(openPR) Seit mehr als 15 Jahren beobachtet Kay Fischer zu jeder Jahreszeit Enten in einem Berliner Stadtpark. Inzwischen nennt man ihn den »Entenflüsterer«. Einige Enten begleitete er ihr Leben lang. Zweimal vertraute ihm eine Entenmutter sogar ihre Küken an. Die Enten Maus, Stürmi, Niedlichguck, Adalbert, Humpli und Radieschen – sie alle haben ihre besondere Geschichte. Aber wie genau leben sie? Welche Anekdoten gibt es und was sind ihre Geheimnisse?
Humpli z.B. stakste eines Tages durch den Park. Ihren Namen bekam sie durch ihre Gangart – eine Behinderung, wahrscheinlich durch einen Unfall bedingt. Vielleicht war sie deswegen so schmächtig und zurückhaltend. Der Autor schaffte es jedoch letztendlich, auch mit ihr Freundschaft zu schließen. Mit der Zeit wurde Humpli immer tapferer, konnte sich durchsetzen und zumindest einige Erpel abwehren, die ihr nicht guttaten. Sie hat es dann sogar noch in die Berliner U-Bahn geschafft – als Foto des Tages im »Berliner Fenster«, dem Fahrgast-TV-Kanal. Mit einem entschlossenen Blick zeigte sie jedem ihre Tapferkeit, von der wir Menschen einiges lernen können.
Kay Fischer gibt Einblicke in eine unbekannte und faszinierende Welt.
Der Autor wurde 1970 als Sohn einer Buchhändlerin und eines ehemaligen Filmvorführers geboren und lebt in Berlin-Steglitz. Mit seinen Büchern lenkt er den Fokus auf die Tierwelt, so z. B. mit »Zootopolis«, für dessen Titel sich sogar Disney interessierte. »Ente kompetente« ist sein sechstes Buch. Der Autor freut sich über Besuche auf seiner Website: www.kayfischer.de.
154 Seiten, 31 Abbildungen, teils farbig, Klappenbroschur
14,00 EUR (DE); 14,40 EUR (AT); 14,90 (CHF)
ISBN 978-3-946424-24-6
Erhältlich im Buchhandel und beim Verlag