openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesund bauen mit WeberHaus: Abschirmgewebe reduziert Elektrosmog um 99 Prozent

28.11.200610:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Gesund bauen mit WeberHaus: Abschirmgewebe reduziert Elektrosmog um 99 Prozent
Durch ein Anti-Elektrosmog-Abschirmgewebe wird die Mobilfunkstrahlung im Haus um 99 Prozent verringert, wie Umweltanalytiker Dr. Moldan durch eine Messung nachwies.
Durch ein Anti-Elektrosmog-Abschirmgewebe wird die Mobilfunkstrahlung im Haus um 99 Prozent verringert, wie Umweltanalytiker Dr. Moldan durch eine Messung nachwies.

(openPR) Moderne Informationstechnologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch Handys, Satelliten-, Radio- und Fernsehsender, sogar normale Stromleitungen erzeugen elektromagnetische Wellen, deren Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen von Experten kontrovers diskutiert wer-den. Grund genug für Bauherren nach wirkungsvollem Schutz zu suchen, beispielsweise dem Anti-Elektrosmog-Abschirmgewebe, das WeberHaus auf Wunsch in den Wandaufbau integriert.



„Gleich beim Hauskauf haben wir uns bei WeberHaus erkundigt, wie wir uns vor Elektrosmog schützen können“, erinnert sich Wolfgang Augustin. „Schließlich wussten wir von einem Naturmediziner und Arzt, dass unser Grundstück im Grenzbereich liegt.“ Die Ursachen: Etwa 700 Meter vom Haus entfernt befindet sich eine Mobilfunk-Sendeanlage, noch näher bei steht eine Hochspannungsleitung. „Außerdem soll in Kürze noch ein weiterer Sendemast gebaut werden, sofern die Proteste der Anwohner das nicht verhindern“, ergänzt der Bauherr. Grund genug für Familie Augustin, auf vorbeugenden Schutz zu setzen. Direkt ab Werk wurden die Fassade und das Dach ihres Hauses in vorgefertigter Bauweise mit einem speziellen Abschirmgewebe ausgestattet. Die eingewobenen Metallfäden und eine ableitfähige Spezialbeschichtung wirken wie ein Faradayscher Käfig. Sie dämpfen die Strahlung erheblich, besonders die gepulste hochfrequente Strahlung, wie sie durch den Betrieb von Handys entsteht, deren Strahlung bis zu 217-mal pro Sekunde unterbrochen wird. Forscher wie Dipl.-Ing. Peter Pauli, Professor für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik an der Münchener Universität der Bundeswehr stellten „nicht mehr zu ignorierende Einflüsse durch gepulste Hochfrequenzstrahlen auf biologische Vorgänge sowie Nervensysteme“ fest. Vorbeugender Schutz sei daher sinnvoll.

Messung bestätigt Wirksamkeit
Die Schutzwirkung der besonderen Fassadenausstattung, die das Hausbauunternehmen auf Wunsch in jedes seiner Häuser integriert, wies der Umweltanalytiker Dr. Dietrich Moldan konkret nach: Messungen im Kinderzimmer des Neubaus zeigten, dass die Belastung im GSM-Frequenzband, das für den Mobilfunk genutzt wird, im Inneren des Gebäudes um 99 Prozent verringert sind, die Strahlungsdichte wird von etwa 600 Mikrowatt pro Quadratmeter (µW/m2) auf 6 µW/m2 reduziert. Diese Reststrahlung reicht aus, um im Haus problemlos mit dem Handy zu telefonieren. Darüber hinaus dämpft das Gewebe auch die niederfrequente Strahlung der nahegelegenen Hochspannungsleitung. „So fühlen wir uns noch sicherer, wenn wir in Kürze in unser neues Zuhause einziehen“, freut sich der Bauherr.

WeberHaus GmbH & Co. KG
Am Erlenpark 1
77866 Rheinau-Linx
Infoline: 0180 5231345

Pressekontakt:
KOOB Agentur für Public Relations GmbH
Eva Wilmsen
Tel.: 0208 4696-307
Fax: 0208 4696-300
E-Mail: E-Mail

Vorgefertigtes Bauen mit höchstem Qualitätsanspruch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109951
 3514

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesund bauen mit WeberHaus: Abschirmgewebe reduziert Elektrosmog um 99 Prozent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WeberHaus

direct/ WeberHaus: Dem Schall keine Chance
direct/ WeberHaus: Dem Schall keine Chance
Lärmschutz beim Ausbauhaus Rheinau-Linx - Lärm ist ungesund: Schon eine Lautstärke von 25 Dezibel - das entspricht einer leisen Unterhaltung - beeinträchtigt den ruhigen Schlaf. Umso wichtiger ist es für angehende Bauherren, schon vor der Bauphase den richtigen Schallschutz einzuplanen. Gerade bei Ausbauhäusern - also Eigenheimen, bei denen der Innenausbau ganz oder teilweise selbst übernommen wird - können Hausbesitzer gut vorsorgen. Hauswand Unverzichtbar ist eine ausreichende Dämmschicht in den Hauswänden. 15 bis 18 Zentimeter dick so…
direct/ WeberHaus: Eine Etage höher - Aufstocken in vorgefertigter Bauweise
direct/ WeberHaus: Eine Etage höher - Aufstocken in vorgefertigter Bauweise
Rheinau - Ein Haus, das beim Einzug geräumig wirkte, wird im Laufe der Zeit häufig doch zu klein: heranwachsende Kinder wünschen sich ein eigenes Reich, die hilfebedürftigen Großeltern ziehen mit ein oder das Zuhause wird zum Arbeitsplatz; Büro- oder Praxisräume werden nötig. Bietet das Eigenheim keine Ausbaureserve, denken viele Hausherren schweren Herzens an einen Umzug. Doch der Verlust der gewohnten Umgebung mit ihren vielfältigen sozialen Beziehungen muss nicht sein: Oft kann ein Haus - egal ob in vorgefertigter oder konventioneller Bauw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der EnOcean-Standard etabliert sich im WohnbauBild: Der EnOcean-Standard etabliert sich im Wohnbau
Der EnOcean-Standard etabliert sich im Wohnbau
… erzeugen die batterielosen EnOcean-Schalter 100 mal schwächere Hochfrequenzfelder als konventionelle Schalter (Quelle: ECOLOG Institut). Sie verursachen außerdem keinen permanenten Elektrosmog. Auf dem Gebiet niederfrequenter elektromagnetischer Emissionen liefern EnOcean-basierte Produkte gar keinen Beitrag. Aufgrund der Batterielosigkeit entfällt auch der …
Das passende Haus für jedes Grundstück: Maximaler Wohnraum auf kleiner Fläche
Das passende Haus für jedes Grundstück: Maximaler Wohnraum auf kleiner Fläche
… allerdings immer kleiner. Individuelle Architekturkonzepte sorgen für die größtmögliche Wohnfläche auf kleinem Raum. Besondere Flexibilität beweisen dabei die Fertighausanbieter. Ein gutes Beispiel ist das WeberHaus „Impuls 112-10“: Mit seinen Außenmaßen von 8,42 mal 8,42 Metern findet es auch auf kleinen Grundstücken Platz. Das Modell ist einer von …
Fertighäuser liegen im Trend: Marktanteile steigen - Umweltbewusstsein und Flexibilität
Fertighäuser liegen im Trend: Marktanteile steigen - Umweltbewusstsein und Flexibilität
Immer mehr Bauherren vertrauen auf die Erfahrung von führenden Fertighausanbietern. In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland konnte sich der Hersteller WeberHaus mit einen Marktanteil von 12,2 Prozent 2005 die Marktführerschaft in diesem Segment sichern – so das Ergebnis der kürzlich von InterConnection Consulting herausgegebenen Marktanalyse …
Ganz schön aufgemöbelt–neckermann.de und WeberHaus präsentieren als Wohn-Sensation des Jahres das „Full-Haus“
Ganz schön aufgemöbelt–neckermann.de und WeberHaus präsentieren als Wohn-Sensation des Jahres das „Full-Haus“
100 Fertighäuser von WeberHaus, individuell eingerichtet von necker-mann.de, zum Aktionspreis von jeweils 137.990,- Euro Frankfurt/Main, 09. August 2007. neckermann.de und WeberHaus bieten seit Anfang August in einer gemeinsamen Aktion ein individuell eingerichtetes Haus, das „Full-Haus“, zu einem Aktionspreis von 137.990,- Euro an. Insgesamt werden …
Baukonditionen noch günstig: Gute Voraussetzungen fürs Traumhaus
Baukonditionen noch günstig: Gute Voraussetzungen fürs Traumhaus
… Fördermöglichkeiten durch Bund und Länder sowie interessante Finanzierungsmodelle. Gute Gründe, noch in diesem Jahr mit dem Hausbau zu beginnen. Mit einem Haus in vorgefertigter Bauweise, beispielsweise von WeberHaus, kann der Traum vom eigenen Heim schon in wenigen Monaten wahr werden. Wer sich noch in diesem Jahr für den Bau eines Eigenheims entscheidet, spart auf …
direct/ WeberHaus: Kindgerechte Hausplanung
direct/ WeberHaus: Kindgerechte Hausplanung
… dienen. Damit Kinder und ihre Eltern nicht erst aus Schaden klug werden, ist also eine vorausschauende Planung nötig. Hierbei kann ein Beratungsservice helfen. WeberHaus beispielsweise, Spezialist für individuell geplante Architektenhäuser in vorgefertigter Holzbauweise, unterhält bundesweit über 36 Bauforen, in denen Fachleute jungen Familien mit Rat und …
direct/ WeberHaus: Haushersteller verzeichnet erhöhte Nachfrage nach Wärmepumpen
direct/ WeberHaus: Haushersteller verzeichnet erhöhte Nachfrage nach Wärmepumpen
… immer mehr Bauherren für die Nutzung regenerativer Energiequellen. Besonders im Trend liegt die Wärmepumpenheizung. Das bestätigt Rainer Linnemann, Produktmanager beim Fertighaushersteller WeberHaus: "Mittlerweile verkaufen wir jedes dritte Haus mit der innovativen Wärmepumpentechnik." Die Wärmepumpe nutzt die vorhandene Wärme aus der Umwelt: Es gibt …
SugarCRM Kunden siegen bei den CRM Best Practice Awards
SugarCRM Kunden siegen bei den CRM Best Practice Awards
… Calif, 27. November 2007 – SugarCRM Inc., weltweit führender Anbieter kommerzieller Open-Source-CRM-Software (Customer Relationship Management), ließ heute verlauten, dass mit WeberHaus und der Initiative Region Kassel zwei SugarCRM-Kunden auf der Nürnberger CRM-expo für Ihre erfolgreichen Kundenbeziehungs-management-Projekte mit Preisen geehrt wurden. …
Holz – Lastenträger und Dämmstoff in einem: Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit
Holz – Lastenträger und Dämmstoff in einem: Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit
… durch eine geringe Wärmeleitfähigkeit aus. Daher ist dieser natürliche Bau- und Dämmstoff die Basis der Materialkombination in der neuen Außenwand ÖvoNatur von WeberHaus. Das Kernstück der neunschichtigen Wand ist eine zehn Zentimeter starke Holzfaserdämmplatte, deren Rohstoffe aus heimischer und nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Für angenehme Raumtemperaturen …
WeberHaus Twin: Mit Muskelkraft ins Eigenheim
WeberHaus Twin: Mit Muskelkraft ins Eigenheim
… Prozent aller Häuslebauer in Deutschland entscheiden sich dafür, beim Hausbau selbst mit anzufassen und so bares Geld zu sparen. Errichten sie ihr Domizil mit WeberHaus, können sie durch Eigenleistung die Baukosten sogar stark reduzieren. Möglich ist dies mit den vorgefertigten Typenhäusern WeberHaus Twin. Das Besondere: Die Eigenheime werden in sieben …
Sie lesen gerade: Gesund bauen mit WeberHaus: Abschirmgewebe reduziert Elektrosmog um 99 Prozent