(openPR) Nach Ablauf der Anmeldefrist für die airberlin german juniors (5.-12. Juli 2009) beim traditionsreichen LTTC „Rot-Wei? in Berlin steht das Teilnehmerfeld fest. 250 Tennis-JuniorInnen aus 44 Nationen werden in Berlin an den Start gehen und im Turnier um Weltranglistenpunkte kämpfen. Die Qualität der gemeldeten Spieler lässt hochklassige Matches erwarten. Reichte im letzten Jahr Platz 211 der Weltrangliste für die Nr. 1 der Startliste, reicht diese Platzierung in diesem Jahr nicht aus, um unter den 46 direkt für das Hauptfeld qualifizierten Spielern zu sein.
Für das Turnier wurde eine starke deutsche Mannschaft gemeldet: Große Erwartungen liegen auf dem zur Zeit besten Deutschen auf der Weltrangliste, Dominik Schulz (Nr. 10), hinter dessen Teilnahme allerdings noch ein Fragezeichen steht. Erst vor wenigen Wochen erreichte er in Paris das Halbfinale der French Open.
Starke Leistungen zeigt auch Alex Georgoudas aus Niedersachsen, der bei den Australian Open erst im Finale scheiterte. Mit Richard Becker, Viertelfinalist in Paris und Finalist in Offenbach und Kevin Krawietz, erst vor kurzem Überraschungssieger beim ausgezeichnet besetzten „Grade 1“ Turnier in Offenbach, hat die deutsche Mannschaft zwei weitere Titelanwärter im Rennen.
Angeführt von der Mannheimerin Sina Haas werden bei den Juniorinnen vor allem die beiden 15jährigen Anna-Lena Friedsam und Annika Beck im Focus des Interesses stehen. Anna-Lena Friedsam aus Andernach beeindruckte vor wenigen Wochen beim Turnier in Offenbach mit dem Erreichen des Finales (Niederlage gegen Cristina Dinu). Die Bonnerin Annika Beck erreichte im Vorjahr als 14jährige sensationell das Finale bei „Rot-Wei?.
Auf Grund ihrer hohen Platzierung auf der Weltrangliste (Nr. 36) wird die Weißrussin Nataliya Pintusova das Feld bei den Mädchen anführen. Direkt dahinter folgen Polina Leykina (Russland), Cristina Dinu (Rumänien, gerade Siegerin in Offenbach) und Irina Khromacheva (ebenfalls Russland). Bei den Jungen wird der Slovake Filip Horantzky ganz vorne zu finden sein, der bei den French Open in Paris das Viertelfinale erreichte und seit Monaten durch konstante Leistungen besticht.
Einige Berliner Junioren erhalten über Wildcards des Veranstalters die Möglichkeit, Turniererfahrungen zu sammeln, darunter Leonard Gerch, Berlins Nr. 1 (früher „Rot-Wei? und jetzt Friedrichshagen) und Marc-Oleg Gregor, „Lokalmatador“ vom ausrichtenden Club.
Bei den Mädchen geben Daria Gajos (15, Seeburg) und Lisa-Marie Mätschke (14, Rot-Weiß) Anlass zu großen Hoffnungen. Beide sind führend in ihren Altersklassen und können ihr großes Talent unter Beweis stellen.
Zeitplan:
Turnier
Sonntag/Montag, 5., 6. Juli: 10.00 Uhr (Qualifikation)
Dienstag/Mittwoch, 7., 8. Juli: 9.00 Uhr (Beginn Hauptfelder)
Donnerstag bis Sonntag, 9. bis 12. Juli: 13.00 Uhr
Rahmenprogramm
Freitag, 10. Juli: 15.00 Uhr (Beginn Mini- und Midfeld German Juniors)
Samstag, 11. Juli: 11.00 Uhr (Festakt zu Ehren von Gottfried von Cramm)
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.