openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sigfox-0G-Netz digitalisiert Wasserverbrauch um Wassermangel in Südafrika zu begrenzen

02.09.202011:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sigfox-0G-Netz digitalisiert Wasserverbrauch um Wassermangel in Südafrika zu begrenzen
Über das Sigfox 0G-Netz wird in Südafrika der Wasserverbrauch digitalisiert (© Sawitree Pamee)
Über das Sigfox 0G-Netz wird in Südafrika der Wasserverbrauch digitalisiert (© Sawitree Pamee)

(openPR) München, 01. September 2020 – Sigfox gibt bekannt, dass Sigfox 0G Netz Operator Südafrikas, SqwidNet, mit dem Hersteller intelligenter Smart Metering Lösungen Ontec, dem IOT Solutions Provider Macrocomm und dem südafrikanischen Institut für Installateure (Institute of Plumbing South Africa / IOPSA) kooperiert , um die Digitalisierung des Wasserverbrauchs voranzutreiben. Ziel ist es, den Verbrauch bei zunehmender Wasserknappheit besser managen zu können. Der Global Risk Report des Weltwirtschaftsforums geht davon aus, dass sich sauberes Trinkwasser weltweit zunehmend verknappt. Südafrika hat bereits heute mit extremem Wassermangel zu kämpfen. So wurde während der bislang größten Wasserkrise im Januar 2018 der tägliche Wasserverbrauch pro Kopf auf 50 Liter limitiert (Level 6 B) . Zum Vergleich: In Deutschland liegt der tägliche Wasserkonsum bei 127 Litern pro Kopf. Laut PWC könnte der Wasserverbrauch des häuslichen und kommunalen Sektors in Südafrika um bis zu 30% gesenkt werden, wenn einzig Leckagen und unnötige Wasserverschwendungen behoben würden . Die Digitalisierung des Wasserverbrauchs kann hierbei enorm helfen.



„Das Sigfox 0G-Netz bietet hierzu ideale Voraussetzungen und einzigartige Vorteile, da es überall öffentlich verfügbar ist, sodass jeder Haushalt es ohne Investitionen in die Infrastruktur nutzen kann. Zudem ist es extrem energiesparend, sodass smarte Wasserzähler ohne Stromanschluss über viele Jahre hinweg wartungsfrei betrieben werden können, was die Betriebskosten auf ein Minimum reduziert sodass sich Investitionen in die Digitalisierung besonders schnell amortisieren,“ erklärt Klaus Hoffmann, Key Accout Manager, Sigfox Germany.

Die 0G-Netz basierte Digitalisierungslösung für Wasserverbrauch von Ontec namens GaugeIT hat bereits beeindruckende Ergebnisse für die Kunden erzielt: Durchschnittlich 57 % der südafrikanischen Haushalte, die das Gerät nutzen, haben Wasserlecks frühzeitig erkannt und konnten zusätzlich ihre Nutzungsgewohnheiten ändern, wodurch sie durchschnittlich 11,35 Euro pro Monat (225 südafrikanische Rand) einsparen konnten. Mit Macrocomm wurde zudem ein spezielles Schulungsprogramm geschaffen, das auf die Bedürfnisse der Wasserinstallateure zugeschnitten ist. Das Ziel des digitalen Ausbildungsprogramms für Installateure – das erste dieser Art in Südafrika – ist es, sie in die Lage zu versetzen, digitaler Lösungen anbieten und betreiben zu können. Sie sind für SqwidNet der Schlüssel der Digitalisierung des Wasserverbrauchs in Südafrika, da sie immer dann gerufen werden, wenn es zu Leckagen kommt. Über Digitalisierung können sie nun die Leckage-Überwachung ‚as a Service‘ anbieten.

0G-basierte smarte Wasserzähler sind zumeist batteriebetrieben, im Fall von Ontec für raues Umfeld auch wasser- und staubdicht ausgelegt und unglaublich wartungsarm. Das macht sie zur idealen Lösung für den Installateur, der die digitale Lücke mit einem intelligenten Angebot schließen möchte, das für den Verbraucher nicht kompliziert ist. Mehr als 90% Südafrikas deckt das Sigfox 0G-Netz bereits ab, um nicht mit Stromanschluss betriebene Anlagen eine Stimme zu verleihen und Wasserinstallateuren die Einsatzmöglichkeiten fast überall im Land zu bieten.

Über Sigfox 0G-Netz einfach an das Internet der Dinge anzubindende intelligente Wasserzähler können auch in Deutschland wichtige Informationen über den Wasserverbrauch an Verbraucher, Vermieter und/oder Bauträger übermitteln. Sie geben den Benutzern Einblicke, um ihre Ausgaben und Nutzungsmuster anzupassen und helfen ihnen, unerwartete Wasserprobleme zu erkennen. 0G-basierte Lösungen für die Digitalisierung von Wasser gibt es dabei schon viele, was die Bedeutung der 0G-Technologie für diesen Sektor unterstreicht: Unter partners.sigfox.com gibt es bereits 364 Produkte von 80 Unternehmen, wenn man ‚Water‘ eingibt (Stand 26.08.2020). Unter ihnen finden sich Wasserverbrauchszähler, Leckagesensoren, Wasserdruck-, Temperatur- und Füllstandsensoren sowie CO2-Sensoren und weitere Lösungen für die smarte Digitalisierung von Wasser und Abwasser. Zielgruppen sind sowohl die Wasserwirtschaft als auch Liegenschaftsbetreiber und kommerzielle Verbraucher, die Sigfox Germany auch gerne bei der Auswahl passender Sensorik und der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie begleitet. Es eignet sich nämlich nicht jeder 0G-Wasserzähler für den Einsatz in Deutschland, da mitunter eine sichere End-to-End Kommunikation gefordert wird, sodass eine Verschlüsselung der Daten implementiert sein muss. Auch hierzu gibt es bereits Lösungen, die Wasserverbände, Stadtwerke, Liegenschaftsbetreiber und Unternehmen sofort einsetzen können, denn auch in Deutschland hat das 0G-Netz bereits eine Abdeckung von aktuell 87,9 % in der Fläche und 84,7% in Bezug auf die Bevölkerung (Stand August 2020) erreicht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1099143
 490

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sigfox-0G-Netz digitalisiert Wasserverbrauch um Wassermangel in Südafrika zu begrenzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sigfox Germany GmbH

Bild: Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0GBild: Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G
Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G
Digitalisierung der Landwirtschaft: Sigfox 0G-Tracking unterstützt Österreichische Bauern beim Auffinden von Weidetieren - Innovative Technologie macht den Almbetrieb fit für die Zukunft Wien, 06. Mai 2021 - In der modernen Logistik längst Standard, zieht das Internet der Dinge (IoT) jetzt auch auf die Alm. Tiere lokalisieren und kontrollieren, Weideflächen planen und pflegen - die Bewirtschaftung einer Alm beansprucht viel Zeit. So viel Zeit, dass die höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLFA) i…
Sigfox 0G digitalisiert innerbetriebliches Abfallmanagement
Sigfox 0G digitalisiert innerbetriebliches Abfallmanagement
München, 27. Oktober 2020 – Sigfox Germany stellt in Zusammenarbeit mit Sensoneo eine End-to-End-Lösung zur Digitalisierung des innerbetrieblichen Abfallmanagements vor. Sie beinhaltet Sigfox 0G basierte Sensor- und Buttonmeldetechnik zur Digitalisierung von innerbetrieblichen Abfallbehältern aller Art sowie das ‚Smart Waste Management System for Factories‘ von Sensoneo, das als Plattform für Betreiber unter anderem eine Routenplanungs-Engine, eine Müllsammel-App für die Fahrer sowie zahlreiche Analytik-Funktionen integriert. Das Ziel ist es,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sigfox Glückauf: Die RAG AG digitalisiert Bergbauschächte über 0G-NetzBild: Sigfox Glückauf: Die RAG AG digitalisiert Bergbauschächte über 0G-Netz
Sigfox Glückauf: Die RAG AG digitalisiert Bergbauschächte über 0G-Netz
… über Solargenerator betriebene 0G-basierte Remote-Monitoring-System besteht aus Seilzug-Schaltern als Sensoren und einem Mikrocontroller mit Funktransceiver, der die Daten über Sigfox-0G-Netze in eine Überwachungs-Cloud überträgt. Die Sensoren überwachen beispielsweise die senkrechte Bewegung der Füllsäule eines alten Bergbauschachts. Die über Sigfox-0G-Netz …
Bild: Securitas Direct nutzt das 0G-Netz von SigfoxBild: Securitas Direct nutzt das 0G-Netz von Sigfox
Securitas Direct nutzt das 0G-Netz von Sigfox
München, Deutschland – 18. Juli 2019 – Sigfox – der weltweit führende Internet der Dinge (IoT) Konnektivitätsdiensteanbieter – und Cellnex haben ihre gemeinsame Vereinbarung mit Securitas Direct für Spanien und Portugal verlängert. Der Vertrag zur Bereitstellung von IoT-Konnektivitätsdiensten wurde heute für einen globalen Zeitraum von 15 Jahren unterzeichnet, mit einer anfänglichen Laufzeit von 6 Jahren und einer Verlängerung um 9 weitere Jahre. Die IoT-Konnektivitätsdienste der komplementären Netze von Cellnex (3G/4G Mobilfunk) und Sigfox (…
Bild: Sigfox 0G-Netz digitalisiert Gaszähler in KroatienBild: Sigfox 0G-Netz digitalisiert Gaszähler in Kroatien
Sigfox 0G-Netz digitalisiert Gaszähler in Kroatien
… die Integrationsdienste verantwortlich. Byte Lab lieferte das Nachrüst-Lesegerät und Comping die IoT-Plattform für die Datenanalyse. Die End-to-End-Lösung ist über das globale Sigfox-0G-Netz angebunden, das in Kroatien von IoT Net Adria, dem lokalen Sigfox-Netzbetreiber, bereitgestellt wird. "Das smart Metering Projekt für Gaszähler von HEP-Plin ist …
Sigfox und Cube Infrastructure Managers kündigen weitreichende Partnerschaft im Bereich IoT-Infrastruktur an
Sigfox und Cube Infrastructure Managers kündigen weitreichende Partnerschaft im Bereich IoT-Infrastruktur an
München, Deutschland / Paris, Frankreich - 17. September 2020 - Sigfox, der globale 0G-Netz- und Cloud-Anbieter für Industriedaten aller Art, ist sehr erfreut darüber, eine neue strategische Allianz mit Cube Infrastructure Managers (Cube) ankündigen zu dürfen. Diese Allianz wird unter anderem durch den Verkauf seines deutschen 0G-Netzes an Cube unterstrichen. Sigfox hat über die Jahre seine 0G-IoT-Dienste durch die Einführung des 0G-Netzes in 72 Ländern und Regionen immens ausgedehnt, was größtenteils mit Partnern, den sogenannten Sigfox Oper…
Bild: Sigfox-0G erreicht 85 % Netzabdeckung in DeutschlandBild: Sigfox-0G erreicht 85 % Netzabdeckung in Deutschland
Sigfox-0G erreicht 85 % Netzabdeckung in Deutschland
Sigfox Basisstation Nummer DE.19.10.39 wurde in Lenggries installiert Über das Sigfox-0G-Netz werden täglich bereits mehr als 20 Million Nachrichten versandt. In 65 Ländern deckt Sigfox 5 Millionen km² ab und erreicht 1 Milliarde Menschen München - 15. Oktober 2019 – Sigfox – der weltweit führende IoT-Dienstleister und erste globale 0G-Netzbetreiber …
Bild: Sigfox und Nanolike digitalisieren 1.000 Futtermittel-Silos der Genossenschaft Cooperl Arc AtlantiqueBild: Sigfox und Nanolike digitalisieren 1.000 Futtermittel-Silos der Genossenschaft Cooperl Arc Atlantique
Sigfox und Nanolike digitalisieren 1.000 Futtermittel-Silos der Genossenschaft Cooperl Arc Atlantique
… nur Kosten spart, sondern auch die die Umweltbelastung durch Routenoptimierungen reduziert. Dank der schnell und einfach von außen an Silos montierbaren, Sigfox-0G-Netz angebundenen Sensoren von Nanolike stehen Cooperl Arc Atlantique nun jederzeit Füllstands-Informationen und Verbrauchsvorhersagen in Echtzeit zur Verfügung. Die 0G-basierte Digitalisierung …
Bitte Lüften: Sigfox 0G-Netz digitalisiert Raumluftqualität
Bitte Lüften: Sigfox 0G-Netz digitalisiert Raumluftqualität
… Länge der Lüftung und damit objektiv belastbare Fakten schaffen, aus denen dann verbindliche Verhaltensregeln abgeleitet werden können. Zielgruppen für Sigfox-0G-Netz basierte Sensoren für C02-Gehalt und Luftfeuchtigkeit sind vor allem Unternehmen, Schulen, Veranstaltungsstätten und Gastronomiebetriebe sowie Gesundheitseinrichtungen, Einzelhändler und …
Bild: Parisienne Assurances & Sigfox stellen nutzungsorientiertes Versicherungsangebot mit 0G-Netzanbindung vorBild: Parisienne Assurances & Sigfox stellen nutzungsorientiertes Versicherungsangebot mit 0G-Netzanbindung vor
Parisienne Assurances & Sigfox stellen nutzungsorientiertes Versicherungsangebot mit 0G-Netzanbindung vor
München, Deutschland – 24. Juli 2019 –Die Parisienne Assurances und Sigfox haben auf der diesjährigen Digital Insurance Agenda in Amsterdam das weltweit erste nutzungsbasierte Versicherungsangebot mit über Sigfox 0G-Netz angebundenen Objekten vorgestellt. Es fokussiert den Mobilitätsmarkt für Autos, Motorräder, Elektroroller und weitere Straßenfahrzeuge. Kunden können damit ihrer Fahrzeuge pro Minute, pro Stunde oder pro gefahrenen Kilometer versichern. Die Datenübertragung über das 0G-Netz mit anschließender Blockchain-Eintragung eröffnet au…
Bild: Sigfox 0G-Netz jetzt auch in Puerto Rico verfügbarBild: Sigfox 0G-Netz jetzt auch in Puerto Rico verfügbar
Sigfox 0G-Netz jetzt auch in Puerto Rico verfügbar
Der weltweite Sigfox-0G-Netzausbau schreitet weiter voran Global verfügbare Infrastruktur für massive IoT-Konnektivität das Ziel Sigfox Puerto Rico wird das 0G-Netz über die ganze Insel ausrollen. München, 28. Juli 2020 – Das von der privaten Beteiligungsgesellschaft Phoenix Fund sowie Sigfox USA finanzierte neue Unternehmen Sigfox Puerto Rico hat den …
Bild: Sigfox 0G-Netz digitalisiert Luftqualität in San FranciscoBild: Sigfox 0G-Netz digitalisiert Luftqualität in San Francisco
Sigfox 0G-Netz digitalisiert Luftqualität in San Francisco
… Covid-19 Lockdowns belegt Geringer Aufwand zur zentralen Erfassung schafft großen Nutzen Würden Daten öffentlich verfügbar, können viele davon profitieren München 04. August 2020 – Das Sigfox-0G-Netz wird zur Digitalisierung der Luftqualität in San Francisco eingesetzt. Die in den letzten Monaten über das Sigfox-0G-Netz an eine zentrale Cloud übermittelten …
Sie lesen gerade: Sigfox-0G-Netz digitalisiert Wasserverbrauch um Wassermangel in Südafrika zu begrenzen