openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ WeberHaus: Haushersteller verzeichnet erhöhte Nachfrage nach Wärmepumpen

(openPR) Kostenlose Energie aus Wasser, Erde und Luft

Rheinau-Linx. Energiebewusst leben und Heizkosten sparen wird für Bauherren zunehmend wichtiger, denn Heizung und Warmwasser machen in deutschen Haushalten zirka 70 Prozent des Energieverbrauchs aus. Deshalb entscheiden sich immer mehr Bauherren für die Nutzung regenerativer Energiequellen. Besonders im Trend liegt die Wärmepumpenheizung. Das bestätigt Rainer Linnemann, Produktmanager beim Fertighaushersteller WeberHaus: "Mittlerweile verkaufen wir jedes dritte Haus mit der innovativen Wärmepumpentechnik."

Die Wärmepumpe nutzt die vorhandene Wärme aus der Umwelt: Es gibt drei Möglichkeiten, um eine Wärmepumpe mit Wärmeenergie zu versorgen: Aus der gespeicherten Wärme im Erdreich, dem Grundwasser oder aus der Luft. So erzeugt die Heizung mit drei Viertel kostenloser Umweltwärme und einem Viertel Strom 100 Prozent Heizenergie. Das heißt: Moderne Wärmepumpen erzeugen mit einer Kilowattstunde Strom eine Wärmeenergie im Wert von vier bis fünf Kilowattstunden. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. "Zusammen mit einer optimalen Wanddämmung und dem Einsatz einer Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung ist sogar ein Energiegewinn möglich", rechnet Rainer Linnemann vor. Der Hersteller WeberHaus bietet das mit seinem Konzept PlusEnergie an. Einem Haus, das mehr Energie gewinnt als es braucht.

Weitere Informationen zu WeberHaus unter Telefon 0180/5231345 und im Internet unter www.weberhaus.de.

Grafik: WeberHaus: Durch eine Erdsonde (1), die je nach Bodenbeschaffenheit 30 bis 90 Meter tief im Erdreich liegt, fließt Sole. Diese Sole wird vom Erdreich erwärmt. Im Verdampfer der Wärmepumpe (2) wird die so gewonnene Energie von einem Kältemittel übernommen, das dabei verdampft und von einem Kompressor komprimiert wird. Dabei steigt die Temperatur des Mittels und kann auf das Heizungswasser in der Fußbodenheizung (3) und auf das Warmwasser (4) übertragen werden.

Bild zum Download
http://www.directnewsroom.de/servlets/LoadBinaryServlet/1868969/Erdwaerme.jpg
Grafik: Erdwärme

Kontakt
WeberHaus GmbH & Co. KG
Am Erlenpark 1
D-77866 Rheinau-Linx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 128927
 2266

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ WeberHaus: Haushersteller verzeichnet erhöhte Nachfrage nach Wärmepumpen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WeberHaus

direct/ WeberHaus: Dem Schall keine Chance
direct/ WeberHaus: Dem Schall keine Chance
Lärmschutz beim Ausbauhaus Rheinau-Linx - Lärm ist ungesund: Schon eine Lautstärke von 25 Dezibel - das entspricht einer leisen Unterhaltung - beeinträchtigt den ruhigen Schlaf. Umso wichtiger ist es für angehende Bauherren, schon vor der Bauphase den richtigen Schallschutz einzuplanen. Gerade bei Ausbauhäusern - also Eigenheimen, bei denen der Innenausbau ganz oder teilweise selbst übernommen wird - können Hausbesitzer gut vorsorgen. Hauswand Unverzichtbar ist eine ausreichende Dämmschicht in den Hauswänden. 15 bis 18 Zentimeter dick so…
direct/ WeberHaus: Eine Etage höher - Aufstocken in vorgefertigter Bauweise
direct/ WeberHaus: Eine Etage höher - Aufstocken in vorgefertigter Bauweise
Rheinau - Ein Haus, das beim Einzug geräumig wirkte, wird im Laufe der Zeit häufig doch zu klein: heranwachsende Kinder wünschen sich ein eigenes Reich, die hilfebedürftigen Großeltern ziehen mit ein oder das Zuhause wird zum Arbeitsplatz; Büro- oder Praxisräume werden nötig. Bietet das Eigenheim keine Ausbaureserve, denken viele Hausherren schweren Herzens an einen Umzug. Doch der Verlust der gewohnten Umgebung mit ihren vielfältigen sozialen Beziehungen muss nicht sein: Oft kann ein Haus - egal ob in vorgefertigter oder konventioneller Bauw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Town & Country Haus und WeberHaus kooperieren
Town & Country Haus und WeberHaus kooperieren
Hörselberg-Hainich / Rheinau-Linx. Mit Town & Country Haus und WeberHaus werden ab November 2008 zwei der bekanntesten Unternehmen der Hausbau-Branche kooperieren. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen den Town & Country Haustyp „Flair 113“ in der von WeberHaus perfektionierten Fertigbauweise produzieren und verkaufen. Mit dem Haustyp soll …
Ganz schön aufgemöbelt–neckermann.de und WeberHaus präsentieren als Wohn-Sensation des Jahres das „Full-Haus“
Ganz schön aufgemöbelt–neckermann.de und WeberHaus präsentieren als Wohn-Sensation des Jahres das „Full-Haus“
100 Fertighäuser von WeberHaus, individuell eingerichtet von necker-mann.de, zum Aktionspreis von jeweils 137.990,- Euro Frankfurt/Main, 09. August 2007. neckermann.de und WeberHaus bieten seit Anfang August in einer gemeinsamen Aktion ein individuell eingerichtetes Haus, das „Full-Haus“, zu einem Aktionspreis von 137.990,- Euro an. Insgesamt werden …
Baukonditionen noch günstig: Gute Voraussetzungen fürs Traumhaus
Baukonditionen noch günstig: Gute Voraussetzungen fürs Traumhaus
… Fördermöglichkeiten durch Bund und Länder sowie interessante Finanzierungsmodelle. Gute Gründe, noch in diesem Jahr mit dem Hausbau zu beginnen. Mit einem Haus in vorgefertigter Bauweise, beispielsweise von WeberHaus, kann der Traum vom eigenen Heim schon in wenigen Monaten wahr werden. Wer sich noch in diesem Jahr für den Bau eines Eigenheims entscheidet, spart auf …
Bild: Grüner Bauen: Der Weg zum PlusEnergie-HausBild: Grüner Bauen: Der Weg zum PlusEnergie-Haus
Grüner Bauen: Der Weg zum PlusEnergie-Haus
… Stromnetz eingespeist werden kann. Drittens gehört eine innovative Wärmegewinnung zum nachhaltigen Konzept, also zum Beispiel die Deckung des Wärmebedarfs über Holzpelletheizungen, Wärmepumpen und solarthermische Anlagen. Auch nachträglich zum „Energiegewinner“ werden Mit einem WeberHaus kann man sich gleich oder auch Schritt für Schritt für ein Plus …
direct/ WeberHaus: Optimale Flächenausnutzung durch zwei Vollgeschosse
direct/ WeberHaus: Optimale Flächenausnutzung durch zwei Vollgeschosse
… bessere Flächennutzung zu erzielen? Dass Häuser mit zwei Vollgeschossen zudem äußerst attraktiv aussehen können, zeigt die moderne Stadtvilla Impuls 161-11 aus dem WeberHaus Wohnwelten-Programm. Gerade Linienführung bis hin zur Symmetrie kennzeichnet die schnörkellose Architektur des zeitlos wirkenden Baus. Seine nahezu quadratische Grundfläche wird durch …
WeberHaus Twin: Mit Muskelkraft ins Eigenheim
WeberHaus Twin: Mit Muskelkraft ins Eigenheim
… Prozent aller Häuslebauer in Deutschland entscheiden sich dafür, beim Hausbau selbst mit anzufassen und so bares Geld zu sparen. Errichten sie ihr Domizil mit WeberHaus, können sie durch Eigenleistung die Baukosten sogar stark reduzieren. Möglich ist dies mit den vorgefertigten Typenhäusern WeberHaus Twin. Das Besondere: Die Eigenheime werden in sieben …
Fertighäuser liegen im Trend: Marktanteile steigen - Umweltbewusstsein und Flexibilität
Fertighäuser liegen im Trend: Marktanteile steigen - Umweltbewusstsein und Flexibilität
Immer mehr Bauherren vertrauen auf die Erfahrung von führenden Fertighausanbietern. In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland konnte sich der Hersteller WeberHaus mit einen Marktanteil von 12,2 Prozent 2005 die Marktführerschaft in diesem Segment sichern – so das Ergebnis der kürzlich von InterConnection Consulting herausgegebenen Marktanalyse …
Das WeberHaus PlusEnergie-Konzept: Ökologisch und finanziell die passende Lösung
Das WeberHaus PlusEnergie-Konzept: Ökologisch und finanziell die passende Lösung
… planen künftige Hausbesitzer vielfach schon beim Entwurf ihres Domizils die Nutzung regenerativer und kostengünstiger Energien wie Sonnen- und Erdenergie ein. Das Hausbauunternehmen WeberHaus hat diesen Trend erkannt und weitergedacht – das Ergebnis: das PlusEnergie-Konzept. Weber-Häuser, die nach diesem Prinzip gebaut sind, nutzen natürliche Ressourcen …
Bild: Doppelerfolg für Insignio-Kunden: WeberHaus und Initiative Region Kassel gewinnen beim CRM Best Practice AwardBild: Doppelerfolg für Insignio-Kunden: WeberHaus und Initiative Region Kassel gewinnen beim CRM Best Practice Award
Doppelerfolg für Insignio-Kunden: WeberHaus und Initiative Region Kassel gewinnen beim CRM Best Practice Award
… Insignio-Kunden durften sich über eine Auszeichnung bei Deutschlands wichtigstem CRM-Wettbewerb, dem CRM Best Practice Award 2007, freuen: In der Kategorie Business-to-Consumer landete WeberHaus auf Platz 1, die Initiative Region Kassel erhielt den Sonderpreis für Innovation. Ungeachtet dessen, dass sich der führende Hausbauspezialist WeberHaus in einem …
SugarCRM Kunden siegen bei den CRM Best Practice Awards
SugarCRM Kunden siegen bei den CRM Best Practice Awards
… Calif, 27. November 2007 – SugarCRM Inc., weltweit führender Anbieter kommerzieller Open-Source-CRM-Software (Customer Relationship Management), ließ heute verlauten, dass mit WeberHaus und der Initiative Region Kassel zwei SugarCRM-Kunden auf der Nürnberger CRM-expo für Ihre erfolgreichen Kundenbeziehungs-management-Projekte mit Preisen geehrt wurden. …
Sie lesen gerade: direct/ WeberHaus: Haushersteller verzeichnet erhöhte Nachfrage nach Wärmepumpen