openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elektrowerkzeugbranche: Auslage am Point of Sale wichtigster Kontaktpunkt

19.08.202016:21 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Elektrowerkzeugbranche: Auslage am Point of Sale wichtigster Kontaktpunkt
Studie Conversion Journey Elektrowerkzeug 2020
Studie Conversion Journey Elektrowerkzeug 2020

(openPR) In der Frühphase des Kaufprozesses nehmen die Kunden durchschnittlich 2,6 Elektrowerkzeugmarken wahr. Neben der Auslage am Point of Sale zählen die persönliche Empfehlung und Online-Preisvergleiche zu den wichtigsten Kontaktpunkten.

Esslingen am Neckar, 19. August 2020 – Vor dem Elektrowerkzeugkauf nimmt der Kunde durchschnittlich 2,6 Herstellermarken bewusst wahr. 73 Prozent der Elektrowerkzeugkäufer sind mit dem erworbenen Produkt so zufrieden, dass sie es sicher wieder kaufen würden oder bereits weiterempfohlen haben. Damit weist der Conversion Funnel in der Branche eine Verdichtung mit dem Faktor 3,6 bis einschließlich der Nachkaufphase auf.



Viele Elektrowerkzeugmarken kommen für den Kauf in Betracht. In der Studie werden 19 bekannte Marken unterschieden. Deren Markenanteile in den Phasen des Einkaufsprozesses variieren erheblich und zeigen markenspezifisch klare Ansatzpunkte für Optimierungen des eigenen Conversion Funnels. Black + Decker punktet beispielsweise mit Wahrnehmbarkeit in der Vorkaufphase. Bosch setzt in der Kaufphase mit einer breiten Präsenz im Handel ein Ausrufezeichen. Makita zeigt Stärke in der Nachkaufphase.

Interessant ist, dass auch die verschiedenen Produktkategorien recht abweichende Conversion Funnels aufweisen. Bei Sägen nehmen die Kunden überdurchschnittlich viele Marken in der Vorkaufphase wahr. Ladegeräte hingegen verzeichnen vor dem Kauf in verschiedenen Phasen deutlich geringere Werte.

Während des Kaufprozesses ergeben sich zahlreiche Kontaktpunkte mit dem letztendlich gekauften Elektrowerkzeug. Innerhalb dieser Touchpoint Journey entfallen 39 Prozent aller Kontakte auf Online-Touchpoints, 23 Prozent auf Werbung. Der bedeutendste aller ermittelten Kontaktpunkte ist keiner dieser beiden Touchpoint-Gruppen zuzuordnen: die Auslage am Point of Sale. Es folgen die persönliche Empfehlung und der Online-Preisvergleich.

Wenig überraschend gibt es Kontaktpunkte mit jüngerer und solche mit älterer Klientel. Via Social Media werden vorrangig Menschen bis unter 35 Jahren erreicht. Die Auslage am Point of Sale verzeichnet einen besonders hohen Anteil von Kunden ab 45 Jahren. Gemessen an diesen Unterschieden ist die Geschlechterverteilung recht homogen. Größere Unterschiede verzeichnen die Marken bei der Aufteilung ihrer Kontakte auf die Kontaktpunkte. Während bei AEG zahlreiche Kontakte auf Online-Preisvergleiche entfallen ist bei Einhell die Auslage am Point of Sale der wichtigste Kontaktpunkt.

Verständlicherweise ist die Kundenhotline bevorzugt in der Nachkaufphase relevant. Dass jedoch auch Werbung zu großen Anteilen in der Nachkaufphase wahrgenommen wird überrascht da schon eher. Onlinewerbung und Postwurfsendungen/Beilagen hingegen haben ihre Stärken in der Frühphase des Einkaufsprozesses.


Über die Studie:
Die ‚Studie Conversion Journey Elektrowerkzeug 2020‘ von research tools untersucht in Kooperation mit Ipsos auf Basis von knapp 2.200 online-repräsentativen Interviews den Conversion Funnel und die Touchpoint Journey in der Elektrowerkzeugbranche. Daneben werden Einkaufsstätten, Markenwahl und Produktkategorien betrachtet.

Weitere Informationen zur Studie:
https://research-tools.net/studie-conversion-journey-elektrowerkzeug-2020

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1097722
 434

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elektrowerkzeugbranche: Auslage am Point of Sale wichtigster Kontaktpunkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Marketing der Dinge
Das Marketing der Dinge
… Mit dem Dreiklang „Sell“, „Pimp“ und „Think“, legt das Event den Finger an den Puls der Marketing-Gegenwart und -Zukunft: Nicht nur technische, sondern vor allem verkaufsrelevante Themen werden in die Auslage gepackt. Infos zur nächsten MarkeThing-Ausgabe, die voraussichtlich im Frühjahr 2018 stattfinden wird, gibt es demnächst unter www.markething.de.
Bild: Digitale Signage – digitale Präsentationssysteme ab sofort bei EasydisplayBild: Digitale Signage – digitale Präsentationssysteme ab sofort bei Easydisplay
Digitale Signage – digitale Präsentationssysteme ab sofort bei Easydisplay
… weniger als einem Zehntel der Unternehmen eingesetzt. Dies müsse sich ändern, meint das TNS Infratest Institut für Marktforschung, denn der Point-of-Sale sei der optimale Kontaktpunkt, da der Kunde hier unmittelbar mit dem Produkt in Berührung käme. Insgesamt gewinne das PoS-Marketing also an Bedeutung. Dabei könnten vor allem digitale Präsentationssysteme …
DVDpremiere und GameShop ab sofort bei ProMarkt und Komet erhältlich
DVDpremiere und GameShop ab sofort bei ProMarkt und Komet erhältlich
… uns, dass die REWE Group in Zukunft ihre Umsätze mit unseren Kundenmagazinen steigern wird“, so Peider Bach, Geschäftsführer des Entertainment Media Verlags. Die Auslage der beiden Magazine ist für ProMarkt und Komet, die innerhalb der REWE Group zur strategischen Geschäfteinheit REWE Unterhaltungselektronik gehören, eine zusätzliche Möglichkeit, den …
Eine klar erkenntliche Preisauszeichnung und schöne Warenpräsentation sind das A und O
Eine klar erkenntliche Preisauszeichnung und schöne Warenpräsentation sind das A und O
… einladen, da hinter dem Ladenbesuch nicht nur die reine Kaufhandlung steht. Aus diesem Grunde gehen immer mehr Ladenbesitzer dazu über, bereits sein Schaufenster mit seiner Auslage ansprechend zu gestalten, da der Kunde oft zum Convenience Shopper geworden ist. Auch eine klar erkenntliche Preisauszeichnung ist wichtig. So sollte der Preis zwar schnell …
Versicherungsvertrieb: Zahlreiche Chancen am Point-of-Sale
Versicherungsvertrieb: Zahlreiche Chancen am Point-of-Sale
… Versicherungsprodukte zu informieren. Jeder Achte wäre dabei auch bereit, seine Adresse zu hinterlassen um ein ausführliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Als besonders attraktiver Kontaktpunkt zur Anbahnung von Versicherungsabschlüssen am "Point-of-Sale" erweisen sich Bio-Läden: jeder Dritte würde sich dort zu Versicherungen, die ein ökologisches und nachhaltiges …
Bild: Aufmerksamkeitsstarke Produktinszenierung mit der perfekten Sales Management SoftwareBild: Aufmerksamkeitsstarke Produktinszenierung mit der perfekten Sales Management Software
Aufmerksamkeitsstarke Produktinszenierung mit der perfekten Sales Management Software
… Vertriebsstrategie. Mit ihrer Sales Management Software unterstützt SIG Sales Unternehmen dabei, die Performance ihrer Sales Aktivitäten zu maximieren. Für einen aufmerksamkeitsstarken Auftritt am Point of Sale sind zwei Dinge unabdingbar: Eine zielgerichtete POS Management Strategie, die passgenau auf die Bedürfnisse des Markenartikelherstellers zugeschnitten ist und …
Bild: Etron stellt Sotware-Neuheiten für den Handel vorBild: Etron stellt Sotware-Neuheiten für den Handel vor
Etron stellt Sotware-Neuheiten für den Handel vor
… das über Internet für alle Standorte. Mit einer Standard Hardware ist es möglich, auch Werbeeinschaltungen oder Imagewerbung von Lieferanten einzuspielen. In der Auslage oder als Eye Catcher im Kassenbereich können so Produktpromotions wie Abverkauf oder Sonderaktionen besonders gut und kostengünstig beworben werden. Markus Zoglauer von ETRON: „Kundenbindung …
Sale-point stellt neuen Tablet-PC vor
Sale-point stellt neuen Tablet-PC vor
In Vorbereitung zur internationalen Funkausstellung (IFA), welche vom 31.August bis 5.September in Berlin stattfindet, stellte das bekannte Import-Exportunternehmen sale-point auf einem eigenen Firmenevent in Bangkok (Thailand) gestern die nächste Generation seines Tablet-Pc´s "Trendy Tab" vor. Das Warten hat sich gelohnt! Nach monatelangen Ankündigungen, …
Globaler Markt für mobile Verkaufsstellen (mPOS)
Globaler Markt für mobile Verkaufsstellen (mPOS)
Ricerca Alfa bietet einen kürzlich veröffentlichten Forschungsbericht zum Mobile Point of Sale (mPOS) -Markt an, der eine eingehende Analyse der Schlüsselfaktoren enthält, die den Markt beeinflussen. Es bietet auch wichtige quantitative und qualitative Marktinformationen, die Kunden dabei helfen, Faktoren zu finden, die zum weltweiten Marktwachstum beitragen. …
Bild: Werbeaufsteller von Easydisplay als sinnvolle Verkaufsförderung am Point of SaleBild: Werbeaufsteller von Easydisplay als sinnvolle Verkaufsförderung am Point of Sale
Werbeaufsteller von Easydisplay als sinnvolle Verkaufsförderung am Point of Sale
In wirtschaftlichen Krisenzeiten kann man beobachten, wie sich die Strategie der Verkaufsförderung am Point of Sale zunehmend auf Rabattaktionen verlagert. Klar ist, dass eine zu Rabattaktionen tendierende Verkaufsförderung davon ausgeht, dass der Konsument aufgrund der allgemeinen finanziellen Krisenzeit zum Sparen gezwungen wird, um sein jeweiliges …
Sie lesen gerade: Elektrowerkzeugbranche: Auslage am Point of Sale wichtigster Kontaktpunkt