(openPR) Berlin, den 9. September 2020 – Gerade in COVID-19 Zeiten entpuppt sich Tennis als eine der wenigen Sportarten, bei denen automatisch der erforderliche Mindestabstand eingehalten wird. Ab Mitte September machen bett1.de und der LTTC „Rot-Weiss“ e.V. mit einer Berliner Initiative bei Tentaja in Tempelhof diese kontaktlose Sportart besonders Kindern und Jugendlichen zugänglich, deren Familien sich Ausrüstung, Trainerstunden und Vereinsgebühren nur schwer leisten können.
Bei der Pressekonferenz am Dienstag, 15. September 2020 im Tempelhofer Hangar1 um 12 Uhr wird das sportliche Förderkonzept im Einzelnen sowie ein Ausblick auf weitere „Tennis-für-alle“-Aktionen vorgestellt, die bett1.de und der LTTC “Rot-Wei? e.V. ab Herbst 2020 im Bereich der Kinder- und Jugendförderung planen.
Bei Tentaja in Hangar1 wird dieses neue, langfristig angelegte Kinder- und Jugendförderungskonzept von bett1.de Firmengründer Adam Szpyt sowie seinen Partnern bei dieser Initiative präsentiert – wie Markus Zoecke, zuständig für Sport und Marketing beim Berliner Tennisclub LTTC “Rot-Wei? e.V., und Maria Kipp, Mitglied der Geschäftsleitung Tentaja Soziale gGmbh.
Der Erstaufschlag dieser umfassenden Kooperation mit dem LTTC „Rot-Weiss“ e.V., die bett1.de zusammen mit Markus Zoecke – der ehemaligen Weltranglisten-Nummer 48 im Herren-Tennis – vom LTTC „Rot-Wei? e.V. eingefädelt hat, findet ab Mitte September in Hangar1 auf dem ehemaligen Flugplatz Tempelhof statt.
Tentaja, ein anerkannter gemeinnutziger Trager, der in Hangar1 niedrigschwellige Sport-, Kultur- und Bildungsangebote bietet, ist Gastgeber des neuen, von bett1 gestifteten Indoor-Tennisplatzes und einer großen Ballwand, die am 15. September vor Ort eroffnet werden. Finanziert werden diese Angebote sowie die zugehorigen, teils mobilen Tennis-Courts samt Ausrustung und zweimal wochentlichen Trainerstunden vom Matratzenhersteller und -Onlinehandler bett1.de, umfassend unterstutzt vom LTTC “Rot-Wei? e.V., der in Hangar1 auch neue Talente sichten wird und diese mit zusatzlichen Trainerstunden, Vereinsmitgliedschaften und Equipment unterstutzt.
„Unserem Ziel, dass Berlin wieder Tennis-Hauptstadt werden soll, sind wir schon mit der erfolgreichen Ausrichtung des Profi-Turniers bett1ACES im Juli ein Stück näher gekommen. Wir wollen mit dem Angebot in Hangar1 nun den begabten Nachwuchs, der oft unter dem Radar fliegt, vor Ort entdecken und fördern“, sagt Adam Szpyt, Gründer, Inhaber und CEO von bett1.de. „Begleitend zu den bett1OPEN und bett1ACES 2021, die wir in knapp einem Jahr ausrichten, nehmen am Kids Cup 2021 vielleicht schon einige durch diese Kooperation entdeckte Talente teil!“
Markus Zoecke, zuständig für Sport und Marketing beim LTTC “Rot-Wei? e.V.: „Wir haben uns als der Gemeinschaftlichkeit verpflichteter Club entschieden, diese wichtige Initiative für den Tennis-Nachwuchs zu unterstützen und mit der – langfristig angelegten – gemeinsamen Aktion gerade den Umständen von COVID-19 etwas entgegen zu setzen, wo den Kindern und Jugendlichen der reguläre Schulsport sowie etliche teamsportliche Aktivitäten fehlen.“
Sportvorstand Dietmar Hingst von LTTC “Rot-Wei? e.V. ergänzt: „Die Unterstützung wird sowohl in der Bereitstellung unseres weit verzweigten deutschen und internationalen Netzwerks wie auch ganz handfest darin bestehen, dass wir Kindern und Jugendlichen unentgeltlich Tennis-Ausrüstung, zusätzliche Trainerstunden und Vereinsmitgliedschaften anbieten.“
Maria Kipp, Mitglied der Geschäftsleitung bei Tentaja, fugt hinzu: „Wir freuen uns sehr über diese neue Kooperation, die die Gelegenheit eröffnet, unser Angebot zu erweitern und noch mehr Kindern Teilhabe zu ermöglichen. Mit bett1.de und dem LTTC „Rot-Weiss“ e.V. haben wir starke Partner, der Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten Tennis zu spielen.“
Info zu Tentaja:
Die Tentaja Soziale gGmbH wurde 2017 in Berlin gegründet mit dem Ziel, gesellschaftlichen Akteure aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Bildung sowie unterschiedlichste soziale Milieus zusammenzubringen und gemeinsam Verantwortung für Menschen in besonderen Situationen zu übernehmen. Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf der Förderung von ehrenamtlichem und zivilgesellschaftlichem Engagement, da sie davon überzeugt sind, dass zivilgesellschaftliches Engagement der Schlüssel zu einer starken und funktionierenden Gesellschaft ist. Mehr Infos unter https://www.tentaja.de