openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues BASF-Produkt sorgt für bisher unerreichte Brillanz

29.04.200412:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) LupreJet HD schafft scharfe Konturen beim InkJet-Textil-Druck Überlegene Farbstärke und Brillanz

Konturenscharfes Druckbild - Erhalt der Durchdruckeigenschaften - Exzellente Textileigenschaften

Bedruckte Textilien wie Fahnen, Flaggen, Kleidung, Bettwäsche und Vorhänge leuchten ab sofort noch farbintensiver und schärfer als bisher. Für die hohe Farbstärke beim InkJet-Textil-Druck ist der Textilvorbereiter LupreJet HD verantwortlich. Das neue Produkt der BASF, Ludwigshafen, bereitet die zu bedruckenden Stoffe optimal vor. Das Konzentrat LupreJet HD sorgt dafür, dass die Tintentropfen beim Druck gleichmäßig in die Textilien einziehen. Die besondere Vorbereitung eliminiert ein Manko des InkJet-Drucks: das Verlaufen der Farbe. Der Anwender erhält durch den exakten Tropfenstand klare Konturen, die auch beim Einsatz von kräftigen Farbtönen überzeugen. Zudem ist mit dem innovativen Produkt ein minimaler Abstand der Farbtropfen möglich. Das Druckbild überzeugt durch seine bisher unerreichte Schärfe und Brillanz.

Der Textilvorbereiter LupreJet HD zeichnet sich durch einen hohen Durchdruck insbesondere bei Fahnenstoffen aus. Besonders geeignet ist das neue Produkt für Dispersionsfarbstofftinten auf Polyesterstoffen. Sehr gute Resultate werden auch mit Pigmenttinten auf Baumwolle und Mischgeweben erzielt. Die Vorteile des Konzentrats kommen vor allem beim Druck mit dispersen Systemen wie etwa Bafixan®- oder Helizarin®-Tinten zur Geltung. BASF hat den Textilvorbereiter so entwickelt, dass der Anwender weder die Druckersoftware noch den InkJet-Printer speziell konfigurieren muss. LupreJet HD ist ab Januar 2003 weltweit erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10985
 2665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues BASF-Produkt sorgt für bisher unerreichte Brillanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BASF

Bild: Akustische Grenzüberschreitung – Neue Konzertreihe „Chill-Out“Bild: Akustische Grenzüberschreitung – Neue Konzertreihe „Chill-Out“
Akustische Grenzüberschreitung – Neue Konzertreihe „Chill-Out“
Freitag, 30. März 2012 – Klassik trifft Elektronik Mit den „Chill-Out“ Konzerten präsentiert das BASF Kulturmanagement ein neues Konzertformat und setzt dabei auf den Dialog verschiedener Musikgenres. Künstlerbegegnungen über Grenzen hinweg ist das Motto der neuen Konzertreihe „Chill-Out“: Dabei trifft Klassik auf Popmusik, Elektronik oder Jazz. Bei allen Konzerten sind jeweils zwei Künstlerensembles bzw. Solisten zu hören, die in einem akustischen Pingpongspiel einen spannenden Dialog zwischen den Musikepochen entstehen lassen. Elektronisch…
12.03.2012
Neuer optischer Aufheller spart Zeit, Wasser und Energie - Ultraphor TC flüssig der BASF Aktiengesel
Neuer optischer Aufheller spart Zeit, Wasser und Energie - Ultraphor TC flüssig der BASF Aktiengesel
Spitzenweiß und hochbrillant - Bis zu fünf Stunden schneller - Geringerer Energie- und Wasserverbrauch - Hohes Qualitätsniveau Die BASF, Ludwigshafen, hat ihre Palette der optischen Aufheller noch effizienter gemacht. Das neue Ultraphor® TC flüssig wurde speziell für Polyester/Cellulose-Mischungen entwickelt. Es verkürzt den traditionellen Aufhellungsprozess um 45 Prozent und liefert qualitativ hochwertige Ergebnisse. Da Bleichen und Aufhellen gleichzeitig durchgeführt werden können, werden Energie- und Wasserverbrauch deutlich reduziert. Di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuartiges Glas für dauerhafte Brillanz bei GlasduschenBild: Neuartiges Glas für dauerhafte Brillanz bei Glasduschen
Neuartiges Glas für dauerhafte Brillanz bei Glasduschen
… neues Produkt auf den Markt gebracht, das als erstes ESG-Glas in Europa über einen permanenten „Easy-to-Clean“-Effekt verfügt und insbesondere bei Duschen für dauerhafte Brillanz der Scheiben sorgt. „ShowerGuard – powered by creaglas“ ist das Produkt einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Frerichs Glas mit dem Basisglashersteller Guardian. Guardian hat …
BASF setzt ein Zeichen zur zukünftigen Gestaltung der Landwirtschaft
BASF setzt ein Zeichen zur zukünftigen Gestaltung der Landwirtschaft
Mit „shaping the future“ wird ein neues Forum zur Diskussion der globalen Herausforderungen der Landwirtschaft ins Leben gerufen Vom 1.-2. Oktober 2008 erlebten die Kunden der BASF Crop Protection, der Saatgut-Division von BASF, eine Veranstaltung, bei der es um mehr ging als gemeinsames Beisammensein. Kein geringeres Thema als die globalen Megatrends …
Neuer Optischer Aufheller: Ultraphor® RN Plus flüssig weiß zu brillieren
Neuer Optischer Aufheller: Ultraphor® RN Plus flüssig weiß zu brillieren
Neues Produkt sorgt für verbessertes Fixierverhalten Optischer Aufheller mit bisher unerreichtem Spitzenweißeffekt BASF-Fortschritt sorgt für hohe Produktionssicherheit 11.06.03 - Das neue Ultraphor® RN Plus flüssig der BASF macht weiß noch weißer und überzeugt durch hohen Qualitätsstandard. So werden Nuancierabweichungen und gelbe Bereiche nicht fixierter …
Bild: Der neue Vertriebsweg: Kunden Web-VideosBild: Der neue Vertriebsweg: Kunden Web-Videos
Der neue Vertriebsweg: Kunden Web-Videos
… können, müssen Sie jedoch für den Kunden attraktiv sein. Nicht nur der Inhalt, sondern auch die Darstellung ist wichtig. Genau hier setzt das Angebot der Firma brillanz media an. Sabine Thiel, Inhaberin der brillanz media, war als Bereichsleiterin für das Business TV einer globalen Bank im Bereich Vertriebsunterstützung verantwortlich. Das Team der …
Digitale Markenführung: nexum unterstützt BASF Coatings
Digitale Markenführung: nexum unterstützt BASF Coatings
… ist die internationale Markteinführung der neuen Produktlinie „baslac“. Sie umfasst rund 30 Produkte im Bereich Autolacke. Mit baslac besetzt BASF Coatings ein neues Marktsegment. Gleichzeitig legt das Unternehmen bei der Produktlinie seinen Fokus auf eine Digitalisierung der vertrieblichen und serviceorientierten Prozesse. Eine zentrale Rolle spielt …
90 Jahre Kultur bei BASF
90 Jahre Kultur bei BASF
… gefeierte Trio di Clarone. In über 400 Konzerten weltweit glänzte das Klarinettenensemble mit kluger Expressivität, beispielloser Spielfreude und nahezu makelloser technischer Brillanz: „Ein Ereignis atemberaubend virtuoser Instrumentalmagie, dem das Publikum jubelnd erlag.“ (Süddeutsche Zeitung, 30. Oktober 2000). Um dem Publikum auch selten gespielte …
Bild: Dauerhafter Glanz im „Miramar“Bild: Dauerhafter Glanz im „Miramar“
Dauerhafter Glanz im „Miramar“
… Hotels zum Einsatz kommen soll. Es handelt sich dabei um das Produkt „ShowerGuard“, welches durch eine modifizierte Glasoberfläche für dauerhafte Pflegeleichtigkeit und Brillanz steht. Glasduschen mit „Easy-to-clean“-Funktion arbeiteten bislang mit einer Beschichtung, die nachträglich auf das Glas aufgebracht wird. Diese Beschichtungen haben aber den …
Bild: Innovation: Vom Kundenwunsch zur zündenden IdeeBild: Innovation: Vom Kundenwunsch zur zündenden Idee
Innovation: Vom Kundenwunsch zur zündenden Idee
… 'schnellere Pferde'.“ Mit dieser Aussage machte Henry Ford schon vor 100 Jahren auf eine der großen Schwierigkeiten der Innovation aufmerksam: Um erfolgreich zu sein, muss ein neues Produkt den Nutzen für den Kunden erhöhen, allerdings wissen Kunden aber oft nicht, woraus dieser neuer Nutzen bestehen könnte. Mit dem richtigen Innovationsprozess können …
BASF nimmt World-Scale-Anlage für Methansulfonsäure in Betrieb
BASF nimmt World-Scale-Anlage für Methansulfonsäure in Betrieb
10.000 Tonnen Jahreskapazität Methansulfonsäure in Ludwigshafen BASF-eigenes Herstellungs-Verfahren im Chemie-Verbund integriert Hochreine Qualität für Galvano-, Elektro- und Chemie-Industrie 31.07.03 - Die BASF hat in ihrem Stammwerk Ludwigshafen eine neue kontinuierlich arbeitende Produktionsanlage für die Herstellung hochreiner Methansulfonsäure (MSA) nach nur 20 Monaten Bauzeit in Betrieb genommen. Mit der unter ihrer Handelsmarke Lutropur® MSA vertriebenen Veredlungschemikalie erweitert sie ihre Produktpalette für die galvanische Meta…
Bild: BASF erwirbt globale Lizenz für das Fasihi Enterprise PortalBild: BASF erwirbt globale Lizenz für das Fasihi Enterprise Portal
BASF erwirbt globale Lizenz für das Fasihi Enterprise Portal
Das Ludwigshafener Chemieunternehmen BASF hat eine globale Lizenz für das Fasihi Enterprise Portal erworben. Die BASF SE hat für die nächsten drei Jahre eine globale Lizenz für die Nutzung des Fasihi Enterprise Portal® des Ludwigshafener IT-Unternehmens Fasihi GmbH erworben. Der weltgrößte Chemiekonzern kann das Produkt somit weltweit nutzen. Firmenchef Saeid Fasihi, dessen Unternehmen schon seit vielen Jahren mit der BASF zusammen arbeitet, ist sehr erfreut über den Vertragsabschluss: „Gerade in den schwierigen Zeiten der Wirtschaftskrise …
Sie lesen gerade: Neues BASF-Produkt sorgt für bisher unerreichte Brillanz