openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tanja Söhlbrandt ist neue Präsidentin des Berufsverbandes Hauswirtschaft

16.09.202016:53 UhrVereine & Verbände
Bild: Tanja Söhlbrandt ist neue Präsidentin des Berufsverbandes Hauswirtschaft

(openPR) Mit überwältigender Mehrheit wurde Tanja Söhlbrandt, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin aus Elmshorn und 56 Jahre alt, zur Präsidentin gewählt. Sie leitet die Hauswirtschaft in einem Seniorenheim in Itzehoe und hat dort schon viele EcoCleaner ausgebildet. Ihre Ziele für die dreijährige Amtszeit sind es, Menschen für die Berufe in der Hauswirtschaft zu gewinnen und im Berufsverband Hauswirtschaft den Norden zu stärken. Vor allem möchte sie die Stellung der Hauswirtschaft in den sozialen Diensten verbessern. Tanja Söhlbrandt folgt auf Frank Wickert-Meuser, der nicht mehr zur Wahl angetreten ist.

Vizepräsident*innen sind Melanie Epstein und Patrick Herrmann
Die beiden Vizepräsident*innen sind 36 und 25 Jahre alt. Sie stehen damit für einen Generationenwechsel im Berufsverband Hauswirtschaft und wollen vor allem die jungen Mitglieder ansprechen. Melanie Epstein kommt aus Wittlich, hat nach der Familienpause die Hauswirtschaft so richtig entdeckt und ist in einem Seniorenzentrum in Trier tätig. Patrick Herrmann kommt aus der Nähe von Hof, ist Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement und leitet die Hauswirtschaft in einem Rehazentrum. Beide wollen sich für den Nachwuchs in der Hauswirtschaft engagieren und das Image verbessern.

Zeitgleich fanden auch die schriftlichen Wahlen in den Landesverbänden Baden-Württemberg und Bayern statt:
Neue Vorsitzende in Baden-Württemberg ist Ingrid Aumaier-Sauereisen. Cornelia Schwab wurde als 2. Vorsitzende wiedergewählt. Beide verantworten die Hauswirtschaft in einer Altenhilfeeinrichtung in Stuttgart.
In Bayern ist das bisherige Vorstandsteam Laura Schmitz (1. Vorsitzende) und Christina Robl (2. Vorsitzende) bestätigt worden. Laura Schmitz ist Koordinatorin für Hygiene und Hauswirtschaft bei einem bayerischen Träger, Christina Robl zeichnet bei der Servicegesellschaft eines Münchner Krankenhauses verantwortlich für die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen.

Zum ersten Mal in der Geschichte des Berufsverbandes Hauswirtschaft wurde die Mitgliederversammlung schriftlich durchgeführt. Mit insgesamt
318 gültigen Stimmen war die Wahlbeteiligung so hoch wie noch nie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1100757
 1450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tanja Söhlbrandt ist neue Präsidentin des Berufsverbandes Hauswirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berufsverband Hauswirtschaft

Jahrestagung 2020: Digitalisierung in der Hauswirtschaft - Ministerin Otte-Kinast übernimmt Schirmherrschaft
Jahrestagung 2020: Digitalisierung in der Hauswirtschaft - Ministerin Otte-Kinast übernimmt Schirmherrschaft
Vom 27. bis 28. April 2020 findet die Jahrestagung des Berufsverbandes Hauswirtschaft statt. Tagungsort ist Bad Salzdetfurth in Niedersachsen. Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte- Kinast hat die Schirmherrschaft übernommen. Der digitale Wandel hat auch die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen erreicht, denn die durch die Digitalisierung ausgelösten Veränderungsprozesse betreffen alle Tätigkeitsfelder, in denen Hauswirtschaft mitgestaltet: In der Speisenversorgung erfolgen Lebensmittelbestellungen automatisiert. Kühlk…
Hauswirtschaft gehört ins Pflegelöhneverbesserungsgesetz
Hauswirtschaft gehört ins Pflegelöhneverbesserungsgesetz
Der Berufsverband Hauswirtschaft fordert, dass die Pflegekommission alle in der Pflege beteiligten Berufsgruppen bei den Verhandlungen angemessen berücksichtigt. Dazu hat er am 17. Januar eine Stellungnahme zur Umsetzung des Pflegelöhneverbesserungsgesetz an die zuständige Kommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern gerichtet. Der Berufsverband Hauswirtschaft, der die Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft vertritt, begrüßt, dass durch das Wirken der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) – bei der der Deutsche Hauswirtschaftsrat als Dachv…

Das könnte Sie auch interessieren:

BFH urteilt über Gewerbesteuerpflicht - Bundesverband der Rentenberater e.V. unterstützt Verfassungsbeschwerde
BFH urteilt über Gewerbesteuerpflicht - Bundesverband der Rentenberater e.V. unterstützt Verfassungsbeschwerde
Laut Bundesfinanzhof sind registrierte Rentenberater „gewerblich tätig“. Für die Präsidentin des Berufsverbandes eine Entscheidung mit problematischen Signalen in vielerlei Hinsicht. Eine Stellungnahme von Anke Voss, Präsidentin des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. Rentenberater sorgen jedes Jahr tausendfach dafür, dass Versicherte zu ihrem Recht …
Konzertierte Aktion Pflege sieht neue Rolle für die Hauswirtschaft mit der Pflege vor
Konzertierte Aktion Pflege sieht neue Rolle für die Hauswirtschaft mit der Pflege vor
Berlin, 21. Juni 2019: Das Bundesgesundheitsministerium wird mit dem Deutschen Hauswirtschaftsrat Vorschläge erarbeiten, wie hauswirtschaftliche Fachkräfte noch stärker in die hauswirtschaftliche Versorgung von Pflegebedürftigen einbezogen werden können. Am 4. Juni hatten Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Bundesarbeitsminister Hubertus …
Bild: Wie ernst meint es der Bundestag mit der Sicherung der Pflege?Bild: Wie ernst meint es der Bundestag mit der Sicherung der Pflege?
Wie ernst meint es der Bundestag mit der Sicherung der Pflege?
… Berufsvertreter einerseits und den Wünschen einiger privater Träger von Altenhilfeeinrichtungen und Altenpflegeschulen andererseits“, sagt Prof. Christel Bienstein, Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK), heute in Berlin. „Es geht hier um eine grundsätzliche Weichenstellung. Denn die Pflegeausbildung in Deutschland muss dringend …
Bild: Sigried Boldajipour ist neue Präsidentin des Deutschen HauswirtschaftsratesBild: Sigried Boldajipour ist neue Präsidentin des Deutschen Hauswirtschaftsrates
Sigried Boldajipour ist neue Präsidentin des Deutschen Hauswirtschaftsrates
Berlin, 24. Februar 2020: Auf der Ratsversammlung des Deutschen Hauswirtschaftsrates am 21. Februar 2020 wurde Sigried Boldajipour aus Ottersberg zur Präsidentin gewählt. Sie ist Nachfolgerin von Dorothea Simpfendörfer, die erste Präsidentin des Deutschen Hauswirtschaftsrates seit der Gründung 2016 war. Zur Vizepräsidentin wurde Ursula Schukraft aus …
Bild: RAL und Hauswirtschaft - Wertschätzung mit GütesicherungBild: RAL und Hauswirtschaft - Wertschätzung mit Gütesicherung
RAL und Hauswirtschaft - Wertschätzung mit Gütesicherung
… Kompetenz richtig Essen können die Arbeit hauswirtschaftlicher Führungskräfte unterstützen, optimieren und vor allem auch nach außen hin sichtbar machen. Der Landesverband des Berufsverbandes Hauswirtschaft Nordrhein-Westfalen war am 4. Juli 2019 zu Gast im RAL-Institut in Bonn. Hier hat es die Hauswirtschaft geschafft, die drei Gütegemeinschaften, …
Hauswirtschaftskongress 2022 in Hannover
Hauswirtschaftskongress 2022 in Hannover
Der Deutsche Hauswirtschaftsrat lädt ein zum Zweiten Deutschen Hauswirtschafts-kongress am 2. und 3. Mai 2022 nach Hannover. Alle Informationen zum Kongress sind ab sofort auf der Homepage des Kongresses zu finden: www.hauswirtschaftskongress.de Hauswirtschaft: relevant. nachhaltig. sicher. So lautet das Thema des Zweiten Deutschen Hauswirtschaftskongresses, …
Gemeinsam statt einsam - Hauswirtschaft in Baden-Württemberg
Gemeinsam statt einsam - Hauswirtschaft in Baden-Württemberg
Gemeinsam statt einsam - Hauswirtschaft in Baden-Württemberg Zum zweiten Mal veranstalteten die Verbände unter dem Dach der Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Baden-Württemberg e.V. (LAG) am 27. Juni 2018 in Stuttgart eine Fachtagung, die zentrale Themen der Hauswirtschaft in den Blick nahm. 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung …
Jahrestagung 2020: Digitalisierung in der Hauswirtschaft - Ministerin Otte-Kinast übernimmt Schirmherrschaft
Jahrestagung 2020: Digitalisierung in der Hauswirtschaft - Ministerin Otte-Kinast übernimmt Schirmherrschaft
Vom 27. bis 28. April 2020 findet die Jahrestagung des Berufsverbandes Hauswirtschaft statt. Tagungsort ist Bad Salzdetfurth in Niedersachsen. Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte- Kinast hat die Schirmherrschaft übernommen. Der digitale Wandel hat auch die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen erreicht, denn die durch die Digitalisierung …
Bild: Erster Hauswirtschaftskongress in Berlin erfolgreich zu Ende gegangenBild: Erster Hauswirtschaftskongress in Berlin erfolgreich zu Ende gegangen
Erster Hauswirtschaftskongress in Berlin erfolgreich zu Ende gegangen
Berlin, 30. September 2019 – Mit 350 Teilnehmenden aus Politik, Wirtschaft und den einschlägigen Hauswirtschaftsverbänden ist in Berlin der erste Hauswirtschaftskongress des Deutschen Hauswirtschaftsrates erfolgreich zu Ende gegangen. Die Präsidentin Dorothea Simpfendörfer zeigte sich überwältigt von der Resonanz der Teilnehmenden und den Ergebnissen, …
Bild: 12. rhw-Symposium in München: Nachhaltigkeit überzeugtBild: 12. rhw-Symposium in München: Nachhaltigkeit überzeugt
12. rhw-Symposium in München: Nachhaltigkeit überzeugt
… das Kardinal Wendel Haus – können die Teilnehmer dann Umweltschutz und Genuss in Perfektion erleben. Abonnenten der Zeitschriften rhw management und rhw praxis, Mitglieder des Berufsverbandes Hauswirtschaft e. V. und der BAGHW zahlen einen Sonderpreis von nur 125 Euro für die Teilnahme an dem Symposium. Nähere Informationen zum Programm und den geplanten …
Sie lesen gerade: Tanja Söhlbrandt ist neue Präsidentin des Berufsverbandes Hauswirtschaft