(openPR) Kostenlose Energie aus Wasser, Erde und Luft
Rheinau-Linx. Energiebewusst leben und Heizkosten sparen wird für Bauherren zunehmend wichtiger, denn Heizung und Warmwasser machen in deutschen Haushalten zirka 70 Prozent des Energieverbrauchs aus. Deshalb entscheiden sich immer mehr Bauherren für die Nutzung regenerativer Energiequellen. Besonders im Trend liegt die Wärmepumpenheizung. Das bestätigt Rainer Linnemann, Produktmanager beim Fertighaushersteller WeberHaus: "Mittlerweile verkaufen wir jedes dritte Haus mit der innovativen Wärmepumpentechnik."
Die Wärmepumpe nutzt die vorhandene Wärme aus der Umwelt: Es gibt drei Möglichkeiten, um eine Wärmepumpe mit Wärmeenergie zu versorgen: Aus der gespeicherten Wärme im Erdreich, dem Grundwasser oder aus der Luft. So erzeugt die Heizung mit drei Viertel kostenloser Umweltwärme und einem Viertel Strom 100 Prozent Heizenergie. Das heißt: Moderne Wärmepumpen erzeugen mit einer Kilowattstunde Strom eine Wärmeenergie im Wert von vier bis fünf Kilowattstunden. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. "Zusammen mit einer optimalen Wanddämmung und dem Einsatz einer Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung ist sogar ein Energiegewinn möglich", rechnet Rainer Linnemann vor. Der Hersteller WeberHaus bietet das mit seinem Konzept PlusEnergie an. Einem Haus, das mehr Energie gewinnt als es braucht.
Weitere Informationen zu WeberHaus unter Telefon 0180/5231345 und im Internet unter www.weberhaus.de.
Grafik: WeberHaus: Durch eine Erdsonde (1), die je nach Bodenbeschaffenheit 30 bis 90 Meter tief im Erdreich liegt, fließt Sole. Diese Sole wird vom Erdreich erwärmt. Im Verdampfer der Wärmepumpe (2) wird die so gewonnene Energie von einem Kältemittel übernommen, das dabei verdampft und von einem Kompressor komprimiert wird. Dabei steigt die Temperatur des Mittels und kann auf das Heizungswasser in der Fußbodenheizung (3) und auf das Warmwasser (4) übertragen werden.
Bild zum Download
http://www.directnewsroom.de/servlets/LoadBinaryServlet/1868969/Erdwaerme.jpg
Grafik: Erdwärme
Kontakt
WeberHaus GmbH & Co. KG
Am Erlenpark 1
D-77866 Rheinau-Linx




