(openPR) Kühlräume sind in der heutigen Zeit nicht mehr aus der Lebensmittelindustrie und der Gastronomie wegzudenken. Ob Tiefkühlware, Getränke oder Fisch – die optimale Kühlung vieler Lebensmittel ist die Grundvoraussetzung für eine langanhaltende Frische und die Sicherung der Mindesthaltbarkeit. Doch nicht nur in diesen Bereichen wird inzwischen eine ideale Kühlung benötigt, auch in anderen Branchen wie in Blumenläden oder der Pharmaindustrie gehören Kühlzellen mittlerweile zur Standardausrüstung. Dabei hat jede Branche ihre ganz eigenen Anforderungen an die optimale Kühlung – während für Blumenläden meist schon ein kleines Kühllager ausreicht, benötigt das Pharmaunternehmen ein deutlich größeres Kühlhaus. Zum Glück werden heutzutage Kühlzellen in verschiedenen Formen und Größen angeboten (z. B. https://zellenprofi.de/produkte/). Damit kann jeder Kunde seinen Kühlraum optimal planen und bezahlt am Ende nicht für zu viel Platz und Energieverbrauch.
Backloader Kühlzellen – Regalwand und Kühlung in einem
Vermutlich haben schon sehr viele Menschen diese Art von Kühlzelle gesehen. Ob in der Tankstelle, in Supermärkten oder im Schnellimbiss – die Backloader Kühlzelle wird meistens als Wandregal im Selbstbedienungsbereich genutzt, um dort Produkte wie Getränke, Aufschnitt oder Snacks zu verstauen. Der Vorteil von einer Backloader Kühlzelle ist, dass diese – wie der Name schon andeutet – von der Rückseite befüllt wird. Durch den komfortablen Zugang eignet sich diese Art von Kühlzelle besonders für Produkte, die häufig ausgewechselt bzw. nachgefüllt werden müssen. Dabei kann man frei auswählen, ob man den Backloader als Kühlschrank oder als Tiefkühlschrank zum Beispiel für Eis oder Pizza haben möchte – es ist für jede Art von Produkten geeignet.
Kühlzellen aus Sandwichpaneelen – flexibel & individualisierbar
Eine Alternative zum Backloader stellen Kühlzellen aus Sandwichpaneelen dar. Dabei wird der Kühlraum – je nach verfügbarem Platz – aus mehreren einzelnen Kühlpaneelen so zusammengestellt, dass er perfekt an die jeweilige Raumsituation angepasst ist. Darüber hinaus kann zwischen verschiedenen Paneelstärken sowie aus den allesamt leicht zu reinigenden Plywood-/Siebdruck-, Aluriffblech- oder Edelstahlbodenbelägen gewählt werden. Ob in Form eines Kühlhauses, eines Kühllagers oder sogar als kleineren, begehbaren, Kühlraum – die Sandwichpaneele sind flexibel und individualisierbar, was sie vielseitig einsetzbar macht. Auch hier kann die Kühlzelle entweder als Kühlschrank oder als Tiefkühlschrank bestellt werden – passend für alle Arten von Lebensmitteln, Pharmaprodukten uvm.
Modulare Kühlzellen – die schnelle Variante
Modulare Kühlzellen überzeugen vor allem damit, dass sie schnell und einfach aufgebaut sind. Als eine Art kleine, begehbare Kühlkammer sind sie perfekt geeignet, um Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Getränke und Milchprodukte aufzubewahren. Das macht sie vor allem für die Gastronomiebranche interessant macht, da man für sein Restaurant so einen komplett fertigen Kühlraum bekommt, in dem man viele seiner Zutaten lagern kann. Als Kühl- und Tiefkühlschrank sind hierbei auch wieder die Bodenbeläge individuell wählbar und zusätzlich gibt es eine Auswahl an Türen, wie Schnelllauftoren, Drehtüren oder Schiebetüren zwischen denen man sich entscheiden kann. Für Gastronomiebetriebe sind daher modulare Kühlzellen durchaus einen Blick wert, um ordnungsgerechte Kühlung mit wenig Aufwand zu garantieren.
Man sieht also – es gibt mittlerweile viele verschiedene Wege, seine Lebensmittel bzw. Produkte, gekühlt oder gefroren zu lagern. Praktisch und unkompliziert können so Unternehmen unterschiedlichster Branchen ihre jeweilige Kühlkette aufrechterhalten und die gesparte Zeit einer aufwändigen Planung in andere Dinge investieren.