openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie viel Auslauf braucht der Hund?

18.08.202015:59 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Wie viel Auslauf braucht der Hund?
Im TRAVEL BAGGER ruhen sich kleine Hunde aus
Im TRAVEL BAGGER ruhen sich kleine Hunde aus

(openPR) Hunde wollen laufen und müssen sich bewegen, um gesund zu bleiben. Wie viel Auslauf der Hund braucht, hängt aber von vielen Faktoren ab, wie Alter, Rasse, Größe und Gesundheit und auch das Wetter spielt eine Rolle. Wenn der Gesetzgeber in Zukunft zweimal Auslauf von insgesamt mindestens einer Stunde vorschreibt, richtet er sich vor allem an die Halter von Hunden im Zwinger, denn bislang war in der Tierschutz-Hundeverordnung lediglich von „ausreichend“ Auslauf die Rede. Natürlich sieht auch der Gesetzgeber, dass jeder Hund andere Bedürfnisse hat. Es versteht sich von selbst, dass ein Hund, der eine Stunde Auslauf nicht bewältigen kann, den auch nicht bekommen darf. Ebenso kann es sein, dass eine Stunde überhaupt nicht ausreicht. Ein gesunder junger Deutsch-Drahthaar braucht mehr Auslauf als eine ältere französische Bulldogge.



Hundefreunde wissen das und richten die Häufigkeit und die Dauer des Auslaufes nach den Bedürfnissen des vierbeinigen Familienmitglieds aus.

Zweimal täglich spazierengehen - reicht das?

Der Spaziergang ist für nahezu jeden Hund das Highlight des Tages. Zeit mit dem Lieblingsmenschen und dazu noch die vielen aufregenden Gerüche, das ist genau das, was ein Hund zum Glücklichsein braucht.

DOGSTYLER® empfiehlt deshalb, die Spaziergänge auch für das gemeinsame Spiel zu nutzen, ganz besonders, wenn kein Garten oder eine andere Freilauffläche zur Verfügung steht. Gehorsame Hunde dürfen auf vielen Wegen in Außenbereichen frei laufen. Das gilt auch für eine große Anzahl von Wäldern, sofern der Hund auf den Wegen bleibt und es sich nicht um Schutzgebiete handelt. Ein besonders gut geeignetes Spiel mit Trainingseffekt ist das Suchspiel. Der Hund setzt sich, der Hundefreund geht ein Stück vor und legt das Spielzeug am Wegesrand ins Gras. Zurück beim Hund darf der Vierbeiner auf Kommando suchen und das Spielzeug apportieren. Ein solches Spiel lässt sich auch an der Schleppleine durchführen, wenn der Vierbeiner noch nicht zuverlässig hört.

Spiel und Spaß unterwegs

Bei DOGSTYLER® gibt es die passende Ausrüstung für alle Trainingsspiele unterwegs. Dazu gehört robustes Spielzeug, Leckerliebeutel mit gesunden Belohnungshäppchen und natürlich das passgenaue Geschirr samt Leine. Und nicht vergessen: Wer mit dem Auto zum Auslauf fährt, um einfach besonders schöne Strecken zu bewandern, transportiert die Fellnase sicherer im DOGSTYLER®. Für lange Fußmärsche mit sehr kleinen Hunden empfiehlt DOGSTYLER(R) den TRAVEL BAGGER, der lässig über die Schulter getragen wird, während sich der Vierbeiner erholen kann. Für Radtouren mit Kleinhunden hat DOGSTYLER(R) den BIKE SEAT entwickelt. https://www.youtube.com/watch?v=SJkCz9FHyCQ

Video:
Wie schützen DOGSTYLER® Autosysteme meinen Hund? // DOGSTYLER® Produktblog #0041

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1097637
 1831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie viel Auslauf braucht der Hund?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DOGSTYLER SOEST GmbH

Bild: Köln-Junkersdorf jetzt mit eigenem DOGSTYLER(R) StoreBild: Köln-Junkersdorf jetzt mit eigenem DOGSTYLER(R) Store
Köln-Junkersdorf jetzt mit eigenem DOGSTYLER(R) Store
Am 8. Februar öffneten sich die Türen des DOGSTYLER® Stores in Köln-Junkersdorf/Weiden zum ersten Mal. Seitdem freuen sich die Inhaber Claudia Malcher und Dirk Kochenrath über viel Lob und eine wachsende Zahl von Kunden, die allesamt coronakonform, aber mit viel Herzlichkeit beraten und bedient werden.  Die Eröffnung zu verschieben, sei für die zwei frischgebackenen Franchisenehmer kein Thema gewesen. Mitten in der nahezu ausgefallenen Karnevalszeit konnten die beiden Hundeexperten ihren Kunden mit der Eröffnung ihres Stores ein positives Si…
Bild: Starkes Wachstum bei DOGSTYLER® - Neue Expertin unterstützt FranchisenehmerBild: Starkes Wachstum bei DOGSTYLER® - Neue Expertin unterstützt Franchisenehmer
Starkes Wachstum bei DOGSTYLER® - Neue Expertin unterstützt Franchisenehmer
Die Corona-Pandemie hat die Zahl der Franchiseinteressenten bei DOGSTYLER® noch einmal ansteigen lassen. Grund genug für die Geschäftsleitung, das Management um eine weitere Spitzenkraft zu erweitern. Im Januar wechselte Anne Schwarz, vormals Key Account Managerin beim Futtermittel-Experten Dr. Clauder´s zu DOGSTYLER®. In Zukunft hilft sie Franchisenehmern vor Ort, erfolgreich den eigenen Store zu führen. „Wir müssen den Kunden zuhören, zuhören und noch einmal zuhören“ „DOGSTLYER® ist kein typischer Fachhandel“, beschreibt Anne Schwarz die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hundebetreuung für Berliner im Urlaub oder zu den FeiertagenBild: Hundebetreuung für Berliner im Urlaub oder zu den Feiertagen
Hundebetreuung für Berliner im Urlaub oder zu den Feiertagen
… Hundeverständnis liebevoll umsorgt und artgerecht mit anderen Hunden im wundeschönen Wald-und Seengebiet der Berliner Forsten ausgeführt wird und somit weiterhin seinen täglich notwendigen Bedarf an Auslauf, Zuwendung, soziale Kontakte, körperliche und geistige Auslastung erhält. Zurück aus dem Urlaub bekommt man einen rundum zufriedenen und glücklichen Hund.
Bild: Kanutour mit Hund im "Venedig Westfalens"Bild: Kanutour mit Hund im "Venedig Westfalens"
Kanutour mit Hund im "Venedig Westfalens"
… so Inhaberin Annette M.L. Feldmann. Vor der Kanutour erkunden Hund und Halter in einer gut zwei Stunden andauernden Hundewanderung die Lippeauen vor den Toren des „Venedig Westfalens“ und somit ist auch gewährleistet, dass Bello & Waldi genügend Auslauf vor der anstehenden „Paddeltour“ haben. weitere Informationen unter: www.hundewandertouren.de
Bild: Tanz in den Mai 2010 Walpurgisnacht in BerlinBild: Tanz in den Mai 2010 Walpurgisnacht in Berlin
Tanz in den Mai 2010 Walpurgisnacht in Berlin
… ihres Hundes, denn der möchte weiterhin wie gewohnt raus und zum Beispiel in Ruhe sein kleines und grosses Geschäft erledigen, Artgenossen treffen und seinen notwendigen Auslauf bekommen.“, sagt der beliebte Hundesitter Murat Karakaya aus Berlin Tegelort. „Die Hundebesitzer bringen mir dann ihre Hunde zur Betreuung stundenweise, oder eben auch tageweise, …
Bild: Dogsitter immer beliebter in BerlinBild: Dogsitter immer beliebter in Berlin
Dogsitter immer beliebter in Berlin
Hundebetreuung wird bei den Berlinerinnen und Berlinern immer beliebter. Das ist auch kein Wunder, denn trotz Arbeit, Krankheit oder Urlaub. Hunde wollen ihren Auslauf haben und Gassi gehen und das bei jedem Wetter, 365 Tage im Jahr, 7 Tsge die Woche. Da ist es gut, dass es einen professionellen Dogsitter und Hundeauslaufdienst in Berlin gibt, der die …
Bild: Artgerechte Hundebetreuung in BerlinBild: Artgerechte Hundebetreuung in Berlin
Artgerechte Hundebetreuung in Berlin
… sie keine Hundeerfahrung haben. Die Betreuung des Hundes über einige wenige Stunden ist noch erträglich, aber was, wenn man nicht die natürlichen Bedürfnisse eines Hundes kennt? Wieviel Auslauf braucht der Hund? Reicht eine Gassirunde um den Block? Mit welchem Hund darf er spielen? Mag er Kinder? Jagt er vielleicht Katzen, Eichhörnchen oder Vögel? Darf …
Bild: Der Aufenthalt im Auto kann tödlich für Hunde endenBild: Der Aufenthalt im Auto kann tödlich für Hunde enden
Der Aufenthalt im Auto kann tödlich für Hunde enden
… überhitzte Tiere sind starkes Hecheln, apathisches Verhalten und Erbrechen. Als Erstes gilt: der Vierbeiner muss stets Zugang zu frischem Wasser haben und zwar den ganzen Tag über. Den Auslauf mit dem Hund sollte man auf die frühen Morgenstunden oder den späten Abend verlegen. Auf ein sportliches Tempo sollte man verzichten – das tut auch Herrchen bei …
Bild: Tiertraining-Berlin so gefragt wie nieBild: Tiertraining-Berlin so gefragt wie nie
Tiertraining-Berlin so gefragt wie nie
… geschrieben. In zwei Touren (vormittags und nachmittags) wird ihr Hund von Zuhause abgeholt und fährt in einer kleinen Hundegruppe von max. 5 Hunden in ein nahegelegenes Hundeauslaufgebiet. Die Fahrt wird hierbei so kurz wie möglich gehalten, da ihr Liebling ein Höchstmaß an Auslauf erhalten soll. Nach einem ausgedehnten (~ 2 Stunden) Spaziergang, mit viel …
Bild: Deutschlands Hunde müssen „draußen bleiben“ – doch draußen ist kein Platz für sieBild: Deutschlands Hunde müssen „draußen bleiben“ – doch draußen ist kein Platz für sie
Deutschlands Hunde müssen „draußen bleiben“ – doch draußen ist kein Platz für sie
… aussieht. Denn unter freiem Himmel ist – so die Studie weiter – auch kaum Platz für sie. Speziell in deutschen Großstädten beschränkt sich der freie Auslauf für Hunde auf die ausgewiesenen Auslaufflächen. Die aktuell unter 2.443 Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern in Deutschland durchgeführte „Pedigree Studie 2007“ belegt, dass die Mehrheit der Deutschen …
Bild: Urlaub mit Hund im FerienhausBild: Urlaub mit Hund im Ferienhaus
Urlaub mit Hund im Ferienhaus
… viele Hundebesitzer natürlich auch die Umgebung der Unterkunft. Große Grünflächen und lange Strände bieten optimale Bedingungen für einen Urlaub mit Hund, da der Vierbeiner genügend Auslauf hat. Schließlich soll der Urlaub auch der Erholung des Hundes dienen. Besonders beliebte Destinationen für einen Urlaub mit Hund sind Orte entlang der Ostsee und …
Bild: Campen mit Hund – neuer Stellplatzführer für den Wohnmobil-UrlaubBild: Campen mit Hund – neuer Stellplatzführer für den Wohnmobil-Urlaub
Campen mit Hund – neuer Stellplatzführer für den Wohnmobil-Urlaub
… Wohnmobil oder dem Campingbus vor. Besonders attraktiv: Auf 104 der handverlesenen Stellplätze vom Allgäu bis zur Insel Rügen macht der Hund sogar ohne Zuzahlung Urlaub! Viel Auslauf für den Hund, Plätze direkt am und im Grünen, Hundeduschen, Hundestrände und –badestellen, Doggy-Stationen: Das sind Top-Auszeichnungen der Stellplätze, auf die sich Hund und …
Sie lesen gerade: Wie viel Auslauf braucht der Hund?