openPR Recherche & Suche
Presseinformation

in-GmbH auf der „SPS 2019“: Mit IoT-Plattform vom Produzenten zum produzierenden Dienstleister werden

08.10.201913:34 UhrIT, New Media & Software
Bild: in-GmbH auf der „SPS 2019“: Mit IoT-Plattform vom Produzenten zum produzierenden Dienstleister werden
in-GmbH auf der SPS 2019 in Nürnberg
in-GmbH auf der SPS 2019 in Nürnberg

(openPR) Fabriken werden im Zuge der Industrie 4.0 zu-nehmend zu Service-Anbietern. Wie kann eine IoT-Plattform damit verbundene Aufgaben unterstützen? Die IoT-Plattform sphinx open online der in-gmbh.de kann – auch als Edge-Anwendung – Daten aus verschiedenen Gewerken zusammenführen, entlang der Prozesskette verarbeiten und angebundene Systeme aktiv beeinflussen. Durch den „Model in the Middle“-Ansatz sind digitale Abbilder (Digital Twins) von Anlagen, Systemen und Prozessen bidirektional miteinander vernetzbar und der Datenaustausch mit Softwaresystemen in der Cloud für wertschöpfende Dienste ist möglich.



Die in-GmbH stellt die Lösung vom 26.-28. November auf der Messe „SPS 2019“ in Nürnberg am Stand 348 in Halle 5 vor.

sphinx open online ist eine auf offenen Standards basierende modulare Plattform, die durch Anbindung, Verknüpfung und rollenspezifische Verarbeitung von Live-Daten die Prozessoptimierung – beispielsweise in Fabriken – ermöglicht. Sie koordiniert alle Aufgaben wie Datenanbindung, Auswertung, Überwachung und Prognosen in einem Modell und ermöglicht darauf basierende Entscheidungen auch mit autonomen Eingriffen. Die IoT-Plattform bietet dabei einen breiten Handlungsspielraum. Sie lässt sich sowohl im Bereich Industrie 4.0 zur Digitalisierung der Produktion als auch zur Überwachung von Anlagen beim Endkunden einsetzen. Dies ermöglicht durchgängige Informationsflüsse, Condition Monitoring, Visualisierung, Berechnung von KPIs, Werker-Unterstützung, Meldungen und Berichte bis hin zu Analysen und Eingriffen mit einer Plattform.

Mit sphinx open online können Systeme im laufenden Betrieb anwenderzentriert, agil und flexibel angebunden, Bedienoberflächen frei gestaltet und Regeln verändert werden. Datenfusion, -historisierung, -analyse und Prognosen ermöglichen geschlossene Regelkreise über Systemgrenzen hinweg und damit autonom agierende Lösungen.

„Unsere Plattform erlaubt die Integration von der Anlage zum Bediener und zum Businessprozess. Maschinelles Lernen und Expertenwissen werden optimal vereint“, erklärt Siegfried Wagner, Geschäftsführer der in-GmbH. „So kann die Plattform frühzeitig auf Ereignisse reagieren und komplexe Systeme optimieren. Zudem werden auch unvorhersehbare Störungen durch Erfahrungswissen zuverlässig und ohne menschliche Eingriffe beherrscht. Damit erkennen und lösen wir gemeinsam mit Partnern heute die Probleme von morgen.“

IoT-Plattform unterstützt Fabriken, Anlagenhersteller und Systembetreiber
Mit sphinx open online der in-GmbH ergeben sich zahlreiche Anwendungsszenarien im Bereich Industrie 4.0. Ein Einsatzgebiet sind örtlich verteilte Produktionsstätten. Die Plattform unterstützt hier die Überwachung, Digitalisierung und Optimierung der Produktion im Hinblick auf Ressourcen, Qualität, Durchlaufzeiten und Energie. Außerdem werden Eingriffe durch den Anwender sowie automatische Abläufe ermöglicht. Die Nutzung der Edge-Komponente löst datenintensive und kritische Aufgaben lokal und lässt sich ideal mit übergeordneten Services aus der Cloud kombinieren.

Des Weiteren wird die IoT-Plattform von Anlagenherstellern verwendet – für die Fernüberwachung der eigenen Anlagen bei Endkunden. Dadurch können Probleme frühzeitig erkannt und vorbeugend behoben werden. Das schafft eine höhere Verfügbarkeit und steigert die Qualität der Erzeugnisse. Zudem können auf Basis der gewonnenen Daten selbstlernende Services und Optimierungen der Anlagen angeboten werden bis hin zu einer nutzungsorientierten Abrechnung. Die Edge-Komponente kommt hier für die lokale Verarbeitung der Anlagendaten zum Einsatz und die Cloud für die Überwachung aller Anlagen durch den Hersteller.

Systembetreiber erhalten eine IoT-Plattform, die sowohl aus der Cloud als auch im Edge-Device zur Verfügung steht und die Pflege sowie Überwachung von Anwendungen auch von außen ermöglicht. Zudem unterstützt sphinx open online die Integration von weiteren Cloud-basierten Diensten für Analyse- und Machine-Learning-Verfahren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1063449
 418

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „in-GmbH auf der „SPS 2019“: Mit IoT-Plattform vom Produzenten zum produzierenden Dienstleister werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH)

Alunorf hat Schmelzprozesse & Co. mit IoT-Plattform der in-GmbH im Blick
Alunorf hat Schmelzprozesse & Co. mit IoT-Plattform der in-GmbH im Blick
Konstanz, 18. Juni 2020 – Die Aluminium Norf GmbH (Alunorf) und LUX Automation GmbH vernetzen, sammeln und analysieren bereits seit einigen Jahren viele Tausend Datenströme. Jüngst unternahmen sie den nächsten Innovationsschritt: Im Zuge einer durchgreifenden Modernisierung des geschäftskritischen Prozessleitsystems für das Aluminiumschmelzwerk von Alunorf setzen die Unternehmen künftig auf die IoT-Plattform sphinx open online der in-integrierte informationssysteme GmbH – ein Tochterunternehmen der GFT Technologies. Somit erhält die bisherige…
Bild: Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähigBild: Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Die IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH ist ab sofort BAFA-förderfähig. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ermöglicht die Förderung von Vorhaben zum Energie- und Lastmanagement, die mit der Plattform sphinx open online durchgeführt werden. Services zur Lastspitzen- und Energieoptimierung sind umweltschonend, netzverträglich und senken Energiekosten. Durch die Nutzung von Daten aus verschiedenen Quellen, kontinuierlicher Analyse und Prognose werden kritische Situationen frühzeitig erkannt. Durch automatische Schalthandl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ICONICS zeigt mit Microsoft HoloLens eine neue Dimension im Bereich HMI/SCADABild: ICONICS zeigt mit Microsoft HoloLens eine neue Dimension im Bereich HMI/SCADA
ICONICS zeigt mit Microsoft HoloLens eine neue Dimension im Bereich HMI/SCADA
Sankt Augustin, 04. November 2016. ICONICS, Technologieführer im Bereich HMI/SCADA, präsentiert weltweit erstmalig auf der diesjährigen SPS/IPC/Drives 2016 eine Echtzeit 3D Mixed-Reality Visualisierung mit Microsoft HoloLens. Einsatzbereiche im industriellen Umfeld werden live vorgeführt. In Zusammenarbeit mit Comau, einem Unternehmen der Fiat Chrysler …
Bild: M&M Software demonstriert zuverlässige und sichere Industrial-Internet-of-Things-LösungBild: M&M Software demonstriert zuverlässige und sichere Industrial-Internet-of-Things-Lösung
M&M Software demonstriert zuverlässige und sichere Industrial-Internet-of-Things-Lösung
Vom 22. bis 24. November präsentiert M&M Software auf der SPS IPC Drives 2016 am Stand 430, Halle 6 eine neue, auf der Microsoft Azure IoT Suite basierende Industrial-Internet-of-Things-Basislösung. Besucher der SPS IPC Drives 2016 haben die Möglichkeit, das Industrial Internet of Things und Industrie 4.0 am Stand von M&M Software live zu erleben. …
Round Solutions zeigt neue Komponenten für drahtlose IoT Kommunikation auf der Electronica 2018 in München
Round Solutions zeigt neue Komponenten für drahtlose IoT Kommunikation auf der Electronica 2018 in München
… eine schnelle und sichere Datenübertragung in Echtzeit über das Mobilfunknetz. Eine zusätzliche Cloudanbindung und passende SIM – Karten sorgen für eine stabile Konnektivität. Drahtlose SPS – Kommunikation Das IIoT deviceWISE Gateway verbindet eine SPS mit Enterprisesystemen oder einer Cloud und sendet Daten in nativen Protokollen über das Mobilfunknetz …
Bild: Trebing + Himstedt zeigt smarte Asset-LösungenBild: Trebing + Himstedt zeigt smarte Asset-Lösungen
Trebing + Himstedt zeigt smarte Asset-Lösungen
Smarte Live-Demos zu Instandhaltung und Asset Management mit SAP auf der SPS in Nürnberg Schwerin, 14. Okt. 2019 – Trebing + Himstedt, Innovations-Partner für die digitale Transformation von Wertschöpfungssystemen mit MES- sowie IoT-Lösungen auf SAP-Basis, stellt auf der diesjährigen SPS – Smart Product Solutions – vom 26. bis 28. November 2019 in Nürnberg …
Bild: in-GmbH auf der SPS IPC Drives: "Model in the Middle"-Konzept in IoT-PlattformBild: in-GmbH auf der SPS IPC Drives: "Model in the Middle"-Konzept in IoT-Plattform
in-GmbH auf der SPS IPC Drives: "Model in the Middle"-Konzept in IoT-Plattform
in-GmbH auf der SPS IPC Drives: IoT-Plattform sphinx open online kann Daten, Systeme und Anlagen zusammenführen und eigenständig handeln Die in-GmbH bietet mit sphinx open online eine IoT-Plattform, die es ermöglicht, relevante Real- und Business-Daten aus verschiedenen Quellen, Anlagen und Systemen zusammenzuführen, intelligent zu verarbeiten und Systeme …
Alter Solutions Deutschland schließt strategische Partnerschaft mit IoT-Spezialist Datacake
Alter Solutions Deutschland schließt strategische Partnerschaft mit IoT-Spezialist Datacake
… Informationen erfassen und für die Überwachung und Optimierung von Geschäftsprozessen nutzen. Während Datacake die Komponenten aus Hardware, Sensoren, Konnektivität und IoT-Plattform als integriertes Komplettpaket liefert, berät Alter Solutions Deutschland bei der Einführung, Integration und individuellen Anpassung der Lösungen. Mit der Cloud-basierten …
Hilfestellung für KMU – Alter Solutions Deutschland bietet IoT-Finanzierungsmodelle an
Hilfestellung für KMU – Alter Solutions Deutschland bietet IoT-Finanzierungsmodelle an
… entwickelt. Damit können Schankbetriebe wie Brauereien ihre Prozesse beim Ausschank verbessern. Bier- bzw. Getränkeleitungen werden mit einer Cloud-programmierbaren Mobilfunk-SPS ausgestattet. Diese erfasst mit Hilfe der entsprechenden Hardware wichtige Sensordaten wie Füllstände der Getränkebehältnisse, Temperatur und Durchflussmenge. Die Sensordaten …
Bild: Atlantik Elektronik @ SPS IPC DRIVES 2017 in NürnbergBild: Atlantik Elektronik @ SPS IPC DRIVES 2017 in Nürnberg
Atlantik Elektronik @ SPS IPC DRIVES 2017 in Nürnberg
… Kompetenz – High Performance Embedded Lösungen Planegg, 14. November 2017 Auch in diesem Jahr ist Atlantik Elektronik, Elektronik Distributor und Anbieter von zukunftsweisenden Komplettlösungen, auf der SPS IPC DRIVES, vom 28. bis 30. November 2017, in Nürnberg vertreten. Auf unserem Stand 422D in der „Wireless in Automation Area“ in Halle 10 zeigen …
Bild: Atlantik Elektronik @ SPS IPC DRIVES 2016 in NürnbergBild: Atlantik Elektronik @ SPS IPC DRIVES 2016 in Nürnberg
Atlantik Elektronik @ SPS IPC DRIVES 2016 in Nürnberg
… Kompetenz – High Performance Embedded Lösungen Planegg, 14. November 2016 Auch in diesem Jahr ist Atlantik Elektronik, Elektronik Distributor und Anbieter von zukunftsweisenden Komplettlösungen, auf der SPS IPC DRIVES, vom 22. bis 24. November 2016, in Nürnberg vertreten. Auf unserem Stand 422D in der „Wireless in Automation Area“ in Halle 10 zeigen …
Bild: Neue Generation von Industriesteuerung für IoT AnwendungenBild: Neue Generation von Industriesteuerung für IoT Anwendungen
Neue Generation von Industriesteuerung für IoT Anwendungen
… der Dinge (kurz: IoT) nutzen. Folglich sind mittlerweile viele Unternehmen im Bereich Automatisierungssyteme aktiv und konzentrieren sich dabei insbesondere auf speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS*2) für die Anlagen im Werk sowie auf Industrie-PCs (IPCs) für die Erfassung der Anlagendaten und für die Kommunikation mit Servern und übergeordneten …
Sie lesen gerade: in-GmbH auf der „SPS 2019“: Mit IoT-Plattform vom Produzenten zum produzierenden Dienstleister werden