openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Securitas Direct nutzt das 0G-Netz von Sigfox

25.07.201917:24 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Securitas Direct nutzt das 0G-Netz von Sigfox
Securitas Direct nutzt Sigfox Netz
Securitas Direct nutzt Sigfox Netz

(openPR) München, Deutschland – 18. Juli 2019 – Sigfox – der weltweit führende Internet der Dinge (IoT) Konnektivitätsdiensteanbieter – und Cellnex haben ihre gemeinsame Vereinbarung mit Securitas Direct für Spanien und Portugal verlängert. Der Vertrag zur Bereitstellung von IoT-Konnektivitätsdiensten wurde heute für einen globalen Zeitraum von 15 Jahren unterzeichnet, mit einer anfänglichen Laufzeit von 6 Jahren und einer Verlängerung um 9 weitere Jahre. Die IoT-Konnektivitätsdienste der komplementären Netze von Cellnex (3G/4G Mobilfunk) und Sigfox (0G) werden derzeit von mehr als 2 Millionen Geräten genutzt, um Sicherheitsdienste, Fernüberwachung des Stromverbrauchs, Wassertelemetrie, Abfallmanagement, Materialverfolgung, intelligentes Parken, Energieeffizienz und Risikovermeidung in Haushalten sowie weitere Funktionen bereitzustellen. Die Bereitstellung der Securitas Direct Dienste für das geschützte und vernetzte Zuhause, die heute bereits in 14 Ländern weltweit angeboten werden, ist auch für Deutschland geplant.



Cristina Rivas, Securitas Direct Technology Director, zum Nutzen des 0G-Netzes für seine Kunden: „Sigfox dient als alternativer Kanal zu bestehenden Netzwerken und bietet unseren Kunden einen einzigartigen Sicherheitsdienst, mit dem wir uns vom Wettbewerbsumfeld abheben. Der Hauptvorteil besteht darin, dass wir über einen zusätzlichen Kommunikationskanal und einzigartige Anti-Jamming-Funktionen verfügen, die für unseren Service entscheidend sind und die die Netze herkömmlicher Betreiber nicht aufweisen.“ Mobilfunknetze lassen sich leicht durch Störsender aushebeln, die im Darknet zuhauf schon für wenige hundert Euro zu kaufen sind. Störsender (Jammer) für 0G-Netze jedoch, die sehr viele Tausende Euro kosten, können sich Diebe hingegen weder leisten noch können sie über die gängigen Kanäle beschafft werden.

Aurelius Wosylus, Chief Sales Officer von Sigfox Germany zeigt sich erfreut über den massiven Einsatz von Sigfox-Technologie in Spanien und Portugal, denn diese Referenz ist auch für deutsche OEM-Kunden und Endanwender im Sicherheitsbereich von großen Interesse: "Das Vertrauen von Securitas Direct ist der eindeutige Beweis dafür, dass unser weltweit öffentlich verfügbar werdendes 0G-Netz ein extrem zuverlässiger Kommunikationskanal für Sicherheitsgeräte aller Art ist, die an IoT-Cloud basierte Alarmmeldesysteme angebunden werden sollen. In diesem speziellen Fall fungiert es als Backup- und Out-of-Band-Management-Kanal, falls die Hauptkommunikationsverbindungen nach einem Störfall oder einer böswilligen Störung ausfallen. Sigfox ist nämlich selbst dann noch extrem störsicher, wenn die Datenübertragung über Mobilfunknetze mit Störsendern zum Ausfall gebracht wurde. Auch ist das Sigfox-Netz bei Events oder allgemeinen Störfällen auch nicht so schnell überlastet, wie es bei 3G/4G/5G-Netzen vorkommen kann, da jede Sigfox Basisstation bis zu 1 Million Devices verwaltet kann."

Durch die Vereinbarung erwartet Securitas Direct seinen 1,2 Millionen Kunden weiterhin die besten und innovativsten Sicherheitsdienstleistungen anbieten zu können, die der Markt in Spanien und Portugal zu bieten hat. Securitas Direct wird durch diese Vereinbarung die Reichweite, Abdeckung und Kapazität seiner Alarm Transmission Network Technologie erhöhen können, auf Basis derer auch zukünftig neue, höchst innovative Lösungen entwickelt werden sollen. Cellnex Telecom und Sigfox Spanien werden hierfür die derzeitige Kapazität ihres 0G-Netzwerks für das Internet of Things (IoT) versechsfachen. Aufgrund dieser erhöhten Kapazität sowie der Robustheit und Widerstandsfähigkeit des Netzes plant Securitas Direct auch die Erweiterung und Diversifizierung seiner Geräte und Dienstleistungen, die in den kommenden Jahren an das 0G-Netz angeschlossen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055997
 680

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Securitas Direct nutzt das 0G-Netz von Sigfox“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sigfox Germany GmbH

Bild: Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0GBild: Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G
Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G
Digitalisierung der Landwirtschaft: Sigfox 0G-Tracking unterstützt Österreichische Bauern beim Auffinden von Weidetieren - Innovative Technologie macht den Almbetrieb fit für die Zukunft Wien, 06. Mai 2021 - In der modernen Logistik längst Standard, zieht das Internet der Dinge (IoT) jetzt auch auf die Alm. Tiere lokalisieren und kontrollieren, Weideflächen planen und pflegen - die Bewirtschaftung einer Alm beansprucht viel Zeit. So viel Zeit, dass die höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLFA) i…
Sigfox 0G digitalisiert innerbetriebliches Abfallmanagement
Sigfox 0G digitalisiert innerbetriebliches Abfallmanagement
München, 27. Oktober 2020 – Sigfox Germany stellt in Zusammenarbeit mit Sensoneo eine End-to-End-Lösung zur Digitalisierung des innerbetrieblichen Abfallmanagements vor. Sie beinhaltet Sigfox 0G basierte Sensor- und Buttonmeldetechnik zur Digitalisierung von innerbetrieblichen Abfallbehältern aller Art sowie das ‚Smart Waste Management System for Factories‘ von Sensoneo, das als Plattform für Betreiber unter anderem eine Routenplanungs-Engine, eine Müllsammel-App für die Fahrer sowie zahlreiche Analytik-Funktionen integriert. Das Ziel ist es,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sigfox-0G erreicht 85 % Netzabdeckung in DeutschlandBild: Sigfox-0G erreicht 85 % Netzabdeckung in Deutschland
Sigfox-0G erreicht 85 % Netzabdeckung in Deutschland
Sigfox Basisstation Nummer DE.19.10.39 wurde in Lenggries installiert Über das Sigfox-0G-Netz werden täglich bereits mehr als 20 Million Nachrichten versandt. In 65 Ländern deckt Sigfox 5 Millionen km² ab und erreicht 1 Milliarde Menschen München - 15. Oktober 2019 – Sigfox – der weltweit führende IoT-Dienstleister und erste globale 0G-Netzbetreiber …
Bild: Sigfox öffnet sein Netzwerk mit einer brandneuen MikrobasisstationBild: Sigfox öffnet sein Netzwerk mit einer brandneuen Mikrobasisstation
Sigfox öffnet sein Netzwerk mit einer brandneuen Mikrobasisstation
Berlin, Deutschland - 25. Oktober 2018 – Sigfox– der weltweit führende Internet der Dinge (IoT) Konnektivitätsdiensteanbieter – hat heute auf der Sigfox Connect – dem großen jährlichen Event der IoT-Community – mit der Sigfox Access Station Micro das bislang vielseitigste und kostengünstigste Gateway zum Sigfox-Backend vorgestellt. Das kompakte, schlanke …
Bild: Sigfox öffnet Funkspezifikationen für verbundene ObjekteBild: Sigfox öffnet Funkspezifikationen für verbundene Objekte
Sigfox öffnet Funkspezifikationen für verbundene Objekte
München - 13. Februar 2019 - Sigfox, der weltweit führende IoT-Dienstleister und erste globale 0G-Netzbetreiber, hat anlässlich des 8. Weltfunktages unter der Schirmherrschaft der UNESCO die Spezifikationen seines Funkprotokolls für verbundene Objekte veröffentlicht. Auswirkungen der Spezifikationen für offene Funkgeräte Indem die Spezifikation öffentlich …
Bild: 868 MHz-Band auch für Nahfunk nutzenBild: 868 MHz-Band auch für Nahfunk nutzen
868 MHz-Band auch für Nahfunk nutzen
München, Deutschland – 18. Juli 2019 – Die Serienproduktion der Sigfox zertifizierten Module SIGFOX-MOD1 von XoverIoT (http://www.xoveriot.com/), einem Sigfox Partner (https://partners.sigfox.com/companies/XoverIoT) mit Sitz in Rosenheim, ist erfolgreich angelaufen und die Module können über Arrow (https://www.arrow.com/en/products/sigfox-mod1-c/xoveriot …
Sigfox und Cube Infrastructure Managers kündigen weitreichende Partnerschaft im Bereich IoT-Infrastruktur an
Sigfox und Cube Infrastructure Managers kündigen weitreichende Partnerschaft im Bereich IoT-Infrastruktur an
München, Deutschland / Paris, Frankreich - 17. September 2020 - Sigfox, der globale 0G-Netz- und Cloud-Anbieter für Industriedaten aller Art, ist sehr erfreut darüber, eine neue strategische Allianz mit Cube Infrastructure Managers (Cube) ankündigen zu dürfen. Diese Allianz wird unter anderem durch den Verkauf seines deutschen 0G-Netzes an Cube unterstrichen. …
Bild: Sigfox Bubbles revolutionieren das Asset-TrackingBild: Sigfox Bubbles revolutionieren das Asset-Tracking
Sigfox Bubbles revolutionieren das Asset-Tracking
Berlin, Deutschland - 25. Oktober 2018 – Sigfox– der weltweit führende Internet der Dinge (IoT) Konnektivitätsdiensteanbieter – hat auf der Sigfox Connect – dem großen jährlichen Event der IoT-Community – die vernetzte Bubble vorgestellt, mit der man weltweit Assets lokalisieren kann. Bubbles sind kleine, innerhalb weniger Sekunden überall installierbare …
Bild: Das Sigfox 0G-Netz ist auf dem Weg zum Defacto-StandardBild: Das Sigfox 0G-Netz ist auf dem Weg zum Defacto-Standard
Das Sigfox 0G-Netz ist auf dem Weg zum Defacto-Standard
… vorgestellt. Auch ist die Sigfox-Technologie ein zuverlässiger alternativer Kommunikationsdienst für Sicherheitsgeräte: In den letzten 5 Jahren wurden vom Sicherheitsunternehmen Securitas beispielsweise 2,8 Millionen Alarmmeldungen über das Sigfox-Netzwerk abgesetzt. Die Akzeptanz von Sigfox wächst enorm: Mehr als 200 Universitäten und Entwicklungspartner …
Bild: Sigfox wird Goldpartner bei Siemens MindSphereBild: Sigfox wird Goldpartner bei Siemens MindSphere
Sigfox wird Goldpartner bei Siemens MindSphere
München - 27. November 2018 - Sigfox, der weltweit führende IoT-Konnektivitätsdiensteanbieter, ist nun Goldpartner bei Siemens MindSphere. Als Bestandteil des Eco-Systems von MindSphere - dem cloudbasierten, offenen IoT-Betriebssystem von Siemens -kann Sigfox seinen Kunden nun umfassende End-to-End-Services aus einer Hand anbieten. Für Paul Kealey, Senior …
Bild: Sigfox Erweiterungsmodul für Cross Domain Development Kit von Bosch Connected Devices and Solutions erhältlichBild: Sigfox Erweiterungsmodul für Cross Domain Development Kit von Bosch Connected Devices and Solutions erhältlich
Sigfox Erweiterungsmodul für Cross Domain Development Kit von Bosch Connected Devices and Solutions erhältlich
•Sigfox und Bosch Connected Devices and Solutions engagieren sich gemeinsam im IoT-Sektor und machen Industrie 4.0 Realität • Sigfox kündigt das erste IoT-Modul an, das in Zusammenarbeit mit Bosch Connected Devices and Solutions entwickelt wurde • Das Modul wurde erstmals auf der Sigfox World IoT Expo in Prag präsentiert Auf der Sigfox IoT World Expo …
Bild: Sigfox präsentiert weltweit größtes LPWAN-AngebotBild: Sigfox präsentiert weltweit größtes LPWAN-Angebot
Sigfox präsentiert weltweit größtes LPWAN-Angebot
München, 20. März 2019 – Auf dem Gemeinschaftsstand von Sigfox – dem weltweit führenden IoT-Dienstleister und ersten Betreiber eines globalen 0G-Netzes – werden zur Hannover Messe (Halle 6 / Stand H43) erstmals insgesamt mehr als 1.000 Produkte und Lösungen rund um das neue 0G-Netz für das Internet der Dinge präsentiert. Sigfox unterstreicht damit seine …
Sie lesen gerade: Securitas Direct nutzt das 0G-Netz von Sigfox