, die unsere neue Lkw-Generation ausgelöst hat", sagt Alexander Vlaskamp, Senior Vice President, Head of Scania Trucks. "Wir werden zusammen mit unseren Kollegen von Scania …
Bild: Scania Analysen bieten großes Potenzial zur KraftstoffeinsparungBild: Scania Analysen bieten großes Potenzial zur Kraftstoffeinsparung
Scania Analysen bieten großes Potenzial zur Kraftstoffeinsparung
… Markt den geringsten Kraftstoffverbrauch vorweisen - dank sparsamer Motoren und ausgefeilter Aerodynamik. Aber haben Sie gewusst, dass ein Speditionsunternehmen für seine Fahrten im Fernverkehr heute im Durchschnitt noch weitere 15 Prozent an Kraftstoffkosten sparen könnte? Weltweit sind 300.000 vernetze Scania Fahrzeuge im Einsatz, von 4.000 wurden die …
Bild: Scania mit zahlreichen Präsentationen auf der NUFAM 2017Bild: Scania mit zahlreichen Präsentationen auf der NUFAM 2017
Scania mit zahlreichen Präsentationen auf der NUFAM 2017
Scania ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik" ------------------------------ Karlsruhe, 16.08.2017. Von der neuen Scania Lkw-Generation für den Fernverkehr über Bau- und Feuerwehrfahrzeuge bis hin zu Fahrzeugen mit dem neuen G-Fahrerhaus: Scania ist auf der NUFAM 2017 in Karlsruhe mit mehr als 20 Fahrzeuglösungen vertreten und präsentiert …
Bild: Elektrifizierung von Straßen für Oberleitungs-Lkw mit HybridantriebBild: Elektrifizierung von Straßen für Oberleitungs-Lkw mit Hybridantrieb
Elektrifizierung von Straßen für Oberleitungs-Lkw mit Hybridantrieb
… ausgeschaltet und das Fahrzeug wird nun vom Elektromotor betrieben. Eine saubere, sichere und effiziente Technologie Noch vor wenigen Jahren war der Gedanke an elektrisch betriebene Fernverkehr-Lkw, die sich eine normale Autobahn mit Pkw teilen, eine Zukunftsvision. Mittlerweile gibt es in Europa mehrere Projekte zur Prüfung und Bewertung dieser sauberen, …
Bild: Neue Lösungen von Scania für einen nachhaltigen Verkehr im urbanen RaumBild: Neue Lösungen von Scania für einen nachhaltigen Verkehr im urbanen Raum
Neue Lösungen von Scania für einen nachhaltigen Verkehr im urbanen Raum
Koblenz, 13.12.2017.Scania setzt die Einführung der neuen Lkw-Generation fort und präsentiert nachhaltige Lösungen für Verteiler-Lkw, Müll-, Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge in städtischen Ballungsräumen. Für Scania beginnt die dritte Phase der Einführung der neuen Lkw-Generation für den europäischen Markt. Im Vordergrund stehen städtische Anwendungen, …
Bild: Scania präsentiert neue Motoren, Fahrerhäuser, Services und vernetzte DiensteBild: Scania präsentiert neue Motoren, Fahrerhäuser, Services und vernetzte Dienste
Scania präsentiert neue Motoren, Fahrerhäuser, Services und vernetzte Dienste
… Kraftstoffverbrauch um 7 bis 10 Prozent reduziert und mit SCR-only, einem gedrehten Twin-Scroll-Turbolader und vielen weiteren technischen Innovationen arbeitet. Erstes G20-Fahrerhaus für Fernverkehr-Lkw | 9-Liter-Reihenmotoren der neuen Generation | Scania Services sind der Schlüssel zur Profitabilität der Kunden Scania setzt die im vergangenen Jahr …
Bild: HAVI und Scania senken CO2-Emissionen in der Lieferkette von McDonald'sBild: HAVI und Scania senken CO2-Emissionen in der Lieferkette von McDonald's
HAVI und Scania senken CO2-Emissionen in der Lieferkette von McDonald's
Scania ist ein geprüftes Mitglied der TOPLIST der Telematik. ------------------------------ Koblenz, 22.06.2017. HAVI und Scania setzen sich durch die gemeinsame Entwicklung von Transport- und Logistiklösungen aktiv für die globalen Klimaschutzziele ein. Im dritten Quartal dieses Jahres beginnt die Umsetzung eines Fünfjahresplans von HAVI und Scania …
Bild: Scania zur IAA 2018: Lösungen für die nachhaltige Mobilität im Nutzfahrzeug-SektorBild: Scania zur IAA 2018: Lösungen für die nachhaltige Mobilität im Nutzfahrzeug-Sektor
Scania zur IAA 2018: Lösungen für die nachhaltige Mobilität im Nutzfahrzeug-Sektor
Hannover, 21.09.2018. „Zur diesjährigen IAA wird Scania von jener Erfolgswelle begleitet, die unsere neue Lkw-Generation ausgelöst hat“, sagt Alexander Vlaskamp, Senior Vice President, Head of Scania Trucks. „Wir werden zusammen mit unseren Kollegen von Scania Buses & Coaches zeigen, dass wir uns voll und ganz nachhaltigen Lösungen und Dienstleistungen …
Bild: Mautbefreiung steigert bei Scania die Nachfrage nach Gas-LkwBild: Mautbefreiung steigert bei Scania die Nachfrage nach Gas-Lkw
Mautbefreiung steigert bei Scania die Nachfrage nach Gas-Lkw
… unterschiedliche Transportlösungen haben wir unseren Kunden auch anlässlich der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge in Hannover präsentiert. Zum Beispiel einen Scania G 410 LNG mit 13-Liter-Motor für den Fernverkehr, einen Scania R 410 LNG für Volumentransporte und einen Scania L 340 CNG als Abrollkipper“, so Christian Hottgenroth. „Kurz vor der IAA haben wir außerdem …
Bild: Rolande begrüßt LNG/CNG-Initiative von ScaniaBild: Rolande begrüßt LNG/CNG-Initiative von Scania
Rolande begrüßt LNG/CNG-Initiative von Scania
… Dortmund und Lübeck, die alle bereits für einen späteren Einsatz von Bio-LNG gerüstet sind. Flüssigerdgas ist eine sinnvolle Alternative mit Zukunftscharakter – keine Einschränkungen im Fernverkehr Scania bietet derzeit zwei Motoren in drei Leistungsstufen (280, 340 oder 410 PS) an, die für CNG und LNG geeignet sind. Die maximalen Drehmomente reichen …
Sie lesen gerade: E-Mobilität im Fernverkehr: Scania stellt die neuen Lkw-Modelle vor