openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Scania präsentiert neue Motoren, Fahrerhäuser, Services und vernetzte Dienste

08.06.201710:56 UhrLogistik & Transport
Bild: Scania präsentiert neue Motoren, Fahrerhäuser, Services und vernetzte Dienste
Skania-Produkte für den Fernverkehr, vernetzte Dienste sowie Nachhaltigkeit. Bild: Scania CV AB
Skania-Produkte für den Fernverkehr, vernetzte Dienste sowie Nachhaltigkeit. Bild: Scania CV AB

(openPR) Scania ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik".
------------------------------

Koblenz, 08.07.2017.

Scania hat heute zahlreiche Produktneuheiten vorgestellt. So u. a. eine neue V8-Motorengeneration, die den Kraftstoffverbrauch um 7 bis 10 Prozent reduziert und mit SCR-only, einem gedrehten Twin-Scroll-Turbolader und vielen weiteren technischen Innovationen arbeitet.




Erstes G20-Fahrerhaus für Fernverkehr-Lkw | 9-Liter-Reihenmotoren der neuen Generation | Scania Services sind der Schlüssel zur Profitabilität der Kunden

Scania setzt die im vergangenen Jahr begonnene Einführung einer neuen Lkw-Generation nun mit neuen zusätzlichen Produkten und Services fort. Eine neue Generation der robusten Reihenfünfzylinder-Motoren von Scania sowie die ersten Varianten des neuen G-Fahrerhauses stehen Kunden ab sofort zur Verfügung. Scania stellt außerdem Neuheiten zur Service- und Performancesteigerung vor, die die Produktivität und Gesamtwirtschaftlichkeit von Fernverkehrsfahrzeugen und Holztransporten erhöhen sollen.

"Das Einführungsprogramm von Scania wird 2017 noch umfangreicher sein als 2016", so Alexander Vlaskamp, Senior Vice President, Sales & Marketing, Scania Trucks. "Wir ergänzen nun unser Portfolio durch neue Produkte und Services, damit unsere Kunden bei der neuen Lkw-Generation ihre individuelle Transportlösung noch besser auf den Einsatzzweck abstimmen können."

Als Scania 2016 mit der größten Markteinführung in der Firmengeschichte startete, ging es um Produkte für den Fernverkehr, vernetzte Dienste sowie Nachhaltigkeit. Nun, da die Produktion angelaufen ist, wird die Einführung weiterer Optionen und Lösungen fortgesetzt. Scania hat bisher nur einen Bruchteil aller Innovationen vorgestellt - und das auch nur für Europa.

"Es sind spannende Zeiten", bestätigt Alexander Vlaskamp. "Die Reaktionen auf die neue Lkw-Generation sind überaus positiv. Die neue Generation hat Auszeichnungen gewonnen und wichtige Pressetests für sich entschieden, enorme Zustimmung bei den Kunden erhalten und dadurch gesteigerte Absätze und neue Rekorde erzielt."

Auch wenn Scania nun eine größere Vielfalt an Spezifikationen anbietet, bedeutet dies nicht, dass das Unternehmen seine Ziele mit fortschreitender Einführung herabsetzt. Nach wie vor setzt Scania auf ständige Interaktion mit Kunden und Bedarfsträgern und richtet die Aufmerksamkeit auf deren Business und deren Profitabilität.

"Die nächsten Presse- und Kundenveranstaltungen werden im Herbst stattfinden", erklärt Vlaskamp. "Ich kann jetzt schon so viel verraten, dass wir uns dann besonders den Lkw-Anwendungen für die härtesten Einsätze widmen werden. Wir wollen zudem zeigen, wie die Profitabilität solcher Anwendungen gesteigert werden kann, wenn man den Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen von Scania legt." Quelle: Scania Deutschland Österreich




------------------------------

Pressekontakt:

Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg

fon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954331
 695

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Scania präsentiert neue Motoren, Fahrerhäuser, Services und vernetzte Dienste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telematik-Markt.de

Bild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-TelematikBild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Berlin/Bochum, 11.11.2020 (msc). Die Coronakrise hat auf verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Ebenen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Angebote geführt. Sei es Homeschooling oder Homeoffice, Arztbesuch oder einfach der Kontakt zu Familienangehörigen – manches ging auf einmal nur noch online. Gerade für Menschen, die zur Risikogruppe zählen und eher öfter zum Arzt gehen als der Durchschnitt, war die digitale Sprechstunde eine lebensschützende Maßnahme. Doch wie stark wurden die Angebote genutzt, und wie nachhaltig wird der E…
Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 21.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, Marken und Modelle ein. Ziel ist der gemischte Fuhrpark der Flottenbetreiber, die für eigene Zwecke und für Kunden-Services entsprechende Telematik-Dienste einsetzen wollen. Die intelligent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Scania stellt Lkw-Abbiegeassistent "Scania Side Defender" vorBild: Scania stellt Lkw-Abbiegeassistent "Scania Side Defender" vor
Scania stellt Lkw-Abbiegeassistent "Scania Side Defender" vor
… konform mit den Anforderungen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Ein Höchstmaß an Sicherheit Dank jahrzehntelanger Erfahrung und Forschung konnten Scania Fahrerhäuser fortwährend weiterentwickelt werden. So tragen zum Beispiel die verbesserte Sitzposition und das City Fenster zu einem sicheren Arbeitsalltag bei. Scania …
Bild: Von der Servolenkung bis zum 360°-Kamerasystem - Scania skizziert Entwicklung der FahrsicherheitBild: Von der Servolenkung bis zum 360°-Kamerasystem - Scania skizziert Entwicklung der Fahrsicherheit
Von der Servolenkung bis zum 360°-Kamerasystem - Scania skizziert Entwicklung der Fahrsicherheit
… Kabinen durch, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgingen. Sicherheit stand schon damals im Fokus bei Forschung und Entwicklung. Das ist heute nicht anders. Alle Fahrerhäuser von Scania, auch die Mannschaftsfahrerhäuser, die Scania CrewCabs, die vor allem Feuerwehren so schätzen, bieten mehr Sicherheit als die europäische Norm ECE R-29/3 verlangt. …
Bild: Scania zeigt Lösungen für den nachhaltigen Verkehr in Städten und GemeindenBild: Scania zeigt Lösungen für den nachhaltigen Verkehr in Städten und Gemeinden
Scania zeigt Lösungen für den nachhaltigen Verkehr in Städten und Gemeinden
… Stadtrandgebieten vorgestellt. Dazu zählen neben der neuen L-Baureihe und den zahlreichen P- und G-Fahrerhausvarianten auch das Scania City Fenster sowie die neue 7-Liter-Motorenreihe für geringeren Kraftstoffverbrauch und mehr Nutzlast. Für den Einsatz im urbanen Bereich bietet Scania zudem eine große Auswahl an Kraftstoff effizienten Euro-6-Motoren, …
Bild: Scania Analysen bieten großes Potenzial zur KraftstoffeinsparungBild: Scania Analysen bieten großes Potenzial zur Kraftstoffeinsparung
Scania Analysen bieten großes Potenzial zur Kraftstoffeinsparung
… Fahrtrainings und ständiges Coaching verbessert werden, so dass ineffiziente Fahrweisen, wie beispielsweise zu starkes Beschleunigen, möglichst vermieden werden." Scania verfügt über verschiedene maßgeschneiderte Services und Werkzeuge, um Spediteuren dabei zu helfen, ihre Kraftstoffkosten zu senken und so Tausende von Euro im Jahr zu sparen. Der Scania …
Bild: Scania stellt ihre digitale und offene Plattform für vernetzte Dienste vorBild: Scania stellt ihre digitale und offene Plattform für vernetzte Dienste vor
Scania stellt ihre digitale und offene Plattform für vernetzte Dienste vor
… des Fahrzeugs und erforderlichen Wartungsarbeiten liefert. Die App Fleet Performance beinhaltet Kennzahlen der Fahrzeugflotte aus dem Bereich der Scania Fleet Management Services. Darüber hinaus bietet Scania One folgende Funktionen: Scania Assistance: Mithilfe dieser Funktion können Fahrer das Scania Assistance Team digital kontaktieren und die Position …
Bild: Neue Lösungen von Scania für einen nachhaltigen Verkehr im urbanen RaumBild: Neue Lösungen von Scania für einen nachhaltigen Verkehr im urbanen Raum
Neue Lösungen von Scania für einen nachhaltigen Verkehr im urbanen Raum
… urbanen Lösungen deutlich ausweiten. „Scania hat die strategische Entscheidung getroffen, neue Dienstleistungen und eine Reihe sehr vielseitiger Produkte im Bereich Motoren und Fahrerhäuser anzubieten“, erklärt Vlaskamp. „Im Dialog mit Scania können Betreiber und Auftraggeber eine nachhaltige Lösung zusammenstellen, wie dies bisher noch nicht möglich …
Bild: Telematik erhöht Betriebszeit der Industriemotoren von ScaniaBild: Telematik erhöht Betriebszeit der Industriemotoren von Scania
Telematik erhöht Betriebszeit der Industriemotoren von Scania
… Ausrüstung oder Fahrzeug hochspezialisiert oder Teil einer Betriebskette sind.“ Mit über 350.000 vernetzten Fahrzeugen verfügt Scania über umfassende Erfahrung im Bereich vernetzte Services. So kann das Unternehmen effiziente Prozesse und benutzerfreundliche Tools anbieten, die sich auf den Mehrwert für den Kunden konzentrieren. Mit vernetzten Motoren …
Bild: Scania mit zahlreichen Präsentationen auf der NUFAM 2017Bild: Scania mit zahlreichen Präsentationen auf der NUFAM 2017
Scania mit zahlreichen Präsentationen auf der NUFAM 2017
… NUFAM 2017 in Karlsruhe mit mehr als 20 Fahrzeuglösungen vertreten und präsentiert eine Auswahl an Applikationen und Dienstleistungen. Die süddeutschen Scania Händler Martin Knirsch, Motoren Baader, Bertsch, Scania Südwest und Scania Mitte, der französische Händler Scania Alsace sowie der Schweizer Händler Scania Schumont präsentieren vom 28. September …
Umsatzsteigerung bei Scania - Geplante Allianz mit MAN
Umsatzsteigerung bei Scania - Geplante Allianz mit MAN
… 30 Prozent. Scania gilt als einer der größten Hersteller von Lastkraftwagen im europäischen Raum sowie in Südamerika. Neben weiteren Nutzfahrzeugen wie Bussen produziert das Unternehmen Motoren für Schiffe und Industriemaschinen. Trotz der deutlichen Erfolge hatte die Firma mit Sitz in Södertälje in den letzten Monaten auch mit Schwierigkeiten zu kämpfen. …
Bild: Scania mit umfangreichen Telematik-Angebot auf der transport logistic 2019Bild: Scania mit umfangreichen Telematik-Angebot auf der transport logistic 2019
Scania mit umfangreichen Telematik-Angebot auf der transport logistic 2019
Koblenz/Brunn am Gebirge, 15.05.2019. Vernetzte Dienstleistungen und Services, Nachrüstung mit Scania Telematik, individuelle Finanzierungs- und Versicherungslösungen sowie ein umfangreiches Mietangebot von Scania Rent: Mit diesen und weiteren Dienstleistungen präsentiert sich Scania vom 4. bis 7. Juni 2019 auf der Messe transport logistic 2019 in München. Scania …
Sie lesen gerade: Scania präsentiert neue Motoren, Fahrerhäuser, Services und vernetzte Dienste