openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bei Störungen in der Produktion schnell reagieren und flexibel agieren mit IoT-Lösung sphinx open online

18.08.202012:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: Bei Störungen in der Produktion schnell reagieren und flexibel agieren mit IoT-Lösung sphinx open online

(openPR) Konstanz, 14. August 2020 – Die rund 350 Bäckereien von Kamps in Nordrhein-Westfalen werden täglich von der Produktion in Schwalmtal mit frischen Backwaren beliefert. Dies erfordert, dass an den meisten Tagen rund um die Uhr gebacken wird. Daher ist es für Kamps essenziell, dass bei Störungen eine schnelle Reaktion durch die Benachrichtigung der zuständigen Stellen sichergestellt wird. Dazu kommt ein Bedarf an flexiblen Produktionsabläufen, um die große Sortimentsvielfalt und die einzelnen Anforderungen eines jeden Produktes abbilden zu können. Diese Aufgabenstellung erfüllt Kamps mit Hilfe einer Lösung zum Condition Monitoring des Lösungspartners ccc software mit Unterstützung der IoT-Plattform sphinx open online der in-integrierte informationssysteme GmbH - ein Tochterunternehmen der GFT Technologies SE.



Bei industriellen Produktionsabläufen greifen heute zahlreiche Prozesse eng ineinander. Um Stillstände zu vermeiden, darf keine Unregelmäßigkeit übersehen werden. Um dies sicherzustellen hat sich die ccc software GmbH als Spezialist für Manufacturing-Execution-Systeme (MES) zur Aufgabe gemacht. In Kombination mit sphinx open online, der IoT-Plattform der in-GmbH, ist eine Gesamtlösung entstanden, mit der die Qualitätssicherung in der Produktion von Kamps – eine Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Prozessen – unterstützt wird.

ccc hat für Kamps ein Tool entwickelt, mit dem Visualisierungen für Monitoring und Management von Endkunden designed werden können. Auf Grund der hohen Qualitätsanforderungen der Bäckerei war es wichtig, dass für den Produktionsablauf betriebsspezifische Parameter selbstständig in eine neue Produktionsüberwachung eingebracht werden konnten. Für Sven Bergmann, Geschäftsbereichsleiter für Industriesoftware bei ccc, bot sphinx open online genau die Funktionalität, die den Anforderungen von Kamps entspricht. Mit der flexibel einsetzbaren Lösung für praxisorientierte Visualisierungen konnte ccc auch auf eine zeit- und kostenintensive Eigenentwicklung verzichten.

Zuverlässiges Störmeldesystem für die zentrale Backwarenproduktion
Für Kamps ist es unabdingbar, dass bei Störungen eine schnelle Reaktion durch die Benachrichtigung der zuständigen Stellen gewährleistet wird. Zudem müssen die Produktionsabläufe flexibel gestaltbar sein, um die große Sortimentsvielfalt und die einzelnen Ansprüche eines jeden Produktes abbilden zu können.

Den Produktionsverantwortlichen war es besonders wichtig, dass sie relevante Werte aus Produktionsanlagen – die im Computer als Datenpunkte hinterlegt sind – selbst schnell und einfach verknüpfen und die Visualisierungen flexibel anpassen können. So wurde sphinx open online in die Condition-Monitoring-Software von ccc integriert und in der zentralen Produktion von Kamps installiert.

Backwarenproduktion ohne Unterbrechungen
Im Falle einer Störung können auf einen Klick auf einem Großbildschirm die Details eingesehen werden. Die Signale aus der Anlagensteuerung gelangen über eine Schnittstelle zur visuellen Darstellung. Für die Visualisierung in einfacher Ampelform werden die abgerufenen Werte umgerechnet bzw. die Signale aggregiert. Das Ampelsystem zeigt Warnungen und Störungen unmittelbar an. Es kann berechnet und dargestellt werden, dass in absehbarer Zeit eine Wartung ansteht. Bei einer Störung wird außerdem sofort eine Warnung auf das Mobilgerät des für die Instandhaltung zuständigen Mitarbeiters geschickt, sodass zu jeder Zeit umgehend reagiert werden kann.

Schnelle und einfache Visualisierung mit sphinx open online
Visualisierungslösungen für den Produktionsbereich können mit sphinx open online äußerst schnell erstellt werden. Der Anwender zieht lediglich in die Plattform sphinx open online vordefinierte Symbole auf seine Visualisierung und verknüpft sie mit den entsprechenden Signalen aus seiner Produktion. Diese simple Handhabung führt zu einer hohen Akzeptanz auf Anwenderseite.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1097589
 476

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bei Störungen in der Produktion schnell reagieren und flexibel agieren mit IoT-Lösung sphinx open online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von in-integrierte informationssysteme GmbH - ein Tochterunternehmen der GFT Technologies SE -

Bild: Web-Seminar: Wie IoT die Industrie erschüttert und Sie Ihre Branche revolutionieren könnenBild: Web-Seminar: Wie IoT die Industrie erschüttert und Sie Ihre Branche revolutionieren können
Web-Seminar: Wie IoT die Industrie erschüttert und Sie Ihre Branche revolutionieren können
Wie IoT die Wirtschaft verändert – Erfahren Sie im kostenfreien Webinar am 11. Februar 2021, 11:00 bis 12.00 Uhr, wie Sie Ihre Produktion, Prozesse und Kosten auf höchstem Sicherheitsniveau optimieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Produktion und Logistik profitieren bereits seit Jahren vom Einsatz effizienter IoT-Lösungen. Viele weitere Branchen werden sich ebenfalls in den kommenden Jahren durch die Vernetzung von Maschinen und Gütern nachhaltig verändern. Das Internet der Dinge ermöglicht Unternehmen Kosteneinsparungen und kann neu…
Bild: Datensicher in die Produktion von morgen: Partnerschaft mit PlusServer für IoT-Cloud made in GermanyBild: Datensicher in die Produktion von morgen: Partnerschaft mit PlusServer für IoT-Cloud made in Germany
Datensicher in die Produktion von morgen: Partnerschaft mit PlusServer für IoT-Cloud made in Germany
„Ihre effiziente IoT-Plattform in der europäischen Cloud“ – so beschreibt PlusServer die Kooperation mit der GFT Tochtergesellschaft in-integrierte Informationssysteme (in-GmbH), die vor wenigen Tagen besiegelt wurde. Das bedeutet konkret: Die IoT-Plattform sphinx open online ist nun in der datensouveränen und DSGVO-konformen pluscloud verfügbar. „Gerade viele kleine und mittelständische Unternehmen in der Industrie tun sich noch schwer mit der Vorstellung, komplett auf Cloudlösungen zu setzen. Das Angebot einer deutschen oder europäischen Va…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: in-GmbH lässt Industrie 4.0 sprechen: Sprachservice für IoT-Plattform „sphinx open online“Bild: in-GmbH lässt Industrie 4.0 sprechen: Sprachservice für IoT-Plattform „sphinx open online“
in-GmbH lässt Industrie 4.0 sprechen: Sprachservice für IoT-Plattform „sphinx open online“
… wie der Informationsfluss von Sensor-, MES- und ERP-Daten mit einem kollaborierenden Roboter in einer Montagesequenz funktioniert. Dabei wurde der Produktionsfortschritt überprüft, Störungen wurden überwacht und analysiert, so dass Service, Wartung und Maschinenverfügbarkeit im Sinne von Predictive Maintenance unterstützt werden. Die IoT-Plattform der …
Bild: IoT in Industrie und Logistik schafft Effizienz und FlexibilitätBild: IoT in Industrie und Logistik schafft Effizienz und Flexibilität
IoT in Industrie und Logistik schafft Effizienz und Flexibilität
… günstigen Massenfertigung bei gleichbleibender Qualität. Eine Individualisierung von Waren ist jedoch nur mit einem hohen Mehraufwand möglich. Gleichzeitig ist dieses Verfahren überdurchschnittlich anfällig für Störungen, denn bei einem Ausfall an einem einzigen Punkt kommt die gesamte Linie zum Erliegen. Die Lösung für dieses Problem liegt in dem Internet …
Bild: Atlantik Systeme präsentiert das neueste IoT Device Gateway SGX5150 von LantronixBild: Atlantik Systeme präsentiert das neueste IoT Device Gateway SGX5150 von Lantronix
Atlantik Systeme präsentiert das neueste IoT Device Gateway SGX5150 von Lantronix
… Konnektivität mit mehreren Schnittstellen, das komplette Networking, umfassende Sicherheit, ein branchenführendes Konfigurationsmanagement sowie eine robuste Systemdiagnostik ermöglichen, um eine IoT-Lösung innerhalb kürzester Zeit und geringstem Aufwand zum implementieren. Der SGX5150 bietet mehrere Schnittstellenoptionen, um eine Verbindung zu jedem modernen …
Bild: Neue intelligente Smart-Meter-Wasserzähler auf NB-IoT-Basis von ZTEBild: Neue intelligente Smart-Meter-Wasserzähler auf NB-IoT-Basis von ZTE
Neue intelligente Smart-Meter-Wasserzähler auf NB-IoT-Basis von ZTE
… am besten geeigneten IoT-Kommunikationstechnologie für die Ablesung von Smart-Meter-Wasserzählern. Als Innovator im Bereich IoT bietet ZTE seinen Kunden komplette, durchgängige IoT-Lösungen zur Unterstützung unterschiedlichster industrieller Anwendungen wie intelligente Gas- und Wasserzähler (Smart Meters). ZTE arbeitet an weiteren Entwicklungen und …
Bild: in-GmbH zeigt vernetzte Welten mit IoT-Plattform sphinx open online auf der HANNOVER MESSEBild: in-GmbH zeigt vernetzte Welten mit IoT-Plattform sphinx open online auf der HANNOVER MESSE
in-GmbH zeigt vernetzte Welten mit IoT-Plattform sphinx open online auf der HANNOVER MESSE
… Das digitale Abbild der Produktion mit Hilfe des Digital Teamboard ist die Basis für Lean-Management und ständige Verbesserungsprozesse. Aktuelle Zustände und Störungen werden sofort angezeigt. Problemursachen können analysiert und in einen digitalen PDCA-Prozess überführt werden. Dies eröffnet Optimierungsmöglichkeiten in der Smart Factory. sphinx open …
Bild: in-GmbH veranstaltet Webinar: Production goes 4.0 – Digital-Teamboard und Shopfloor-ManagementBild: in-GmbH veranstaltet Webinar: Production goes 4.0 – Digital-Teamboard und Shopfloor-Management
in-GmbH veranstaltet Webinar: Production goes 4.0 – Digital-Teamboard und Shopfloor-Management
… Relevante Kenngrößen stehen konsistent aus dem Produktionsprozess ohne Medienbrüche zur Verfügung – ob im Shopfloor, im Office oder mobil. Aktuelle Zustände und Störungen werden sofort angezeigt und Problemursachen können analysiert und in einen digitalen PDCA-Prozess überführt werden. Die IoT-Plattform „sphinx open online“ der in-GmbH versetzt Unternehmen …
Bild: in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Produktionsvisualisierung in der Industrie 4.0Bild: in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Produktionsvisualisierung in der Industrie 4.0
in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Produktionsvisualisierung in der Industrie 4.0
… sorgen für reibungslose Abläufe, ermöglichen Analysen und automatisierte Verarbeitung, vermeiden Fehler und generieren damit Wertschöpfung aus Daten“, erklärt Siegfried Wagner. Weitere Informationen zu den IoT-Lösungen der in-GmbH erhalten die Besucher der HANNOVER MESSE vom 24. bis 28. April am Gemeinschaftsstand des SEF Smart Electronic e.V. in Halle …
Bild: in-GmbH stellt Energieoptimierung auf Basis einer IoT-Plattform mit intelligenten Services vorBild: in-GmbH stellt Energieoptimierung auf Basis einer IoT-Plattform mit intelligenten Services vor
in-GmbH stellt Energieoptimierung auf Basis einer IoT-Plattform mit intelligenten Services vor
… Vortrag von Siegfried Wagner im Rahmen des Esslinger Forums. Der Experte zeigt auf, wie IoT-Plattformen den Energiesektor intelligenter und effizienter machen. Diese IoT-Lösungen ermöglichen die einfache Anbindung, Verknüpfung und Verareitung von Real-Daten aus verschiedenen Quellen, Systemen und Anlagen. Sie unterstützen eine rollierende Vorhersage …
Bild: in-GmbH auf der „SPS 2019“: Mit IoT-Plattform vom Produzenten zum produzierenden Dienstleister werdenBild: in-GmbH auf der „SPS 2019“: Mit IoT-Plattform vom Produzenten zum produzierenden Dienstleister werden
in-GmbH auf der „SPS 2019“: Mit IoT-Plattform vom Produzenten zum produzierenden Dienstleister werden
… Siegfried Wagner, Geschäftsführer der in-GmbH. „So kann die Plattform frühzeitig auf Ereignisse reagieren und komplexe Systeme optimieren. Zudem werden auch unvorhersehbare Störungen durch Erfahrungswissen zuverlässig und ohne menschliche Eingriffe beherrscht. Damit erkennen und lösen wir gemeinsam mit Partnern heute die Probleme von morgen.“ IoT-Plattform …
Bild: in-GmbH und PATLITE setzen Signale auf der HANNOVER MESSE: Einfache Überwachung in der ProduktionBild: in-GmbH und PATLITE setzen Signale auf der HANNOVER MESSE: Einfache Überwachung in der Produktion
in-GmbH und PATLITE setzen Signale auf der HANNOVER MESSE: Einfache Überwachung in der Produktion
… in Halle 11 am Stand E26. Die in-GmbH ist auf der Messe in Halle 7 am Stand D26 (Gemeinschaftsstand des SEF Smart Electronic Factory e.V.) vertreten.Störungen in der Produktion können weitreichende Auswirkungen auf den Wertschöpfungsprozess haben. Daher ist eine schnelle Früherkennung von hoher Bedeutung. Die Verknüpfung von sphinx open online mit PATLITE …
Sie lesen gerade: Bei Störungen in der Produktion schnell reagieren und flexibel agieren mit IoT-Lösung sphinx open online