(openPR) Hunde wollen laufen und müssen sich bewegen, um gesund zu bleiben. Wie viel Auslauf der Hund braucht, hängt aber von vielen Faktoren ab, wie Alter, Rasse, Größe und Gesundheit und auch das Wetter spielt eine Rolle. Wenn der Gesetzgeber in Zukunft zweimal Auslauf von insgesamt mindestens einer Stunde vorschreibt, richtet er sich vor allem an die Halter von Hunden im Zwinger, denn bislang war in der Tierschutz-Hundeverordnung lediglich von „ausreichend“ Auslauf die Rede. Natürlich sieht auch der Gesetzgeber, dass jeder Hund andere Bedürfnisse hat. Es versteht sich von selbst, dass ein Hund, der eine Stunde Auslauf nicht bewältigen kann, den auch nicht bekommen darf. Ebenso kann es sein, dass eine Stunde überhaupt nicht ausreicht. Ein gesunder junger Deutsch-Drahthaar braucht mehr Auslauf als eine ältere französische Bulldogge.
Hundefreunde wissen das und richten die Häufigkeit und die Dauer des Auslaufes nach den Bedürfnissen des vierbeinigen Familienmitglieds aus.
Zweimal täglich spazierengehen - reicht das?
Der Spaziergang ist für nahezu jeden Hund das Highlight des Tages. Zeit mit dem Lieblingsmenschen und dazu noch die vielen aufregenden Gerüche, das ist genau das, was ein Hund zum Glücklichsein braucht.
DOGSTYLER® empfiehlt deshalb, die Spaziergänge auch für das gemeinsame Spiel zu nutzen, ganz besonders, wenn kein Garten oder eine andere Freilauffläche zur Verfügung steht. Gehorsame Hunde dürfen auf vielen Wegen in Außenbereichen frei laufen. Das gilt auch für eine große Anzahl von Wäldern, sofern der Hund auf den Wegen bleibt und es sich nicht um Schutzgebiete handelt. Ein besonders gut geeignetes Spiel mit Trainingseffekt ist das Suchspiel. Der Hund setzt sich, der Hundefreund geht ein Stück vor und legt das Spielzeug am Wegesrand ins Gras. Zurück beim Hund darf der Vierbeiner auf Kommando suchen und das Spielzeug apportieren. Ein solches Spiel lässt sich auch an der Schleppleine durchführen, wenn der Vierbeiner noch nicht zuverlässig hört.
Spiel und Spaß unterwegs
Bei DOGSTYLER® gibt es die passende Ausrüstung für alle Trainingsspiele unterwegs. Dazu gehört robustes Spielzeug, Leckerliebeutel mit gesunden Belohnungshäppchen und natürlich das passgenaue Geschirr samt Leine. Und nicht vergessen: Wer mit dem Auto zum Auslauf fährt, um einfach besonders schöne Strecken zu bewandern, transportiert die Fellnase sicherer im DOGSTYLER®. Für lange Fußmärsche mit sehr kleinen Hunden empfiehlt DOGSTYLER(R) den TRAVEL BAGGER, der lässig über die Schulter getragen wird, während sich der Vierbeiner erholen kann. Für Radtouren mit Kleinhunden hat DOGSTYLER(R) den BIKE SEAT entwickelt. https://www.youtube.com/watch?v=SJkCz9FHyCQ