openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sale-point stellt neuen Tablet-PC vor

(openPR) In Vorbereitung zur internationalen Funkausstellung (IFA), welche vom 31.August bis 5.September in Berlin stattfindet, stellte das bekannte Import-Exportunternehmen sale-point auf einem eigenen Firmenevent in Bangkok (Thailand) gestern die nächste Generation seines Tablet-Pc´s "Trendy Tab" vor.



Das Warten hat sich gelohnt! Nach monatelangen Ankündigungen, vermeintlichen Terminen zur Veröffentlichung und etlichen Gerüchten ist es nun offiziell: sale-point´s neuer Tablet-Pc, genannt Trendy Tab, ist da.

Das Gehäuse des weniger als einen Zentimeter dicken Tablets ist aus mattem Aluminium gefertigt und wirkt edel und robust.

Das Display (9,7 Zoll) mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel und das 4:3 Displayformat ermöglichen das Surfen im Web wie mit einem Computer und die Video-Wiedergabe in Full HD. Dank des schlanken Gehäuses mit einer Tiefe von nur 9 mm und des geringen Gewichts ist das Trendy Tab perfekt portabel. Das große Display mit IPS Technologie ermöglicht eine hervorragende, gestochen scharfe Bildqualität und einen besonders großen Blickwinkel. Für das Surfen im Internet und das Verwenden von Apps eignet sich das 4:3 Format perfekt.

Angetrieben wird das Tablet von einem 1.5 Ghz starken Box Chips A10, 1.5GHz - Cortex-A8 Prozessor. Außerdem sind 1 GB DDR 3 RAM und 16 GB interner Speicher verbaut. Über den Micro-SD-Karten-Slot lässt sich der interne Speicher um weitere 32 GB erweitern. Trendy Tab Modelle mit 32, 64 und 128 GB sollen bereits im September erscheinen. Ein USB-Port ermöglicht den Datenaustausch mit USB-Speichersticks und anderen externen Datenträgern. Ein HDMI-Ausgang für die Verbindung mit TV-Geräten und externen Monitoren ist ebenfalls vorhanden, wie auch ein 3,5-mm-Klinken Anschluss für Ohrhörer, integrierte Stereolautsprecher plus Mikrofon. Das Trendy Pad besitzt eine 2 Megapixel Kamera auf der Rückseite und eine 2 Megapixel Kamera auf der Vorderseite.

Für sein Einsteigermodell setzt sale-point auf Android 4.04. Alle Geräte mit Speicher ab 32 GB werden ab September bereits mit Android 4.1 ausgeliefert, so sale-point.

Das Einsteigermodell mit 16 GB Speicher ist ab sofort bei sale-point.com ab 159,00 Euro bestellbar. (http://sale-point.com/trendy.html)

Sale-point wurde am 04.Februar 2002 gegründet und in das Handelsregister und Exportregister am Firmensitz Udon Thani in Thailand eingetragen und besitzt alle notwendigen Lizenzen und Genehmigungen für den internationalen Handelsverkehr.
Sale-point hat sich vor nunmehr 10 Jahren direkt auf den Import und Export von elektronischen Geräten, wie Mobiltelefonen, Notebooks, Digitalkameras und Videospielkonsolen an Großhändler, Einzelhändler und Kleinunternehmen, sowie Endkunden spezialisiert und importiert vornehmlich aus den asiatischen Ländern, den USA, sowie Großbritannien und exportiert dann an Großhändler und Einzelhändler oder auch Endkunden direkt nach Europa.

Im Jahr 2010 fusionierte sale-point mit 9 anderen Unternehmen aus Thailand und Hongkong zur Import Export Group und schloss Handelsverträge mit insgesamt 87 Herstellern und Großhändlern.

Sale-point koordiniert seine Logistik mit 4 Auslieferungslagern in Hongkong, 3 Auslieferungslagern in Thailand und einem Auslieferungslager in China. Im Mai 2012 wurde ein weiteres Auslieferungslager in England eröffnet. Damit sind nun erstmals auch innereuropäische Lieferungen möglich.

152 Mitarbeiter verschiedenster Nationalitäten, sind in der Import Export Group, einem international ausgerichteten Unternehmen tätig.
Die Tätigkeitsbereiche, wie Verwaltung, Versand, technischer Support, Verkauf und Kundenbetreuung sind jeweils mehrsprachig besetzt.
Neben dem Online-Versand auf 23 Internetseiten mit Länderpages für Amerika, England, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Hongkong und Thailand, kooperiert sale-point mit Ladengeschäften in Thailand und Hongkong. Die größten Shops befinden sich in Bangkok im weltbekannten und größten Einkaufszentrum Thailands, dem MBK und in Udon Thani im Nordosten von Thailand.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 654715
 737

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sale-point stellt neuen Tablet-PC vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Computop und MagTek integrieren Mobile Point of Sale Funktionen ins Paygate 5.0
Computop und MagTek integrieren Mobile Point of Sale Funktionen ins Paygate 5.0
Bamberg, 15. März 2012 - Computop gibt die Partnerschaft mit dem Zahlungslösungsanbieter MegTek bekannt. Durch diese Kooperation haben Händler die Möglichkeit, eine voll integrierte Multi Channel-Lösung inklusive PoS (Point of Sale), E-Commerce sowie Call-Center- und Mobile-Payment zu nutzen. MegTek stellt in der Kooperation Kartenlesegeräte, Scheck-Scanner, PIN Pads sowie die MagnePrint Authentifizierungstechnologie für den Handel zur Verfügung. Innerhalb der Partnerschaft werden die beiden Unternehmen weltweit einsetzbare und sichere PoS-…
Bild: Citizen-Drucker sind Mobile POS ReadyBild: Citizen-Drucker sind Mobile POS Ready
Citizen-Drucker sind Mobile POS Ready
… Der Begriff mPOS umfasst eine große Bandbreite an Lösungen, bei denen das POS-System entweder stationär auf einem Terminal oder mobil auf dem Smartphone oder Tablet-PC laufen kann und auch der Drucker mobil ist. Alternativ können auch mobile Kassen mit einem stationären Drucker zusammenarbeiten. Die erfolgreiche Implementierung hängt davon ab, unterschiedliche …
Nexus-7-Tablet auf dem Weg nach Europa
Nexus-7-Tablet auf dem Weg nach Europa
… vorgestellte Nexus-7-Tablet, welches unter anderem auf das neue Android 4.1 „Jelly Bean“ setzt, ist nun auch aus Deutschland bestellbar. Das bekannte Import-Export Unternehmen sale-point bietet das 8GB Modell auf seiner Webseite sale-point.com seit heute an. Bei einer Bestellung muss beachtet werden, dass das Unternehmen seine Auslieferungslager im asiatischen …
Bild: Full-ruggedized UMPC Victum-Tablet 8Bild: Full-ruggedized UMPC Victum-Tablet 8
Full-ruggedized UMPC Victum-Tablet 8
Ultra Mobil PC (UMPC) von Acturion für Outdoor-Anwendungen Acturion Datasys, spezialisiertes Systemhaus im Bereich Industrial- und Military-Mobile-Computing, bietet mit dem Victum-Tablet 8 einen robusten UMPC für mobile Anwendungen im Freien an. Der Outdoor UMPC bietet im rauen Umfeld einen zuverlässigen Betrieb und höchste Widerstandsfähigkeit, bei maximaler Mobilität. Der UMPC Victum-Tablet 8 verfügt über ein vollkommen geschlossenes Leichtmetallgehäuse aus einer speziellen Legierung. Das Gehäuse des UMPC erfüllt die Schutzklasse IP54 und …
Computerspiele mit Kinect für den Point of Sale
Computerspiele mit Kinect für den Point of Sale
Berlin, 26.01.2016. Kaufentscheidungen fallen bis zu 75 Prozent direkt im Geschäft. Daher wollen Anbieter von Konsumgütern direkt am Point of Sale die Aufmerksamkeit ihrer Kunden auf ihre Produkte lenken. Das Unternehmen DIPAX®, ein Ingenieurbüro mit Sitz in Berlin, entwickelt für diesen Zweck kundenspezifische Computerspiele auf Basis des Kinect-Bewegungssensors von Microsoft®. Dabei erfasst die Kinect Bewegungen von natürlichen Personen. Das Computerspiel verwendet diese beispielsweise zur Steuerung eines Avatars, der im Computerspiel die…
Bild: Classen präsentiert interaktive PoS-KonzepteBild: Classen präsentiert interaktive PoS-Konzepte
Classen präsentiert interaktive PoS-Konzepte
… Verkaufsprospekt. „Stellen Sie sich vor, zu Hause sitzt man gemütlich beisammen und blättert in unserem Extravagant-Prospekt. Über ein Smartphone oder auch einen dafür ausgestatteten Tablet-PC lassen sich Trailer – Videostreams – zu den jeweiligen Einzelthemen der Extravagant-Premiumkollektion aufrufen. So wird das Betrachten des Prospekts zum echten Erlebnis. Die …
Bild: IPad / Tablet PC – Foldertest der pharma-insight GmbHBild: IPad / Tablet PC – Foldertest der pharma-insight GmbH
IPad / Tablet PC – Foldertest der pharma-insight GmbH
Die pharma-insight GmbH bietet ihren Kunden zur Optimierung von Außendienstkampagnen einen IPad / Tablet PC – Foldertest an. Das neueste Marktforschungstool „IPad / Tablet PC – Foldertest“ der pharma-insight GmbH richtet sich an Unternehmen, die an Stelle von Printfoldern, einen Folder in digitalisierter Form (E-Folder) für ihre Außendienst-kommunikation nutzen. Bei dem Test können in einer simulierten Arzt-Außendienstrealität im Teststudio die E-Folder praxisnah, hinsichtlich verschiedener Aspekte - wie z.B. der Navigation, der Überlieferung…
Bild: Ballistic ernennt Talksky Großhandels GmbH zum offiziellen Distributionspartner in BRD, Polen und der TürkeiBild: Ballistic ernennt Talksky Großhandels GmbH zum offiziellen Distributionspartner in BRD, Polen und der Türkei
Ballistic ernennt Talksky Großhandels GmbH zum offiziellen Distributionspartner in BRD, Polen und der Türkei
… türkischen Märkten vorantreiben und wir sind überzeugt, hier erhebliche Erfolge zu erzielen. Der Markt für Schutzhüllen weist ein stabiles Wachstum auf, da Smartphones und Tablet-PCs nun als unverzichtbare Kommunikationsmittel in allen Lebensbereichen angesehen werden. Bemerkenswert ist, dass 92% aller Nutzer ihr mobiles Endgerät 24 Stunden am Tag in …
CeBIT 2006: signotec zeigt elektronische Signatur im digitalen Geschäftsprozess
CeBIT 2006: signotec zeigt elektronische Signatur im digitalen Geschäftsprozess
… seine e-sign-Plattform SignoSign in den Mittelpunkt. SignoSign ist eine Software zum sicheren, handschriftlichen Signieren von PDF-/TIFF-Dokumenten über ein Pen-Pad oder Tablet-PC und deren medienbruchfreie Weiterverarbeitung am Point of Sale. Auf der weltweit größten Messe der Informations- und Telekommunikationsbranche informieren die IT-Spezialisten …
Echte Mehrwerte durch neue signotec Software SignoSign® zur CeBIT 2009
Echte Mehrwerte durch neue signotec Software SignoSign® zur CeBIT 2009
… 12 in neuer Version präsentiert. SignoSign® fügt eigenhändige Unterschriften direkt in elektronische Dokumente ein. Die persönliche Unterschrift wird dabei über ein Pen-Pad oder Tablet-PC erfasst und digitalisiert. Für das Anzeigen, Signie-ren, Ausfüllen und Speichern von PDF-Dokumenten, das Anlegen von Formular- und Signaturfeldern ist kein Acrobat …
Sie lesen gerade: Sale-point stellt neuen Tablet-PC vor